https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1175973_0__69985.jpg

Asus PRIME X370-PRO + AMD RYZEN 7 1700

Nicht mehr lieferbar.

Asus PRIME X370-PRO + AMD RYZEN 7 1700

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1175973_0__69985.jpg
über 150 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.06.2017 im Sortiment

Nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht, können Sie beim Kauf ausgewählter ASUS X370 oder B350 Mainboards inklusiver einer AMD Ryzen™ CPU bis zu 45 € sparen und einen Download-Code für Everspace gratis dazu erhalten. Bedingungen beachten.

Inkl. AMD Wraith Spire Kühler im aufsehenerregenden AMD-Design


 

Artikelbewertungen

(50%)
(50%)
(33%)
(33%)
(17%)
(17%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

6 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 31.08.2017
Verifizierter Kauf
genau was der doktor gegen Intel verschrieben hat, FANBOY
    
  
4 5
     am 31.07.2017
Verifizierter Kauf
Very nice bundle. Works like a dream.
    
  
5 5
     am 21.07.2017
Verifizierter Kauf
Vor ca. einem Monat bestellt, seitdem im 24/7 Einsatz. Der Ryzen läuft bei mir ohne Probleme auf 3,8Ghz unter Luft - was sich auf dem Prime x370-Pro ohne Probleme dank sehr übersichtlicher UEFI einstellen lässt. Preis/Leistung überragend.
    
  
5 5
     am 07.07.2017
Verifizierter Kauf
Zunächst einmal war das Bundle für mich ein sehr guter Deal. Habe insgesamt ca. 35¤ gespart und zusätzlich EVERSPACE gratis erhalten, seitdem bereiten mir sowohl die Hardware als auch das Spiel sehr viel Freude.

Zur CPU:
Sie tut, was sie soll. Obwohl das der langsamste Prozessor der Ryzen 7 Familie ist, braucht er seine Leistung vor niemandem zu verstecken. Und sowohl im Vergleich zum 1700X und 1800X als auch zu meinem alten i7-3770K von Intel ist er erstaunlich effizient und bleibt selbst mit dem (sogar RGB-beleuchtetem) mitgeliefertem Kühler bei Volllast unter 60°C.

Zum Mainboard:
Die Verarbeitung ist generell sehr überzeugend, das BIOS auch. Mit EZFlash dauert es nur wenige Minuten, das aktuellste BIOS (in meinem Fall Version 0805) auf einen USB-Stick herunterzuladen und zu flashen, das automatische Update via Internetverbindung hat mir allerdings nur Version 0604 installieren können. Nach dem letzten Update funktioniert mein Arbeitsspeicher (2*8GB G.Skill Trident Z RGB, 3200MHz, CL16) bei 3066MHz, 3200MHz sind ohne Überspannung für RAM, SOC und VTT leider nicht möglich. Interessant sind auch die umfangreichen Optionen zu Spannung, RAM Timings, Lüftergeschwindigkeiten und mehr. Lediglich ein paar mehr Steckplätze für PWM-Lüfter (und vielleicht auch RGB-Header) wären nett gewesen, die Anschlüsse für CPU OPT und AIO PUMP lassen sich aber notfalls auch für Gehäuselüfter benutzen und über das BIOS regeln.

Meiner Meinung nach insgesamt ein sehr guter Preis für sehr gute Hardware.
    
  
3 5
     am 23.06.2017
Verifizierter Kauf
Die Warnung, sich nicht auf die ASUS-Liste geprüfter RAM-Speichermodule zu verlassen (PRIME X370-PRO Memory QVL; 2017/05/22) kann ich nur bestätigen.

Dort ist "16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit - Modellnummer:
CMK16GX4M2B3000C15" mit dem Eintrag " 15-17-17-35 1.35V 3000 DOCP2933" zu finden.
Mit diesem Speicher läuft das System aber entweder gar nicht oder nur mit niedrigster Geschwindigkeit:
Durch ein Versehen habe ich das Board mit dem BIOS Version 0604 erhalten. Ein Systemstart mit beiden RAM-Riegeln war nicht möglich. Mit nur einem Riegel waren nur maximal 2133 MHz möglich.
Nach einem Update auf BIOS 0612 ließ sich das Board zwar starten, wenn beide Riegel installiert waren, aber auch wieder nicht mit höherer Geschwindigkeit.
Gleiches Ergebnis mit "16GB G.Skill Flare X schwarz DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit - F4-3200C14D-16GFX": Start möglich, höhere Geschwindigkeit nicht (obwohl ein entsprechend vorkonfiguriertes Set an Einstellungen automatisch angeboten wird, sowohl für das G.Skill- als auch für das Corsair-RAM).
Das klappte erst mit einem BIOS Update auf die Beta 0803 (mit AGESA 1.0.0.6): die G.Skill-Module laufen jetzt mit 3200 (mit den beiden Corsair-Modulen ist ein Systemstart jetzt gar nicht mehr möglich, auch nicht mit den einfachsten Einstelllungen).

Nervig:
-"Fehler bei CPU Lüfter" meldet das System beim Start (installiert: WaKü Fractal Design Celsius S36). Diese Prüfung und damit die Fehlermeldung muss man in den Grundeinstellungen erst abschalten.

Erstaunlich:
- Das Testprogramm Linx 0.6.5 bringt das System unter Windows 10 zum Absturz: "Black Screen" - gleichgültig, welches der o.g. BIOS-Versionen oder welches RAM installiert ist.
- Nach Optimierung mit AISuite3 auf "extrem" ist das WLAN abgeschaltet (ASUS PCE-AC51 AC750).

(Cinebench 1684 bei 3.82 GHz; Schach-Benchmark Chessbase/Fritz: Faktor 45,99 und 22.076 Kiloknoten)
    
  
4 5
     am 17.06.2017
Verifizierter Kauf
CPU ist super absolut zufrieden damit. Leider überhitzt bei mir der Chipsatz auf dem MB sobald ich die Pumpe (DDC-1T)meiner Wakü von ungeregelt Vollgas auf geregelt umschalte. Wenn man den Fan Header schon als dedizierten Pumpenanschluss angibt erwarte ich dass so etwas ohne Probleme funktioniert.
    
  

Video