https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1346178_0__8955372.jpg

850 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum

Artikelnummer 8955372

EAN 4260052187395    SKU BN308

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

850 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1346178_0__8955372.jpg
über 13.470 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.01.2020 im Sortiment

Das be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W setzt neue Maßstäbe für flüsterleise Systeme mit herausragender Effizienz.


Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: Straight Power 11
Leistung: 850 Watt
Kühlung: 135mm Luefter
Spezifikation: ATX
Effizienz (bei 230V): 93%
80 Plus Zertifikat: 80+ Platinum
+3,3V: 25 Ampere
+5V: 25 Ampere
+5Vsb: 3 Ampere
+12V: keine Angaben
+12V1: 21 Ampere
+12V2: 21 Ampere
+12V3: 26 Ampere
+12V4: 26 Ampere
+12V5: nicht vorhanden
+12V6: nicht vorhanden
+12V7: nicht vorhanden
+12V8: nicht vorhanden
-12V: 0.5 Ampere
Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 4x PCI Express 6+2pol, 1x EPS12V 8pol, 11x SATA, 1x ATX12V 4+4pol
Kabelmanagement: Modular
Besonderheiten: ErP Lot 6, Haswell C6/C7 Low-Power States

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(94%)
(94%)
(5%)
(5%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

98 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,57%

 
 
4 5
     am 17.05.2022
Verifizierter Kauf
Super Netzteil was für den Preis echt fair ist.
Es ist sehr hochwertig und fühlt sich überhaupt nicht billig an. Anschlüse reichen komplett aus.
Einziger Kritikpunkt sind nur die 5 Jahre Garantie.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.04.2022
Verifizierter Kauf
Das Netzteil liefert was es verspricht. Einfach zu verbauen und dank Modular wird nur das verbaut was für den jeweiligen Rechner benötigt wird.
    
  
5 5
     am 19.04.2022
Verifizierter Kauf
Ein wirklich super Netzteil kann ich jeden Empfehlen.
Dadurch das wenn ein Stecker kaputt geht man diesen ersetzen kann . Viele freie Anschluss möglichkeiten sind vorhanden als auch die Verarbeitung von dem Gehäuse des Netzteiles ist super.
An sich habe ich keine Verbesserungvorschläge was das Netzteil angeht.
Alle Ansprüche und Teile die im Lieferumfang waren sind mitbei gewesen und da kann man echt nicht meckern.
BeQuiet macht gute Produkte und dies kann ich immer Empfehlen.
Da ich grötenteils selber nur BeQuiet Produkte besitze was Gehäuse usw angeht.
BeQuiet soll so weiter machen eine Top Marke, mit Top Produktleistung , vor allem der Preis ist gut :)
    
  
5 5
     am 05.04.2022
Verifizierter Kauf
Zunächst kurz und knapp zu Mindfactory: Problemlose und schnelle Abwicklung, sowie Lieferung.
Montage:
Die Montage des Netzteils ist ziemlich einfach. Bei entsprechend kleinen Gehäusen würde ich allerdings empfehlen das Netzteil erst nach der Belegung aller notwendigen Steckplätzen einzubauen. Das spart viel Nerven und Zeit, da man an die Anschlüsse besser hinkommt. Ich hatte teilweise schon kleine Probleme mit meinem Silent Base 802 (Big Tower). Montiert habe ich dieses Netzteils mit dem Lüfter nach unten, da mein Silent Base 802 sowieso einen ausreichenden Abstand zum "Boden" hat.
Ausstattung/Funktion(alität):
Es liegt ein umfangreiches Kabelmanagement-Zubehör bei. Auch an Kabeln mangelt es nicht. Gefallen hätten mir hier jedoch Kabel mit "Direktverbindungen" (ohne Verzweigungen für andere Anschlüsse), da ich beispielsweise kaum Festplatten (außer eine M.2-SSD und Zukünftige werden auch M.2 SSDs sein) nutze und ich mich so unnötigerweise mehr um das Kabelmanagement kümmern muss. Aber das ist natürlich subjektiv und BeQuiet! passt sich wohl diesem Standard an.
Den Lüfter des Netzteils kann ich nicht hören, was ein gutes Zeichen ist. Das Netzteil selbst fühlt sich sehr hochwertig und gut verarbeitet an und sieht auch so aus. Auch an den Kabeln habe ich sonst nichts mehr auszusetzen. Die Effizienz ist gut und das Netzteil macht seinen Job. Es betreibt einen i9 12900K mit Wasserkühlung (MSI CoreLiquid S360) und eine RTX 3080 MSI Gaming Z Trio.
Fazit:
Ein gutes Netzteil, würde ich mir jederzeit wieder kaufen.
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen mit dieser Bewertung helfen :D
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.03.2022
Verifizierter Kauf
Habe das Netzteil as Ablöse für mein altes 500W be Quiet! semi Modular Netzteil gekauft.
Es macht was es soll und das Cable Management ist auf jeden mit Full Modular ein Traum.
    
  
5 5
     am 19.03.2022
Verifizierter Kauf
850 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum

Verpackung:

Sicher verpackt, auf der Vorderseite steht die genaue Produktbezeichnung, mit Hinweisen auf das Full Cable Management und dem verbauten Silent Wings 3 Lüfter und der 80+ Platinum Zertifizierung. An den Seiten wiederholt sich das, zusätzlich noch ein QR Code, der auf eine Webseite weiterleitet, die weiter Infos zum Netzteil in verschiedenen Sprachen bereithält. Ebenso eine kurze technische Spezifikationsliste der Input- und Outputleistungen. auf der Rückseite dann in Englisch und Deutsch weitere Hinweise zu den Besonderheiten, als da wären die Platinum Zertifizierung, das kabellose Design im Netzteil auf der DC-Seite der Energieversorgung, was eine bessere Luftzirkulation und längere Haltbarkeit verspricht. Ebenso ist das besondere, trichterförmige Design des Lufteinlasses des Silent Wings 3 Lüfters hervorgehoben, was einen besseren Luftstrom und damit erhöhte Kühlleistung ermöglichen soll. Schlussendlich noch ein Hinweis auf das vollmodulare Kabelmanagement welches dann im Gehäuse nur die Kabel nötig macht, welche man auch wirklich braucht. Alle anderen Kabel kann man weggelassen und sie steht einer guten Luftzirkulation nicht im Weg.
Die gesamte Verpackung ist ziemlich schlicht, aber durchaus hochwertig in Schwarz/Silber gehalten, und bietet eine erste Entscheidungshilfe beim Kauf. Sie ist komplett in dünne Folie eingeschrumpft, was zusätzlichen Schutz bietet.

Auspacken:

Nach dem Entfernen der Folie und des Klebebandes auf der Klappe kommt ein zweiter Deckel zum Vorschein, darunter zuallererst das Handbuch, welches den Namen "Buch" auch verdient. Auf 39 Seiten gibt es hier in Englisch, Deutsch, Französisch, Polnisch, Spanisch und Russisch weitere Daten zum Netzteil, zur Installation, Sicherheitshinweise, Kompatiblität, Fehlerbehebung,, häufige Fehler, Zubehör, Entsorgungshinweise (hoffentlich nicht so bald) Garantie und Herstellerangaben. Weiter hinten noch tabellarisch die Technischen Daten, übrigens für alle Straight Power Netzteile zusammengefasst. Dabei sind die Eingangsspannungen, die einzelnen Spannungen und Leistungen auf den verschiedenen Schienen, die Spannungsregulation, minimale Spannungsversorgungen die Railaufteilung sowie die Arbeitsbedingungen des Netzteils aufgeführt. Weiter gibt es Hinweise für die Nutzung der PCIe Leitungen für die Grafikkarte, speziell zur Nutzung mit 2 PCIe Kabeln gibt es Anweisungen, welche Stecker man belegen sollte, wenn die Grafikkarte viel Leistung benötigt. Abmessungen, ein Diagramm mit den Kabellängen, welche auch stimmen, ich habe es nachgemessen. Auch diese Kabellängendiagramme sind für die unterschiedlichen Leistungsstufen aufgeführt.
Das Netzteil selber liegt in Pappe und Luftpolsterfolie gut geschützt in der Mitte des Kartons. Links und rechts davon sind die Kabel für die Anschlüsse der Komponenten im Gehäuse mit Klettbindern zusammengehalten, welche man auch für das Kabelmanagement nutzen kann. Oben das Netzkabel, was die Verbindung Steckdose-Netzteil übernimmt. In dieser Luftpolsterfolie sind dann noch 4 Kabelbinder für das Kabelmanagement und vier Schrauben zu Montage einzeln in Tüten verpackt. also alles da, was man zur Montage braucht. Werkzeug sollte man selbst haben. Aber das versteht sich von selbst.


Die Komponenten:

Das Netzteil an sich ist be quiet! typisch in Schwarz gehalten, der Lüfter nimmt fast die ganze Unterseite ein, hier wurde kein Platz verschwendet, um die maximale Größe des Lüfters voll auszunutzen. Es handelt sich hier um einen Silent Wings 3 Lüfter, in den gleichen Abmessungen des Lüfterrotors, wie die, rein zufällig, hier liegenden Silent Wings 3 Gehäuselüfter. Das verspricht einen ruhigen Betrieb. Der Lüfter liegt unter dünnen Stahlstreben, welche einen maximalen Luftstrom zulassen. Gut ausschauen tut es auch noch.
Die Netzanschlussseite hält die Netzsteckerdose, einen Ein/Aus Schalte und ein Lochgitter bereit, welches aber nur ungefähr 2 Drittel der Seitenfläche einnimmt. Das scheint wohl zur Kühlung und Abfuhr der Abwärme auszureichen. Weitere Schalter, für eine Übertaktungsfunktion und höhere Lüfterdrehzahl gibt es nicht. Das scheint auch nicht nötig zu sein. Mit genauem Blick durch die Lüftergitter sieht man das sehr aufgeräumte Innere des Netzteils. Die Komponenten wirken, von außen, hochwertig verarbeitet, es sind die viel gepriesenen japanischen Kondensatoren zu erkennen. Teilweise richtig große Teile, wie ich sie bisher noch in keinem anderen Netzteil gesehen habe. Aber dieser Eindruck ist natürlich subjektiv. Auf der Anschlussseite der Gehäusekabel sind die verschiedenen Steckdosen gut beschriftet Blockweise zusammengefasst. 4 Steckdosen für die Laufwerke, 3 PCIe Anschlüsse, ein Mainboardanschluss, der zusätzliche 8 Pin Anschluss für das Mainboard für Leitungsintensive CPUs, und zwei, als P8P4 bezeichnete Anschlüsse, welche ebenfalls zur Unterstützung der CPU dienen sollen.
Bis auf die Anschlüsse der Laufwerkskabel sind alle Steckdosen im eingebauten Zustand vertikal angeordnet. Inwieweit das Sinnvoll ist, und was das beim Kabeltausch in einen engem Gehäuse bedeutet, kann ich nicht beurteilen. Immerhin zeigen die Sicherungsclips der Kabel alle in die Richtung, in der man bei einer Montage des Netzteils im Gehäuse, gut rankommt. Die Seitenteile weisen einerseits den be quiet! Schriftzug auf, auf der anderen Seite sind die technischen Daten noch mal aufgeführt. Name, Seriennummer, Leistungen, Zertifikate und Warnhinweise, das man das Netzteil nicht öffnen sollte. Praktischerweise auf der Seite des Netzteils, den man beim Öffnen des PC-Gehäuses sieht. Der Garantiesticker verhindert das auch noch zusätzlich. Garantie gibt es 5 Jahre, inklusive 1 Jahr vor Ort Austauschservice und kostenloser Hotline in Deutsch und Französisch.
Die Kabel sind eindeutig beschriftet, am Netzteil kann man sowieso nichts verkehrt stecken. Das Sleeving der Kabel empfinde ich als etwas sperrig, hier musste ich ein wenig "kämpfen" um die Kabel zu verlegen. Da besteht noch etwas Verbesserungsbedarf. Aber hier könnte man die optional erhältlichen Power Cable erwerben. Irgendwie müssen die auch eine Existenzberechtigung haben. Zu den Kabellängen habe ich schon das Diagramm im Handbuch erwähnt, mit den kompletten Kabellängen und den Längen vom Anschluss am Netzteil bis zum ersten Geräteanschlussstecker. Diese stimmen. Die Geräte Kabel haben eine Länge von 100 cm mit 4 Anschlussmöglichkeiten für Laufwerke, welche ab 55 cm Kabellänge beginnen und dann alle 15 cm weiter Stecker besitzen. 2 Kabel sind komplett als SATA Kabel ausgeführt, eines der 2 beiliegenden SATA-Kabel ist etwas kürzer. Mit etwa 90cm bietet es einen SATA Anschluss weniger. Die beiden anderen Gerätekabel bieten sogar noch Molexanschlüsse, Eventuell für ältere Geräte wie Optische Laufwerke, Lüftersteuerungen oder RGB-Anschlüsse. Sogar ein FDD Adapter liegt noch mit bei, dieser als Adapter Molex-FDD. FDD heißt übrigens Floppy Disk Drive. Für die, die es nicht mehr kennen.
Es ist alles mit an Schutzschaltungen an Bord, was in dieser Preisklasse Usus ist. Hier gibt es nichts auszusetzen

Einbau:

Ist halt ein Standardteil, also unterscheidet sich der Einbau nicht sonderlich von anderen Netzteilen. Zu den, erwähnten, vertikalen Kabelanschlüssen muß ich sagen, das sich meine Befürchtungen nicht bewahrheitet haben, der Einbau geht ganz gut von der Hand. Einzig die etwas sperrigen Kabel nerven etwas. Sind sie in Form gebraucht, passt es aber.

Betrieb:

Nur ein Wort reicht, leise, Natürlich hat das Netzteil bei meiner Konfiguration große Leistungsreserven, ich ereiche wohl schwerlich mehr als 400 Watt. Aber dieser Puffer dient als Reserve für kommende Hardware. Dadurch "langweilt" es sich sicher ein wenig. Da ich meine Chroma-Teststation gerade mal verliehen habe (Sarkasmus), kann ich die genauen Spannungsregulierung und Restwelligkeiten nicht testen. aber das findet man in Tests im Netz, welche dem Netzteil gute Werte bescheinigen. Praktisch jedes andere Bauteil mit Lüfter in meinem PC ist lauter als das Netzteil.

Fazit:

Mit diesem Netzteil hat man sicher genügend Leistungsreserven für kommende Hardwaregenerationen, Wenig Lärm, viele Anschlussmöglichkeiten. Die Straight-Power Serie schafft es damit fast zur Dark Power Serie aufzuschliessen, ist aber noch ein paar 10er günstiger.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.03.2022
Verifizierter Kauf
Denke der Name be quiet! sagt alles. Super Qualität und super leise.
    
  
5 5
     am 19.01.2022
Verifizierter Kauf
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!
Lieferung sehr schnell und unkompliziert
Top Service!
    
  
5 5
     am 01.01.2022
Verifizierter Kauf
Alles was zu erwarten war wurde erfüllt.
Gutes Produkt :)
    
  
5 5
     am 29.12.2021
Verifizierter Kauf
Alles wie beschrieben
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 98 Bewertungen)

Video

be quiet! Logo

Leise Premium-Qualität vom Spezialisten

Wir sind der deutsche Premium-Markenhersteller für leise Hardware-Komponenten für Gaming, Workstations und Desktop-PCs. Seit der Gründung im Jahr 2001 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, nun mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen zu können. Unser Ziel von Anfang an ist, Produkte höchster Qualität zu entwickeln, die nicht nur leise, sondern auch extrem performant sind. Mit einer breiten Palette an Netzteilen, Gehäusen, Wasser- und Luftkühlern sowie Lüftern haben wir uns als führender Spezialist in diesem Bereich etabliert.

Unser Name "be quiet!" ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Markenzeichen. Die langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern haben es ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die zu den leisesten auf dem Markt gehören. Bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Performance - sei es beim Arbeiten im Homeoffice, leistungsintensiven Anwendungen oder bei atemraubenden Gaming-Sessions - be quiet! bietet die Lösung für anspruchsvolles Gaming.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Ein Schlüsselelement für die herausragende Geräuschreduzierung unserer Produkte sind unsere eigens entwickelten be quiet! Lüfter, wie beispielsweise unsere weltbekannten Silent Wings. Diese Lüfter verfügen über spezielle Lager, leise Motoren, optimierten Luftstrom und eine Anti-Vibrations-Entkopplung. Mit dieser innovativen Technologie erreichen unsere Produkte das optimale Verhältnis aus ausgezeichneter Kühlleistung und nahezu unhörbarem Betrieb.

be quiet! ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Seit 2001 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen hochwertige Netzteile, die sich durch einen extrem leisen Betrieb und eine hohe Effizienz auszeichnen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich be quiet! zum Marktführer im Bereich Netzteile in Deutschland etabliert. Die Netzteile von be quiet! erfüllen die höchsten Ansprüche von PC-Enthusiasten, Gamern und professionellen Anwendern, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Lautstärke legen. Ob Dark Power, Straight Power, Pure Power oder System Power - be quiet! bietet für jeden Bedarf das passende leise Netzteil.

Seit unserer Gründung legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte in Deutschland entwickelt und konzipiert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und eine einwandfreie Funktionalität unserer Komponenten sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit unseren Standorten in Asien und einer finalen Qualitätskontrolle nahe Hamburg gewährleisten wir, dass jedes be quiet! Produkt unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Unsere Leidenschaft für herausragende Hardware hat uns zahlreiche Auszeichnungen renommierter Fachmagazine und Onlineportale eingebracht. Doch am meisten schätzen wir das Vertrauen und die Anerkennung unserer wachsenden Community und Kundschaft weltweit.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Als Pionier im Bereich leiser Hardware setzen wir einen Fokus auf die Zukunft des Gamings. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gamer eine optimale Umgebung benötigen, um sich den fesselnden Welten ihrer Lieblingsspiele hinzugeben. Der Anspruch lautet performante Produkte für leistungshungrige Gamingansprüche zu konzipieren. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine perfekte Balance aus Leistung und Stille bieten. Unsere Gaming-Produkte erfüllen die Ansprüche der Spieler von heute und morgen und ergmöglichen ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis und maximale Performance.

Vielen Dank, dass Du Teil unserer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte bist und uns dabei unterstützt, hoch performante Premium-Hardware und innovative Gaming-Lösungen jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft mit Euch.

Kunden kauften auch: