https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1063001_0__67123.jpg

8GB ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67123

EAN 4895173610004    SKU ZT-P10800B-10P

Nicht mehr lieferbar.

8GB ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1063001_0__67123.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 2.510 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.05.2016 im Sortiment

Mit der ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Extreme Edition können Sie das Spielfeld beherrschen. Die Grafikkarte basiert auf der Pascal-Architektur der GeForce GTX 1080-Grafikkarte und umfasst fortschrittliche Technologien und moderne Features.

Mit Spectra Lightning, dem eigenen Beleuchtungssystem von ZOTAC, können die Anwender die LED-Elemente um den Kühler-Mantel über das Firestorm-Programm programmieren. Die FREEZE-Technologie schaltet die Lüfter ab, sobald sich die Karte im Leerlauf befindet.

Die ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Edition verfügt über eine Premium-Backplate mit einem stylischem grau-gelben Farbschema. Weitere Features wie EKO Lüfter, IceStorm mit ExoArmor, Powerboost und VR Ready stehen dem Nutzer zur Verfügung.

Erleben Sie bis zu dreimal mehr Leistung als bei Grafikkarten der Vorgängergeneration. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1080-Grafikkarte umfasst extrem schnelle FinFETS und GDDR5X (G5X)-Speichertechnologien mit einer hohen Bandbreite.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1080
Edition: AMP! Extreme Edition
Codename: GP104-400
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1771MHz
Boost Takt: 1911MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2700MHz (10800MHz GDDR5X)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 270W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, NVIDIA Physx Technology, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(6%)
(6%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

102 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,14%

 
 
5 5
     am 13.07.2016
Verifizierter Kauf
Da ich meine Alte Nvidia Gtx 680 4GB nach 4 Jahren in Rente schicke und etwas mehr Leistung her musste, Beschloss ich nach studie von Verschiedensten Benchmarks die Zotac gtx 1080 Amp Extreme Edition zu kaufen. Also nachdem ich die alten Nvidia Treiber Deinstalliert und die 680 entfernt hatte baute ich diese "Karte" ein, obwohl "Karte " in diesem Fall eine Extreme Untertreibung währe mit 32cm Länge und guten 1,5 Kilo Gewicht ist sie ein Monster mit Dimensionen welche man sich erst vorstellen kann wenn man das Baby in der Hand hält. Also alte Karte raus neue rein beide achtpin PCIe Strohm Anschlüsse anschließen den PC wieder Verkabeln und starten.

Windows Bootete ganz normal und nach kurzer Zeit stellte sich die Auflösung automatisch wieder normal ein. Dann alle Treiber drauf und die Zotac eigene Software von der Website laden alles installieren und ab dafür.

Mein 3D Mark score hat sich von 8000 auf 18000 Punkte angehoben und ich habe so gut wie keine Limitierungen mehr. Ein Hauptgrund für den Kauf war Skyrim und Fallout4 Modding da ich es liebe spiele immer besser aussehen zu lassen und neue Sachen hinzuzufügen Leider war in diesem bestreben die 680 ein Flaschenhals welcher das Spiel unspielbar machte.

Die 1080 Leistet, auch wegen dem Neuen VRAM und davon 8 GB,Extrem Gute dienstek, entweder 4k oder Extremes Modding brauchen VRAM und davon nicht zu wenig.

Zu der Pro / contra Liste;;;

Pro: 1. (Subjektiv) Sieht unglaublich schön aus. 2. (objektiv) ist Brachial schnell. 3. (objektiv) Im normalen Desktopbetrieb ist sie absolut leise da sich in diesem Fall die Lüfter nicht drehen. 4. (Subjektiv) unter Last Empfinde ich Sie nicht als Laut oder Störend man kann sie Hören vor allem in einem leisen PC aber nicht wirklich laut und schon gar nicht störend, habe über die Strix was anderes Gehört.

Contra: 1. (objektiv) Sie ist groß mit 32cm echt ein riese was wohl dazu führt das sie bei vielen nicht ins Gehäuse Passen wird. 2. (objektiv) Gewicht durch ihre Größe ist sie auch gute 1,5 Kilo schwer leider führt dieses Gewicht dazu das sie leicht durch hängt das kann selbst die coole Backplate nicht verhindern, das Einzige wäre wohl eine Stütze. 3. (subjektiv) sie ist Teuer aber meiner Meinung nach ist sie es wert sie liefert eine massive Performance und wer bereit ist diesen Preis für eine Brachiale Performance hinzulegen so wie ich sollte es machen. (objektiv) sie ist überteuert zumindest im Vergleich zum Vorgänger GTX980 und ja diese Karte hat ihre forteile jedoch den Preis über eine Generation so anzuheben ist schon etwas dreist aber das kommt davon wenn die Konkurrenz mit der Leistung Nicht mitkommt Nvidia braucht wieder einen tritt in den Arsch genau wie Intel auch wenn sie besser sind (noch).

Fazit: Diese Grafikkarte Zeigt das Nvidia den Thron nicht Freiwillig abgeben wird und AMD sich mit Vega in einem Performance gebiet befinden sollte wo sie Nvidia Gefährlich werden können. Zu der Karte: Sie ist perfekt für meine Bedürfnisse und sie ist meiner Meinung nach eine Schönheit die Leistung passt auch obwohl ich versuchen werde auch diese Karte mit Fallout4 und Skyrim in die Knie zu zwingen.
9 von 10 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.07.2016
Verifizierter Kauf
Also die Karte ist einfach nur der Wahnsinn. Die Grafikkarte passte grad so mit hängen und würgen in mein Cooler Master CM Storm Trooper (Big Tower). Wie angegeben schalten die Lüfter sich im normalen Desktop betrieb erst gar nicht ein und bei Spielen in 4K Auflösung hört man die Grafikkarte trotz der großen Lüfter nicht. Die Karte wurde von mir mit spielen wie GTA 5, Crysis, Star Citizien und Dayz usw. getestet und wurden nie wärmer als 55° (alle spiele mit ultra settings und 4K Auflösung). Leider muss ich dazu sagen das mein AMD 9590 FX zum Flaschenhals wird und somit die Grafikkarte ausbremst. Das heißt alle genannten spiele werden in 4K dargestellt und keines läuft unter 30fps aber die Karte könnte schneller laufen. Wer sich also dieses Monster anschaffen will sollte sich darauf einstellen das er ein großes Gehäuse und ein Starken Prozessor braucht, am besten ein I7 mit mindestens 3,2Ghz. Die Karte selber ist ein absoluter Hingucker, sehr hochwertig Verarbeitet. Die einstellbare spectra Beleuchtung und die backplate machen schon was her in ein Tower mit Fenster. Das einzige Manko was ich über die Karte nur berichten kann ist leider das durch die die Länge von 32.5 cm und den Eigengewicht von 1,4 KG das die Karte leicht durchhängt, trotz doppelter Verschraubung an den beiden Slots.

Zu mindfactory, Bestellung war absolut kein Problem. Leider musste ich über einen Monat auf die Karte warten das sie versendet wird weil der Hersteller Liefer Schwierigkeiten hat. Aber der Versand an sich ging dann sehr schnell und bis dahin war der Support Super.

Also wer das nötige Kleingeld hat den kann ich nur diese Karte ans Herz legen.
17 von 17 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Zotac - Hardware aus Hongkong

Die Produktpalette von Zotac, mit Sitz in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong, umfasst primär Grafikkarten, Mainboards und Mini-PCs. In die Grafikkarten von Zotac werden meist Grafikchips und Chipsätze des Herstellers Nvidia verbaut, um jeden Gamer glücklich zu machen. Im Sortiment der Zotac-Grafikeinheiten finden sich vor allem Chips der GeForce-Serie. Die Produktbandbreite spricht jede Geldbeutelgröße an, mit stets gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zotac Logo
Zotac Produkte

Mini-PCs für unterwegs

Die Mini-PCs, auch unter dem Namen Nettop zu finden, basieren häufig auf Bauteilen von Notebooks, damit das Gerät kompakt bleibt. Aufrüstbar sind diese Mini-PCs nur begrenzt, jedoch ab Zotec-Werk bereits rundum gut ausgestattet, um normale Anwendungen durchzuführen. Bestseller bei Mindfactory ist die Zotac ZBOX CI327 Nano. Sie überzeugt mit leiser Performance in einem nur handflächengroßen Gehäuse. Hier setzt Zotac auf den Einbau von Intel®-Celeron-Prozessoren und einer HD-Graphics-500-Grafikkarte, ebenso von Intel®. Für tägliches Browsen und Emails-Checken mit bis zu drei Bildschirmen gleichzeitig liefert dieser Mini-PC eine gute Leistung.