https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313647_0__73066.jpg

AMD Ryzen 9 3900X 12x 3.80GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73066

EAN 0730143309950    SKU 100-100000023BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 3900X 12x 3.80GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313647_0__73066.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 31.820 verkauft
Beobachter: 28

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Bewährte Technologien und starke Leistung mit dem AMD Ryzen™ 9 3900X inkl. Wraith Prism Kühler.

Für Leistung geschaffen. Zum Siegen bestimmt.

Sind sie bereit für die neueste AMD Ryzen™ Generation? Dann schnallen Sie sich an! Freuen Sie sich über praktische Features, die Ihnen ein noch nie dagewesenes Erlebnis verschaffen.

Höhere Geschwindigkeiten. Mehr Speicher. Größere Bandbreite. Hier kommt alles zusammen, damit Sie auch noch das letzte Quäntchen aus Ihrem System herausholen und alles abräumen was es abzuräumen gibt. Der AMD Ryzen™ Prozessor der 3. Generation wurde konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen und neue Maßstäbe für Hochleistungs-Prozessoren zu setzen.

Der AMD Ryzen™ Prozessor der 3. Generation wird mit den modernsten Fertigungstechnologien der Welt hergestellt, für überlegene Leistung. In Kombination mit Wraith-Kühlern, die das System kühl und leise halten, liefern AMD Ryzen™ Prozessoren rekordverdächtige Leistungen. Die neuronale Intelligenz von Ryzen™ Prozessoren passt sich Ihrer Auslastung an. Diesen Vorsprung bietet nur der weltweit modernste Prozessor. Aber damit noch nicht genug. AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation bieten weltweit als erste Konnektivität für PCIe® 4.0, um die modernsten Mainboards, Grafikkarten und Speichertechnologien zu unterstützen, die es auf dem Markt gibt. AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation sind auch abwärtskompatibel mit älteren Mainboard-Generationen, um sensationellen Mehrwert und kompromisslose Leistung zu bieten.

Gerade Gamer werden sich über mehr On-Chip-Speicher für schnelleres Spielen freuen.

Der GameCache bietet bis zu zweimal so viel Cache wie frühere Generationen. Das reduziert die Speicherlatenz und sorgt für höhere Bildraten bei Spitzentiteln. Und wenn Ihnen das Gesamtpaket an Leistung noch nicht ausreicht, dann nutzen Sie doch einfach Precision Boost 2. Hier wird die Prozessorfrequenz automatisch erhöht. Damit erhalten Sie geballte Leistung genau dann, wenn sie am dringendsten gebraucht wird. Aber damit ist das Leistungsspektrum noch längst nicht vollends ausgeschöpft. Denn Precision Boost Overdrive nutzt die robuste Konstruktion Ihres AMD X400 Serie oder X570-basierten Mainboards, um länger höhere Taktraten zu erzielen und auf Knopfdruck zu übertakten. Weitere Features von Ryzen™ 3000 sind AMD GameCache, Precision Boost 2 oder die AMD StoreMI Technologie.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 3900X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 12x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.60GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 12x 512kB
L3 Cache: 64MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 24x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

455 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,09%

 
 
5 5
     am 25.10.2019
Verifizierter Kauf
Ich finde das der Ryzen 9 3900x eine perfekte CPU ist für jeden! Auf jeden Fall Kaufempfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.09.2019
Verifizierter Kauf
Komme von Z68/i7 2600k und bin begeistert von der Leistung. Auf Basis eineS X570 gibt die CPU unter Photoshop und Co richtig Gas. Dabei bleibt sie im Mittel ruhig und trotz AMD Lüfters relativ kühl. Die Kühlkurve wurde per Bios angepasst und alles klappt einwandfrei.
Abgesehen vom "Ärger" über nominelle Ghz-Fragen, läuft der 12-Kerner auf mind.4.2Ghz und erlaubt sich in meinem Anwendungsbereich keine Blöße.
Im Gegensatz zum erwarteten Preis für einen 3950X, liegt hier das Preis/Leistungsverhältnis im akzeptablen Rahmen.
Klare Kaufempfehlung.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.09.2019
Verifizierter Kauf
Sehr guter Prozessor, läuft bei mir mit einem Noctua NH-D15 unter Vollast bei 4 GHz, im Single-Core bis zu 4.45 GHz.

Rein für Spiele natürlich absolut überdimensioniert, da tut es auch der 8-Kerner locker, aber wer kompiliert, encodiert, rendert, etc., der hat richtig Spaß an der CPU.

Kompilierung des 5.3er Linux Kernels in 7 Minuten - vorher mit einem, immer noch guten, FX-8350 8-Kerner @4.0GHz waren es 34 Minuten.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.09.2019
Verifizierter Kauf
läuft erst 1 Tag, und bin sehr erfreut über das neue Tempo welches der PC nun an den Tag legt.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.09.2019
Verifizierter Kauf
Ich versuche mich mal an einer hilfreichen Review für die die noch auf das gute Stück warten:

Die CPU in ihrer Default Einstellung dreht den CPU Lüfter (in meinem Fall NHD15 Noctua) auf fast 100%. Auch nachdem die Treiber von der Mainboard Hersteller Seite heruntergeladen sind und das Bios die aktuellste Version hat, bleibt das Verhalten. Auch der Energiesparplan "Ryzen Balanced" bringt keine Besserung. ABER: nutzt den Energiesparplan "Energiesparmodus" und schon ist plötzlich alles ruhig. Im Task Manager kann man sehen das in den Ryzen Plänen ein CPU Kern auf 100% läuft, in Energiesparmodus werden alle gleichmäßig benutzt. Ersteres führt zu Temperatursprüngen von 20 Grad die dann eben auf die Kühlung schlagen. Ich hoffe und denke das wird noch mit zukünftigen Firmware / Bios / Treiber gefixt

Ansonsten habe ich das Upgrade von einem I5-6600k gemacht und bin niemand der nur Benchmarks laufen lässt.
Das System läuft super flüssig, und die CPU steht selbst mit diversen Browsern und Launchern auf 1%. (vorher 30-40%) . Ingame sind wir bei 6% Auslastung (vorher mindestens 60%, im Schnitt eher 80%.

Fazit: insgesamt braucht man so viel Leistung real wahrscheinlich wirklich nicht. Aber haben ist besser als brauchen. Ich bin super zufrieden. Für die, die es zu diesem Zeitpunkt interessiert: ich habe eine Lieferzeit vom 4 Wochen gehabt. Bestellt am 18.8.19 und heute den 21.9 eingebaut.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.09.2019
Verifizierter Kauf
Nach ca. 4 Wochen Wartezeit kann ich nur sagen... es hat sich gelohnt. Danke an MF für den Kundenservice da ich nach jeder durch AMD verschuldeten Lieferverzögerung gut Betreut wurde.
Nach dem senden war die Lieferung innerhalb 2 Tage bei mir und alles läuft einwandfrei.
Ich kann nur sagen jederzeit gerne wieder.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.09.2019
Verifizierter Kauf
Endlich unterwegs <3
3 von 28 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 18.09.2019
Verifizierter Kauf
Aktuelle Bios-Version (18.09.2019)...

Dennoch Multicore 4,050Mhz und Singlecore 4,200Mhz.
Ich bin bis jetzt schon leicht enttäuscht.
4 von 40 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.09.2019
Verifizierter Kauf
Exakt einen Monat nach dem Release/Bestellung erhalten.Die CPU ist im vergleich zum i7 7700k,die sie ersetzte,pro takt wesentlich schneller. Momentan betreibe ich die CPU @ all cores 4.2 GHz stabil@ 1.275V. Die Performance ist hervorragend und klar zu empfehlen!
6 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.09.2019
Verifizierter Kauf
Sehr gute Leistung zu sehr guten Preisen. Auf jeden Fall besser als Intel mit deren überteuerten Technikschrott
4 von 24 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.08.2019
Verifizierter Kauf
Die Rechenleistung ist der Hammer !!!

Genau das richtige für Gamer und Kreative

Egal ob beim Zocken, Streaming, Video Rendering, 3D Rendering, 3D Modellierung der AMD Ryzen R9 3900x ist allem gewachsen.

Mit ZBrush 2019 keine Probleme mehr mit Ruckler, wenn mehr als 5 Mio. Polygone dargestellt werden und auch die Shader Berechnung in der Unreal Engine 4 (Editor) geht jetzt flott von der Hand.

Ja auch mein 3900x boostet nur auf 4500 MHz im Singelcore bei Multcore zwischen 4200 MHz und 4375 MHz mit miesser Kühlung. Das sind aber gerade mal 1,2 % (SC) bzw 4,8% im (MC) was an "versprochenem" Boost fehlt. Da hat die Konkurez im Blau schon mehr Leistung mit Sicherheitspatches verloren ;)
Aber das Problem soll ja an den Mainboards liegen dass es solche Unterschiede im Boost verhalten des CPU gibt.

Kühlung:
Zum Testen habe ich den CPU mit dem Boxed Kühler betrieben und muss dazu sagen wer den Benutzt ist selber schuld, an der Leistungsgrenze ist der Boxed Kühler einfach überfordert. Die CPU Temperatur schnallt in wenigen Sekunden auf 90° Grad im Cinebench R15.
Mit meiner alten AiO Wasserkühlung Corsair H110i V2 ist auch überfordert, hier Läuft der CPU sofort in die maximale Temperatur von 95° Grad.
Also am besten einen großen Luftkühler oder eine anständige WaKü die bei mir schon bereit steht J

Komponenten:
Gehäuse: Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
Mainboard: ASRock X570 Phantom Gaming X
BIOS: 1.80
Ram: G.Skill F4 3200 CL14 4x 8 GB
Grafik: MSI RTX 2080 Duke 8GB OC
12 von 13 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 421 bis 430 (von insgesamt 455 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: