https://image320.macovi.de/images/product_images/320/946304_0__61510.jpg

4GB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Artikelnummer 61510

EAN 4895106269286    SKU 11227-00-40G

Nicht mehr lieferbar.

4GB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/946304_0__61510.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.270 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.12.2013 im Sortiment

Die SAPPHIRE TRI-X R9 290 OC ist mit der preisgekrönten GCN-Architektur ausgestattet. Mit der hohen Rechenleistung, einer sehr hohen Speicherbandbreite und Unterstützung neuer Technologien entspricht die R9 290 den höchsten Anforderungen aktueller Spiele in 4k-Auflösung. Unterstützt werden unter anderem Direct X® 11.2 und OpenGL 4.3.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 290
Edition: Tri-X OC
Codename: Hawaii Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1000MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1300MHz (5200MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4K Unterstuetzung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(15%)
(15%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)

138 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 7,96%

 
 
5 5
     am 11.12.2014
Verifizierter Kauf
Nachtrag zu meiner letzten Bewertung nach 3 Wochen in Betrieb.

Nach wie vor ein absoluter Knaller, optisch, technisch, preislich und leistungsmäßig!

In Idle unhörbar, beim Spielen ohne Kopfhörer (leiser Ton über Lautsprecher) nicht wahrnehmbar. Möglicherweise liegt es an meinem sehr gut durchlüfteten Big-Tower, so dass die Karte die Lüfter nicht hoch aufdrehen muss.

Karte läuft stabil @1130MHz ohne Abstürze, Blackscreens, Spulenfiepen und wer weiß was die Leute sonst noch nicht alles für Probleme haben. Wer irgendwelche Probleme mit der Graka hat, sollte zuerst beim Netzteil anfangen, denn mit 400W oder Billigmarke ist es nicht getan und wer billige Komponenten in Verbindung mit der Graka einsetzt ist selber schuld.

Mit dem neuen 14.12 Catalyst Omega Treiber nochmal ein Riesenleistungssprung.
Mit Catalyst 14.9 war Star-Citizen im racing (3 Bildschirme 3x1080) nur mit Mittel-Einstellung flüssig spielbar. Mit dem neuesten Catalyst 14.12 Omega Treiber ist es in Hoch und Ultra möglich !!!

Bravo AMD - sehr gute Arbeit abgeliefert.
    
  
2 5
     am 10.12.2014
Verifizierter Kauf
Leistung am 1. Tag Top

Wird jz nach dem 2. Tag zurückgeschickt wegen sporadischer Blackscreens.
    
  
5 5
     am 06.12.2014
Verifizierter Kauf
Habe die Karte Samstag bestellt und Dienstag bekommen.
Vielen Dank an Mindfactory für den schnellen Service..

Karte eingebaut..
war kein Neuinstallieren der Treiber nötig wurde sofort tadellos erkannt und Startklar :-).

Die Größe der Karte ist auch sehr ok wobei ich noch mindestens 15 cm Platz im Rechner habe, also wer Minitower hat sollte sich da vorher einen Kopf machen um nicht am Ende mit großen Augen da zustehen..
dieses teil ist gut 5 cm länger als meine vorherige 280x Turbo Duo OC von Powercolor..

Leistung ist sehr ok und vor allem Stabil in den Benchmarks,
leise Karte auch unter Vollast..

Kein Spulenfiepen zu keiner Zeit zu hören..

Geht sehr gut im OC und es ist nicht unbedingt nötig dort dann den Ram zu erhöhen,
aber wie gesagt ne Geile Karte die Potential hat und vor allem sehr leise ist nebenher gesagt. Meine Gehäuselüfter sind allesamt lauter als die Karte selbst.

Verwende einen 8350FX 16 GB Ram von Kingston und Fat1lty 990fx Killer. dazu 850 Watt Netzteil von BeQuiet Powerzone.
Läuft alles bestens und sehr sehr stabil..

Denke das da unter Intel noch einiges mehr geht INgame und bei der Leistung in den Benchmarks..

Das diese Karte empfehlen und würde sie sofort wieder kaufen..


Ich kann alles andere mit Blackscreens und Blue nicht wirklich nachvollziehen, wäre dann eher eine Frage was habe ich in meinem PC an Hardware drin..? bevor ich mir so eine Karte anschaffe
    
  
5 5
     am 05.12.2014
Verifizierter Kauf
Sapphire hat's, einfach drauf.
Seit Jahren bin ich ein zufriedener Sapphire Kunde.
Im Idle fast unhörbar, unter Last leise aber nicht störend.
Stabil übertaktbar bis 1130GHz, übertrift sie damit die 290X.
Super Preis mit 4 Spielen dazu. Wer nicht zugreift ist selber Schuld.
Ich spiele mit 3 Monitoren im eyefinity (endlich ohne irgendwelche Zusatzstecker) 3x1080p (Prozessor FX8350 mit 8x@4,6GHz) und es läuft alles flüssig mit high bis Ultra Settings.
Wollte ursprünglich ein CF System aufbauen, aber es langt auch eine zum Spielen mit 40fps, wohlgemerkt in 3K Auflösung.
Wem das nicht reicht, der kann noch eine 2-te Karte dazu stecken um die 60fps Marke zu knacken.
Aus dem Spiele-bundle habe ich u.a. das star citizen ausgewählt und das racing schaut mit 3 Monitoren und der Sapphire (@1130GHz) gigantisch aus in flüssiger Darstellung!

Vielen Dank an mindfactory für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung - wie immer alles bestens!
    
  
5 5
     am 04.12.2014
Verifizierter Kauf
Da Spiele immer anspruchsvoller werden musste eine neue Grafikkarte her.


Info:
Die 290er Grafikkarte läuft bei mir ebenfalls mit einer AMD 8350 CPU & 8GB Ram


Wärme/Lautstärke:
Eines der wichtigstes Aspeckte. Zur Lautstärke kann ich nur sagen:
Im Idle° läuft die Karte bei mir mit ca 40-43° Grad und 20-23% Lüftergeschwindigkeit.
Absuolut Leise! Kaum zu hören
Unter Last° läuft die Karte mit 70-74° Grad und 40-45% Lüftergeschwindigkeit.
Immer noch recht Leise, und nur ein bisschen zu hören aber überhaubt nicht störent.

Man kann die Lüfter im AMD "Catalyst control center" manuell einstellen,
habe zum Test mal auf 100% geschaltet und muss sagen, habe mich wirklich erschrocken wie Laut diese Karte werden kann. Als wenn ein Jet abhebt :D

Design:
Zum Design kann ich nur sagen, sehr schickes mit 3 bestückten Lüftern im Schwarz/Gelben Gehäuse Look.

------------------------------------------------------------------------------------
Aber --"Achtung"-- die Karte ist extrem Lang!
Rechnet lieber ein paar mm mehr als angegeben. Ich musste mein Festplatten Gehäuse aussbauen, damit ich die Karte reinbekommen habe.
Ich denke 31cm solltet ihr umbedingt Platz haben sonst wird es sehr eng.
-------------------------------------------------------------------------------------

Preis/Leistung:
Kommen wir zum eigentlichen, die Power!
Ich hatte vorher eine 6950 2GB, und die neusten Spiele brauchen halt mehr Leistung und meine alte hatte kaum noch die Kraft dazu.

Nehmen wir z.B "Dragon Age Inquisition" in Ultra Settings (FullHD).
Mit der 6950 = 16-30Fps
Mit der R9 290 (DX11 einstellung) = 30-40Fps
Mit der R9 290 (Mantle einstellung) = 40-60Fps


Bei Far Cry 4 ist das gleiche Spiel: (Ultra Settings)
Mit der 6950 = 16-28Fps
Mit der R9 290 = 40-75 Fps

Bei Battlefield 4: (Ultra Settings incl Mantle)
70-140Fps mehr sage ich nicht dazu :)


Wie man sehen kann ist die Leistung "Doppelt" so stark und hat einfach nur Power unter der Haube. Ich habe mich noch nie so stark auf eine Grafikkarte gefreut.
War selbst erstaunt wieviel Power Sie hat für das Geld!

Endlich ruckelfrei ZOCKEN!

Zum Preis kann ich nur sagen:
KAUFEN! Die Karte ist jeden Cent Wert.
Der Aufpreis zur 290 X kann ich allerdings nicht stützen.
Es sind ca 5% mehr Leistung das machen je nach Spiel 2-5fps aus.
Wenn man eh schon mit 60fps Spielt brauch man eh nicht mehr :)



Fazit:
Ein überraschend leises Schwarz Gelbes Monster zum Hammer Preis!
Wer da noch lange überlegt ist selber Schuld.
Blackscreens oder Abstürtze wie man gerne bei der 290er Reihe liest, hatte ich nicht.
Seit 1 Woche läuft die Karte ohne Probleme. Endlich Ruckelfrei zocken!

gruß Christian
    
  
5 5
     am 02.12.2014
Verifizierter Kauf
Sehr gute Performance für den Preis. Allerdings lauter als gedacht, wenn man nicht selber bisschen mit Lüfterkurven und Gehäuse Luftführung rumexperimentiert.
    
  
5 5
     am 01.12.2014
Verifizierter Kauf
1. Lieferung: Meine Zahlung wurde, ungewohnt, erst, nachdem ich persönlich nochmals Mindfactory mitgeteilt hatte, dass ich gezahlt hatte, angerechnet. Das könnt ihr besser! Die Lieferung ging dann flott und war pünktlich und schnell da (ich habe alle PC Teile (siehe unten) bei Mindfactory bestellt und musste davor noch nie diese Erfahrung machen).

2. Das Produkt: Ich kann derzeit nur gutes über die Grafikkarte berichten (habe sie bis jetzt aber nur seit 3 Wochen). Es war ein rießen Sprung von meiner etwa 10 Jahre alten NVIDIA 8800 GT zu diesem Monster! Musste ich mich zuvor noch mit geringen FPS bei niedrigsten Einstellungen begnügen, unter Umständen ging es garnicht (BF3 etc) kann ich nun jedes Spiel in Ultra Settings und bei weit über 60 FPS spielen. Mängel wie Spulenfiepen und dergleichen konnte ich nicht feststellen, hatte bis jetzt auch keine Black-/Bluescreens wie in anderen Bewertungen beschrieben (ich hatte auch gezweifelt ob ich sie mir wirklich anschaffen soll, aufgrund sollcher Bewertungen, ich bin aber erfreut, dass ich keines dieser Probleme habe. Verwende die neuste Version des AMD Grafiktreibers (14.irgendwas oder so)) die Karte bleibt angenehm leise und selbst unter Last überschreitet sie die 60 Grad-Marke nur wenig.

Alles in Allem eine Super Grafikkarte für wenig Geld und großer Leistung
Deshalb: *****

Mein System (für die, die es interresiert)
CPU: AMD 8350 FX 4,00 GHz;
Mainboard: ASRock Fatal1ty 990FX Killer;
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9;
Netzteil: 500 Watt EVGA;
HDD: 500GB Hitachi Travelstar;
SSD: 32GB SanDisk ReadyCache;
Windows 8.1
    
  
5 5
     am 27.11.2014
Verifizierter Kauf
Ein absolutes Arbeitstier mit nahezu konkurrenzlosem Kühler. Wer auf der Suche nach dem berühmten 'most bang for the buck' ist kommt eigentlich nicht an der 290er Tri-X vorbei. Well done, Sapphire!

Zum Service und der Versanddauer seitens MF sei gesagt: Wie immer absolute Spitzenklasse. Macht weiter so!
    
  
5 5
     am 25.11.2014
Verifizierter Kauf
Funktioniert wunderbar, ist zwar unter Last lauter als andere Karten aber im Idle ud bei Videos unhörbar.Aber für den Preis wirklich eine enorme Leistung!
    
  
4 5
     am 24.11.2014
Verifizierter Kauf
Leise Grafikkarte ,gute Leistung einziges Manko musste Mainboard tauschen hat sich nicht mit Gigabyte GA 890 udh 3 vertragen dann asus m 5 a 97 r.20 eingebaut und alles läuft perfekt jetzt:-)
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 138 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.