https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1063001_0__67123.jpg

8GB ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67123

EAN 4895173610004    SKU ZT-P10800B-10P

Nicht mehr lieferbar.

8GB ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1063001_0__67123.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 2.510 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.05.2016 im Sortiment

Mit der ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Extreme Edition können Sie das Spielfeld beherrschen. Die Grafikkarte basiert auf der Pascal-Architektur der GeForce GTX 1080-Grafikkarte und umfasst fortschrittliche Technologien und moderne Features.

Mit Spectra Lightning, dem eigenen Beleuchtungssystem von ZOTAC, können die Anwender die LED-Elemente um den Kühler-Mantel über das Firestorm-Programm programmieren. Die FREEZE-Technologie schaltet die Lüfter ab, sobald sich die Karte im Leerlauf befindet.

Die ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Edition verfügt über eine Premium-Backplate mit einem stylischem grau-gelben Farbschema. Weitere Features wie EKO Lüfter, IceStorm mit ExoArmor, Powerboost und VR Ready stehen dem Nutzer zur Verfügung.

Erleben Sie bis zu dreimal mehr Leistung als bei Grafikkarten der Vorgängergeneration. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1080-Grafikkarte umfasst extrem schnelle FinFETS und GDDR5X (G5X)-Speichertechnologien mit einer hohen Bandbreite.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1080
Edition: AMP! Extreme Edition
Codename: GP104-400
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1771MHz
Boost Takt: 1911MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2700MHz (10800MHz GDDR5X)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 270W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, NVIDIA Physx Technology, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(6%)
(6%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

102 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,14%

 
 
5 5
     am 29.09.2016
Verifizierter Kauf
07.07.2016 Bestellt (für 759,00¤)
22.09.2016 Geliefert

Nutze sie mit einem ASUS ROG SWIFT PG348Q - 34" (86,72 cm) 3440*1440 Monitor.
Ferner begleitet durch i7-4770K, 16GB Corsair Dominator RAM, Asus Z87-Deluxe-Mainboard, Samsung 850 Pro SSD, Corsair AX860i Netzteil in einem Cosmos II Tower.

Selbst mit der vorigen Gainward GTX770 Phantom liefen die meisten Spiele in mittleren bis hohen Details bei 3440*1440 recht gut. (ARMA 3 / Planetside 2 / Borderlands / 30-50fps, The Witcher 3 ~ 25-35fps.)

Mit der 1080 AMP Extreme, ohne Übertaktung, bei bisher allen Spielen bei 65-90fps bei maximalen Settings und dadurch ordentliche Reserven und flüssigeren Bildverlauf.

Würde drum grob sagen, doppelte fps-Leistung gegenüber der 3 Jahre alten GTX770 mit Werksübertaktung. Passt aktuell 2016/09 wunderbar zu 3440*1440er Auflösung. Reicht um sich dem ganzen GPU-Hype für mindestens weitere 3 Jahre zu entziehen (Pascal Ausbaustufen: Titan, Ti, oder in Zukunft Einführung Volta etc.), eine 1070 hätte meiner Einschätzung nach auch mehr als ausgereicht, wenn man 50-60fps anpeilt. Mir war es jedoch den Aufpreis wert, zumal ich bei einigen Titel auch mal Downsampling nutzen möchte (z.B: Cities Skylines 6880*2880 - 25-35fps) und einige Reserven habe.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.09.2016
sehr sehr geile Karte.....
The Division in 2K alles auf Ultra usw. Avg. 76fps

Lüfter sind leise und kühlen die Karte bei mir auf 67Grad. (Volllast 10Std. The Division)

Habe aber auch 4x140mm Silent Wings 3 verbaut.

Ansonsten....bin ich mit dem Monster an Karte sehr zufrieden.

Big & Schwer.....aber Power ohne Ende....
    
  
5 5
     am 04.09.2016
Verifizierter Kauf
Ich musste knapp 2 Monate auf meine Karte warten, aber was soll ich sagen, dass Warten hat sich gelohnt. Verdammt schnell, recht leise und gute Kühlperformance. Es sei jedoch gesagt, dass diese Karte riesig ist, nicht zu unterschätzen. Die Übergröße kombiniert mit dem hohen Gewicht der Karte bringen mich zu meinem einzigen Negativpunkt nämlich, dass die Karte nach hinten hin durchhängt, nichts was die Performance einschränkt, fällt aber bei einem Seitenfenster negativ auf. Ansonsten kann ich sie nur Weiterempfehlen!
    
  
5 5
     am 23.08.2016
Verifizierter Kauf
Die Karte ist mal richtig schnell und sehr leise dazu. Lange drauf gewartet aber absolut zufrieden und nur zu empfehlen.
    
  
5 5
     am 23.08.2016
Verifizierter Kauf
Das warten lohnt sich
    
  
5 5
     am 12.08.2016
Verifizierter Kauf
Gute Power, kann fast alles in Ultra Settings und 4K spielen. Einige Spiele haben dann knapp 38 FPS (bei maximaler Kantenglättung), aber das passt schon. Die Lüfter haben ziemlich Power und kühlen die Karte bei 100% Drehzahl im Sekundentakt runter (bei manueller Steuerung). Ansonsten ist die Karte fast nicht zu hören - Klare Weiterempfehlung!
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.08.2016
Verifizierter Kauf
Bullige Karte, die etwas Platz braucht. Man muss bedenken, dass man 3 Plätze damit blockt. Die Benchmarkergebnisse waren nicht höher als mein GTX 780 SLI - Setup von zuvor, aber Benchmarks sagen nicht alles. SLI hat so seine Probleme/Verluste bzw. manchmal miese oder keine Unterstützung. Doom 4 war vorher nur so bei 60 bis 100 fps bei 1440p auf max Settings, jetzt bin ich bei 144 bis 120 fps.
So oder so, die Karte leistet so viel, dass man sich im Moment vielleicht gerne ein GTX 1080 SLI Setup bauen würde, aber es einfach nicht braucht. Alles läuft superschnell mit dem einen Brett. Preis-Leistung stimmen, auch wenn der Preis hoch ist. Lediglich die Lieferschwierigkeiten sind unschön. Habe 2 Monate auf die Karte gewartet nach dem Kauf...
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.07.2016
Verifizierter Kauf
Meine Karte taktet in den Werkseinstellungen, wenn sie noch kalt ist, auf 2075 MHz hoch und pendelt sich nach einiger Spielzeit bei 2025 MHz ein und wird dabei 73 Grad warm.
Getestet habe ich mit The Witcher 3 in 4K und höchsten Einstellungen außer Nvidia Hairworks. Die Karte liefert bei diesem anspruchsvollen Szenario durchgängig 57-60 Fps, also eine Top-Leistung!
Sie bestätigt damit ihr Mehrleistungspotential von ca. 18% gegenüber einer Founders Edition, die bei diesem Szenario ca. 49 Fps erreicht.
Ein weiterer vorsichtiger Übertaktungsversuch mit +15 MHz und erhöhtem Power- und Temperaturtarget erhöht den Boost-Takt zwar kurzzeitig entsprechend, aber sobald die Karte Betriebstemperatur erreicht hat, pendelt sie sich wieder auf die 2025 MHz ein.
Zotac hat also anscheinend mit den voreingestellten Settings bereits den sweet spot der Karte getroffen und mit dem auf 5400 MHz angehobenen und damit höchsten Speichertakt ab Werk die zur Zeit schnellste Single-GPU-Karte auf dem Markt.
Die Lüfter verrichten ihren Dienst leise. Sie sind aus dem geschlossenen Gehäuse bei Betriebstemperatur kaum wahrnehmbar.
Die Beleuchtung ist ein nettes Gimmick. Es befindet sich ein beleuchtetes Logo oben auf der Backplate und ein Logo seitlich, sowie 4 Leuchtelemente an den Außenkanten. Man braucht zur Konfiguration der Beleuchtung die neueste Version des hauseigenen Tools "FireStorm" von der Zotac-Website. Auf dem beiliegenden Datenträger ist leider nur eine ältere Version.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.07.2016
Verifizierter Kauf
Tjoa... was soll man zu dieser Karte sagen:

Unglaublich schnell, dabei nicht zu hören.... Unter Last finde ich die Festplatten und einen Gehäuselüfter von BeQuiet immer noch lauter.
Wenn man etwa 20cm neben dem Tower sitzen sollte, dann würde man die Karte leise wahrnehmen, wobei die Lüfter im Ggs. zu der "älteren" Zotac GTX 980Ti nicht so rauf- und runterdrehen.

Im Grunde ist, bis auf den auch extremen Preis das einzig negative wohl die "Spectra"-Beleutung anzuführen:
Die Farben sind bis auf das Rot und das Blau eher wie durch einen Blaufarbfilter zu "verwaschen", also ein klares Gelb zB. gibts nicht sondern ein Grüngelb oder das Weiß ist eher ein Weiß-Blau.

... ich bin aber eh kein Freund von Blingbling am PC, daher habe ich mit dem "FireStorm" Tool die LEDs einfach ausgemacht. Praktisch:
Auch nach der Deinstallation von dem Tool bleiben die Settings erhalten.

Man achte überings darauf, dass man sich das neuste Tool von der ZOTAC-Seite ziehen sollte, mit meiner Version (2.0.0) konnte ich die LEDs nicht konfigurieren.

Abschließend:
Wahnsinnskarte. 4K kann kommen ;)
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.07.2016
Verifizierter Kauf
Die Karte ist der Hammer!
Sie ist sehr gut verarbeitet, sieht Hammer aus und ist sowas von leise, ich höre rein garnichts unter Volllast in meinem Fractal Define R5.
Taktet durchgehend mit über 2000 MHz.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 102 Bewertungen)

Video

Zotac - Hardware aus Hongkong

Die Produktpalette von Zotac, mit Sitz in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong, umfasst primär Grafikkarten, Mainboards und Mini-PCs. In die Grafikkarten von Zotac werden meist Grafikchips und Chipsätze des Herstellers Nvidia verbaut, um jeden Gamer glücklich zu machen. Im Sortiment der Zotac-Grafikeinheiten finden sich vor allem Chips der GeForce-Serie. Die Produktbandbreite spricht jede Geldbeutelgröße an, mit stets gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zotac Logo
Zotac Produkte

Mini-PCs für unterwegs

Die Mini-PCs, auch unter dem Namen Nettop zu finden, basieren häufig auf Bauteilen von Notebooks, damit das Gerät kompakt bleibt. Aufrüstbar sind diese Mini-PCs nur begrenzt, jedoch ab Zotec-Werk bereits rundum gut ausgestattet, um normale Anwendungen durchzuführen. Bestseller bei Mindfactory ist die Zotac ZBOX CI327 Nano. Sie überzeugt mit leiser Performance in einem nur handflächengroßen Gehäuse. Hier setzt Zotac auf den Einbau von Intel®-Celeron-Prozessoren und einer HD-Graphics-500-Grafikkarte, ebenso von Intel®. Für tägliches Browsen und Emails-Checken mit bis zu drei Bildschirmen gleichzeitig liefert dieser Mini-PC eine gute Leistung.