https://image320.macovi.de/images/product_images/320/946304_0__61510.jpg

4GB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Artikelnummer 61510

EAN 4895106269286    SKU 11227-00-40G

Nicht mehr lieferbar.

4GB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/946304_0__61510.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.270 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.12.2013 im Sortiment

Die SAPPHIRE TRI-X R9 290 OC ist mit der preisgekrönten GCN-Architektur ausgestattet. Mit der hohen Rechenleistung, einer sehr hohen Speicherbandbreite und Unterstützung neuer Technologien entspricht die R9 290 den höchsten Anforderungen aktueller Spiele in 4k-Auflösung. Unterstützt werden unter anderem Direct X® 11.2 und OpenGL 4.3.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 290
Edition: Tri-X OC
Codename: Hawaii Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1000MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1300MHz (5200MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4K Unterstuetzung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(15%)
(15%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)

138 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 7,96%

 
 
5 5
     am 23.11.2014
Verifizierter Kauf
Hab mir diese Karte vor zwei Tagen gekauft. Erstmal ein Lob an Mindfactory. Die Bestellung und der Versand, waren wieder erste Sahne.
Zu der Karte. Selbst beim Spielen von Grid2, oder COD Advanced Warfare, sind die Lüfter nach einer Stunde Zocken, kaum zu hören. Die Temperatur liegt bei ca. 48 Grad.
Ich hab COD Black Ops über eine Stunde gezockt und die Framerate, wo man einblenden kann, hat die ganze Zeit 60 Frames angezeigt. Die Graka Einstellungen natürlich auf Ultra. Nur im Heaven Benchmark Unigine war die Temperatur bei 60 Grad.
Die Karte ist der Hammer. Meine Alte HIS IceQ 6950 OC hab ich in Rente geschickt.
Preis Leistung sind Top.
    
  
5 5
     am 21.11.2014
Verifizierter Kauf
Richtig gute Karte und zu den momentanen Preisen definitiv eine Empfehlung im Preis/Leistungsgefüge wert.
Die Karte ist leise und das Kühlsystem hält sie auch bei Fuhrmark knapp an der TempTarget Grenze. Für so einen Hitzkopf eine definitiv gute Leistung.
Aktuelle Spiele lassen sich hiermit fast durchegend auf Max-Settings spielen.

Verarbeitung der Karte kann ich nicht beanstanden. Sie ist jedoch mit ihrer länge >30cm ein echter Brocken der sich zum kleinen Teil in meinem Laufwerkschacht einnistet. Vor kauf sollte das unbedigt beachtet werden!
    
  
5 5
     am 20.11.2014
Verifizierter Kauf
Die Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC ist ein schickes aber sehr laaaaanges Teil. In meinem Gehäuse (Big-Tower) musste ich einen Festplattenkäfig entfernen. Die Installation war nicht ganz problemlos, was aber auch an meinem System liegen kann. Die Karte wurde vom Bios (Asus Z97A) nicht richtig erkannt und hat auf einem Steckplatz POST-Störungen beim booten des Systems verursacht. Umstecken und ein paar Änderungen im BIOS haben schließlich zum Erfolg geführt.

Im Desktopbetrieb stehen Temperaturen um die 30 - 40 C zu buche, beim 3D Betrieb sind es auch schon mal 80 C. Die Lüfter sind im 3D Betrieb deutlich hörbar, aber gerade noch nicht störend. Voll aufdreht, was im Betrieb so noch nicht zu bemerken war, startet ein Düsenflugzeug im Gehäuse.

Die Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC ist eine klare Empfehlung.
    
  
5 5
     am 15.11.2014
Verifizierter Kauf
Hallo
zuerst möchte ich mich bei Mindfactory für die schnelle Lieferung bedanken, 11.11. bestellt und 13.11 Mittags vom Postboten geliefert.

Warum hab hab ich die R9 290 Tri-X OC bestellt, weil sie für mich Preis Leistung mäßig Top war,
zur Auswahl standen R9 290 Vapor-X OC und eine Gigabyte GeForce GTX 970 Windforce 3X OC Aktiv. Die Vapor-X OC wurde es nicht weil beim Belesen kein größerer Mehrwert zur Tri-X erkennbar war. Die GTX 970 wurde es auch nicht weil mein innerer Schweine Hund sich mit dem Preis nicht anfreunden konnte (meine Frau sicher auch nicht) und beim belesen immer wieder bei der GTX 970 Serie vom Spulen fiepen geredet wurde, und zum Schluss kamen halt noch 4 Spiele gegen ein Spiel was dann die Entscheidung erleichterte.

Meine alte Grafikkarte(01.2010 gekauft) war eine XFI 6950@70 mit Arctic Cooling Acceloro Xtreme IV, hier mal ein paar Daten zu Leistung beider Karten in 3DMark:

3DMark06

6950@70 - 29930 Punkte
R9 290 Tri-X - 32315 Punkte
ist zwar nicht viel mehr Hängt vielleicht mit dem Alter von 3DMark zusammen.

3DMark Vantage P
6950@70 - 23790 Punkte
R9 290 Tri-X | 35697 Punkte
hier ist der unterschied doch schon gegen über der 6950@70 zu sehen.

3DMark 11 P
6950@70 | 6008 Punkte
R9 290 Tri-X | 12952 Punkte
hier auch der Leistung Gewinn gegen über einer 6950@70 .

BF4 in Autoauflösung Hoch 120 bis 140 FPS, bei der 6950@70 in Low 80 bis 90 FPS

zur Lautstärke muss ich sagen im Windowsbetrieb haben beide Karten die selben Temperaturen und Lüftergeschwindigkeiten dank Afterburner. Bei den Benchmark(BF4 auch) ist mir aufgefallen das die R9 290 doch ziemlich Laut wird Lüfter 50% und GPU bei 70°, die 6950@70 hatte folgenden Werte unter last 45% Lüfter und 60° GPU, was angenehmer war wie bei der R9 290 aber das ist auch nur der einzige Punkt der nicht so Optimal.

Mein Fazit ist das man die Karten ohne weiteres Empfehlen kann

mfg Frank
    
  
4 5
     am 07.11.2014
Ordentlich Power:
BF4, Star Citizen, Diablo 3 konstante 60FPS mit V-Sync
Heaven Benchmark 4.0 über 1300 Punkte (Radeon HD 7950 schafft etwa 800)

Einbau:
Karte ist über 30cm lang, passt aber trotzdem problemlos in mein Fractal Define XL-Gehäuse und hat sogar noch Luft :)

Temperatur:
IDLE etwa 36°, Last bis 68° => bin zufrieden

Lautstärke:
Lüfter nicht viel lauter als meine alte Gigabyte Windforce 7950 => angenehmes Rauschen, hörbar aber nicht störend; auch bei Last

Probleme?
Blackscreens und Spulenfiepen traten bei mir nicht auf (häufig auch eine Frage des Netzteils => Cougar 700W 80+)

Preis ist für diese Leistung und Qualität ungemein günstig.

Allerdings habe ich seit der Radeon 7950 das Problem der Bildverschiebungen (Tearing) sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Frameraten weit über 60.
Hat sich mit dieser Karte leider nicht geändert, weshalb ich sie wieder zurückschicke und nun schweren Herzens mein Glück bei NVidia versuche (langjähriger ATI-Fan, schnief)

Diesem Problem konnte ich auch nicht mit einem Wechsel vom Phenom zum i7 oder durch einen Monitorwechsel beikommen, welche zwar nur 60Hz haben, aber dann sollten wenigstens Spiele mit konstanten 50 Frames sauber laufen, ist aber nicht der Fall, schade, deswegen auch "nur" 4 Sterne
    
  
5 5
     am 06.11.2014
Verifizierter Kauf
Eine sehr lange aber auch sehr schnelle Graka , mit sehr leisem Kühler für sehr langes Gaming :D

Auch lob an mindfactory , sehr schnelle Lieferung wie immer :) TOP
    
  
5 5
     am 06.11.2014
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte eingebaut und läuft ohne Probleme.
    
  
5 5
     am 05.11.2014
Verifizierter Kauf
schnelle Lieferung. Eingebaut, getetst und läuft ohne Probleme. ALle bekannten Probleme sind bei mir nicht aufgetreten. Kann sie ohne Probleme weiterempfehlen !
Top GPU.
    
  
5 5
     am 31.10.2014
Verifizierter Kauf
Hallo, ich habe die Karte hier bei Mindfactory gekauft, war ein guter Preis.
Sie ist zwar lang, aber hat Platz in meinem Gehäuse, dürfte sogar noch 1,5cm länger sein (Antec Three Hundred Two).
Und...selbst bei voller Belastung ist sie leise - Hammer!
Ich würde sie sofort wieder kaufen!
    
  
5 5
     am 27.10.2014
Verifizierter Kauf
Super schnelle Lieferung und Top Karte und Flüsterleise!
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 138 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.