https://image320.macovi.de/images/product_images/320/987649_0__63383.jpg

500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU)

Artikelnummer 63383

EAN 8806086523035    SKU MZ-75E500B/EU

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/987649_0__63383.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 58.340 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.12.2014 im Sortiment

Mit der Samsung 850 EVO SSD bringen Sie Ihre mobilen Geräte mit neuester Technologie in Schwung. Mit einer Speicherkapazität von 500 GB können Sie sämtliche Daten sicher und schnell speichern. Mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 520 MB/s gehören Wartezeiten der Vergangenheit an. Der Speicher bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung, geringem Stromverbrauch, kompaktem Gehäuse und Zuverlässigkeit. Ideal, um schnell und zuverlässig Ihre Daten zu sichern.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 500GB
Modellserie: 850 Evo
Lesegeschwindigkeit bis zu: 540 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 520 MB/s
Cache: 512MB
Formfaktor: 2.5" (6.4cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Controller: Samsung MGX
Chiptyp: TLC Toggle
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 90.000
Besonderheiten: AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, Hardware Encryption

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(4%)
(4%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

898 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,34%

 
 
5 5
     am 26.01.2017
Verifizierter Kauf
Windows auf der SSD installiert, alles lädt rasand, und installiert auch extrem schnell. Partitioniert, priorität-Spiele werden auf der anderen hälfte installiert. Kann mich nicht beschweren.
    
  
5 5
     am 25.01.2017
Verifizierter Kauf
Läuft ohne Probleme die Festplatte.
    
  
5 5
     am 18.01.2017
Verifizierter Kauf
ich bin zufrieden auch wenn ich während der PC hochfährt nicht mehr auf WC gehen kann es is einfach so schnell dafür
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.01.2017
Verifizierter Kauf
Läuft wie erwartet Top :)
Wird als File Platte benutzt.
    
  
5 5
     am 16.01.2017
Verifizierter Kauf
Top mehr braucht man eigentlich nicht sagen.
    
  
5 5
     am 15.01.2017
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle Festplatte , total zufrieden !
    
  
4 5
     am 15.01.2017
Verifizierter Kauf
gut macht was es soll.
    
  
5 5
     am 14.01.2017
Verifizierter Kauf
Diese Bewertung ist ein Vergleich der Premium-SSD 500gb Samsung 850 Evo MZ-75E500B/EU, der Budget-SSD 128gb SanDisk SDSSDP-128G-G25 und der "klassischen" HDD 1TB WD Caviar Blue WD10EZEX.

Zu den Preisen, zu denen ich die verschiedenen "Festplatten" gekauft habe, ist die WD Blue nicht nur die günstigste, sondern hat auch noch den meisten Speicherplatz. Die Samsung schlägt sich trotz dem hohen Preis noch immer rund 20% günstiger pro Gigabyte als die SanDisk-SSD. Aber wie sieht es mit dem Haupt-Kaufgrund für SSDs, ihrer massiven Geschwindigkeit, aus?

Nach einem Benchmark mit CrystalDiskMark erhielt ich folgende Werte:

Lesegeschwindigkeit in MB/s (Samsung/SanDisk/WD):
Seq (32 Queues, 1 Thread): 542/440/126
Random (32 Queues, 1 Thread): 281/30/0.8
Seq: 487/414/114
Random: 30/10/0.25

Schreibgeschwindigkeiten in MB/s (Samsung/SanDisk/WD):
Seq (32 Queues, 1 Thread): 497/106/124
Random (32 Queues, 1 Thread): 247/17/1
Seq: 423/104/118
Random: 92/16/1

Beim sequentiellen Lesen ist die Samsung-SSD also ähnlich schnell wie die SanDisk, zeigt sich jedoch besonders stark beim zufälligen Zugriff sowie bei jeder Form von Schreiboperationen.

FAZIT:
Die Samsung 850 Evo spricht mit hervorragenden Lese- und Schreibgeschwindigkeiten für sich und durch den hohen Speicherplatz ist diese SSD sogar in der Lage, HDDs komplett abzulösen - wer also eine gute SSD für die Battlestation benötigt, hat mit der 850 Evo nicht nur eine gutaussehende, sondern auch kosteneffiziente SSD.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.01.2017
Verifizierter Kauf
total zufrieden, läuft gut
    
  
5 5
     am 13.01.2017
Verifizierter Kauf
Hervorragende Geschwindigkeit! Ich besaß vorher eine SSD aus der ersten SSD Generation von Sandisk. Der PC ist spürbar schneller geworden :)
    
  
Zeige 401 bis 410 (von insgesamt 898 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: