https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1328963_0__73489.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro+ 8G, GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, full retail (11293-03-40G)

Artikelnummer 73489

EAN 4895106287778    SKU 11293-03-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro+ 8G, GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, full retail (11293-03-40G)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1328963_0__73489.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.580 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.09.2019 im Sortiment

Sind Sie bereit für die nächste Generation des Gamings? Mit der SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6 rüsten Sie Ihr System ordentlich auf und können sich an der beeindruckend realistischen Grafik vieler Spieletitel erfreuen. Natürlich kommt SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6 mit einer Menge Features im Gepäck, welche ein reibungsloses Spielen ermöglichen, so zum Beispiel Fluid DirectX™ 12 und Vulkan™.

Premium VR Ready
Erleben Sie wunderschöne und beeindruckende VR-Umgebungen, ergänzt durch Spielerkomfort und mühelose Kompatibilität. Um Übelkeit und Reisekrankheit während der VR-Erlebnisse zu vermeiden, hilft die LiquidVR™ -Technologie mit bahnbrechenden Asynchronous Shadern.

TrueAudio Next-Technologie
Natürlich gehen Bild und Ton Hand in Hand. Denn nur gemeinsam kann eine realistische Umgebung dargestellt und vollkommen genossen werden. Die SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6 schafft eine revolutionäre Audio-Verarbeitungsumgebung, die die Next-Gen-Recheneinheiten von Radeon™-Karten verwendet, um den realistischsten 3D-Surround zu erzeugen

High-Fidelity-Pixel
PC-Spieler möchten die Möglichkeit haben, die beste Grafik zu erleben. Während Spielehersteller den maximalen Bildschirmbereich ausnutzen möchten, um ihre Vorstellungskraft zu visualisieren. Enthusiasten wünschen sich eine Farbproduktion in höchster Qualität mit 10-Bit-Display-Unterstützung. Egal aus welchem Bereich Sie kommen, Sie können aufatmen, denn all dies und mehr ist mit der SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6 möglich.

NITRO Glow
Das moderne Design der SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6, wurde durch ARGB-LEDs ergänzt. Sie können die Farben der LEDs ändern und sich somit ein individuelles Farb-Design erstellen. Steuerbar ist dies über die TriXX-Software. Je nach Belieben wählen Sie aus verschiedenen Modi, einschließlich Lüftergeschwindigkeitsmodus, PCB Temperatur-Modus, den bunte Regenbogen-Modus oder Sie schalten die LEDs einfach aus. Sie haben die Wahl!

TriXX Boost
Für alle die noch mehr aus Ihrer Grafikkarte herausholen wollen, ist der TriXX Boost ein Segen. Hier haben Sie die Chance mit der SAPPHIRE RX 5700 XT Nitro+ 8G DDR6 aus der gegebener Hardware eine höhere Spieleleistung zu erzielen. Auch können mit dem TriXX Boost können Spiele mit einer höheren FPS ausgeführt werden, indem die Renderauflösung verringert wird. Dies sind nur wenige mögliche Features, die Ihr Gaming auf das nächste Level bringen können.


 

Artikelbewertungen

(66%)
(66%)
(14%)
(14%)
(7%)
(7%)
(8%)
(8%)
(5%)
(5%)

129 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,08%

 
 
5 5
     am 29.01.2020
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte, P/L-Verhältnis stimmt. Erstmals einen TimeSpy-Score von über 9000 erreicht. Zu empfehlen!
    
  
4 5
     am 27.01.2020
Verifizierter Kauf
Zeit hier auch mal meine Bewertung zu der GPU abzugeben. Anfang Dezember 2019 habe ich mich dazu entschieden nach guten 9 Jahren meine Hardware auf einen aktuellen Stand zu bringen. Mit ordentlich Rückenwind habe ich mich für ein CPU / GPU Gespann von AMD entschieden.

Verarbeitungsqualität: an der Verarbeitung habe ich nichts auszusetzen. Die Karte macht einen soliden und vor allem gewaltigen Eindruck! Mit guten 31cm gab es für mich zur GPU auch direkt - not gedrungen - ein neues Gehäuse, da im alten einfach kein Platz für die Karte gewesen ist.

Erwartungshaltung: meine alte GTX 980 hat mir sehr lange treue Dienste erwiesen - die Sapphire Karte hat in sofern all meine Erwartungen erfüllt, als das der Performanceschub nach vorn wirklich gigantisch gewesen ist. In 1080p 144hz habe ich bisher nur wenige, bis keine Spiele gefunden, die nicht mit konstanten 144+ fps bei max Settings laufen. Red Dead 2 mal außen vor.

Würde ich die Karte weiterempfehlen? Oof. Hier bin ich ziemlich gespalten. Wenn die Karte läuft, dann ist sie in jedem Fall zu empfehlen, was die Preisleistung angeht. Allerdings ist der Weg zu einer stabil laufenden RX 5700 XT nicht immer direkt. Ich hatte den ganzen Dezember mit vielen Problemen zu kämpfen und musste viel nachjustieren. Stichwort: Hardwarebeschleudinig / Blackscreen / Treiber

Alles in Allem bin ich mit der Karte zufrieden. Seit Anfang januer läuft sie bei mir nun auch ohne nennenswerte Probleme und ich bereue meinen Kauf nicht
    
  
5 5
     am 27.01.2020
Verifizierter Kauf
Habe die Karte im Dez. 2019 erstanden.

Die Grafikkarte kommt in einem einfachen Karton ohne jegliches Zubehör.

Von der Verarbeitungsqualität her gibt es nichts zu Beanstanden, alles ist sauber und hochwertig.
Die Leistung ist wie erwartet auf einem sehr hohen Niveau, jedoch im Performance Modus drehen mir die Lüfter zu laut auf.
Die Karte wurde dabei nie wärmer als 67Grad.

Alles im allen eine gelungene Karte an der nicht wirklich viel auszusetzen ist.
    
  
4 5
     am 24.01.2020
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte, aber die Software von Saphire ist schrecklich und leider ist kein rgb Kabel enthalten damit man die Beleuchtung über das Mainbord steuern kann
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 23.01.2020
Verifizierter Kauf
Hallo Community.

Nach 4 Jahren hab ich mir gedacht, es wird Zeit meine RX 480 (Sapphire) in den Ruhestand zu schicken. Nach tagelangem Lesen/Schauen von Erfahrungsberichten/Produktbewertungen sowie Konsultieren von Experten habe ich mich für die RX 5700 XT Nitro+ entschieden.
Einen Tag nach der Bestellung war die Karte bei mir eingetroffen, also vielen Dank schon mal dafür an Mindfactory.
Optisch ist an dem Teil wirklich nichts auszusetzen. Sieht super verarbeitet aus, allerdings braucht man jede Menge Platz im Gehäuse, also im Zweifelsfall lieber noch mal die Maße prüfen!
Alte Treiber deinstalliert, Karte ausgetauscht, neue Treiber installiert und keine 5 min später haben die Probleme angefangen. Plötzlich schalteten sich beide Bildschirme ab. Der Ton lief allerdings noch. Aus dem Zustand kam ich leider nur per Reset-Knopf raus.
Im Verlaufe der nächsten Tage, trat dieser Zustand immer wieder sporadisch auf: beim Spielen, aber auch beim Browsen oder direkt nach Systemstart. Die Temperatur hab ich mitgeloggt und selten einen Wert über 70°C gesehen. Könnte man damit vermutlich als Ursache ausschließen.
Darüber hinaus waren in nahezu jedem Spiel permanent Miniruckler zu erkennen, obwohl die FPS stabil über 100 waren. Hinzu kamen noch gelegentliche Systemfreezes. BSODs hab ich nicht erlebt.
Da ich aber nicht so schnell aufgeben wollte, hab ich sämtliche Foren nach diesen Symptomen durchforstet und ein Wochenende lang nichts anderes getan, als die Lösungsvorschläge auszuprobieren. Unter anderem habe ich Folgendes unternommen:
" aktuelle und 4-5 der letzten Treiberversionen installiert
" BIOS- und Windows-Updates
" Display Driver Uninstaller verwendet
" In der Radeon-Software sämtliche Kombinationen aus Einstellungen ausprobiert (z.B: Anti-Lag ein/aus etc.) und mit verschiedensten Einstellungen am Monitor getestet (Free-Sync ein/aus etc.)
" In BIOS PCI-Express auf 3 statt default 4 eingestellt
" viele andere Kleinigkeiten, die diesen unnötig langen Post noch länger machen würden

Unglücklicherweise hat nichts davon geholfen und am Ende des Tages musste ich leider feststellen, dass meine RX 480 insgesamt besser performt hat als die RX 5700 XT.
Wirklich schade, da man ja auch so viel Gutes über die Karte liest. Ich musste sie leider zurückschicken, was zum Glück ohne Probleme funktioniert hat.

Sorry, für den langen Beitrag! Hoffe dem ein oder anderen helfen die Infos.
9 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.01.2020
Verifizierter Kauf
Super GraKa . Sieht Top aus und läuft ohne Probleme .
    
  
5 5
     am 23.01.2020
Verifizierter Kauf
Die GPU ist wirklich sehr leistungsstark, ich spiele sehr anspruchsvolle Spiele mit Ultra-Einstellungen bei 2K-Auflösung ohne Probleme.

Die verwendeten Materialien sind von guter Qualität. Das Kühlsystem ist sehr leise und effizient. Die "Junction Temperature" steigt nie über 75°, auch wenn ich die Karte mit FurMark bis zum Gehtnichtmehr beansprucht habe. (FurMark ist ein Stresstest mit dem Ziel, eine GPU zu überhitzen oder zum Absturz zu bringen). Dies ist ein guter Indikator dafür, dass die GPU-Hardware sehr stabil ist.

Aber ja, am Anfang hatte ich auch kleine, sporadische Softwareprobleme mit den Treiber, vor allem bei älteren DX10/11-Spielen. Allerdings nach der letzten Treiberaktualisierung läuft die Karte in allen Szenarien sehr stabil.

Sie werden viel Spaß mit dieser Karte haben! Stellen Sie einfach sicher, dass Sie ein leistungsstarkes Netzteil haben und installieren Sie die neuesten Treiber.
    
  
4 5
     am 20.01.2020
Verifizierter Kauf
Leider Kaputt out of the box, aber sowas passiert nunmal ab und an.

Abseits davon ist es ne sehr gute Karte. Leistung hält gut mit der 2070 Super mit und Treiber-Probleme sind zu großen Stellen ausgemerzt worden in meinen Tests bis sie abgeschmiert war.
    
  
5 5
     am 19.01.2020
Verifizierter Kauf
Funktioniert auch unter Linux OpenSUSE "Tumbleweed" super! Volle 3D-Leistung... gute OSS- Treiber mit Mesa3d, Danke!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 17.01.2020
Verifizierter Kauf
Vorteile :
+ Super Schnell in wenigen Momenten eines Spiels..
+ die leiseste RX 5700 XT
+ Wunderschön verarbeitete Karte
+Sapphire Nitro ist einfach immer die beste AMD Karte für euer Geld

Nachteile :

-144 FPS mit oder ohne Freesync sieht nicht so flüssig aus wie meine alte RX 590 und schon GARNICHT WIE MEINE 980 TI. Ich bereue den Tag meine 980 TI verkauft zu haben und wirklich zu denken eine Grafikkarte die 5 Jahre neuer ist "könne" besser sein.
-Egal wie viele FPS man hat, es sieht einfach komisch aus dank den Treibern meiner Hoffnung nach

- AMD Treiber machen viele meiner Spiele unspielbar und ich könnte weinen deswegen -.-

- Die Karte braucht zu viel Strom für diese Performance.

-Vergesst die Benchmarks im Internet, denn die Minimal FPS sind abgrundtief schlecht in spielen wie APEX Legends... ein free to Play Game mit medium Grafik laggt, das bedeutet es ist wirklich die 450 Euro nicht Wert
jetzt zwingt mich AMD wohl doch eine RTX 2070 zu holen....

Fazit :
Ich will die Karte gerne behalten aber stand 17.01.2020 die Karte ist nur eine überteuerte 5700 mit mehr Verbrauch und weniger Stabilität. Wieso haben sie nicht einfach ein paar Monate gewartet und mir eine 5900 XT für diesen Preis geboten. Aber AMD hat ja schon ihre Radeon VI obsolet gemacht mit dieser Karte hier, und das direkt beim Launch.
Wahrscheinlich gebe ich sie jetzt einfach zurück bevor alles zuspät ist und hole mir leider NVIDIA.
1 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 129 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.