https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1125753_0__68857.jpg

4GB MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING X 4G Aktiv PCIe 3.0 x16

Nicht mehr lieferbar.

4GB MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING X 4G Aktiv PCIe 3.0 x16

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1125753_0__68857.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Nvidia GeForce GTX 1050 und 1050Ti!
über 8.250 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.10.2016 im Sortiment

MSI präsentiert mit der GeForce® GTX 1050 Ti GAMING X 4G eine Grafikkarte, die beste Leistung mit modernster Technik in einem optimalen Gamingumfeld kombiniert. Die Grafikkarte verfügt über die moderne MSI TORX 2.0 Technik. Mithilfe dieser erklimmt TWIN FROZR VI eine neue Leistungsebene der Grafikkartenkühlung. TORX 2.0 Kühler generieren 22% mehr Luftdruck und sind zugleich leiser.

Unter dem Cover der GeForce® GTX 1050 Ti GAMING X 4G befindet sich ein Meisterstück der Ingenieurskunst, das dazu entwickelt wurde die Grafikkarte absolut kühl zu halten. Jedes einzelne Detail des komplizierten Kühlkörpers trägt dazu bei, ein kühles und leises Spielerlebnis zu bieten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Aerodynamik lenkt die Luftstrom-Kontrolltechnik mehr Luft zu den TWIN FROZR VI Heatpipes. Die speziellen Ableiter auf dem Kühlkörper vergrößern dessen Oberfläche, was sowohl die Temperatur als auch die Leistung spürbar positiv beeinflusst.

Erleben Sie die Zukunft des Gamings. So unterstütz die innovative Grafikkarte von MSI unter anderem DirectX 12. Dank der NVIDIA® G-Sync™-Technologie stehen Ihnen bedeutet die flüssigsten, schnellsten und aufregendsten Gaming-Erlebnisse bevor. Screen-Tearing, Bildruckeln oder Input-Lags gehören mit der GeForce® GTX 1050 Ti GAMING X 4G der Vergangenheit an. Freuen Sie sich stattdessen auf Ultra-High Definition (UHD) und eine weitaus schärfere und realitätsgetreuere Detaildarstellung in Games.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 1050 und 1050Ti!

Nvidia GeForce GTX 1050 und 1050Ti!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1050 Ti
Edition: Gaming X 4G
Codename: GP107-400-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1379MHz
Boost Takt: 1493MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 768 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1775MHz (7100MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 128Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xDVI, 1xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin
Max. Stromverbrauch: 75W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: HDCP 2.2, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

148 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,73%

 
 
5 5
     am 29.01.2017
Verifizierter Kauf
Die GTX 1050 Ti Reihe richtet sich an preisbewusste Anwender, die ältere und aktuelle Spiele in Full-HD spielen möchten. Das schafft sie auch hervorragend, oft sind bei älteren Spielen noch 60fps bei höchsten Einstellungen möglich (Skyrim, Wicher 2, Mafia 2 etc.). Dank ihrer 4 GB GDDR5 Speicher entfallen Nachladeruckler in Spielen, wie sie bei 2GB vorkommen können. Die wichtigsten neuen Codecs wie VP9 (Youtube) und H.265 sind vorhanden, HDMI 2.0 sowie Displayport 1.4 sorgen für gute Zukunftssicherheit.

Ein wenig zur Ausführung von MSI: Es dürfte sich mit Abstand um die leiseste Karte von allen handeln, da der TwinFrozr VI verbaut wurde. Im Vergleich zu den teureren Modellen von NVidia und AMD sind die Lüfter einen cm kleiner, was durch den geringen Stromverbrauch jedoch absolut ausreichend ist und zudem Platz und Gewicht spart. Ich betreibe einen Silent-PC ohne laute Festplatten und kann die Karte erst nach 1h Vollast (Valley-Benchmark) leise hören, die Lüfter laufen dann - bei 33° Case Temperature - mit 970rpm bei 63° - wohlgemerkt übertaktet auf 1900MHz ohne Anheben der Spannung. In normalen Spielen liegen Lüfterdrehzahl und Temperatur nochmals deutlich darunter, die Karte ist nicht mehr wahrnehmbar. Lagergeräusche, wie sie oft bei billigen Lüftermodellen auftreten, entfallen komplett. Im IDLE und generell unter 60° schalten sich die Lüfter ab, die Temperatur pendelt sich bei 36° ein.

Fantastisch ist der Stromverbrauch der Karte: Ohne Last zeigt mein Strommessgerät 48W Verbrauch des Gesamtsystems an, unter Vollast werden 130W nicht überschritten! Die neue 14nm-Fertigung erfüllt offensichtlich ihren Zweck, die angegebene TDP von 75W dürfte ziemlich gut getroffen werden.

Die Karte besitzt keine stabilisierende Backplate, was durch die kompakten Maße (Länge 23cm) und das geringe Gewicht von 527g aber auch nicht notwendig ist, die Karte biegt sich nicht durch.

Das Beste zum Schluss: Spulenfiepen entfällt komplett. Allein dafür lohnt sich der Kauf der Karte.

Fazit:
NVidia und MSI haben eine fantastische Grafikkarte für Gelegenheitsspieler geschaffen, die bis Full-HD auf hohen Einstellungen kaum Einschränkungen beim Spielen zeigt. Der Kühler ist sicherlich das Highlight der Karte, er kühlt unhörbar, Anpassungen der Lüfterkurve sind somit nicht erforderlich. Ich kann die MSI guten Gewissens weiterempfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.01.2017
Verifizierter Kauf
Sehr gute Verarbeitung und läuft sehr ruhig im allgemeinen. Zudem auch noch mit angenehmen Temperaturen :)
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.01.2017
Verifizierter Kauf
Grafikkarte für Einsteiger, TOP!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.12.2016
Verifizierter Kauf
Top Preis Leistungsverhältnis es muss nicht immer das Teuerste sein, ich spiele jedes spiel auf Ultra und das Flüssig und das reicht doch wohl oder?
Es gibt nur eine Sache was ein kleiner minus punkt ist, und zwar das die Karte nicht SLI fähig ist aber das ist eben so :D

Mfg
    
  
5 5
     am 02.12.2016
Hallo Zusammen,


nun möchte ich diesen GPU aus meine Sicht weise Bewerten.


Mein System (Stand: 02.12.2016)
CPU: Intel i5 6500 mit Boxed Kühler
RAM: 16 GB Von Crucial 2400
Mainboard: MSI M3 B150
PSU: be Quit Straight Power BQT E6-600W 80+ noch von meinem Alten system
SSD ist auch an Bord von Samsung
Gehäuse: Corsair Carbide Series SPEC-03 mit 3 Gehäuse Lüfter ( 2 sind am Front und der andere ende von Gehäuse)
GPU: MSI 1050ti Gaming X
Nvidia Treiber 376.09


Game Profil: Hobby Gamer in full HD bereich


Nun kommen wir zur Hauptkandidat MSI 1050ti Gaming X.

Grafikkarte ist sehr gut Verarbeitet hat auch hochwertigen 2 Axial Lüftern die kaum hörbar sind. Karte Wird nicht Wärme als 60 Grad unter Last in OC Modus die man auch unter MSI Gaming App einstellen lässt.


Die Performance für Meinem Zwecken voll kommen ausreichend und Bin sehr zufrieden: Hat geringe Energie Aufwand, gute Leistung in Full HD bereich, wird kaum laut unter Last wie zum Beispiel Forza Horizon 3 im Hoch Stufe habe ich 53-60 FPS.


Für wenn ist Diese Karte eigentlich geeignet?
Meine Meinung:
- Full HD Gaming Ausreichende Leistung
- Wer Nicht mehr als 200 Euro Ausgeben möchte
- Wer nur gelegentlich Zockt
- Für die Sparsamen System wollen


Fazit: In meinem Augen ist das Beste Nvidia 1050ti Karte die kommt noch zusätzlich übertaktet von MSI, da hat man genung Potenzial zum Flüssigen Zocken und mit LED Leuchten.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.11.2016
Verifizierter Kauf
Die 4GB MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING X 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) ist Top
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.11.2016
Verifizierter Kauf
Super Leise und Super Schnell auch im OC Modus läuft Karte leise und bei max 60 grad
Superschnelle Lieferung danke !!!
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.11.2016
Verifizierter Kauf
leider habe ich z.z. noch keine große erfahrug mit der msi gtx 1050 ti gaming x 4g sammeln können, da ich noch mit dem zsammenbau des rechners beschäftigt bin. sobald ich einen bootfähigen recnner vorweisen kann, werde ich hier ein neues statement abgeben. bis dahin muß es reichen zu sagen, daß die msi gtx 1050 ti gaming x 4g das herzstück meines betagten rechners sein wird & ihn auf seine "alten tage" nochmals in fahrt bringen wird !
ich bin von der neuen technik absolut begeistert, deswegen schon jetzt mein urteil: "absolute spitze - 5x stars - alles top ... !!!"
0 von 29 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 141 bis 148 (von insgesamt 148 Bewertungen)

Video

TWIN FROZR VI
- DAS ULTIMATIVE KÜHLDESIGN
Das neue TWIN FROZR VI Kühldesign erreicht eine neue Leistungsebene der Grafikkartenkühlung. Es ist bis zu 40% leiser als der prestigeträchtige Vorgänger TWIN FROZR V - denn es sind die Details die zählen!
Twin Frozr logo
GTX 1050 GAMING X 8G exploded view
  • Dynamische LED
  • Military Class Komponenten
  • Angepasstes PCB-Design
  • Heatsink
  • TORX 2.0 Lüfter
  • Zero Frozr
GAMING X logo
TWIN FROZR VI: KÜHL, LEISE & STABIL
Die perfekte Balance aus exzellenter Kühlung und einer stabilen Performance ermöglicht einen flüsterleisen Betrieb auch unter höchster Last.
Hardocp Gold award

GTX 1050 Ti - October 25, 2016

Kühl
Cooling graph
Max. Temp (nach 10 Min. Firestrike)
Leise
Noise graph
Lautstärke unter Last
Stabil
Performance graph Stabile Performance Unstabile Performance
Torx Fan 2.0 logo
TORX 2.0 LÜFTER - TEAMWORK FÜR MEHR POWER
Genau wie im aktiven Game nutzt die exklusive MSI TORX 2.0 Technik die Kraft des Teamworks. Damit erreicht TWIN FROZR VI eine neue Leistungsebene der Grafikkartenkühlung.

TORX 2.0 Kühler generieren 22% mehr Luftdruck und sind zugleich deutlich leiser.
Dispersion fan airflow
Dispersion fan blade
Dispersions-
Kühlblätter
Traditional fan blade
Traditionelle-Kühlblätter
ZERO FROZR - BLEIBE UNENTDECKT
Erstmals 2008 von MSI vorgestellt, hat die Zero Frozr-Technologie sich bereits einen Namen gemacht und sich als Standard-Feature für Grafikkarten etabliert. Die Rotoren werden unter geringer Belastung gestoppt und Lüftergeräusche somit effektiv eliminiert. Du kannst dich also voll auf dein Game konzentrieren ohne dich vom störenden Lüfter ablenken zu lassen.
Zero Frozr
> 60°C: LÜFTER AKTIV
Intensive Gamingssessions oder Benchmarks
< 60°C: LÜFTER INAKTIV
Komplette Ruhe im Idle, Multimedia, oder leichten Gaming-Sessions
FANGE DIE STIMMUNG MIT COOLEN LED EFFEKTEN EIN
Jede LED kann durch die verschiedenen Animationsoptionen der MSI Gaming App individuell gesteuert werden. Das Spektrum reicht von der Visualisierung des In-Game Sounds bis hin zu Atmungsanimationen oder Blinken. Natürlich können Sie die LEDs bei Bedarf auch einfach abschalten.
Led effects MSI Gaming App

Software

UNTERSTÜTZT

Nvidia G-Sync logo