https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1031391_0__66315.jpg

650 Watt Corsair Vengeance Modular 80+ Bronze

Artikelnummer 66315

EAN 0843591069953    SKU CP-9020112-DE

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

650 Watt Corsair Vengeance Modular 80+ Bronze

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1031391_0__66315.jpg
über 3.620 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.02.2016 im Sortiment

Das Corsair Vengeance 650M eignet sich angesichts der hohen Zuverlässigkeit, des geräuscharmen Designs und der einfachen Installation perfekt für Mainstream-Systeme und -Systemupgrades. Die Zertifizierung 80 PLUS Bronze ist gleichbedeutend mit weniger Wärmeerzeugung, reduziertem Geräuschpegel und niedrigeren Stromrechnungen. Dank des temperaturgesteuerten 120 mm Lüfters sind die Netzteile der Vengeance Serie ruhiger im Leerlauf und der große Durchmesser reduziert Geräusche, wenn das System stark beansprucht wird. Das +12-V-Multi-Rail-Design bietet Schutz für individuelle Komponenten des Systems. 100 Prozent japanische Elektrolytkondensatoren sorgen für eine langfristige Zuverlässigkeit. Die teils ummantelten, schwarzen Kabel und Anschlüsse verhelfen dem System zu einem unaufdringlichen High-Tech-Aussehen. Dank der Modularität des Netzteils können nicht benötigte Kabel für eine schnellere und sauberere Installation entfernt werden.


Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: Vengeance
Leistung: 650 Watt
Kühlung: 120mm Luefter
Spezifikation: ATX 2.4
Effizienz (bei 230V): 85%
80 Plus Zertifikat: 80+ Bronze
+3,3V: 25 Ampere
+5V: 25 Ampere
+5Vsb: 3 Ampere
+12V1: 25 Ampere
+12V2: 25 Ampere
+12V3: 25 Ampere
+12V4: 25 Ampere
+12V5: nicht vorhanden
+12V6: nicht vorhanden
+12V7: nicht vorhanden
+12V8: nicht vorhanden
-12V: 0.8 Ampere
Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 4x PCI Express 6+2pol, 5x SATA, 1x 3.5 Zoll, 4x interne Stromversorgung 4pol, 1x ATX12V 4+4pol
Kabelmanagement: Modular

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(73%)
(73%)
(22%)
(22%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(2%)
(2%)
(3%)
(3%)

88 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,30%

 
 
5 5
     am 23.08.2016
Verifizierter Kauf
Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei möchte ich Ihnen meine Erfahrungen mit dem Corsair Vengeance 650M Modular 80+ Bronze nahebringen. Dabei möchte ich jedoch darauf hinweisen das dies eine rein subjektive Meinung darstellt und es nur um die Meinung über das Produkt geht und keine weiteren Elemente wie der Service der Mindfactory AG Anwendung finden.

Die Bewertung wird in Folgende Punkte gegliedert.
1. Verpackung
2. Design
3. Verarbeitung
4. Montage, Kabelmanagement
5. Leistung
6. Preis-/Leistungsverhältnis
7. Temperatur und Lautstärke

1.) Verpackung.
Das Netzteil kommt in einem Karton in welchen sowohl das Netzteil selbst als auch das notwendige Zubehör mir viel Verpackungsmaterial geschützt wird. Der Lieferumfang lässt wenig bis keine Wünsche offen. So werden ausreichend Kabel zur Versorgung der PC-Komponenten mitgeliefert.

2.)
Das Design des Netzteiles ist recht schlicht gehalten. Nur die Aufkleber bringen Akzente ins Spiel, welche ich jedoch sehr gelungen finde. Die Anbringung der Kabel ist so gelöst das nicht unnötig Kabel sichtbar durch das Gehäuse gelegt werden muss. So ist das Kabel zur Stromversorgung des Mainboards so angebracht, das es so nahe wie möglich am Mainboard selbst liegt. Dies ist jedoch auch notwendig, da es sonst etwas kurz wäre.

3.)
Die Verarbeitung des Netzteil ist sehr gut. weder sind Macken oder Kratzer zu finden noch könnte man Mängel feststellen. Alles ist fest verbaut, so das es zu keinerlei Vibrationen im Metallgehäuse kommt. Die trägt auch dazu bei das das Netzteil so schön Leise ist wie es auch sein soll.

4.)
Montage und Kabelmanagement
Hier komme ich zu den einzigen Kritikpunkten die ich gefunden habe. Bei der Montage ist noch alles Super. Das Netzteil lässt sich sehr einfach am Gehäuse verschrauben. Das Problem stellen die Kabel bzw. das Kabelmanagement dar. Vorallem der 24Pin Mainboardanschluss ist extrem Steif und sehr unflexibel. Das macht es mit einem Gehäuse welches über Kabelmanagement verfügt sehr schwer dieses auszuüben. Jedoch muss auch gesagt sein das bei mehrmaligen hin und herbigen des Kabels das Kabel flexibler wird und das Kabelmanagement ausgeübt werden kann. Leider geht der Fluch dort auch direkt weiter. Durch die Kreisförmige Zusammenbindung der Kabel wird es bei einem Gehäuse mit wenig Platz für das Kabelmanagement schwer dieses vernünftig zu verstauen.
Diese Aufgaben sind aufgrund des 24 Mainboardanschlusses zwar schwer aber nicht unmöglich. Jedoch ist bei der Montage etwas Zeit und Geduld von Nöten.
Die Restlichen Kabel der Stromversorgung lassen sich dafür aber wieder sehr leicht Montieren und sind für ein gutes Kabelmanagement weder zu lang noch zu kurz. :)

5.)
Die Leistung des Netzteils mit 650 Watt und 80+ Bronze reicht mehr als aus um auch noch ein Gameingsystem zu versorgen. Selbst bei einem i7 und einer gtx 1070 kommt das Netzteil bei voller Auslastung des Systems nicht an seine Grenzen. Dies führt auch wieder dazu das es selbst bei Volllast des Systems sehr leise bleibt. Sollte jemand jedoch über einen SLI verbund oder gar über Krossfire nachdenken und eine CPU jenseits des i7 6700k haben würde ich ein paar mehr Watt empfehlen, was auch immer der Lautstärkereduktion dient.

6.)
das Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Netzteil mit knapp 70 ¤ ist nicht zu toppen. Es ist für den Autonormalverbraucher aufgrund des Preises sowie der Tatsache das ein Grafikkartenwechsel ohne weiteres möglich ist und zur Not dann immer noch ein paar Watt über bleiben eine klare Empfehlung wert. Auch ich würde dieses Netzteil immer wieder kaufen.

7.)
Die Temperatur bleibt nach dem was man in Foren liest, was für ein Netzteil im Grünen Bereich liegt, selbst bei Volllast im Grünen Bereich. Das Netzteil ist in jedem Bereich des Einsatzes nahezu unhörbar. Vor allem beim Zocken ob mit Headset oder Boxen verschwindet das Geräusch vollkommen im Hintergrund.

Fazit.
Das Netzteil bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar und wer die anfänglichen Schwierigkeiten beim Einbau überwindet kann sich über ein sehr Leistungsstarkes und Leises Netzteil zu einem super Preis freuen.
    
  
5 5
     am 09.10.2016
Verifizierter Kauf
Ein sehr hochwertig aussehendes Netzteil. Da es von corsair ist sind die Erwartungen natürlich hoch und ich würde auch nicht enttäuscht. Wie für corsair typisch sind die Kabel flach und schwarz was sie platzsparend und unauffällig macht. Der lüfter ist leise und wird von den gehäuselüftern überdeckt. Alles in allem hat Corsair mal wieder spitzenqualität geliefert und das bei einem sehr guten Preis. Absolute Kaufempfehlungen wenn ein leistungsstarkes Netzteil einer Bekanten und vertrauenswürdigen marke gewünscht ist.
    
  
5 5
     am 06.10.2016
Verifizierter Kauf
Gutes Netzteil halt^^ keine probleme bisher, scheint qualitativ auch ok zu sein aber das kann man so ja auch nicht beurteilen^^
    
  
1 5
     am 02.10.2016
Verifizierter Kauf
Most likely a decent product, good price for the features it promises. Unfortunately my unit was faulty. Even in idle it made a weird buzzing noise, which intensified under load. The first time the fan started spinning I thought the world had come to an end, but it was a faulty fan bearing making the noise. Also the fan started spinning at quite the low temperatures, something to bear in mind if you are looking for a silent computer.

All in all, not a very good purchase and I have since RMA'd this and bought an EVGA powersupply instead. I hope other have better luck with this product.
    
  
5 5
     am 27.09.2016
Verifizierter Kauf
sehr sehr gut! nur zu empfehlen
    
  
5 5
     am 26.09.2016
Verifizierter Kauf
Läuft leise und stabil
    
  
5 5
     am 08.09.2016
Verifizierter Kauf
Schönes Netzteil mit genug Leistung. Sehr Leise und tut was es soll ! TOP
    
  
5 5
     am 08.09.2016
Verifizierter Kauf
Super billig für die Funktionalität!!!
    
  
5 5
     am 29.08.2016
Corsair liefert hier mit 620 Watt ein wirklich leistungsfähiges Netzteil, in hochwertiger Qualität. Das Design ist eher schlicht gehalten, es wurde keine Farbe mit eingebracht, was in meinen Augen jedoch nicht unbedingt ein negativer Aspekt ist. Hier kommt es lediglich darauf an, in welchem farblichen Schema man sein Gehäuse hält und halten will. Die Oberfläche ist in einem edlen schwarz-matt beschichtet. Es fühlt sich wirklich gut verarbeitet an. Die schwarz ummantelten Kabel wirken feste und ebenfalls gut verarbeitet. Generell macht es einen guten ersten Eindruck.
Mängel habe ich bislang keine feststellen können. Die SATA Kabel sind tatsächlich etwas knapp, aber in meinem Big Tower konnte ich sie trotzdem ohne Probleme verbauen. Ich empfehle trotzdem mit Kabelbindern zu arbeiten, um ein vernünftiges "Kabelmanagment" zu gewährleisten.
Die Montage erwies sich dank der einzeln, einsteckbaren Kabel, äußerst angenehm. So konnte ich nach und nach jedes benötigte Kabel installieren. Alle anderen, konnten im Karton bleiben. So bleibt alles schön geordnet. Man hat keine losen Kabel im Inneren herum fliegen, die eventuell mal in einem der Gehäuselüfter landen könnten.
Leistungstechnisch lässt das Netzteil keine Wünsche offen. Eine Corsair Wasserkühlung, ein recht leistungsfähiger Prozessor, AMD FX-9370, zwei nVidia GTX 970 im SLI, 3 SSD Platten und 8 Gehäuselüfter werden problemlos betrieben. Hörbar ist das Netzteil kaum bis gar nicht. Um hier ein Geräusch zu ermitteln, müsste ich alle anderen Lüfter ausbauen, oder abklemmen. Also nicht hörbar.
Über den Preis kann niemand meckern, der ein wenig Ahnung von PC-Hardware hat. Ca. 70 Euro für ein solches Netzteil ist super gut. Es ist "80 PLUS Bronze" zertifiziert, was bestätigt, dass dieses Netzteil weniger überschüssige Wärme produziert und geringere Betriebskosten hat, als vergleichbare Netzteile ohne diese Zertifizierung. Preis / Leistung TOP!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.08.2016
Corsair Vengeance 650M Review:

Im Folgenden werden meine Erfahrungen mit dem Corsair Vengeance 650M Modular 80+ Bronze dargestellt. Anzumerken ist dabei das mir das Produkt im Rahmen des Testers-Keepers-Programms von Corsair und der Mindfactory AG zur Verfügung gestellt worden ist. Der Test erfolgt dennoch unabhängig.

Die Bewertung erfolgt nach folgenden Gesichtspunkten:
1. Lieferumfang
2. Design
3. Verarbeitung
4. Montage
5. Leistung
6. Preis- /Leistungsverhältnis
7. Temperatur und Lautstärke
8. Pros
9. Cons
10. Fazit

Das Corsair Vengeance 650M ist wieder die Bezeichnung schon verrät ein 650 Watt leistungsstarkes Netzteil mit modularer Bauweise. Dies bedeutet, dass die einzelnen Stromanschlüsse für die einzelnen PC-Bauteile je nach Bedarf an das Netzteil gesteckt werden können.

1. Zum Lieferumfang gehört das Netzteil an sich, an welchen schon ein Kabel mit zwei Steckern zu finden ist. Zum Einen der Mainboard Stromanschluss, zum Anderen der CPU-Stromanschluss. Die Modularen Stromstecker gehören ebenso zum Lieferumfang, wie auch Gehäuseschrauben zur Befestigung.

2. Designtechnisch kann man zum Gehäuse nur sagen, dass es in schlichtem Schwarz gehalten ist. Die zum Lieferumfang gehörenden Modularen Stecker sind nicht "gesleeved" (also nochmal extra ummantelt), aber in neutralem schwarz gehalten. Somit sollten diese zu fast jedem Innendesign eines Towers passen. Auf der Rückseite befindet sich der Stromsteckeranschluss mit einem Schalter, dieser ist in der Preiskategorie aber Standard.

3. Die Verarbeitung ist sehr gut. Zur Bestätigung dessen muss das Netzteil natürlich ein paar Monate getestet weden, um die Qualität der verbauten Einzelteile zu überprüfen.

4. Die Montage war simpel, da alle ATX-Gehäuse und Netzteile genormt und somit gleichgroß sind. Mittels vier Schrauben wurde das Netzteil befestigt.

5. Mit den angegeben 650 Watt Leistung sollte der Betrieb von zwei Grafikkarten möglich sein. Zur Zeit wird bei mir eine Radeon RX 480 in dem System genutzt und wahrscheinlich bald mit einer zweiten erweitert. Dafür sind die 650 Watt aber auch nötig. Dieses Netzteil ist somit leistungstechnisch das Minimum für Leute, welche SLI oder Crossfire im Sinn haben. Die 80+ Bronze Zertifizierung ist meiner Meinung nach absolut ausreichend, aber auch Minimum für einen guten Gaming-PC, da so eine stabile Spannungsversorgung gewährleistet sein sollte.

6. Das Preis- /Leistungsverhältnis ist bei diesem Netzteil nahezu unschlagbar. Zum Stand August 2016 ist das Netzteil mit einem Ladenpreis bei Mindfactory mit ca. 63 ¤ wirklich gut positioniert. In diesem Preisbereich sind nicht viele Netzteil mit 80+ Bronze Zertifizierung und 650 Watt Leistung.

7. Die Lautstärke des 120 mm Lüfters ist wirklich gering. Mein alter Corair VS 450 Lüfter war schon leise, aber dieser ist nun nicht mehr hörbar. Das liegt natürlich auch an der Last, welche bei meinem System bei ungefähr 430 Watt liegt. Damit ist das Netzteil nicht überfordert. Somit sind die Temperaturen bei diesem Gerät kein Problem. Wie das Ganze im Crossfire aussieht muss sich aber noch zeigen. Im Prinzip ist aber davon auszugehen, dass sich der bis jetzt sehr gute Eindruck fortsetzt.

8. Pros:
- viel Ampere auf den 12 Volt-Schienen
- sehr leiser Lüfter
- sehr gutes Preis- /Leistungsverhältnis

9. Cons:
- keine

10. Fazit
Das Corsair Vengeance 650M ist ein sehr gutes Netzteil, welches vor allem durch ein sehr gutes Preis-/Lesitungsverhältnis besticht und ist somit für Spieler mit kleinerem bis mittlerem Geldbeutel zu empfehlen. (Somit 5/5 Sternen)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.08.2016
Verifizierter Kauf
Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei möchte ich Ihnen meine Erfahrungen mit dem Corsair Vengeance 650M Modular 80+ Bronze nahebringen. Dabei möchte ich jedoch darauf hinweisen das dies eine rein subjektive Meinung darstellt und es nur um die Meinung über das Produkt geht und keine weiteren Elemente wie der Service der Mindfactory AG Anwendung finden.

Die Bewertung wird in Folgende Punkte gegliedert.
1. Verpackung
2. Design
3. Verarbeitung
4. Montage, Kabelmanagement
5. Leistung
6. Preis-/Leistungsverhältnis
7. Temperatur und Lautstärke

1.) Verpackung.
Das Netzteil kommt in einem Karton in welchen sowohl das Netzteil selbst als auch das notwendige Zubehör mir viel Verpackungsmaterial geschützt wird. Der Lieferumfang lässt wenig bis keine Wünsche offen. So werden ausreichend Kabel zur Versorgung der PC-Komponenten mitgeliefert.

2.)
Das Design des Netzteiles ist recht schlicht gehalten. Nur die Aufkleber bringen Akzente ins Spiel, welche ich jedoch sehr gelungen finde. Die Anbringung der Kabel ist so gelöst das nicht unnötig Kabel sichtbar durch das Gehäuse gelegt werden muss. So ist das Kabel zur Stromversorgung des Mainboards so angebracht, das es so nahe wie möglich am Mainboard selbst liegt. Dies ist jedoch auch notwendig, da es sonst etwas kurz wäre.

3.)
Die Verarbeitung des Netzteil ist sehr gut. weder sind Macken oder Kratzer zu finden noch könnte man Mängel feststellen. Alles ist fest verbaut, so das es zu keinerlei Vibrationen im Metallgehäuse kommt. Die trägt auch dazu bei das das Netzteil so schön Leise ist wie es auch sein soll.

4.)
Montage und Kabelmanagement
Hier komme ich zu den einzigen Kritikpunkten die ich gefunden habe. Bei der Montage ist noch alles Super. Das Netzteil lässt sich sehr einfach am Gehäuse verschrauben. Das Problem stellen die Kabel bzw. das Kabelmanagement dar. Vorallem der 24Pin Mainboardanschluss ist extrem Steif und sehr unflexibel. Das macht es mit einem Gehäuse welches über Kabelmanagement verfügt sehr schwer dieses auszuüben. Jedoch muss auch gesagt sein das bei mehrmaligen hin und herbigen des Kabels das Kabel flexibler wird und das Kabelmanagement ausgeübt werden kann. Leider geht der Fluch dort auch direkt weiter. Durch die Kreisförmige Zusammenbindung der Kabel wird es bei einem Gehäuse mit wenig Platz für das Kabelmanagement schwer dieses vernünftig zu verstauen.
Diese Aufgaben sind aufgrund des 24 Mainboardanschlusses zwar schwer aber nicht unmöglich. Jedoch ist bei der Montage etwas Zeit und Geduld von Nöten.
Die Restlichen Kabel der Stromversorgung lassen sich dafür aber wieder sehr leicht Montieren und sind für ein gutes Kabelmanagement weder zu lang noch zu kurz. :)

5.)
Die Leistung des Netzteils mit 650 Watt und 80+ Bronze reicht mehr als aus um auch noch ein Gameingsystem zu versorgen. Selbst bei einem i7 und einer gtx 1070 kommt das Netzteil bei voller Auslastung des Systems nicht an seine Grenzen. Dies führt auch wieder dazu das es selbst bei Volllast des Systems sehr leise bleibt. Sollte jemand jedoch über einen SLI verbund oder gar über Krossfire nachdenken und eine CPU jenseits des i7 6700k haben würde ich ein paar mehr Watt empfehlen, was auch immer der Lautstärkereduktion dient.

6.)
das Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Netzteil mit knapp 70 ¤ ist nicht zu toppen. Es ist für den Autonormalverbraucher aufgrund des Preises sowie der Tatsache das ein Grafikkartenwechsel ohne weiteres möglich ist und zur Not dann immer noch ein paar Watt über bleiben eine klare Empfehlung wert. Auch ich würde dieses Netzteil immer wieder kaufen.

7.)
Die Temperatur bleibt nach dem was man in Foren liest, was für ein Netzteil im Grünen Bereich liegt, selbst bei Volllast im Grünen Bereich. Das Netzteil ist in jedem Bereich des Einsatzes nahezu unhörbar. Vor allem beim Zocken ob mit Headset oder Boxen verschwindet das Geräusch vollkommen im Hintergrund.

Fazit.
Das Netzteil bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar und wer die anfänglichen Schwierigkeiten beim Einbau überwindet kann sich über ein sehr Leistungsstarkes und Leises Netzteil zu einem super Preis freuen.
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 88 Bewertungen)

Das sagt die Presse

03/2016


HardwareLuxx - 03/2016

Gold Award

03/2016

"Gold Award"

Technic3D.com - 03/2016

Eco+ Award

03/2016

"Eco+ Award"

Technic3D.com - 03/2016

Value Award

03/2016

"Value Award"

Technic3D.com - 03/2016

Preis-Tipp

04/2016

"Preis-Tipp"

gamezoom - 04/2016

Gold

08.03.2016

"Gold"

"Wer ein gutes effizientes Netzteil zum angemessenen Preis sucht, darf die Corsair Vengeance-Serie durchaus in die engere Wahl nehmen, ohne dabei bemerkenswerte Abstriche gegenüber deutlich teureren Vertretern machen zu müssen."

Technic3D.com - 08.03.2016

Eco+

08.03.2016

"Eco+"

"Wer ein gutes effizientes Netzteil zum angemessenen Preis sucht, darf die Corsair Vengeance-Serie durchaus in die engere Wahl nehmen, ohne dabei bemerkenswerte Abstriche gegenüber deutlich teureren Vertretern machen zu müssen."

Technic3D.com - 08.03.2016

Value

08.03.2016

"Value"

"Wer ein gutes effizientes Netzteil zum angemessenen Preis sucht, darf die Corsair Vengeance-Serie durchaus in die engere Wahl nehmen, ohne dabei bemerkenswerte Abstriche gegenüber deutlich teureren Vertretern machen zu müssen."

Technic3D.com - 08.03.2016

Price/Performance

09.03.2016

"Price/Performance"

"Insgesamt bleibt uns nur, dem Vengeance 650W eine Kaufempfehlung auszusprechen. Wer ein qualitativ hochwertiges Netzteil mit hochwertigen Ausgangsspannungen und brauchbarer Effizienz sowie Lautstärke für einen fairen Preis sucht, der sollte sich Corsairs Vengeance einmal näher anschauen."

HardwareLuxx - 09.03.2016

Price/Performance

18.03.2016

"Price/Performance"

"Corsair Vengeance 650M: Sehr solide ausgestattetes Netzteil mit reichlich Leistung und für einen sehr attraktiven Preis"

HardwareJournal.de - 18.03.2016

Video

Die ideale Lösung für preisattraktive Systeme und Upgrades.

Netzteile der Vengeance Serie ist die exzellente Wahl für Mainstream-Systeme und -Upgrades. Die Netzteile der Vengeance Serie sind in verschiedenen Wattklassen erhältlich, ohne bzw. Semimodulares Kabelmanegement und vereinen alle Eigenschaften, welche man von Premium Netzteilen gewohnt ist.

Leiser Betrieb

Das 80 PLUS Bronze Effizienz-Zertifikat und das innovative Lüfterdesign erlauben eine geringe bis nicht wahrnehmbare Geräuschentwicklung während normaler Benutzung.

Zuverlässigkeit und Kompabilität

Die Vengeance Serie wurde zur einfachen Installation und für reibungslosen Betriebs entwickelt und getestet. Japanische Elektrolytkondensatoren sichern eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb, selbst bei hoher Auslastung.

Sicherheitsmerkmale

Die Vengeance-Serie PSU verfügen über alle Sicherheitsmechanismen die man von einem High-End Netzteil erwartet.. OVP (Überspannungsschutz ), OCP (Überstromschutz ), SCP (Kurzschlussschutz ), OPP (Überlastschutz ) und OTP (Übertemperaturschutz ). Darüberhinaus wurde die +12V Schiene in multiple Schienen gesplittet, wobei jede Schiene mit 25A belastet werden kann.

Einzigartiger Look

Die mattschwarze Oberfläche, schwarz-ummantelte Kabel und die schwarzen Anschlüsse verhelfen Ihr System zu einem zurückhaltenden High-Tech-Look.

Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und lange Kabel

Die langen Kabel sind sogar hervorragend für Super- und Full-Tower Gehäuse geeignet und dank der zahlreichen Anschlüsse steht dem Einsatz einer Vielzahl an Komponenten nichts mehr im Wege.

Großer temperaturgesteuerten Lüfter

Sobald man ein Netzteil installiert hat, sollte man keinen Gedanke mehr daran verschwenden müssen. Der temperaturgesteuerte Lüfter der Vengeance Serie arbeitet daher im Leerlauf nahezu geräuschlos und der große Durchmesser reduziert Geräusche, auch wenn man das System an seine Grenzen treibt.

Corsairs Technik und Qualitätskontrolle

Jedes Corsair Netzteil wird von unserem kalifornischen Ingenieurteam entwickelt und gemäß unserer strengen Spezifikationen produziert. Mit der gleichen Sorgfalt, die wir in Konzeption und Prüfung bei den High End Netzteilen verwenden, fliessen auch in die Vengeance Serie mit ein. Vertrauen und Zuverlässigkeit, unabhängig von Ihrem Budget.

Corsair - High-Performance und starkes Design

Höchste Qualität vereint sich mit innovativem Design. Seit 1994 entwickelt Corsair Hardware und Peripheriegeräte im Bereich Gaming und gehört zu einem der führenden Hersteller. Ob Speicherriegel, Lüfter, Präzisions-Mäuse, kabellose Headsets oder hochperformantes Netzteil, statten Sie Ihren Computer mit Corsair-Produkten aus und genießen Sie die Vorteile von High-Performance im stylischen Design. Sowohl für Enthusiasten als auch für E-Sportler bietet Corsair die optimalen Komponenten.

Corsair Logo
Corsair Gaming

High-End-Performance

In einem Corsair Crystal 680X Gehäuse ist Ihr anspruchsvolles System bestens aufgehoben. Das ATX-Smart-Gehäuse aus gehärtetem Glas überzeugt mit einem perfekten Luftstrom für effiziente Kühlung. Und die brillanten RGB-Lichteffekte zeigen guten Geschmack. Passend dazu können Sie mit dem 16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 Speicherkit Ihren Hochleistungs-PC mühelos übertakten. Ein zusätzlicher Corsair LL120 RGB 120 x 120 x 25mm Lüfter sorgt nicht nur für eine präzise Kühlung, das RGB-Licht spielt mit herrlichen visuellen Effekten, abgestimmt auf Ihr Gehäuse. In Corsair vereint sich neueste Technologie mit modernstem Design. Überzeugen Sie sich selbst!

Kunden kauften auch: