https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1480489_0__75856.jpg

AMD Ryzen 7 7700 8x 3.80GHz So.AM5 TRAY

Artikelnummer 75856

SKU 100-000000592

nur  209,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 7700 8x 3.80GHz So.AM5 TRAY

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1480489_0__75856.jpg
über 5.520 verkauft
Beobachter: 444

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.01.2023 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 7700
Codename: Raphael
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 5.30GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 1MB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: TRAY
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(94%)
(94%)
(6%)
(6%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

34 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,28%

 
 
5 5
     am 27.02.2025
Verifizierter Kauf
Die Tray Variante des Ryzen 7 7700 ist eine extrem kosteneffiziente CPU. Trays haben zwar "nur" 2 Jahre Garantie, CPUs sind aber heutzutage (auch mit leichten Overclocks) langlebig genug, um sich darüber keine Sorgen zu machen. Die beste Preis-Leistung liegt zwar immer bei billigsten Prozessoren (z.B. Ryzen 5 7500f) , dennoch würde ich jedem ans Herz legen, diesen Prozessor auch in Erwägung zu ziehen. Immer mehr neuere Spiele laufen besser, wenn man mehr als 6 Kerne hat. Performancemäßig ist die Tray Variante beim momentanen Preispunkt (~220€) außerdem nicht wesentlich leistungsschwächer als andere AM5 Prozessoren, die teils bis zu 100 Euro teurer sind.
PS: Review ist geschrieben zu Preisen des Reviewtages. Für eigene Bedürfnisse, immer selber Vergleiche recherchieren.
    
  
5 5
     am 20.02.2025
Verifizierter Kauf
Toller CPU! Läuft kühl und ist schnell genug für alle täglichen Aufgaben. Als Tray-Version ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Man braucht keinen teuren Kühler, um die Temperaturen im Griff zu behalten | unter dem Arctic Liquid Freezer III 240 bleibt er die meiste Zeit entspannt unter 60 °C.
    
  
5 5
     am 18.02.2025
Verifizierter Kauf
Wer einen guten 8 Kerner sucht ohne viel Geld ausgeben zu müssen, fährt mit dieser CPU genau richtig.
    
  
5 5
     am 17.02.2025
Verifizierter Kauf
Großartige CPU für solch einen kleinen Preis. Für nur 215¤ bekommt man hier eine leistungsstarke CPU die sowohl fürs Gaming, als auch für Medienverarbeitung und Office Anwendungen super läuft.
    
  
5 5
     am 17.02.2025
Verifizierter Kauf
Extrem effizienter Prozessor! Man kann ihn sehr leicht übertakten und zum "X" machen (z.B. mit einem guten Noctua Kühler selbst ausgelastet nie über 84°C). Gleichzeitig kann man ihn auch leicht untertakten und die Effizienz konkurrenzlos machen.
Sweetspot zwischen idealer Büro Maschine und guter Gaming Leistung.
Einzig etwas schwierig mit DDR5 6000-6400 einzustellen (immer noch). Es braucht so einige Anläufe bis die Spannungen stimmen und man keine Bluescreens mehr sieht (das ist aber leider ein Symptom der AM5 Plattform, die noch immer nicht so gut mit EXPO zurecht kommt).
    
  
5 5
     am 11.02.2025
Verifizierter Kauf
Die CPU ist ein wahrer Underdog!

Ich habe mir die CPU anstelle eines i5-14600K gekauft und bin mehr als zufrieden

Der Ryzen 7700 in Verbindung mit einem DDR5-6000 CL28 Kit auf einem B650M Mainboard ist eine wahres Budget-Performance Monster!
Mit seiner rohen Performance auf 5,3GhZ SingleCore und 5GhZ MultiCore überzeugt die CPU und bleibt dabei noch angemessen gut kühlbar

Mit einigen Einstellungen, wie PBO und RAM Tweaks, läuft die CPU auch ohne Probleme auf einem Takt von 5,550MhZ SingleCore und 5,350MhZ Allcore und lässt in Sachen Gaming keine Wünsche mehr übrig!


Cinebench24 Score: SC: 116 MC: 1126
    
  
5 5
     am 07.02.2025
Verifizierter Kauf
Die CPU hat sofort super mit meinem MSI B650 Gaming Plus WiFi harmoniert. Auch er Betrieb des DDR5 RAMs mit 6000 MHz läuft reibungslos. Leistung wie zu erwarten super. Aktuell das beste Preis/Leistungsverhältnis wenn man nicht unbedingt eine x3D CPU möchte. 8 Kerne und die aktuelle AM5 Plattform machen ihn zukunftssicher und bieten Spielraum zum Aufrüsten.
Übertakten und Undervolten habe ich noch nicht probiert, da es zum aktuellen Zeitpunkt einfach nicht notwendig ist. Die CPU ist sehr sparsam mit einer TDP von 65 Watt und hat genug Leistung für alle aktuellen Spiele in meiner Kombination mit der RX 6800.
Die Temperaturen sind auch voll in Ordnung. Ich komme beim Zocken mit dem Arctic Freezer 36 quasi nie über 70 Grad, ein vernünftiger Gehäuse-Airflow natürlich vorausgesetzt.
    
  
5 5
     am 09.01.2025
Verifizierter Kauf
Wichtig hier anzumerken ist das sich es um die Tray Variante handelt. Beim Ryzen 7700 ist diese konstant günstiger als die Boxed Variante, meistens zwischen 30-50¤.
Für den Preis von 234¤ ist der 7700 eigentlich unschlagbar. Er ist nicht viel teurer als z.b. ein 7600x aber hat 2 mehr Kerne die bei Anwendungen einen deutlichen Unterschied machen.
Gepaart mit einer 4070 Super ist das Zocken auf 1440p mit der CPU absolut kein Problem, man hat so viel Headroom auf der Auflösung, da könnte man auch locker noch eine dickere GPU nutzen ohne Angst vor einem CPU Bottleneck.
Wenn man nicht den absoluten Budget PC Bauen möchte auf der AM5 Plattform, ist meiner Meinung nach der 7700 non x die beste Wahl, zumindest solange bis die Preise des 7800x3d und vom 9800x3d mal wieder normale Werte erreicht haben.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 02.01.2025
Verifizierter Kauf
Hält was er verspricht!
    
  
5 5
     am 27.11.2024
Verifizierter Kauf
Der 7700 ist ein absoluter Preis-/Leistungstipp in der AMD 8 Kern-Klasse. Es sollte erst ein 7800X3D werden, aber bei momentan fast doppelten Preis für eine praktisch identische CPU (bis auf den L1/L2-Cache) habe ich mich für den 7700 entschieden.

Für meine Zwecke ist der 7700 mehr als ausreichend, etwas ungewohnt ist vielleicht das Temperaturverhalten, hier hatte ich mit dem eher leistungsschwachen Noctua low-profile Lüfter NH-L12 erst Bedenken. Aber die Kühlung ist überhaupt kein Problem. Der 7700 passt sich automatisch an die Kühlleistung an und regelt dann etwas runter, bleibt dabei aber unter Volllast immer bei 80-90 Grad, was aber lt. Aussage AMD völlig unbedenklich ist. Wer also auf ein paar % Leistung in der Spitze verzichten kann regelt den Lüfter soweit runter, bis es akustisch erträglich wird, den Rest regelt die CPU. Zumindest subjektiv merke ich keine Leistungseinbußen.

Die eingebaute iGPU reißt natürlich keine Bäume aus, aber z.B. für Spieleklassiker wie Minecraft oder allgemein ältere Spiele oder mit niedrigen Einstellungen reicht die iGPU durchaus aus. Für Hardcore Gamer natürlich ungeeignet, aber als Backup ist die iGPU auf jeden Fall ein "nice to have".

Fazit: Wer nicht dem derzeitigen Hype um den 7800X3D hinterherlaufen muss, findet mit dem 7700 einen guten 8-Kerner zu einem vernünftigen Preis ohne auf viel Leistung verzichten zu müssen. Das gesparte Geld kann man dann lieber in eine schnellere/größere SSD oder RAM investieren. Durch die TPD von 65W ist auch die Kühlung kein so großes Thema und auch mit kleinen Kühlern gut zu betreiben.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 34 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: