https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1525741_0__9127118.jpg

Arctic Liquid Freezer III 360 All-in-One

Artikelnummer 9127118

EAN 4895213704489    SKU ACFRE00136A

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Liquid Freezer III 360 All-in-One

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1525741_0__9127118.jpg
über 2.760 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.02.2024 im Sortiment

Überragende Kühlleistung durch Flüssigkeitskühlung. ARCTICs Premium Liquid Freezer-Reihe bietet beeindruckend hohe Performance zu moderaten Preisen, und das ganz ohne die Komplexität herkömmlicher CPU-Wasserkühler. Vollkommen wartungsfrei deckt die All-in-One-Kühlung mit verschiedenen Modellen für kleinere und größere Gehäuse alle wichtigsten aktuellen CPU-Sockel ab.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Liquid Freezer III 360
Typ: All-in-One
Sockel: 1700, 1851, AM4, AM5

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(18%)
(18%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(6%)
(6%)

17 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,24%

 
 
5 5
     am 11.10.2024
Verifizierter Kauf
Dies ist meine Erste Erfahrung mit einer AIO Wasserkühlung und muss sagen bin Positiv überrascht, was dieses Produkt an Kühlleistung hat, ich habe eine 8-Kern-CPU die im Idle maximal 32 Grad erreicht und wenn ich ein CPU-Benchmark mache steigt sie auf maximal 35 Grad danach habe ich meine CPU auf 4GHZ übertaktet bei 1,3v auf allen 8 Kernen und kam auf eine maximale Temperatur von nur 55 Grad Celsius somit kann ich bestätigen das Übertaktung mit der AIO sehr gut möglich ist und was noch dazu, zählt der, Preis für 70 ¤ ist der sehr Gut von mir eine Klare Kaufempfehlung

Bei der Installation ist mir aufgefallen das der Radiator ziemlich Hoch ist in Gegensatz zu anderen deshalb sollte man genau die maße abmessen, ob sie darein passt, in das Gehäuse musste mir leider ein neues kaufen damit sie da rein passt

Negative Am Produkt: Als ich die Pumpe montieren wollte hatte ich es unglaublich Schwer was AMD Sockel angeht, und zwar die Schrauben ich hatte einen Kampf mit den 2 Schrauben man hat eine Seite angezogen und die andere ist immer wieder rausgerutscht, sodass ich gezwungen war, die eine Schraube mit richtig viel druck, rein zu drehen und der Prozess hat so 20 Minuten gebraucht man braucht also viel Geduld und kraft um sie zu Montieren
    
  
5 5
     am 06.10.2024
Verifizierter Kauf
Kühlt Sehr gut, in meinem Fall einen Ryzen 7700X auch bei hoher Arbeitslast nie im Kritischen Bereich.
Angenehm Leise.
    
  
5 5
     am 23.09.2024
Verifizierter Kauf
Kleine Aktualisierung am 22.09.2024:

Spitze Produkt, leistungsfähig und trotzdem relativ leise (ich habe die Lüfter mit dem PWM-Kabel an der Wasserpumpe angeschlossen; während ich dies schreibe, drehen die Lüfter auf ca. 450 rpm).
Gekühlt wird hiermit ein "AMD Ryzen 7 5800X3D" auf einem "ASRock X570 Taichi" der 1. Generation (der Mini-Quirl musste noch nie anlaufen).
Verbaut ist sie im Deckel eines "be quiet! Dark Base Pro 901 weiß", welches ich als Silent-Gehäuse aufgebaut habe.

Die Montage der AIO war relativ schnell geschehen; sie ist meines Erachtens noch etwas einfacher als die der "Arctic Liquid Freezer II 420 Rev 4", die in meinem "be quiet! Dark Base Pro 900 Rev 2 schwarz"
(ebenfalls im Deckel) einen "AMD Ryzen 7 5800X" auf einem "MSI B450M Mortar Max" kühlt.
Beigelegt ist etwas Wärmeleitpaste "Arctic MX-6", welche am 04.07.2024 in der laufenden Testreihe zu Wärmeleitmitteln für PC bei "igor´sLAB" einen Achtungserfolg erzielen konnte ("reichlich 4 W(m·K)").

Die Optik dieser AIO finde ich auch ohne Lichtorgel ansprechend - sehr gut! :-)
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.09.2024
Verifizierter Kauf
Auf den 1. Blick wirkt das Teil (Pumpenkörper) billig... aber funktioniert gut, kühlt ausreichend den 7950x3d M
    
  
5 5
     am 20.09.2024
Verifizierter Kauf
Qualitativ wirkt die AiO nicht wie andere, dafür ist sie aber auch vom Preis extrem Kompetitiv.
Sie kühlt sehr gut, der zusätzliche Lüfter erzeugt nicht unangenehme Geräusche und kühlt MB Komponenten, die sonst keine zusätzliche Kühlung hätten.

Definitiv eine Empfehlung.
    
  
1 5
     am 19.07.2024
Verifizierter Kauf
Kann den Hype um diese AIO nicht nachvollziehen.
Im vergleich zum Xilence M705D Tower Kühler kühlt Sie meinen 7600X unter "normal" Last zwar durchschnittlich 15°C Grad kühler auf ca. 70°C. Allerdings sind die Schwankungen dabei wesentlich höher.
Während der M705D die 85°C auch bei Spielen solide hält, erreicht die AIO auch gerne mal kurzzeitig über 90°C.
und selbst im 70°C Bereich surrt die Pumpe unsäglich laut vor sich hin, während die Lüfter bei ca. 1250U/min ebenfalls recht laut laufen.
Im Stresstest fällt die AIO dann komplett durch.
Hier schafft es selbst der 33€ Towerkühler die 92°C nicht zu übertreffen während die AIO knapp unterm Temperaturlimit bleibt und bis auf 98°C geht. Lautstärke mäßig liegen hier dann auch Welten dazwischen.
Fazit:
Wenn selbst ein Towerkühler für weniger als die hälfte den Job besser macht, dann ist das für eine AIO schon eine Vollkatastrophe.
Ich war ja schon von meiner alten Coolermaster enttäuscht, aber da waren wenigstens nur die Lüfter das Problem und ließen sich austauschen. Wenn aber auch die Pumpe schnarzt und quietscht als läge Sie in den letzten Zügen Ihrer Existens, tja, dann ist das ganze Produkt komplett nutzlos.
Hinweiß:
Test erfolgte in einem Corsair 5000D Airflow, mit 3 120mm BeQuiet Lüfter an der Front zum Einlaß, einem 120mm BeQuiet Lüfter an der Rückseite zum Auslaß, dem Radiator im Oberen Bereich mit Luftstrom nach Außen gerichtet, sowie einer 6800 XTX die von unter heißt.
Außerdem Erfolgte der Test im Sommer, bei ca. 23°C Zimmertemperatur.
PC stand frei auf dem Schreibtisch, also gute Konditionen für den Airflow.
2 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 11.07.2024
Verifizierter Kauf
TLDR: Gute AIO mit unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis.

Die AIO ist sehr weit verbreitet und bietet wirklich gute und ausreichende Kühlleistung (auf meinem System - Ryzen 9 7950X, leicht übertaktet)

Die Verarbeitung ist gut, könnte hier und da aber etwas besser sein. Bei meinem Kühler war das Netzgewebe um die Schläuche rum etwas ausgefranst, was ein rein kosmetischer Punkt ist. Die Haptik ist im Vergleich zu anderen, teureren AIOs schon sehr plastik-artig.

Aussehen ist immer Geschmackssache.

Alles in allem eine gute AIO mit unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 17 (von insgesamt 17 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: