https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167547_0__69681.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 69681

EAN 4895106281868    SKU 11265-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167547_0__69681.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 8.550 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.04.2017 im Sortiment

Die SAPPHIRE Radeon RX 580 Nitro+ präsentiert die leistungsstarke, vierte GCN Generation mit der überarbeiteten AMD Polaris Architektur. Ausgelegt auf moderne Multiplayer- und AAA-Titel ist die elegante Nitro-Serie für eine außergewöhnliche Performance bereits ab Werk mit einem höheren Boost-Takt versehen. Zusammen mit dem optimierten FinFET 14 nm Fertigungsprozess und den 2.304 Streaming-Prozessoren wird ein neues Level bei Effizienz und Performance erreicht. Für herausragend scharfe Texturen steht ein riesiger 8 GB GDDR5 Speicher zur Verfügung.

SAPPHIRE stattet die Nitro Reihe mit zahlreichen innovativen Features und Technologien aus, eine integrierte Sicherung schützt vor Überspannungsschäden. Komponenten wie Black Diamond Choke 4 zeugen von höchster Qualität und gewährleisten niedrige Temperaturen, lange Lebensdauer sowie eine zuverlässige Stabilität.

Die Dual-X Kühlung hält die SAPPHIRE Radeon RX 580 Nitro+ auch unter Höchstleistungen auf einem niedrigen Temperaturniveau, mit den großen, airflow-optimierten Lüftern bleibt die Karte kaum hörbar. Bei einer geringen Auslastung wie dem Leerlauf oder Multimedia-Anwendungen stoppen die Lüfter komplett für eine absolut leise Geräuschkulisse. Um bei einem Lüfter-Ausfall nicht die komplette Grafikkarte einschicken zu müssen, lassen diese sich dank Nitro Quick Connect einfach entfernen da sie nur von einer Schraube gehalten werden.

Vielfältige Einstellungen für Performance-Profile finden Enthusiasten sowie auch Einsteiger in der komfortablen TriXX 3.0 Overclocking-Software. Taktraten, Lüfterdrehzahlen und die Effekte der RGB-Beleuchtung lassen sich hier konfigurieren. Die LEDs beleuchten das seitliche Logo und verwandeln die Grafikkarte zusammen mit der auffälligen Backplate in ein absolutes Highlight.

Den kürzesten Weg in immersive VR-Abenteuer ebnen zwei HDMI-Ports, moderne VR-Brillen können einfach zusätzlich zu aktuellen Monitoren angeschlossen werden und mit AMD LiquidVR™ werden Latenzen und Ruckler minimiert. Dank AMD FreeSync™ und DirectX® 12 sind vorteilhafte Bildraten in Online- oder auch Singleplayer-Abenteuern stets gewährleistet.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 580
Edition: Nitro+
Codename: Ellesmere XTX
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1341MHz
Boost Takt: 1411MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 235W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X 2-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)

143 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,09%

 
 
5 5
     am 22.10.2019
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit der Grafikkarte, man kann mit ihr alle aktuellen Spiele zocken.
    
  
5 5
     am 31.05.2019
Verifizierter Kauf
Beste. Beste. Beste. Wie immer große Klasse.
RGB Licht konfigurierbar.
Lüfter herausnehmbar.
    
  
2 5
     am 17.05.2019
Verifizierter Kauf
Hatte mich auf die Karte gefreut und musste bei der Installation feststellen, das die Karte nicht von Windows 8.1 unterstützt wird. Heißt die Graka lief nicht. Ich hab an AMD geschrieben und AMD hat mir bestätigt das es derzeit für Windows 8.1 für die Radeon RX 580 keine Treiber gibt.
Ich habe allgemein nicht verstanden warum es Treiber für Windows 7 und 10 gibt aber nicht für 8 bzw 8.1. :( Zudem hat mir AMD das Gefühl gegeben das auch kein Interesse besteht das Problem in naher Zukunft zu beheben.
2 Sterne geb ich trotzdem , den hätte ich die Karte nutzen können wäre es für den Preis von knapp 200 Euro eine gute Karte heißt: Preis/ Leistung , top
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.05.2019
Verifizierter Kauf
Gute Grafikkarte, macht was sie soll...
Aktuell bei meinen Spielen, CS:GO, Rust, GW2, PubG, usw bleibt die Grafikkarte leise, ich habs noch nicht geschafft das die Lüfter anfangen zu laufen. Bis halber Lüfterleistung ist die Graka immernoch sehr Leise. Stelle ich sie manuell auf Höchstleistung, ist es etwa einem Akku Handstaubsauger ähnlich.
Von der Grösse der Graka war ich ehrlich gesagt etwas erschrocken... meine letzte Karte war eine GTX750 die mal grad die Hälfte gross ist. Aber hat gut in mein Case gepasst.

Von der Leistung bin ich bis jetzt mehr als zufrieden, mal gespannt wie die Leistung sich erhhöht, wenn ich den Rest des PC´s neu habe, aktuell ist die Graka in nem alten PC verbaut, und wird stark ausgebremst.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.05.2019
Verifizierter Kauf
ist, was ich für meinen PC gesucht habe,
sehr schön das Aussehen der LED-Leuchten,
die lüfter sind sehr leiser,
Vielen Dank an Mindfactory, die wie immer schnell im Versand ist.
    
  
5 5
     am 07.05.2019
Verifizierter Kauf
Schnell und Leise, Plv ist Top kann ich nur empfehlen. Zwar ist der Stromverbrauch etwas hoch aber wenn man jz nicht 24/7 am PC ist, ist das eine Super wahl.
    
  
5 5
     am 06.05.2019
Verifizierter Kauf
Super Artikel , sehr guter Preis, läuft sehr Leise, schnelle Lieferung
    
  
5 5
     am 23.04.2019
Verifizierter Kauf
Die GK ist genau das, was ich mir wünschte, erhoffte und wollte.
Sie spielt in meinem altem System (I5-3570k) Titel wie Division 2 und Resident Evil 2 (gab´s ja FREE dazu) flüssig. Bei WOT macht sie fast 120 FPS.
Daher klare Kaufempfehlung von mir, nur der Versand hätte schneller sein können.
    
  
5 5
     am 11.04.2019
Weniger ist manchmal mehr. Nachdem meine alte GeForce GTX 780 in die Jahre gekommen war, habe ich jetzt einen Ausflug in die Vega-Welt gewagt und hatte bisher 3 verschiede Radeon RX Vega im System (einmal Sapphire Vega 56 Pulse, zweimal Vega 64 (Asus ROG Strix und PowerColor Red Devil)). Erstmal muss ich sagen, dass alle Vegas in meinem System zu sporadischen Blackscreens unter Idle-Bedingungen geführt haben, bei denen nur noch ein PC Neustart half. Das Problem lässt sich mit einer Treibereinstellung umgehen, man muss den HBM2 Takt im Idle anheben - das herauszufinden hat aber genug Zeit und Nerven gekostet. Außerdem hatten auch alle Vegas Spulenfiepen, mal mehr, mal weniger. Bei den beiden Vega 64 war es wenigstens mit geschlossenem Gehäuse nicht hörbar. Was auch alle Vegas gemein hatten, war die Lautstärke. Unter Last waren sie alle deutlich hörbar. Die Asus Vega 64 Strix hatte sogar ein richtiges Kühlproblem, sie wurde mit den Werkseinstellungen viel zu heiß (VRM Temperatur über 105°C). Letztendlich habe ich alle 3 Vega-Karten zurückgeschickt: Sapphire Vega 56 Pulse wegen Spulenfiepen, Asus Vega 64 Strix wegen Blackscreens mit Hitzeproblematik, PowerColor Vega 64 Red Devil weil nach 3 Wochen Artefakte aufgetreten sind.

So jetzt komme ich endlich zur Sapphire Radeon RX 580. Von der Grafikkarte bin ich echt begeistert. Ich habe die Grafikkarte eingebaut, Treiber installiert und sie läuft. Selbst unter Last wird die Karte kaum hörbar, in Spielen drehen die Lüfter selten schneller als 1000 RPM und die Temperaturen bleiben mühelos unter 75°C. Die Leistung ist in Full HD absolut ausreichend. In Spielen wie GTA V und Ark kann man problemlos mit hohen Einstellungen über 60 FPS spielen, für Ultra reicht es dabei nicht ganz. Auch Kantenglättung ist kein Problem in Full HD. Texturen kann man mit 8 GB Grafikspeicher in quasi allen Spielen aufs Maximum stellen. Damit sehen die Spiele so gut aus, dass ich (trotz 1440p Monitor) kein Problem damit habe in Full HD zu zocken. Der Stromverbrauch ist so wie angegeben. Das war mir aber vorher bewusst, dass alle Radeon Grafikkarten (sowohl RX 580 als auch Vega 56/64) mehr verbrauchen als die NVIDIA Wettbewerber. Da kann man auch mit Undervolting noch nachhelfen.

3DMark Ergebnisse (Ryzen 5 1600, 16 GB Dual Rank RAM 2666 Mhz):
RX 550 - 1300 Punkte
RX 580 - 4600 Punkte
Vega 56 - 6200 Punkte
Vega 64 - 7000 Punkte

Man sieht, für knapp 200 Euro hat man hier, was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht, eine wirklich gute Option, wenn man ein paar wenige Abstriche in der Grafikleistung in Kauf nehmen kann. Dafür passt das Gesamtpaket aus Leistung, Temperatur und Lautstärke sehr gut zusammen und hat mich komplett überzeugt.
    
  
5 5
     am 30.03.2019
Verifizierter Kauf
Graphikkarte Saphire RX580 Nitro+

Meine erste leistungsfähige -auch für Spiele geeignete- Graphikkarte. Ich kann deshalb keine Vergleiche angeben.
Ich normalen Office-Modus arbeitet sie einwandfrei. Sie ist flott, für alle Multimedia-Aufgaben geeignet und auch für Spiele geeignet. Im Desktopbetrieb ruhen die Lüfter. Ich nutze einen Bildschirm mit 1980x1200 Punkten Auflösung.
Ich bin zufrieden.
    
  
5 5
     am 17.03.2019
Verifizierter Kauf
Gute Mittelklasse Karte, geeignet für alle 1080p Spiele. Da Im Angebot ein nicht schlagbarer Preis
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 143 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.