https://image320.macovi.de/images/product_images/320/814650_0__8447627.jpg

AMD A10 Series A10-5800K 4x 3.80GHz So.FM2 BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD A10 Series A10-5800K 4x 3.80GHz So.FM2 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/814650_0__8447627.jpg
über 3.050 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.09.2012 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: A10 Series
Prozessor Modell: A10-5800K
Codename: Trinity
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.20GHz
Sockel: So.FM2
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 100W
UMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 4MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon HD 7660D
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(11%)
(11%)
(5%)
(5%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

81 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,49%

 
 
5 5
     am 04.04.2013
Verifizierter Kauf
Super CPU. Findet Anwendung in einem gehobenen Office PC. Keine Graka zusätlich. Läuft super....
    
  
5 5
     am 02.04.2013
Verifizierter Kauf
Performance auch nach 1 Jahr noch TOP, Kühler ausreichend.
    
  
5 5
     am 26.03.2013
Verifizierter Kauf
Für den Preis ein Traum, ich benutze in mit 8gb ddr3 1866 und einem alpenföhn brocken, er lässt sich sehr einfach übertakten und mit gpu takt von 1000mhz und cpu takt von 4,2ghz zieht er selbst far cry 3 auf mittleren einstellungen bei 1920 x 1080 mit gut spielbarer framerate. der limitierende faktor ist halt die niedrige anzahl an shader-einheiten, aber will man einen 400 euro pc der auch gaming tauglich ist kommt man an dieser Schönheit nicht vorbei.
    
  
5 5
     am 26.03.2013
Verifizierter Kauf
Ich muss sagen dass der Prozessor sein Geld wert ist. Und auch die schnelle Lieferung ;) *thumbs up*
    
  
5 5
     am 25.03.2013
Verifizierter Kauf
Tolle Leistung für so einen Preis wobei man auch noch bedenken muss das man eine Grafikkarte quasi dazu bekommt. Für einen günstigen Zocker-Computer aufjedenfall geeigent!
    
  
5 5
     am 13.01.2013
Setup: FM2A75 Pro4-M u. 4GB 1866MHz RAM

Die APU hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich muss in grafisch anspruchsvollen Spielen wie z.B. Metro 2033 oder Anno 2070 die Auflösung auf 1024x768 einstellen sowie die Detailstufe auf niedrig stellen, damit es angenehm spielbar ist. Ich schreibe aber ganz bewusst nicht "leider", weil es für 110,00 EUR keine Alternative auf dem Markt gibt, die mir diese Leistung für diesen wirklich kleinen Preis bieten könnte.

Ich kann die APU mit Boxedkühler stable auf 4.6GHz betreiben. Std. 800MHz iGPU ist auf >1030MHz übertaktet - stable. Temperaturwerte habe ich nicht dokumentiert, jedoch das System mit den übertakteten Spezifikationen in den bereits genannten Spielen mehrstündig genutzt - auch wieder stable. Keine Grafikfehler, keine Bluescreens, keine Anzeigetreiberfehler. Nichts, also so wie es sein sollte.

Beim konzipieren ist es zu empfehlen, ein MB mit A75 Chipsatz zu wählen. A85X bietet nur noch mehr Optionen für Anschlüsse. Außerdem solltet ihr RAM mit mindestens 1866MHz nutzen. Umso mehr MHz, umso besser, da es die Leistung der iGPU des A10 verbessert.
    
  
5 5
     am 07.01.2013
Sehr gute Performance für diesen Preis sowie eine spieletaugliche Grafik. Selbst der Boxkühler geht in Ordnung. Ich persönlich setze aber für diese CPU den Scythe SCSMZ-2100 Samurai ein.
    
  
5 5
     am 04.01.2013
Verifizierter Kauf
Es ist schwer bei dieser CPU obejtiv zu bleiben und einen fairen Vergleich anzustellen.

Die Rechenleistung ist im Vergleich zu einem Intel 4-Kerner mit 3,8GHz wesentlich langsamer... ABER - der Intel spielt in ganz anderen preislichen Regionen.
--> Also mit einem Intel in der gleichen Preisklasse vergleichen - einen Core i3 zum Beispiel ... und da steht der AMD gut da.

Die Grafikleistung ist klasse - für eine ONBOARD-Grafik. Fängt man an, den A10 auf seine Leistung zu testen, installiert man auch neuere Spiele. Und schnell merkt man, dass die spiele auf dem anderen Rechner mit einer dedizierten Mittelklasse-Graka doch deutlich besser laufen.
--> Es ist aber eine ONBOARD-Grafik, und keine dedizierte Graka. Macht man sich dessen beim spielen bewusst, so ist es immer wieder beeindruckend.

Der Stromverbrauch ist höher als bei Intel-CPUs - keine Frage. Nimmt man jedoch eine INTEL-CPU und eine kleine Graka zusammen - was der AMD A10 ja leistet - sieht die Rechnung wieder anders aus.

Größtes Manko: Der Boxed-Kühler. Wer diesen Lüfter einsetzt, der wird von der Leistung des AMD A10 enttäuscht sein - jedoch nicht, weil die CPU so schlecht ist, sondern weil der Kühler hoffnungslos überfordert ist und die CPU sich deshalb drosseln muss. Dabei ist die Lautstärke auch inakzeptabel!
Mein Tip für einen miniITX-Aufbau:
- Gehäuse: Coolermaster Elite 120 (seitlicher kleiner Lüfter ausbauen)
- Kühler: Scythe BigShuriken (Lüfter so montieren, dass er nach oben bläst)
- Netzteil mit Lüfter nach unten montieren. So wird die warme Luft der CPU direkt in das Netzteil geblasen und von dort nach aussen.

Das Ganze läuft sehr stabil und mit akzeptablen Temperaturen.
    
  
5 5
     am 12.12.2012
Ich kann ihn nur weiter empfehlen, Läuft einwandfrei, Lüfter könnte etwas leiser sein aber noch ok. Im leerlauf spart der Prozzesor auch richtig Strom ein.
TIp Taktet man ihn 400 MHZ runter braucht er auch noch 30 Watt weniger Strom unter vollast, also kann man auch den 5800hier kaufen anstatt den a5700, falls ihr stromsparen wollt. Im Notfall habt ihr dan doch etwas mehr Leistung wie bei dem gleich teuren a5700. Tübisch AMD keine Probleme ich bin sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 14.11.2012
Verifizierter Kauf
Nun ich nutze diese APU seit etwa einem Monat und muss sagen ich bin voll und ganz zufrieden. Meldet sich mit 4 Kernen am System an, läuft mit boxed Kühler auch unter Last stabil. Was mich etwas verwundert, das Ding hat manchmal bis zu 15% Auslastung im Windows IDLE, kann natürlich auch ein Problem meiner Windowsinstallation sein. Die Performance reicht auf jeden Fall für meine Bedürfnisse aus.
Ich entwickle Software in den Sprachen C++, C# und PHP, die CPU compiled mir meinen Code in Lichtgeschwindigkeit und kommt auch mit größeren Projekten in Visual Studio und das will was heißen zurecht.
Die Grafikeinheit habe ich nicht gründlich getestet, kann aber sagen, dass eine Runde LOL ohne Probleme bei 1280*1024 mit höchsten Einstellungen gut drin ist.
Wer kein großes Geld investieren möchte aber dennoch eine nette Mischung aus Rechenpower und hoher Integriertergrafikleistung möchte ist mit dem Topmodell der TrinityReihe goldrichtig.
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 81 Bewertungen)

Video