https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1021838_0__65711.jpg

4GB Sapphire Radeon R9 380X Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

Nicht mehr lieferbar.

4GB Sapphire Radeon R9 380X Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1021838_0__65711.jpg
über 3.500 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.11.2015 im Sortiment

Mit bis zu unglaublichen 1.500 MHz taktet die Sapphire Nitro R9 380X 4G GDDR5 OC. Sie verfügt über einen 4 GB großen GDDR5 Memory, der mittels 256-Bit-Schnittstelle angebunden ist. Die Stromversorgung erfolgt über einen 2x6 Pin PCIe-Anschluss. Gekühlt wird die Karte durch einen 2-Slot Dual Fan mit zwei Kugellagern. AMD´s CrossFire Technology erlaubt die Verwendung von bis zu vier Grafikkarten gleichzeitig. Dehnen Sie Ihr Spielfeld auf mehrere Displays aus und verwenden Sie dazu dank AMD Eyefinity Technology lediglich eine Grafikkarte. Die AMD Free-Sync Technology sorgt dafür, dass Screen Tearing, Lags und Latenzen der Vergangenheit angehören. Die Sapphire Nitro R9 380X 4G GDDR5 OC unterstützt Open GL 4.5 und Open CL 2.0 sowie viele weitere brandaktuelle AMD Features. Mit DirectX 12 nutzen Sie Microsoft´s aktuelle Programmierschnittstelle für multimediaintensive Anwendungen.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 380X
Edition: Nitro inkl. Backplate
Codename: Antigua XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1040MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2048 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 6pin
Max. Stromverbrauch: 200W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Lite Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerPlay, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(81%)
(81%)
(15%)
(15%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

99 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,99%

 
 
4 5
     am 02.03.2016
Verifizierter Kauf
Sehr schnell und leiser als meine alte Gigabyte GTX 560 Ti OC mit Windforce Kühler. Es gibt natürlich günstigere Karten mit besserem P/L Verhältnis aber der Vollausbau Tonga/Antigua hat einen gewissen ideellen Wert und ich verspreche mir anständige DX12 Leistung von GCN 1.2.
    
  
4 5
     am 02.03.2016
Verifizierter Kauf
Prinzipiell rasend schnell in High- oder Ultrasettings auf 1920x1080, in Kombination mit einem 4690K und 16GB 1600er RAM. ABER ... mit den Crimsons häufig Abstürze, und egal ob mit Crimson oder CCC kann die Karte den Takt nicht halten. Das geht von etwas über 800 Mhz bis zu den maximalen 1040 Mhz, und macht auch nicht wirklich was aus. Selten merkt man mal kleine Ruckler, aber mehr auch nicht. Stellt sich nur die Frage warum Sapphire da eine Karte auf den Markt wirft, die nicht das hält was sie verspricht ... den Grund kenne ich zwar mittlerweile (zu heisse Spawas), ist aber nichts dran zu machen ... deswegen nur 4 Sterne
    
  
5 5
     am 01.03.2016
Verifizierter Kauf
sehr leise und effizient gut für 1440p gaming geignet
    
  
5 5
     am 29.02.2016
Verifizierter Kauf
Preis/Leistung: Top! Einbau und Verpackung: Top! Mindfactory: Top! 10/10 would by again!
    
  
5 5
     am 28.02.2016
Verifizierter Kauf
Top Karte kann ich nur empfehlen
    
  
5 5
     am 26.02.2016
Verifizierter Kauf
Leistungsstarke Grafikkarte. Auch unter Volllast dank des guten Kühlers sehr leise.
    
  
5 5
     am 24.02.2016
Verifizierter Kauf
Die Graka liefert genug Leistung für Spiele und Multimedia für einen noch akzeptablen Preis. Sie ist sehr Leise im Vergleich zu anderen Karten die ich besessen habe welche aber weitaus weniger Leistung hatten. Wer nun nicht gerade ein Hardcorespieler ist für den kann ich die Grafikkarte empfehlen. Sicher kann man vielleicht noch 20 Euro sparen wenn man keine Saphirre kauft sondern ein vergleichbares Modell eines anderen Herstellers wählt.

Gruß Frank
    
  
5 5
     am 24.02.2016
Verifizierter Kauf
super P/L Verhältnis .

Good Job AMD !
    
  
5 5
     am 23.02.2016
Eine wirklich sehr gute Grafikkarte! Wollte zuerst die GTX 960 mit 4GB wegen der Nvidia Gameworks und der Energieeffizienz kaufen, allerdings ist selbst die R9 380 schneller als die GTX 960, geschweige denn die R9 380x!
Klare Kaufempfehlung von mit, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, Karte selbst unter Vollast kühl und leise :)
    
  
5 5
     am 15.02.2016
Verifizierter Kauf
Der Versand seitens Mindfactory ging sehr schnell und ohne Probleme von der Hand. Großes Lob dafür. Bei der Grafikkarte passt das Preis/Leistungsverhältnis und die R9 380x Nitro hält was sie verspricht. Die Karte ist sehr leise und nur unter Volllast in meinem Silent Gehäuse leicht hörbar. Ich bin begeistert und würde sie jederzeit weiterempfehlen.
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 99 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.