https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1200799_0__8815167.jpg

8TB Seagate Barracuda Compute ST8000DM004 256MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Artikelnummer 8815167

EAN 0763649094419    SKU ST8000DM004

nur  129,99*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

8TB Seagate Barracuda Compute ST8000DM004 256MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1200799_0__8815167.jpg
über 7.820 verkauft
Beobachter: 128

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.10.2017 im Sortiment

3,5-Zoll-Festplatte von Seagate, effizient & schnell, 8 TB Speicher & 256 MB Cache, SATA 6G Anschluss

Technische Details:

Maße: 101,85 x 26,11 x 146,99 mm (B x H x T)
Format: 3,5 Zoll
Gewicht: 630 g
Kapazität: 8 TB
Drehzahl: 5.400 U/Min
Cache: 256 MB
Anhaltende Datenübertragungsrate: 190 MB/s
Anschluss: SATA 6G
Leistungsaufnahme (Leerlauf / Durchschnitt): 3,4 / 5,3 W
Startstrom: max. 2 A
Betriebstemperatur: 0 - 60 °C


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 8TB
Modellserie: Barracuda Compute
Umdrehungsgeschwindigkeit: 5.400U/min
Cache: 256MB
Formfaktor: 3.5" (8.9cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Stromanschluss: SATA 15-pol
Besonderheiten: 4KB Sektoren mit Emulation (512e)

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(58%)
(58%)
(9%)
(9%)
(4%)
(4%)
(7%)
(7%)
(22%)
(22%)

45 Bewertungen

3.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,95%

 
 
5 5
     am 30.01.2020
Verifizierter Kauf
ordentliche Platte, macht was sie soll
    
  
5 5
     am 28.01.2020
Verifizierter Kauf
Wie von Seagate bekannt: solide, leise und leistungsfähig. Arbeitet als zweite Media-Server-Platte in einem Be Quiet Gehäuse, also nicht zu heiss und nicht zu hören.
    
  
1 5
     am 19.11.2019
Verifizierter Kauf
OEM-Platte ohne jegliche Garantie von Seagate. Die Platte ist oft zu 100% ausgelastet, ohne etwas erkennbares zu tun. Übertragungsrate geht dabei auf 0 Bytes/s runter. Auch sonst gleicht die Übertragungsrate einem Sägezahn: Beim Kopieren von großen Dateien schwankt die Übertragung zwischen 0 und 50 MB/s. Durchschnittliche Antwortzeit laut Windows 10 Taskmanager bis über 6000ms. Absolutes NoGo für eine interne Festplatte. Geht direkt zurück. Billig ist halt billig und nicht günstig.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 22.09.2019
Verifizierter Kauf
Leider habe ich auch eine OEM Festplatte (Keine Herstellergarantie, einfach checken über die Herstellerseite) bekommen. Laut Support kann nicht ausgeschlossen werden, dass man eine OEM Festplatte bekommt, Festplatte problemlos zurückgeschickt und eine komplette Gutschrift herhalten.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 15.09.2019
Verifizierter Kauf
Performancetest zur 8-TB Seagate Barracuda ST8000DM004:

Festplatte intern (SATA 6 Gbit//s) eingebaut formatiert und dann mit dem Benchmark 2.0 einen Geschwindigkeitstest mit leerer Festplatte durchgeführt.
Der Hersteller gibt folgende Geschwindigkeiten an: Kontinuierliche Datenübertragung 190 MB/s (Datenblatt).
Leere Platte mit Benchmark:
Lesen 175 MB/s und Schreiben 165 MB/s
Gleicher Test nur mit ¾ voller Platte:
Lesen 155 MB/s und Schreiben 145 MB/s
Alles im allen um ca. 20 % langsamer als das Datenblatt verspricht.
Aber jetzt kommt der Praxistest. Da ich die Festplatte zur Datensicherung nutze habe ich natürlich die Daten von den Arbeitsfestplatten rüber kopiert (alles intern).
Von einer Festplatte 3-TB (Benchmark Lesen 105 MB/s) dauerte das Kopieren von 2-TB 8:50 Stunden. Wobei ich hier natürlich kleine und große Datenmengen zum Kopieren mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten habe. Aber auffällig waren die kleinen Daten, da ging der Kopiervorgang massiv in die Knie 1-7 MB/s mit teilweise 0 MB/s über 1 Minute, keine Ahnung ob das an meinem System liegt oder es was Anderes war (Rechner sogar mit Acronis sogar neu Aufgesetzt). Bei den "großen" Daten (1 Foto ca. 30 MB) waren es ca. 60-70 MB/s Übertragungsrate.
Hab das mit dem externen Gehäuse (USB 3.0) noch einmal getestet, war dann ungefähr gleich langsam. Deshalb hatte ich bei meiner alten Sicherungsplatte (Western Digital) diese immer intern verwendet, weil es bei so großen Datenmengen immer noch schneller gegangen ist. Vielleicht war ja der Herstellerwechsel der Fehler.
Kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 12.03.2019
Verifizierter Kauf
Leider 8 Monate alte OEM Platte ohne Herstellergarantie bekommen. Laut Support nicht vermeidbar, da Wareneingang nicht jede Platte kontrolliert. Auf jeden Fall unter http://support.seagate.com validation.jsp vor dem Auspacken prüfen.
Gruß
9 von 10 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 08.03.2019
Verifizierter Kauf
Ausgeschlachtete Seagate Expansion Desktop 8TB (ist eine externe Platte, ab 140,- erhältlich) erhalten, für die deswegen die Herstellergarantie erloschen ist. Daher gut abwägen, ob sich der Kauf für einen privat lohnt.
6 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.02.2019
Verifizierter Kauf
Ich setzte seit nun mehreren Jahren auf Seagate Barracuda Festplatten. Hatte in 20 Jahren sage und schreibe 1 Platte die ausfiel und die wurde vom Seagate Support 1a ausgetauscht.
Diese 8 TB wurde gut verpackt von MIndfactory geliefert - Eingebaut und sofort getestet - Alles top. Leise - unauffällig. Was will man mehr.
    
  
5 5
     am 28.01.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe sie als Ersatz für meine alte Archive-HDD von Seagate gekauft. Im Vergleich dazu ist sie rasend schnell. Das kann man aber auch von einer Desktop-PC-HDD erwarten.
    
  
5 5
     am 14.12.2018
Verifizierter Kauf
Erste Überraschung... Die Festplatte ist super leise.
Hoffe ich dass auch lange hält.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 45 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: