https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1125753_0__68857.jpg

4GB MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING X 4G Aktiv PCIe 3.0 x16

Nicht mehr lieferbar.

4GB MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING X 4G Aktiv PCIe 3.0 x16

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1125753_0__68857.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Nvidia GeForce GTX 1050 und 1050Ti!
über 8.250 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.10.2016 im Sortiment

MSI präsentiert mit der GeForce® GTX 1050 Ti GAMING X 4G eine Grafikkarte, die beste Leistung mit modernster Technik in einem optimalen Gamingumfeld kombiniert. Die Grafikkarte verfügt über die moderne MSI TORX 2.0 Technik. Mithilfe dieser erklimmt TWIN FROZR VI eine neue Leistungsebene der Grafikkartenkühlung. TORX 2.0 Kühler generieren 22% mehr Luftdruck und sind zugleich leiser.

Unter dem Cover der GeForce® GTX 1050 Ti GAMING X 4G befindet sich ein Meisterstück der Ingenieurskunst, das dazu entwickelt wurde die Grafikkarte absolut kühl zu halten. Jedes einzelne Detail des komplizierten Kühlkörpers trägt dazu bei, ein kühles und leises Spielerlebnis zu bieten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Aerodynamik lenkt die Luftstrom-Kontrolltechnik mehr Luft zu den TWIN FROZR VI Heatpipes. Die speziellen Ableiter auf dem Kühlkörper vergrößern dessen Oberfläche, was sowohl die Temperatur als auch die Leistung spürbar positiv beeinflusst.

Erleben Sie die Zukunft des Gamings. So unterstütz die innovative Grafikkarte von MSI unter anderem DirectX 12. Dank der NVIDIA® G-Sync™-Technologie stehen Ihnen bedeutet die flüssigsten, schnellsten und aufregendsten Gaming-Erlebnisse bevor. Screen-Tearing, Bildruckeln oder Input-Lags gehören mit der GeForce® GTX 1050 Ti GAMING X 4G der Vergangenheit an. Freuen Sie sich stattdessen auf Ultra-High Definition (UHD) und eine weitaus schärfere und realitätsgetreuere Detaildarstellung in Games.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 1050 und 1050Ti!

Nvidia GeForce GTX 1050 und 1050Ti!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1050 Ti
Edition: Gaming X 4G
Codename: GP107-400-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1379MHz
Boost Takt: 1493MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 768 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1775MHz (7100MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 128Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xDVI, 1xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin
Max. Stromverbrauch: 75W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: HDCP 2.2, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

148 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,73%

 
 
5 5
     am 26.02.2017
Verifizierter Kauf
Gute, sehr leise Grafikkarte.

Habe Sie mir als Update für meine 660er gekauft. Spiele wie Battlefield sind auf Ultra Grafik ruckelfrei spielbar. Ein ganz neues Gamingerlebnis.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.02.2017
Verifizierter Kauf
Für 1080p eine gute Grafikkarte für alle, die wie ich keine Unsimmen dafür ausgeben möchten und leichte Settingeinschränkungen verkraften können. Außerdem sagt mir persönlich die AMD Software nicht zu.

Im Betrieb ist die Karte sehr leise und die Leistung ist absolut OK für nicht einmal 200¤.
Da es schon dutzende Videos und Benchmarks über die Karte gibt, lasse ich Zahlen aus. Die Leistung reicht für Battlefield 1 im Multiplayer mit guten Einstellungen (nicht max!). Overwatch läuft auf episch, ich empfinde hoch aber besser und passender zur Karte. The Division läuft auf mittleren Einstellung sehr flüssig mit 1-2 Einstellungen auf hoch.

Die Beleuchtung ist nett anzusehen und steht den größeren Geschwistern nicht nach.

Die Karte hat eine Länge von ~23cm und passt hervorragend auf ein MSI B250M und in ein Corsair Carbide Spec 01. Massig Platz noch vorhanden.

Wer eine Alternative zu AMD oder eine günstige 1080p Karte sucht und mit 4GB auskommt, macht keinen Fehler mit der Karte :)

Zu Mindfactory:
Schnelle Lieferung, Top!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.02.2017
Verifizierter Kauf
Alle gut wie erwartet
    
  
5 5
     am 17.02.2017
Preis-/Leistung einfach TOP!
Super leise und hat genug Power um auch aktuelle Spiele spielen zu können.

Das Design gefällt mir auch sehr gut. Vor allem weil ich eh ein schwarz/rotes Design habe.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.02.2017
Verifizierter Kauf
Super Preis/Leistung, definitiv Alternative zur 1060
    
  
5 5
     am 07.02.2017
Verifizierter Kauf
Die GTX 1050 Ti Reihe richtet sich an preisbewusste Anwender, die ältere und aktuelle Spiele in Full-HD spielen möchten. Das schafft sie auch hervorragend, oft sind bei älteren Spielen noch 60fps bei höchsten Einstellungen möglich (BF1,Mafia 3 etc.). Dank ihrer 4 GB GDDR5 Speicher entfallen Nachladeruckler in Spielen, wie sie bei 2GB vorkommen können. Die wichtigsten neuen Codecs wie VP9 (Youtube) und H.265 sind vorhanden, HDMI 2.0 sowie Displayport 1.4 sorgen für gute Zukunftssicherheit.

Ein wenig zur Ausführung von MSI: Es dürfte sich mit Abstand um die leiseste Karte von allen handeln, da der TwinFrozr VI verbaut wurde. Im Vergleich zu den teureren Modellen von NVidia und AMD sind die Lüfter einen cm kleiner, was durch den geringen Stromverbrauch jedoch absolut ausreichend ist und zudem Platz und Gewicht spart. Ich betreibe einen Silent-PC ohne laute Festplatten und kann die Karte erst nach 1h Vollast (Valley-Benchmark) leise hören, die Lüfter laufen dann - bei 33° Case Temperature - mit 970rpm bei 63° - wohlgemerkt übertaktet auf 1900MHz ohne Anheben der Spannung. In normalen Spielen liegen Lüfterdrehzahl und Temperatur nochmals deutlich darunter, die Karte ist nicht mehr wahrnehmbar. Lagergeräusche, wie sie oft bei billigen Lüftermodellen auftreten, entfallen komplett. Im IDLE und generell unter 60° schalten sich die Lüfter ab, die Temperatur pendelt sich bei 36° ein.

Fantastisch ist der Stromverbrauch der Karte: Ohne Last zeigt mein Strommessgerät 48W Verbrauch des Gesamtsystems an, unter Vollast werden 130W nicht überschritten! Die neue 14nm-Fertigung erfüllt offensichtlich ihren Zweck, die angegebene TDP von 75W dürfte ziemlich gut getroffen werden.

Die Karte besitzt keine stabilisierende Backplate, was durch die kompakten Maße (Länge 23cm) und das geringe Gewicht von 527g aber auch nicht notwendig ist, die Karte biegt sich nicht durch.

Einzigster Negativ Punkt ist der Fehlende SLI Anschluss.

Das Beste zum Schluss: Spulenfiepen entfällt komplett. Allein dafür lohnt sich der Kauf der Karte.

Fazit:
NVidia und MSI haben eine fantastische Grafikkarte für Gelegenheitsspieler geschaffen, die bis Full-HD auf hohen Einstellungen kaum Einschränkungen beim Spielen zeigt. Der Kühler ist sicherlich das Highlight der Karte, er kühlt unhörbar, Anpassungen der Lüfterkurve sind somit nicht erforderlich. Ich kann die MSI guten Gewissens weiterempfehlen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.02.2017
Verifizierter Kauf
Habe mir die Karte geholt um eine defekte Gainward 1080GTX Phantom zu ersetzen, die bei 60% Stromlast vom TDP den Rechner zum Absturz gebracht hat, und zwar zuverlässig!

Zunächst mein System:

CPU: Intel Core i7-4790K 4.00GHz
PSU: Corsair Vengeance 550M 550W
MB: AsRock H87 Pro4
RAM: 2x 8GB Kingston DDR3 SDRAM (DDR3-1333 / PC3-10600)
SSD: Samsung 840 PRO 256GB

Ich war auf der Suche nach einer 1050Ti oder besser um mich langfristig abzusichern. Auf dem Rechner spiele ich hauptsächlich WoW, SWTOR, Overwatch oder diverse Echtzeitstrategiespiele, alles spiele mit relativ "normalen" technischen Anforderungen. Da ich auch Competitive spiele sind mir FPS sehr wichtig, soviel wie möglich. In Overwatch könnte ich mit maximalen Grafikeinstellungen und der höchsten Qualitätsstufe in der Nvidia Systemsteuerung ca 65 FPS erreichen, was mir jedoch zu viele unnötige Effekte bringt und deswegen spiele ich bis auf ein paar ausnahmen mit den niedrigsten Einstellungen und bleibe damit relativ konstant auf 160FPS. Vermutlich werde ich die Karte erst austauschen wenn sie irgendwann das Zeitliche segnet.

Die Karte hat rote LEDs in Lüfternähe verbaut, was mich aber relativ wenig interessiert, da ich ausschließlich Wert auf Performance lege.

Was die Lautstärke angeht kann ich nicht viel zu sagen, da selbst meine Gehäuselüfter lauter sind (4 stück an der Zahl). Habe die Karte bisher nicht einmal wirklich wahrgenommen. ich musste den großen Lüfter an der Gehäuseseite ausmachen um ihn in Overwatch bei maximalen details hören zu können. Für mich ist die Lautstärke ebenfalls zweitrangig, aber wer darauf wert legt wird mit der Karte zufrieden sein.

Ich wollte für eine neue Grafikkarte nicht mehr als 200 Euro ausgeben, da ich als Gamer relativ bescheidene Ansprüche habe. letzendlich habe ich für 180 euro mehr bekommen als ich eigentlich brauche. Werde mir die monate noch nen 144Hz monitor zulegen müssen.

Die Verpackung war einwandfrei, wie immer bei Mindfactory. Bei der Karte liegen noch 2 CDs (treiber und utility tools), Sticker von MSI und das Handbuch.


5 sterne, punkt
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.02.2017
Verifizierter Kauf
sehr gut immer wieder gerne
    
  
5 5
     am 02.02.2017
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden. Die Lieferung war super schnell.Danke.
    
  
5 5
     am 02.02.2017
Verifizierter Kauf
FLüster leise, Festplatten und CPU Lüfter (be quiet!) ist lauter
    
  
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 148 Bewertungen)

Video

TWIN FROZR VI
- DAS ULTIMATIVE KÜHLDESIGN
Das neue TWIN FROZR VI Kühldesign erreicht eine neue Leistungsebene der Grafikkartenkühlung. Es ist bis zu 40% leiser als der prestigeträchtige Vorgänger TWIN FROZR V - denn es sind die Details die zählen!
Twin Frozr logo
GTX 1050 GAMING X 8G exploded view
  • Dynamische LED
  • Military Class Komponenten
  • Angepasstes PCB-Design
  • Heatsink
  • TORX 2.0 Lüfter
  • Zero Frozr
GAMING X logo
TWIN FROZR VI: KÜHL, LEISE & STABIL
Die perfekte Balance aus exzellenter Kühlung und einer stabilen Performance ermöglicht einen flüsterleisen Betrieb auch unter höchster Last.
Hardocp Gold award

GTX 1050 Ti - October 25, 2016

Kühl
Cooling graph
Max. Temp (nach 10 Min. Firestrike)
Leise
Noise graph
Lautstärke unter Last
Stabil
Performance graph Stabile Performance Unstabile Performance
Torx Fan 2.0 logo
TORX 2.0 LÜFTER - TEAMWORK FÜR MEHR POWER
Genau wie im aktiven Game nutzt die exklusive MSI TORX 2.0 Technik die Kraft des Teamworks. Damit erreicht TWIN FROZR VI eine neue Leistungsebene der Grafikkartenkühlung.

TORX 2.0 Kühler generieren 22% mehr Luftdruck und sind zugleich deutlich leiser.
Dispersion fan airflow
Dispersion fan blade
Dispersions-
Kühlblätter
Traditional fan blade
Traditionelle-Kühlblätter
ZERO FROZR - BLEIBE UNENTDECKT
Erstmals 2008 von MSI vorgestellt, hat die Zero Frozr-Technologie sich bereits einen Namen gemacht und sich als Standard-Feature für Grafikkarten etabliert. Die Rotoren werden unter geringer Belastung gestoppt und Lüftergeräusche somit effektiv eliminiert. Du kannst dich also voll auf dein Game konzentrieren ohne dich vom störenden Lüfter ablenken zu lassen.
Zero Frozr
> 60°C: LÜFTER AKTIV
Intensive Gamingssessions oder Benchmarks
< 60°C: LÜFTER INAKTIV
Komplette Ruhe im Idle, Multimedia, oder leichten Gaming-Sessions
FANGE DIE STIMMUNG MIT COOLEN LED EFFEKTEN EIN
Jede LED kann durch die verschiedenen Animationsoptionen der MSI Gaming App individuell gesteuert werden. Das Spektrum reicht von der Visualisierung des In-Game Sounds bis hin zu Atmungsanimationen oder Blinken. Natürlich können Sie die LEDs bei Bedarf auch einfach abschalten.
Led effects MSI Gaming App

Software

UNTERSTÜTZT

Nvidia G-Sync logo