https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1328963_0__73489.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro+ 8G, GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, full retail (11293-03-40G)

Artikelnummer 73489

EAN 4895106287778    SKU 11293-03-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro+ 8G, GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, full retail (11293-03-40G)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1328963_0__73489.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.580 verkauft
Beobachter: 9

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.09.2019 im Sortiment

Sind Sie bereit für die nächste Generation des Gamings? Mit der SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6 rüsten Sie Ihr System ordentlich auf und können sich an der beeindruckend realistischen Grafik vieler Spieletitel erfreuen. Natürlich kommt SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6 mit einer Menge Features im Gepäck, welche ein reibungsloses Spielen ermöglichen, so zum Beispiel Fluid DirectX™ 12 und Vulkan™.

Premium VR Ready
Erleben Sie wunderschöne und beeindruckende VR-Umgebungen, ergänzt durch Spielerkomfort und mühelose Kompatibilität. Um Übelkeit und Reisekrankheit während der VR-Erlebnisse zu vermeiden, hilft die LiquidVR™ -Technologie mit bahnbrechenden Asynchronous Shadern.

TrueAudio Next-Technologie
Natürlich gehen Bild und Ton Hand in Hand. Denn nur gemeinsam kann eine realistische Umgebung dargestellt und vollkommen genossen werden. Die SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6 schafft eine revolutionäre Audio-Verarbeitungsumgebung, die die Next-Gen-Recheneinheiten von Radeon™-Karten verwendet, um den realistischsten 3D-Surround zu erzeugen

High-Fidelity-Pixel
PC-Spieler möchten die Möglichkeit haben, die beste Grafik zu erleben. Während Spielehersteller den maximalen Bildschirmbereich ausnutzen möchten, um ihre Vorstellungskraft zu visualisieren. Enthusiasten wünschen sich eine Farbproduktion in höchster Qualität mit 10-Bit-Display-Unterstützung. Egal aus welchem Bereich Sie kommen, Sie können aufatmen, denn all dies und mehr ist mit der SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6 möglich.

NITRO Glow
Das moderne Design der SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6, wurde durch ARGB-LEDs ergänzt. Sie können die Farben der LEDs ändern und sich somit ein individuelles Farb-Design erstellen. Steuerbar ist dies über die TriXX-Software. Je nach Belieben wählen Sie aus verschiedenen Modi, einschließlich Lüftergeschwindigkeitsmodus, PCB Temperatur-Modus, den bunte Regenbogen-Modus oder Sie schalten die LEDs einfach aus. Sie haben die Wahl!

TriXX Boost
Für alle die noch mehr aus Ihrer Grafikkarte herausholen wollen, ist der TriXX Boost ein Segen. Hier haben Sie die Chance mit der SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6 aus der gegebener Hardware eine höhere Spieleleistung zu erzielen. Auch können mit dem TriXX Boost können Spiele mit einer höheren FPS ausgeführt werden, indem die Renderauflösung verringert wird. Dies sind nur wenige mögliche Features, die Ihr Gaming auf das nächste Level bringen können.


 

Artikelbewertungen

(66%)
(66%)
(14%)
(14%)
(7%)
(7%)
(8%)
(8%)
(5%)
(5%)

129 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,08%

 
 
5 5
     am 16.04.2020
Verifizierter Kauf
Schnelle Lieferung, unkomplizierter Einbau, problemloser Start.
Nach dem Einsatz des MPT (MorePowerTool) läuft er noch leiser und mit nur wenig Stromverbrauch.
    
  
5 5
     am 14.04.2020
Verifizierter Kauf
Nach 3 fehlerhaften RTX 2060 gab ich AMD seit langem mal wieder eine Chance und wurde nicht enttäuscht.

Diese Karte hat sehr viel Leistung bei einem nachvollziehbaren Preis und ist (in dieser Ausführung) selbst für einen RGB-Skeptiker wunderschön anzusehen.
Schon beim auspacken der Karte stellt man einen sehr hohen Qualitätstandart fest. Kein billiges Plastik wo es möglich ist, keine wackelnden Teile und keine unterdimensionierten Lüfter.
Die Lüfter schalten sich erst bei 50 Grad ein, was die Karte im Alltagsbetrieb unhörbar macht.
Aber auch unter Volllast ist die Geräuschentwicklung nachvollziehbar angesichts der Leistung.
Die von Sapphire bereitgestellte Trixx-Software läst einen kinderleicht die Beleuchtung, die Lüfterkurven und das BIOS bearbeiten.
Ein großes Lob an Sapphire die ja ausschließlich AMD-Karten produzieren und ich deswegen noch nie eine Karte von dieser Firma hatte. Hier entgeht Team Grün ein großartiger Hersteller, wenn nicht vielleicht der Beste auf dem Grafikkarten-Markt.

Ein paar Schwierigkeiten hatte ich anfangs, also Ende 2019, mir den AMD-Treibern. Die Situation hat sich hier jedoch in den vergangenen Monaten akut verbessert. Mit jedem neuen Update bekommt die Karte außerdem mehr Leistung, neue Features und andere Spielereien spendiert.
Durch den generell gesteigerten Absatz von AMD-Karten lassen sich auch immer mehr Spieleentwickler dazu herab, ernsthafte Optimierungen für Team Rot vorzunehmen, wodurch man, individuell nach Spiel, nochmals (teils große) Leistungsschübe bekommt.

Wer also die meiste Leistung für sein Geld sucht und bereit ist hier und da ein Auge für AMD zuzudrücken, muss einfach zugreifen. Die beste Karte die ich in 15 Jahren mein Eigen nennen konnte.
    
  
3 5
     am 08.04.2020
Verifizierter Kauf
NOCH UNENTSCHLOSSEN

Ich habe mir diese Grafikkarte vor drei Wochen zugelegt und bisher bin ich gespaltener Meinung. Das wollte ich hier mal teilen:

+Vorteil:
Die Karte ist ohne Frage ein Biest. Zumindest für mich als "Ottonormalverbraucher" ist sie fast schon overpowert. In den aktuellsten Titeln(eher grafiklastige wie BF5, CoD Warzone/Modern Warfare usw.) kriegt man mit 1440p und Ultra Einstellungen oft mehr als 100fps, teilweise sogar deutlich mehr. Das ist für mich persönlich viel mehr als nur ausreichend und oft aus Neue eine Freude fürs Auge.
Die Karte hat zudem schönes RGB, was ja bekanntlich mehr fps bringt (natürlich nicht)
Die Treibersoftware bietet darüber hinaus viele Vorteile sowie die Möglichkeit zum automatischen Übertakten, was ich sehr angenehm fand.

-Nachteil:
Ich habe fast seit der ersten Stunde Probleme mit dieser Karte. Die Games laufen zwar, aber ich habe (vor allem in Warzone, aber auch in Forza Horizon 4 letztens) zum Teil extreme Framedrops. Das Bild bleibt dann 0,25-0,5 Sekunden stehen und nach intensiver Recherche und trotz vieler Personen im Internet mit ähnlichen Problemen ließ sich das bis jetzt noch nicht ganz lösen. Das war ein bisschen enttäuschend, vor allem, wenn man fast 450€ für eine Grafikkarte hinblättert. Ich habe dadurch immer noch das Gefühl, die Grafikkarte sei ein unfertiges Projekt und verbringe viel zu viel Zeit damit, eine Lösung zu finden.
Die Spiele laufen, aber es gibt diese heftigen framedrops. Vielleicht liegt es an den Treibern oder aber an Überhitzung, zu beidem gibt es genügend Theorien im Internet.

Fazit: Weder Empfehlung noch Abraten vom Kauf. Man sollte dennoch wissen, dass es sein kann, dass die Karte nicht direkt perfekt funktioniert. Trotzdem ist die Leistung für den Preis echt gut
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 04.04.2020
Verifizierter Kauf
+ Absolute Spitzenleistung für eine 5700 XT
+ Schlichtes Design und hochwertige Verarbeitung
+ Großartiges Kühlerdesign mit sehr hoher Kühlleistung

- Die standardmäßige Minimal-Lüftergeschwindigkeit von 26 % (egal ob mit OC- oder Silent-BIOS) ist völlig übertrieben. Praktisch sind dies etwas über 1100 RPM, was im normalen Betrieb durchaus wahrnehmbar ist, bei dem riesigen Kühler der Karte aber absolut unnötig ist. Nochmal, das heißt selbst im Idle eine Mindestdrehzahl von 1100 RPM! Mithilfe eines extra Tools lässt sich diese Minimalgrenze jedoch anpassen, was es einem erlaubt, in der AMD-Software eine eigene Lüfterkurve bis hinunter auf die eigene Grenze zu definieren. In meinem Setup ist im Idle eine Geschwindigkeit von 10 % (450 RPM) völlig ausreichend um unter 50 Grad zu bleiben, beim Gaming reichen bereits 20 % (1000 RPM) um die Karte konstant auf 60 Grad zu halten. Dies spricht für die tolle Leistung des Kühlers, aber beide Werte sind unter der von Sapphire definierten Minimaldrehzahl, was diese - gerade im Idle - umso irritierender macht.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 01.04.2020
Verifizierter Kauf
Geht besser - aber für mich völlig ausreichend.
Tolles Teil - nichts bereut ...
    
  
4 5
     am 31.03.2020
Verifizierter Kauf
Sehr hochwertiges und leistungsstarkes Produkt! Hat alle meine Erwartungen und mehr übertroffen! Trotzdem in Anbetracht der Konkurrenz kein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Man bekommt zwar für das extra Geld ein tolles Design mit top RGB-Beleuchtung, jedoch ist es jedem selber überlassen, ob man dafür die 200 ¤ mehr drauflegt...
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.03.2020
Verifizierter Kauf
Bisher keine Probleme mit treibern oder software, hoffe es bleibt so. ansonsten Leise, top performance, schönes design.
    
  
2 5
     am 25.03.2020
Verifizierter Kauf
in 1 - 2 Jahren vill. Die Treiber sind Trash. Die Grafikkarte ist geil. Ich bins nur langsam leid 5 - 10 mal am tag den pc neuzustarten wenn ich ein video gleichzeitig mit Chrome offen gucke... Die meisten fixes haben da auch nicht geholfen bin auch nicht alleine damit.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.03.2020
Verifizierter Kauf
Out of the Box eine super leise Grafikkarte. hatte vorher eine Vega64 und dagegen ist diese fast nicht zu hören.
    
  
1 5
     am 19.03.2020
Verifizierter Kauf
Absoluter Elektroschrott... Pixelfehler, Treiberprobleme und nur 20% der angegebenen fps...
leider nimmt Mindfactory die karte nicht einmal zurück...
Das war wohl leider das letzte mal hier!
3 von 20 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 129 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.