https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81178/81110/81110.jpg

500GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E500B/EU)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 70892

EAN 8806088936017    SKU MZ-76E500B/EU

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

500GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E500B/EU)

https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81178/81110/81110.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 55.260 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 19.01.2018 im Sortiment

Die intelligente TurboWrite-Technologie sorgt dafür, dass die SSDs der Samsung-860-Evo-Serie auch unter hohen Arbeitslasten mit einem gleichmäßigen Leistungsprofil aufwarten. So bearbeiten Sie auch Multitasking-Aufgaben schnell und zuverlässig.

Bearbeiten Sie Unmengen an Daten auf Ihrer SSD der Samsung-860-Evo-Serie. Mit bis zu 2.400 TB TBW (Total Bytes Written) beim 4-TB-Modell glänzt die Serie mit einer deutlich erhöhten Haltbarkeit gegenüber dem Vorgängermodell.

Samsung bietet mit den SSDs der 860-Evo-Serie diverse unterschiedliche Speicherkapazitäten von 250 GB, 500 GB, 1 TB, 2 TB bis zu unglaublichen 4 TB. Durch Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 550 MB/s und 520 MB/s erhält Ihr PC-System einen deutlichen Leistungsschub in allen Anwendungsbereichen. Um die Modelle der Samsung-860-Evo-Serie mit Formfaktor 2.5 Zoll zu nutzen benötigt Ihr PC oder Notebook eine SATA-6.0GB/s-Schnittstelle.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 500GB
Modellserie: 860 Evo
Lesegeschwindigkeit bis zu: 550 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 520 MB/s
Cache: 512MB
Formfaktor: 2.5" (6.4cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Controller: Samsung MJX
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 90.000
Besonderheiten: AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, S.M.A.R.T., TCG Opal 2.0

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

309 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,14%

 
 
5 5
     am 28.09.2020
Verifizierter Kauf
Super SSD Preis stimmt auch ! Alte SSD Clon und Einbau und läuft 1 A !
    
  
5 5
     am 27.09.2020
Da meine alte HDD nach knappen 12 Jahren den Geist aufgegeben hat, wollte ich mir eine etwas schnellere Festplatte anlegen. Mir persönlich reichen 500GB für Uni | Dateien und ein paar Spiele. Eingebaut wurde die SSD problemlos in ein Silent Base 800 von be quiet! innerhalb von wenigen Minuten, und angeschlossen wurde es an ein Gigabyte H97 HD3 Mainboard mit einem i7 4790k Prozessor.


Leistung
Zunächst habe ich synthetische Benchmarks eingeschaltet, wie etwa CrystalDiskMark 7.0.0 und AS SSD Benchmark 2.0.7316.34247. In CrystalDiskMark habe ich sieben Durchläufe mit 1, 2, 4, 8, 16 und 32GB großen Dateien durchgeführt. Die Ergebnisse:
Sequential Read (Q = 8, T = 1): ~538 MB/s
Sequential Write (Q = 8, T = 1): ~515 MB/s
Sequential Read (Q = 1, T = 1): ~508 MB/s
Sequential Write (Q = 1, T = 1): ~500 MB/s
Random 4K Read (Q = 32, T = 16): ~400 MB/s
Random 4K Write (Q = 32, T = 16): ~350 MB/s
Random 4K Read (Q = 1, T = 1): ~35 MB/s
Random 4K Write (Q = 1, T = 1): ~120 MB/s

Den AS SSD Benchmark habe ich auf 3, 5, 10GB großen Dateien eingestellt und die Ergebnisse sind wie folgt:
Sequential Read: 503; 495; 501 MB/s
Sequential Write: 427; 375; 230 MB/s
4K Read: 33; 32; 32 MB/s
4K Write: 103; 102; 102 MB/s
4K | 64Thrd Read: 365; 368; 370 MB/s
4K | 64Thrd Write: 160; 220; 280 MB/s
Zugriffszeit Read: ~0,067ms
Zugriffszeit Write: ~0,200ms

Die jeweils 1. Zahl ist das Benchmarkergebnis für die 3GB, die 2. Zahl für die 5GB und die 3. Zahl für die 10GB große Dateien, des Weiteren wurden die Ergebnisse auf die nächstkleinere Zahl abgerundet.

Praxis: In den letzten Wochen und Monaten habe ich die Festplatte sehr viel zum Öffnen, Schließen, Editieren und Speichern von PDF, Word, Excel und Powerpoint | Dateien benutzt. Nach stundenlangem Bearbeiten von den besagten Dateien kam es bei meiner alten HDD zu teilweise enormen Wartezeiten von bis zu einigen Minuten. Ätzend wurde es auch, wenn man den Computer für einige Minuten alleine ließ und schließlich weitermachte, man musste erstmal ungefähr eine Minute warten, bis etwas passierte.
Mit der neuen Samsung 860 Evo SSD sind diese Wartezeiten gottseidank vorüber. Das Öffnen, Schließen, Speichern und Editieren von Dateien dauert jetzt nur noch wenige Augenblicke. Ich kann auch länger nicht am Computer sein, zurückkommen und die Dateien binnen weniger Momente wieder bearbeiten.

In Spielen sind die verbesserten Ladezeiten der SSD ebenfalls deutlich spürbar. Mit der HDD betrugen die Ladezeiten von beispielsweise Doom je nach Karte bis zu einigen Minuten. In PUBG wurde die Karte zwar verhältnismäßig schnell geladen, die Texturen und Schatten wurden dafür kaum bis gar nicht geladen, sondern erst wenn man eine oder zwei Minuten auf der Karte unterwegs war | was auch oft den Spielspaß genommen hat, da man teilweise rein gar nichts machen konnte.
Spiele wie beispielsweise PUBG und Doom laden auf der SSD äußerst rapide. Die Ladezeiten habe ich jedoch auch in einigen Titeln genauer angeschaut:

Doom (2016 und Eternal): Das erstmalige Starten vom Spiel dauert insgesamt ca. 43 Sekunden. Lädt man einen Spielstand, muss man nicht mehrere Minuten im Ladebildschirm warten, sondern ist innerhalb von knappen 12 Sekunden im Spiel. In Doom Eternal ist die Durchschnittsladezeit bei nur knappen 10 Sekunden.

PlayerUnknowns Battlegrounds: Der Start dauert auf SSD ungefähr 45 Sekunden. Das Laden von der Karte dauert zu meiner Überraschung nur 16 Sekunden, anstatt mehrere Minuten. Des Weiteren muss ich im Spiel nicht zusätzlich warten, bis Texturen oder dergleichen geladen haben, was mich durchaus ins Staunen versetzt hat.

Apex Legends: Das Starten erfolgt in lediglich 22 Sekunden. Betritt man das Trainingsgelände ist der Ladebildschirm nur für wenige Sekunden zu sehen, bis man vollständig im Spiel ist. Spielt man aber beispielsweise "Trios", ist die Ladezeit bei ca. 15-20 Sekunden, je nachdem welchen Server man erwischt hat.

Fallout 4: Anzumerken ist, dass Fallout 4 nicht gemoddet ist. Das Starten dauert seltsamerweise manchmal ca. eine Minute und ein anderes Mal nur 20 Sekunden. Erklären kann ich dieses Phänomen nicht. Das Laden eines Spielstandes dauert dafür in der Regel ca. 12 Sekunden. Unternimmt man eine Schnellreise, so dauert diese ungefähr 5 Sekunden.

The Witcher 3: Wild Hunt: Hier haben mich die Ladezeiten förmlich umgehauen. Das Starten des Spiels dauert nur ca. 4,5 Sekunden und das Laden eines Spielstands ca. 15 bis 18 Sekunden. Macht man im Spiel eine Schnellreise, dauert das Laden ungefähr 6 bis 7 Sekunden.

Insgesamt sind die schnellen Ladezeiten überaus rasant und eindrucksvoll.


Software
Zusätzlich zur SSD kann man die optionale Software "Samsung Magician" herunterladen. Startet man diese, werden einem alle Laufwerke angezeigt. Zudem wird der Zustand des jeweiligen Laufwerks, dessen Temperatur, belegter Speicher und die Ergebnisse des letzten internen Benchmarks angezeigt, auf diesen gehe ich später näher ein. Laut Software ist die SSD Temperatur unter Volllast bei 41°C und in Windows bei 34 bis 35°C. Unter dem Reiter Drive Details lassen sich die genaueren Details wie Volumenkapazitäten einsehen. Der interne Samsung Magician Benchmark prüft das sequentielle Schreiben und Lesen, als auch das random IOPS Lesen und Schreiben. Diese sind mit den Benchmark Ergebnissen von CrystalDiskMark nahezu identisch, mit einer Abweichung von +- 1 MB/s. Weiterhin werden die Benchmarkergebnisse dokumentiert und gespeichert. Unter Diagnostic Scan wird der Zustand des Laufwerks geprüft | mich erinnert die Animation dabei an die Auslogics Disk Defragmentierung, die Ergebnisse sind bloß nicht so detailliert. Over Provisioning teilt einen Prozentsatz der Gesamtkapazität einem verfügbaren Speicherplatz zu, um angeblich die Performance zu erhöhen. Persönlich konnte ich keine Verbesserungen feststellen, weswegen ich die Option nicht verwende. Unter Performance Optimization lassen sich nach Belieben der RAPID und TRIM Modus ein- und ausschalten. Der RAPID Modus weist vom RAM der SSD Speicher zu um ebenfalls die Performance zu erhöhen. Meiner Meinung nach ist das aber nicht sonderlich notwendig, da die SSD bereits schnell genug für meinen Nutzungsgebiet ist, jedoch ist die Option sicherlich nützlich für andere Applikationen. Der TRIM Modus erleichtert die Optimierung der SSD, da man sich nicht durch Windows Tools navigieren muss, um die Optimierung einzustellen. Unter dem Reiter Secure Erase lässt sich die SSD auf die Werkeinstellungen zurücksetzen. Durch PSID Revert lassen sich verschlüsselte Speicher entschlüsseln, dabei werden jedoch alle Daten gelöscht. Schließlich lässt sich ein Laufwerk mit Encrypted Drive mittels BitLocker verschlüsseln.
Der Aufbau der Software ist sehr übersichtlich gestaltet und die Bedienung erfolgt problemlos. Ob die Software notwendig ist, hängt vom Nutzer ab. Ich persönliche nutze Samsung Magician nicht, weil ich so schon überaus zufrieden mit der Leistung der Samsung SSD bin.


Haltbarkeit
Die SSD macht einen sehr guten Eindruck. Laut Hersteller soll diese ca. 1,5 Millionen Stunden laufen können, was doch schon für eine gute Langlebigkeit spricht. Ich habe die SSD seit ungefähr 2 Monaten und hatte keine Probleme mit dieser.


Fazit
Zusammengefasst ist die SSD einfach nur klasse. Mir ist nach unzähligen Stunden Nutzung nichts Negatives aufgefallen. Der Preis ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, man zahlt für herausragende Performance und hervorragende Verarbeitung. Ich würde die SSD jedem bedenkenlos weiterempfehlen.
Schlussendlich bedanke ich mich für das Lesen, wünsche Ihnen einen schönen Tag noch und bleiben Sie gesund! :)
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.09.2020
Verifizierter Kauf
Super Festplatte, alles Top.
    
  
5 5
     am 29.08.2020
Verifizierter Kauf
PreisLeistung gut................
    
  
4 5
     am 20.08.2020
Preisleistung +- ok
Qualität super die SSD läuft immer noch.
    
  
5 5
     am 11.08.2020
Verifizierter Kauf
Gute Qualität! Läuft leise und ruhig und arbeitet schnell
Sehr Empfehlenswert
    
  
5 5
     am 08.08.2020
So gut wie erwartet.
    
  
5 5
     am 05.08.2020
Lebt lange und ist fix unterwegs.
    
  
5 5
     am 03.08.2020
Ich habe diese SSD in meinen alten Rechner eingebaut. Der Geschwindigkeitszuwachs ist bemerkenswert.
Lief unter Win 7 sehr schnell und nach dem Umbau in meinen neu gebauten Rechner ebenfalls eine Bereicherung.
Zuverlässig und schnell.
    
  
5 5
     am 26.07.2020
Verifizierter Kauf
Gute Performance für einen guten Preis.
Ich habe die 500GB 860 Evo als Boot Drive für meinen Bruder geholt und da hat sie eindeutig überzeugt.
Und da es sonst nichts Negatives zu berichten gibt, klare Empfehlung!
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 309 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: