https://image320.macovi.de/images/product_images/320/814650_0__8447627.jpg

AMD A10 Series A10-5800K 4x 3.80GHz So.FM2 BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD A10 Series A10-5800K 4x 3.80GHz So.FM2 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/814650_0__8447627.jpg
über 3.050 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.09.2012 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: A10 Series
Prozessor Modell: A10-5800K
Codename: Trinity
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.20GHz
Sockel: So.FM2
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 100W
UMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 4MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon HD 7660D
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(11%)
(11%)
(5%)
(5%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

81 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,49%

 
 
5 5
     am 12.10.2012
Prozessor läuft auf einem Asus mit A85 Chipsatz und einer Samsung 830 SSD und 1866er GSkill RAM.
In dieser Kombination ist das System sehr schnell. Meine GPU habe ich auf 1000 MHz Kerntakt gesetzt.
Mit der Grafik spiele ich FarCry2 in einer sehr akzeptablen Auflösung und auch SIMS 3
läuft Top. Preis Leistung ist in Ordnung. Die HD Grafik des Core i3 kann man in die Tonne treten. Dieser A10 ist das Opfer der Vermarktungskrüppel bei AMD, denn es handelt sich nicht um einen Quad Core Prozessor sondern um einen 2 Moduler mit 4 Threads, sowie der I3 ein Dual Core 4 Threads ist. Somit relativiert sich das Leistungsvermögen zueinander und vom Preis her sind die gleich wobei der AMD die Grafikpower hat und der Intel die Coreleistung.
Selbst wenn man den Stromverbrauch hinzuzieht ist der A10 5800K das ausgeogenere Konzept und deshalb habe ich ihn dem i3 vorgezogen.
VCore mit Turbo bei 4 Ghz liegt um 1.415V und der Verbrauch bei Vollast inkl Grafik
119W. Ohne Turbo bei 109W und nur Core Vollast 99W.
Mein NT ist ein Chieftec Arena ohne Plus Zertifikat, mit einem guten NT geht da noch was.
Tolle CPU zu einem vernünfigen Preis mit schneller Grafik
    
  

Video