https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094883_0__67297.jpg

8GB Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix Goes Like Hell Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67297

EAN 4260183363668    SKU 3668

Nicht mehr lieferbar.

8GB Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix Goes Like Hell Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094883_0__67297.jpg
Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 1.570 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.06.2016 im Sortiment

Die GAINWARD GeForce GTX 1080 Phoenix Goes Like Hell Edition zeichnet sich damit aus, dass sie kritische Einbrenntests und extremste Betriebstaktraten bei extremen Temperaturen mit Bravour überstanden hat. Die Grafikkartenserie zählt zu den fortschrittlichsten Grafikkarten und bietet eine bahnbrechende Beschleunigung dank der NVIDIA Pascal-Architektur und liefert unschlagbare 4K und Virtual-Reality-Erfahrungen. Die Grafikkarte präsentiert eine hervorragende Performancesteigerung. Die DirectX®12-Merkmale sorgen für rasante und leistungseffiziente Gamingerlebnisse. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1080-Grafikkarte bietet extrem schnelle FinFETs und GDDR5X (G5X)-Speichertechnologien mit hohen Bandbreiten. Erleben Sie eine leistungsstarke Grafikleistung mit extrem hohen Wirkungsgrad und geringem Energieverbrauch.

Die Grafikkarte erzielt bis zu dreimal mehr Leistung gegenüber Grafikkarten aus der Vorgängergeneration, höhere Leistungseffizienz, innovative Gamingtechnologien und bahnbrechende VR-Erlebnisse. Die Phoenix-Serie kommt im neuen Phoenix-Kühler-Design daher und bietet eine extrem hohe thermische Leistung bei gleichzeitig sehr niedrigem Geräuschpegel, selbst bei hohen Spielumgebungen.

Im Kühler-Design ist eine LED-Beleuchtung integriert, die dem Nutzer eine klare Auskunft über den GPU-Temperaturbereich geben soll. Ausgestattet mit Dual-BIOS und GPU Boost 3.0 bietet die GTX 1080-Grafikkarte eine niedrigere GPU-Temperatur und eine bessere Leistung. Die Spieler werden die neue Leistung des Kühler-Designs zu schätzen wissen. Die Phoenix-Serie ist für anspruchsvolle Gaming-Enthusiasten gebaut. Die Nutzer können ein neues Level an Performance mit verbesserter 4K-Spielumgebung und neuesten Technologien erleben.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1080
Edition: Phoenix Goes Like Hell
Codename: GP104-400
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1746MHz
Boost Takt: 1885MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2625MHz (10500MHz GDDR5X)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 180W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, NVIDIA Physx Technology, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

53 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,41%

 
 
5 5
     am 13.11.2017
Verifizierter Kauf
Gutes Preisleistungsverhältnis. Alle Spiele aus diesem Jahr laufen auf höchsten Grafikoptionen, WQHD-Auflösung und G-Sync. Die FPS sind meistens im Bereich von 100-130 (Je nach Spiel und welche Hardware limitiert). Ich habe es bei noch keinem Grafikintensiven Spiel geschafft unter 80 FPS zu kommen und die Temperatur war noch nie über 70 Grad (Selbst beim Stresstest nicht).
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.10.2017
Verifizierter Kauf
Top Ware schnelle Lieferung
    
  
5 5
     am 08.10.2017
Verifizierter Kauf
Einzelbewertung:

Meine Wahl viel nach vielen Testberichten auf die Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH.

Besonders der Artikel: "GeForce GTX 1080 im Test: Partnerkarten im Benchmark-Vergleich" von Computerbase überzeugte mich diese Karte zu kaufen.

Die Grafikkarte gehörte in diesem Artikel zu den drei schnellsten Modellen im Testfeld und ist dabei zudem mit hörbarem Abstand zur Konkurrenz der leiseste Kandidat gewesen.

Mit der "Goes Like Hell" Edition geht durch den Drei-Slot-Kühler alles in Richtung Kühlleistung, hohe Taktraten und Performance. Mit absolut leisem Betrieb und extrem hohen Kühlreserven überzeugt mich diese Karte auf allen Ebenen. Hier wird so schnell nichts überhitzen. Unter Vollast geht die Temperatur bei mir nicht über 50 Grad. Wem Markentreue (ASUS/MSI) nicht wichtig ist der kann mit der Gainward Karte absolut nichts falsch machen aber nur wenn mann auch eine 3 Slot breite Karte nutzen kann.

Gesamtfazit:

Mein Vertrauen wurde nicht entäuscht. Bin sehr begeistert und vollkommen zufrieden! Unschlagbar günstig, schnell und sehr zuverlässig erweist sich Mindfactory immer wieder als die beste Wahl, wenn es um den Kauf von Hardware geht.

Meine bestellten Komponenten:

AMD Ryzen 1600X
Asus Prime B350-Plus
16 GB Corsair Vengeance LPX (DDR4-2400)
8GB Gainward Geforce GTX 1080 GLH
250GB Samsung Evo 850 SSD
600 Watt be quiet! Straight Power
Fractal Design Define R5
be quiet! Dark Rock Pro 3
Asus VG248QE 144Hz

Die Lieferung der Komponenten war sehr hochwertig, alles kam sicher verpackt und ohne Transportschäden bei mir an.

Die Leistung der Komponenten ist herausragend und das Wort Silent bekommt für mich eine vollkommen neue Bedeutung.

Würde jederzeit wieder bei Mindfactory bestellen.

Klare Kaufempfehlung !
    
  
5 5
     am 30.07.2017
Verifizierter Kauf
GLH (Goes Like Hell) sagt einfach ALLES. Ich liebe diese GraKa!
    
  
5 5
     am 19.07.2017
Verifizierter Kauf
Bin von einer Gigabyte Radeon R9 390x auf diese Karte umgestiegen und muss sagen, dass ich überaus zufrieden bin. Die enorme Effizienz von Nvidia Karten ist einfach nicht von der Hand zu weisen. Dass diese Karte einer neueren Generation angehört und daher mehr Leistung erbringen sollte, ist logisch. Die allerdings beachtliche Mehrleistung, bei deutlich weniger Stromverbrauch und, damit einhergehend, weitaus geringerer Abwärmeproduktion, hat mich jedoch verblüfft. Während die 390x zwischen 250-270 Watt bei ca 85°C unter absoluter Volllast verbraucht hat, kommt die GTX mit 170-200 Watt aus und bleibt dabei unter 70°C. Im gleichen Gehäuse, bei gleicher Belüftung. Das ist, neben der GTX 980 TI, nun bereits die zweite Nvidia Karte, die deutlich besser abschneidet, als meine vorherigen Radeon-Modelle. Und mittlerweile sehe ich nicht mehr, weshalb ich mir noch mal eine Radeon kaufen sollte.
Verarbeitung der Karte ist ebenfalls überzeugend. Durch die Backplate sehr stabil - das ist mittlerweile bei großen Karten Standard. Die Karte ist allerdings wirklich sehr groß. Sie belegt drei Steckplätze in der Breite und ist an sich einfach ein richtiger Panzer. Die Lüfter sind vergleichsweise leise (auch hier mal wieder deutlich besser als die Radeon) und springen erst bei 60°C an. Sorry für den etwas emotionalen Radeon-Bash.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.06.2017
Verifizierter Kauf
nicht zu hören im betrieb und power ohne ende.
    
  
5 5
     am 19.06.2017
Verifizierter Kauf
TOP Grafikkarte!!! Goes Like Hell(Rennt wie sau) :-) . Alles auf Max. Detail und in 4K. Lüfter kaum Zuhören und keinerlei Spulenfiepen oder sonstige Mängel!!!
    
  
5 5
     am 15.06.2017
Verifizierter Kauf
Boosts out of the box to 2025MHz due to Nvidia's GPU boost 3.0.

Temperatures stays below 75c on full load even though GPU's fans stay below 50% PWM on default fan curve.

I do recommend this product.
    
  
5 5
     am 04.06.2017
Verifizierter Kauf
Schnelle Lieferung,Montags morgens bestellt und am Dienstag war sie schon da,ohne das ich ne express oder sowas hatte ,Klasse
Zur Karte:
Tolle verarbeitung,Läuft auf 2063 Mhz Stabil bei mir,
Kann so Titel wie GRW gut in 4 K Spielen mit Max Settings.
Im normalbetrieb ist sie auch sehr leise,aber wenn die lüfter etwa 65% erreichen wird sie schon gut hörbar,habe aber keinen vergleich was die Lautstärke angeht zu anderen Gtx 1080 modellen.
Im Grossen und Ganzen bin ich sehr zufrieden,wie die haltbarkeit im endeffekt ist wird sich in zukunft noch herausstellen
    
  
5 5
     am 19.04.2017
Verifizierter Kauf
Die Karte ist unheimlich schnell und die Lüfter drehen im Spielealltag so bis ca. bis 42%/1120 RPM angenehm leise (ich bin da sehr kritisch) bei ca 70 Grad.
Man hört den Lüfter dabei gerade so raus. Ich habe aber überall Silent Komponenten in einem gedämmten Gehäuse verbaut. In einem 0815 PC sollte man Ihn nicht hören.

Im Desktop bleibt die Karte (wie schon die Maxwell Vorgänger) komplett lautlos (Lüfter stehen still).

Man kann die LED auf der Graka mit dem Expertool abschalten (oder wenn man will, deren Farbe und Leuchtweise ändern), mit diesem kann man auch den Lüfter mal testweise auf 100% stellen, dann wird es echt laut.

Ich lege wert auf eine leise Karte und da sollte diese Gainward wohl die beste 1080 sein (zumindest laut Tests in einschlägigen Mags).
Übertackter werden sich über die Leistungsreserven des Lüfters (der Kühllösung) freuen.

Eine sehr gute Karte, ich bin voll zufrieden.
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 53 Bewertungen)

Video

Gainward Logo

Born to challenge

Gainward

Gainward hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Grafiklösungen spezialisiert. Die Grafikkarten basieren auf NVIDIA GeForce Grafikprozessoren und sind für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Die breite Palette an Grafikkarten deckt die unterschiedlichen Leistungsstufen und Anforderungen ab. So umfasst das Produktsortiment Einsteigermodelle, Gaming-Grafikkarten für Enthusiasten und High-End-Modelle für professionelle Anwendungen.

Als Teil der NVIDIA-Partnerschaft ist Gainward bestrebt, die neuesten Technologien von NVIDIA in ihre Grafikkarten zu integrieren. Dazu zählen unter anderem Ray Tracing, Tensor Cores für KI-Anwendungen wie auch andere fortschrittliche Funktionen.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Es wird Wert auf fortschrittliche Kühltechnologien gelegt, um die Leistung und Stabilität der Grafikkarten zu optimieren. Dies führt zu einer Reduzierung von Temperaturen und erhöht die Lebensdauer der Komponenten.

Gainward