https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313647_0__73066.jpg

AMD Ryzen 9 3900X 12x 3.80GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73066

EAN 0730143309950    SKU 100-100000023BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 3900X 12x 3.80GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313647_0__73066.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 31.820 verkauft
Beobachter: 47

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Bewährte Technologien und starke Leistung mit dem AMD Ryzen™ 9 3900X inkl. Wraith Prism Kühler.

Für Leistung geschaffen. Zum Siegen bestimmt.

Sind sie bereit für die neueste AMD Ryzen™ Generation? Dann schnallen Sie sich an! Freuen Sie sich über praktische Features, die Ihnen ein noch nie dagewesenes Erlebnis verschaffen.

Höhere Geschwindigkeiten. Mehr Speicher. Größere Bandbreite. Hier kommt alles zusammen, damit Sie auch noch das letzte Quäntchen aus Ihrem System herausholen und alles abräumen was es abzuräumen gibt. Der AMD Ryzen™ Prozessor der 3. Generation wurde konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen und neue Maßstäbe für Hochleistungs-Prozessoren zu setzen.

Der AMD Ryzen™ Prozessor der 3. Generation wird mit den modernsten Fertigungstechnologien der Welt hergestellt, für überlegene Leistung. In Kombination mit Wraith-Kühlern, die das System kühl und leise halten, liefern AMD Ryzen™ Prozessoren rekordverdächtige Leistungen. Die neuronale Intelligenz von Ryzen™ Prozessoren passt sich Ihrer Auslastung an. Diesen Vorsprung bietet nur der weltweit modernste Prozessor. Aber damit noch nicht genug. AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation bieten weltweit als erste Konnektivität für PCIe® 4.0, um die modernsten Mainboards, Grafikkarten und Speichertechnologien zu unterstützen, die es auf dem Markt gibt. AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation sind auch abwärtskompatibel mit älteren Mainboard-Generationen, um sensationellen Mehrwert und kompromisslose Leistung zu bieten.

Gerade Gamer werden sich über mehr On-Chip-Speicher für schnelleres Spielen freuen.

Der GameCache bietet bis zu zweimal so viel Cache wie frühere Generationen. Das reduziert die Speicherlatenz und sorgt für höhere Bildraten bei Spitzentiteln. Und wenn Ihnen das Gesamtpaket an Leistung noch nicht ausreicht, dann nutzen Sie doch einfach Precision Boost 2. Hier wird die Prozessorfrequenz automatisch erhöht. Damit erhalten Sie geballte Leistung genau dann, wenn sie am dringendsten gebraucht wird. Aber damit ist das Leistungsspektrum noch längst nicht vollends ausgeschöpft. Denn Precision Boost Overdrive nutzt die robuste Konstruktion Ihres AMD X400 Serie oder X570-basierten Mainboards, um länger höhere Taktraten zu erzielen und auf Knopfdruck zu übertakten. Weitere Features von Ryzen™ 3000 sind AMD GameCache, Precision Boost 2 oder die AMD StoreMI Technologie.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 3900X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 12x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.60GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 12x 512kB
L3 Cache: 64MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 24x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

455 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,09%

 
 
5 5
     am 25.10.2019
Verifizierter Kauf
Ich finde das der Ryzen 9 3900x eine perfekte CPU ist für jeden! Auf jeden Fall Kaufempfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.03.2020
Verifizierter Kauf
Leistung satt ... endlich mal wieder Spaß
    
  
5 5
     am 27.03.2020
Verifizierter Kauf
Eine Maschine! Der CPU lässt sich ohne Probleme auf 4.4GHz schrauben. Im normalen Betrieb ebenfalls sehr schnell, kommt mit Anwendungen jeglicher Art spielend zurecht.
    
  
5 5
     am 24.03.2020
Verifizierter Kauf
Mit dieser CPU macht man garantiert nichts falsch und ist für die nächste Zeit erstmal gut gerüstet. Alles ist sehr gut verpackt und dank des einfachens AMD Sockels super einfach und schnell verbaut. Die CPU produziert bei dieser mega Leistung natürlich auch ein wenig mehr Hitze, weshalb man sich aufjedenfall einen ordlichen Kühler dazukaufen sollte.

Zum AMD Kühler kann ich nur folgendes sagen:
Ich arbeite selber bei einem Computerhersteller und kenne bei der CPU auch die kleinen Schwachpunkte. Der vorhandene Kühler sieht optisch sehr gut aus und kühlt das System auch ausreichend, wenn man denn nicht gerade übertaktet, was ja bei der CPU sowieso erstmal unnötig ist.
Der Nachteil bei dem Kühler ist, dass der Lüfter sehr hoch drehen muss, um das Monstrum an CPU ausreichend kühlen zu können. Daraus folgt, dass er leider auch sehr sehr gut hörbar ist, was auf Dauer wiederum sehr nervig ist. Die Temps liegen bei mir so ca. bei 45-60°C. Beim zocken, kommt man auf etwas unter 90°C. Das verändern der Lüfterkurve im BIOS bringt da leider auch relativ wenig.
Desweiteren kann ich sagen, dass AMD leider viel zu viel Wärmeleitpaste auf die Kühler klatscht. Sobald die CPU etwas wärmer wird, verflüssigt sich die Paste und läuft sogar minimal an den Rändern der CPU herunter, was beim späteren Ausbau in einer riesen Sauerrei endet.
Beim Einbau des Kühlers muss man leider auch den Hebel relativ stark drücken. Ich hab es jetzt schon öfter gesehen, dass diese Hebel einfach abbrechen. Im Alter werden die Hebel dann noch empfindlicher und man muss beim Aus/Einbau noch mehr aufpassen.

Fazit: CPU Top. Den Kühler besser austauschen, da er zu laut ist und es von der Kühlleistung viel besser geht. Wärmeleitpaste lieber abwischen und selber auftragen!

Wer eine super CPU für die nächsten paar Jahre braucht, kann hier ruhig zuschlagen. Man wird garantiert nicht enttäuscht.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.03.2020
Verifizierter Kauf
Wurde erworbens als Upgrade von einem 4670K.

Komponenten:
Mainboard - MSI B450 Tomahawk MAX
Arbeitsspeicher - Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3200MHz C16 [QVL]
Prozessor - AMD Ryzen 9 3900X 12x 3.80GHz So.AM4 BOX

Zuerst sollte es der 3700x wegen der 65w TDP werden, doch nach längerer Recherche wurde es dann der 3900x. Für normale Nutzung wirklich Overkill, doch er soll ja eine ganze Weile in Betrieb bleiben.

Derzeit nutze ich das System auf ECO 45W TDP, was den Prozessor auf 60W Leistungsaufnahme begrenzt. Selbst mit der Limitierung lässt sich damit ohne Frameverluste streamen. 3440x1440 Gaming und 1720x720 60FPS streamen ohne Probleme bei z.b. Division 2 oder 7 Days to Die. Idle liegt bei ca 40W, was leider etwas hoch ist, wenn man sieht was er mit 60W schon anstellen kann.

Um das ganze in Zahlen zu fassen 3D-Mark Firestrike Ergebnisse

AMD Ryzen 9 3900x:

PB 45w TDP - Physics-Punkte 25 272
PB [Auto] + Gameboost - Physics-Punkte 29 753
Bisher noch kein manuelles OC, weil es einfach nicht notwendig ist.

Intel I5 4670k:

Physics-Punkte - 7 683 [Stock]

Ryzen 2200G:

Physics-Punkte - 7 911 [Stock]



Die CPU läuft mit dem Boxed Kühler und erreicht bei den derzeitigen Einstellung selbst im Dauerbetrieb maximal 60°C. Im Gaming befindet sie sich bei 50-52°C, Idle liegt bei ca 37-40°C

Wer Upgraden möchte und vor der Entscheidung steht 3700X oder 3900x, nehmt den 3900x, es lohnt sich auf jeden Fall. Mit dem 45W TDP in etwa so viel Leistung, wie mit nem 3700X auf nem 4500mhz OC. Dazu mehr Kerne und bei weitem noch nicht am Limit. Grob verallgemeinert kann man sagen 2x 3600x in einer CPU. Der Aufpreis bei dieser Betrachtung ist minimal.

Beachtet bitte bei der Wahl des Mainboards, ob es sich um eine Daisy Chain oder eine T-Topologie handelt. Es kann zu RAM Problemen kommen, wenn man die Bestückung bei den Mainboards falsch vornimmt, da auch der Memory Controller in der CPU ein Limit hat. Tomahawk ist ne Daisy Chain, daher 2x16 statt 4x8. Wer also Plug und Play wünscht und nicht manuell die Timings anpassen möchte, sollte hier zu nem 2er Kit greifen. Je nach Silikon Lottery kann es bei 4XRAM zu massiven Einbußen bei der Speichergeschwindigkeit kommen, womit selbst 3200mhz Riegel nicht mehr stabil laufen können und der Computer regelmäßig abstürzt. Wer also mit dem Gedanken spielt auf 32gb bei Zeiten upgraden zu wollen, holt sie euch lieber gleich, sonst heißt es vielleicht viel Zeit investieren oder sogar doppelt zahlen.

Zur Wahl des Mainboards:
Ein B450 mit passendem VRM und Kühlung hat hier keine Probleme und ist absolut ausreichend für diese CPU
Ich sehe derzeit nicht den Sinn in einem x570 Chipsatz. Weder besitze ich eine GPU die Pcie 4.0 benötigen würde, geschweige denn kenne ich eine, welche die Bandbreites eines Pcie 3.0 überhaupt Auslasten würde. Wer also nicht für seine Arbeit auf höhere Datentransferraten beim Lesen/Schreiben angewiesen ist, braucht diese Features nicht wirklich. Nen extra Lüfter, mehr Stromverbrauch für nicht genutzte Features und mehr als das doppelte in der Grundanschaffung ergeben für mich keinen Sinn, aber diese Entscheidung sollte jeder für sich treffen. Wer vielleicht in 2-3 Jahren ne Pcie 4.0 GPU kaufen möchte könnte sich ärgern. Da ich selbst mit Streaming derzeit nur um die 55% meiner 1070 nutze, erwarte ich da für mich keine größeren einbußen.

Fazit:
429¤ Schmerzen im ersten Moment, jedoch das Ergebnis spricht für sich.

- Stomverbrauch massiv gesenkt durch ECO Mode Feature.
- Lastumverteilung von GPU auf CPU senkt den Stromverbrauch zusätzlich.
- Von 4 auf 24 Threads... und Leistungsaufnahme von ca. 330W auf ca. 150W gesenkt (inklusive Monitor).
- doppelt soviel L3 Cache im Vergleich zum 3700x

Da macht das Arbeiten und Gamen gleich doppelt so viel Spaß :)
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.03.2020
Verifizierter Kauf
Funktioniert nun schon seit einigen Wochen tadellos
    
  
5 5
     am 22.03.2020
Verifizierter Kauf
Es gibt nur ein Wort: BRACHIAL !

Die Leistung ist schon enorm, ich hatte vorher einen Intel 7700k ist Überhaupt nicht mit einander zu Vergleichen :)
Danke an Mindfactory für die schnelle Lieferung
    
  
5 5
     am 19.03.2020
Verifizierter Kauf
Nach vorbildlich schneller Lieferung konnte ich gestern den Ryzen 9 3900X in Betrieb nehmen.
Gekühlt wird er mit beQuiet Dark Pro 3 wie auch der Vorgänger 1800X - alle anderen PC-Komponenten blieben gleich wie das Gigabyte Aorus Gaming Mainboard mit neuestem Bios f50, 32 GB Speicher Kingston mit max 2.666 Mhz (eine Noch-Bremse) und diversen Festplatten, SSDs etc im sehr guten BeQuiet Gehäuse Dark900.
Da ich sehr oft parallel arbeiten lasse - viele PDFs erstellen muss, Web-Publishing, Fotobearbeitung etc. durchführe - schien mir das Upgrade sinnvoll und notwendig. Was soll ich sagen? Der neue Prozzi hat mich nicht nur "nicht enttäuscht", sondern schlichtweg begeistert. Er läuft absolut rund mit tollen Reserven, erreicht auf dem Mittelklasse Mainboard mit X470 Chipsatz 4.675 Mhz Turbo, läuft "normal" mit 4.200 - 4400 Mhz und zeigt Leistung ohne Ende.
Mag sein, dass er allgemein ein kleiner Hitzkopf ist. Doch auch bei ersten Benches läuft er bei mir nicht über 54 Grad auch nach Stunden.
Zwar kommen bald die nochmals besseren Zen 3, aber der jetzige Preis von 429 ist bereits attraktiv finde ich.
Insofern, Leutz, eine klare Kaufempfehlung!!!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.03.2020
Verifizierter Kauf
Eine absolute Monster CPU, die meinen i7-4790k von 2014 ersetzt hat. Endlich wird meine 2080 nicht mehr gebottleneckt und kann ihr potential in Spielen entfalten. Ich habe mir die CPU für die performance in Spielen sowie als auch in Anwendungen wie der Adobe cloud und 3D Programmen gekauft. Es war jeden cent wert. Mein Rechner rennt durch die Programme flüssig und rendering Zeiten, sowie live previews wurden massiv verbessert. Klare Kaufempfehlung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.03.2020
Verifizierter Kauf
Habe mir den AMD 3900X jetzt gekauft da er seinerzeit bei dem vorherigen Kauf des AMD 3700X nicht lieferbar war. Ich habe also den AMD 3700X durch den AMD 3900X ersetzt. Verbaut auf dem Asrock X570 Steel Legend mit der Bios Version 2.20. Als CPU Kühler dient der Scythe Mugen 5 Rev. B mit 1 x 120mm Lüfter Arctic PWM zusätzlich. Also auch hier jetzt 2 x 120 mm Lüfter auf dem Kühler. Damit die Leistung stimmig ist und Reserven in der Leistung vorhanden sind, sind ebenfalls 2 x 16 GB Arbeitsspeicher 3200 MHZ Dual Rank von Crucial und 1 x NVidia GTX 1070TI verbaut. Ich hatte ja seinerzeit div. Benchmarks mit dem AMD 3700X gefahren die ich jetzt mit den erneuten Benchmarks der Ryzen 3900X vergleichen kann. (Arbeitsspeicher + Grafikkarte sind ja gleich geblieben). Mein Fazit: Für dieses Geld (429,00 Euro derzeit) ist der AMD 3900X unschlagbar und derzeit ausreichend für die nächsten Jahre. Mit der Bios Version 2.20 ist die CPU auch sehr "drehfreudig" und ich erreiche 4.575 MHZ auf einem Kern unter Last. Ich habe kein zusätzlichen Tuning vorgenommen. Die CPU läuft unter Last auf allen Kernen mit bis 4,200 GHZ sehr gut gekühlt durch den Scythe Mugen 5 Rev. B mit den jetzt 2 x 120 mm Lüftern. Das ganze ist in einem älteren Gehäuse MS-Tech Crow 1 verbaut (5 x 120 mm Gehäuselüfter mit Lüftersteuerung). Eine zusätzliche Leistungsteigerung ist jetzt eigentlich nur durch eine stärkere Grafikkarte möglich. Selbst unter max. Last wird nichts laut oder übermassig warm, ich bin für den Sommer gerüstet. Wer also das Geld für die AMD 3900X über hat, soll nicht lange überlegen. Intel hat derzeit nichts dagegen zu setzten wenn es Spiele + div. Anwendungen geht. 12 CPU Kerne + 12 KT, auch wenn sie derzeit nicht alle ausgelastet sind in vielen Anwendungen, bilden eine gute Reserve für die Zukunft. Und mein jetziges Netzteil Xilence 550 Watt Gold reicht locker laut meinem Strom Messgerät aus.
    
  
5 5
     am 16.03.2020
Verifizierter Kauf
Super, ich unterstütze AMD, die sehr gute Arbeit machen.
    
  
Zeige 301 bis 310 (von insgesamt 455 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: