https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1402367_0__75194.jpg

12GB Sapphire Radeon RX 6700 XT NITRO+ OC HDMI/3xDP (Retail)

Artikelnummer 75194

EAN 4895106290464    SKU 11306-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

12GB Sapphire Radeon RX 6700 XT NITRO+ OC HDMI/3xDP (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1402367_0__75194.jpg
über 2.940 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.03.2021 im Sortiment

Die neue Grafikkarte NITRO+ AMD Radeon™ RX 6700 XT von Sapphire ist optimal für den ultimativen 1440p-Gamer, dem es darum geht, bahnbrechende Grafik mit lebendiger Optik und außergewöhnlich wirksamen Kühllösungen nutzen zu können, geeignet. Da die NITRO+ AMD Radeon™ RX 6700 XT mit ihren Qualitätskomponenten auch die Szenarien von AAA-Spielen meistert, trägt sie entscheidend zu einem fantastischen Gamingerlebnis bei. Das ästhetische Design fügt sich wunderbar in jedes Setup ein.

Sapphires innovative Kühltechnologie überzeugt durch Lüfterblätter im Hybriddesign, wellenförmiges Finnen-Design, V-förmiges Finnen-Design für die GPU-Kühlung und integriertem Kühlmodul, um die Temperaturen auch bei hohen Framerates niedrig zu halten.

Ausgestattet mit stabiler Rückplatte, Doppelkugellager, Quick Connect Lüfter und Dual Bios, gewinnt die Grafikkarte an Qualität, Robustheit und Zuverlässigkeit.

Mit dem integrierten ARGB gestalten Sie das Aussehen Ihrer NITRO+ Karte ganz nach Ihren Wünschen.

Bei den Anschlüssen kann zwischen HDMI und DisplayPort mit einer maximalen Anzahl von vier Ausgängen gewählt werden.


 

Artikelbewertungen

(72%)
(72%)
(12%)
(12%)
(8%)
(8%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(8%)
(8%)

26 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,45%

 
 
5 5
     am 26.08.2022
Verifizierter Kauf
Lieferung von MF wie immer schnell, so kennt man den Laden ja schon seit etlichen Jahren.
Immer wieder gerne hier.

Ich hatte vorher, wie schon ein Kunde unter mir, ne RX 590 im Comp, und es hat mich etwas genervt z.B. Cyberpunk 2077, was ja sehr hardwarehungrig ist, nur mit 30-40 Fps in 2560x1440 auf mittel zocken zu können.

Jetzt gerade läuft es butterweich auf einem Ryzen 3600 mit 16GB Crucial Balistics (3733 Mhz CL16) und eben der besagten 2560x1440 in Ultra auf durchschnittlich 65 Frames, allerdings auch leicht overclocked.
GPU auf 2808, Ram auf 2150, bei +15% PowerRatio.
Ich warte schon seit etwa 3 Stunden auf einen Absturz, aber da kommt keiner ^^
Netzteil ist übrigens "nur" ein BQ Straight Power mit 550 Watt.

Diese Karte macht einfach nur Spaß in meinem System !
Bin gespannt wie es nächsten Monat mit einem 5800X aussieht, den ich mir dann wieder hier bei Mindfactory gönnen werde.

Halt das beste aus dieser Generation rausholen, bevor bald die neue kommt ;)
    
  
5 5
     am 23.08.2022
Verifizierter Kauf
Habe diese Karte jetzt ein paar Tage im Einsatz und muss sagen ich bin begeistert. Relativ leise und schön kühl. Ok hin und wieder geht die Temp mal auf 72 Grad aber beim Gaming bewegt sich die Temp meist zwischen 50 und 65 Grad. Was die Lesitung angeht einfach nur TOP habe meine volle Monitor HZ also die 165 FPS. Hatte leihweise eine RX 6800 und die war auch nicht wirklich schneller und hatte keine spürbare Mehrlesitung. Wenn es um AMD Karten geht, ist Sapphire das einzige was ins Haus kommt. Bis jetzt TOP und würde sie sofort wieder kaufen. Hoffe die Karte hält auf Dauer ihre gute Leistung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.08.2022
Verifizierter Kauf
Am 11.08. bestellt, am 12.08.2011 angekommen, Respekt.

Die Graka kam gut verpackt und unbeschädigt an, sie wirkt sehr wertig was in den Bildern nicht so rüberkommt. Treiber und Daten der alten Karte ( RX 590 nitro+ 8 GB ) deinstalliert und die neue ohne Probleme eingebaut. Im Bios dann Smart Access Memory aktiviert um auch das volle Potenzial zu nutzen.
Nach installieren der Treiber gings dann ans testen bzw. spielen. Bei synthetischen Benchmarks ( Heaven Benchmark 4.0 ) war ein Spulenfiepen zu hören, bei Spielen ( Assassin's Creed Valhalla ) verhielt sie sich unauffällig.

Der Umstieg von der RX 590 auf die RX 6700XT ist gewaltig, die Karte ist gefühlt 2-3 mal schneller und auch optisch ein Augenschmaus.
Ich kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 04.08.2022
Verifizierter Kauf
Nach 3 Tagen kaputt. Ingame Blackscreen und danach wurde die Karte nicht mehr vom Mainboard erkannt.
    
  
4 5
     am 04.08.2022
Verifizierter Kauf
Gute Karte für den Preis. Leider bekommt meine Spulenfiepen ab c.a 170fps , daher 1 Stern weniger von mir.
Ansonsten super Leistung
    
  
5 5
     am 01.08.2022
Verifizierter Kauf
Dann wollen wir mal:

Karte ersetzt eine Sapphire RX 470 Nitro+ 8GB nach 5 Jahren Laufzeit. Die Karte läuft immer noch gut, kommt aber an die Grenzen des möglichen. Also lag es nahe, wieder eine Sapphire zu nehmen die gleich lang hält. Deshalb die 6700Xt Nitro.

Leistung ist einfach krass. In jedem Spiel mindestens doppelt so viele FPS bei gleichem Stromverbrauch und weit niedrigeren Temperaturen auf 1080p. Die Karte habe ich um 80mv undervolted (jeder sollte seine Graka undervolten um Strom und Wärme einzusparen!), Spitzenverbrauch in 3D Mark hat sich um 30 Watt und 5 °C verringert. Karte läuft seit einer Woche stabil und mit wenig Spulenfiepen (habe aber eh Kopfhörer auf und den Rechner unterm Tisch und JEDE Karte hat Fiepen!!) Leistungsbeispiele:

Alles 1080p:
WarThunder MAX Film Settings 130-170 FPS je nach karte und Air oder Tank battles (60-80 Watt Verbrauch, 60 % Auslastung)
BF5 Ultra mit allen extra Optionen 120-150 FPS je nach Karte (80 Watt, 80 % Auslastung)
Insurgency Sandstorm Ultra 100-120 FPS (70 % Auslastung, CPU Bottleneck, sonst mehr,100 Watt)
UBOAT Ultra 100-140 FPS (150 Watt, 90 % Auslastung)
3D Mark: 11200 Punkte (Vor Undervolting 10820)

Testsystem:
Gigabyte Aorus Pro WIFI B450I So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail
AMD Ryzen 5 2600 (Stock) 6x 3.40GHz So.AM4 BOX, Noctua 90mm Lüfter
RX 6700Xt Nitro+ (Stock und undervolted)
16 GB Kingston DDR4 3000 mhz RAM
SATA SSD Speicher
BeQuiet Pure Base 500, 3x 140 Silten Wings 3 Gehäuselüfter
700 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold

Alles in allem eine Super Karte, für 519¤ hier gekauft. Werde nun noch meinen CPU upgraden und dann sollte es für die nächsten 5 Jahre halten.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 23.07.2022
Verifizierter Kauf
Solide, gute Leistung, Spulenfiepen etwas zu laut gewesen leider bei meiner, muss ja nicht bei jeder so sein. Wer sich wundert, warum die neuen Gpus im idle "warm" sind, dem ist nicht mehr zu helfen, es ist alles in der AMD Software zu regeln. Es gibt die Auswahl ob die Lüfter sich drehen sollen oder nicht bis circa 50 Grad. Da muss niemand nachbessern, da einstellbar, Amateure :D Weiterempfehlen ist schwierig aktuell, da die neue Generation in den Startlöchern steht, wenn der Preis stimmt is die dennoch gut.
Bis dahin und viel Spaß beim Zocken
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.05.2022
Wirklich zu empfehlen!

Pro;
- Auch unter Last beeindruckend Leise
- Temperaturen sind extrem gut, sodass man die Lüfterkurve noch etwas runterschrauben kann um nahezu Geräuschlos zocken zu können
- Ein sehr schönes Design und dezente RGB Beleuchtung
- Ebenfalls sehr gutes OC bzw UV potential, je nachdem ob mehr Leistung oder entspannterer Betrieb in Sachen Temperatur erwünscht ist

Kontra:
- Die Karte ist ziemlich groß, passt also nicht in jedes Gehäuse rein. Glücklicherweise konnte ich den HDD Käfig demontieren.
    
  
5 5
     am 23.04.2022
Verifizierter Kauf
Leise und leistungsstark in 1440p. Kein Spulenfiepen oder Ähnliches. Ich bin zufrieden.
    
  
5 5
     am 25.03.2022
Verifizierter Kauf
Schnelle Lieferung ,tolle Grafikkarte ,würde sie auf jeden Fall wieder kaufen !
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 26 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.