https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1322348_0__8932543.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 23.07.2019 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten GIGABYTE
Artikelbewertungen
11 Bewertungen
4.6 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
5
5
Michael am 18.01.2020
Leise, kühl und akurat verarbeitet. Leistung sehr gut und ausreichend für aktuelle Spiele und absolut lautlos bei Office. Die Bewertung mit dem angeblichen Spulenfiepen kann ich nicht nachempfinden. Wenn dem so ist, tauscht man die Karte um und heult sich hier nicht aus.
Diese Karte kann man durchaus weiterempfehlen und den Verkäufer sowieso.
Diese Karte kann man durchaus weiterempfehlen und den Verkäufer sowieso.
4
5
Ramón am 31.10.2019
Verifizierter Kauf
Ein Stern abzug, da die Karte meinen Asus Touchscreen nicht unterstützt. Wenn dieser angeschlossen ist, gehen angeschlossenen Bildschirme in den Blackscreen und der PC lässt sich solange nicht neu starten bis der Touchscreen vollständig vom PC abgekabelt ist.
3
5
Leider keine Kaufempfehlung, hier meine Impressionen.
Diese Karte von Gigabyte kann wie alle Custom-Modelle der 2070 Super mit ihrer Leistung überzeugen. Sie kommt sogar im Vergleich zur Referenzkarte übertaktet daher, was noch einmal 2-3% extra Leistung bringt. Was bei Custom-Karten noch wichtig ist: Kühlung und OC-headroom.
Kühlung: Absolute spitzenklasse. Die Karte bleibt unter Last (Furmark) unter 70°C, ohne besonders Laut zu werden, was der absolute Hammer ist. Damit gibt es auch viel Übertaktungspotential.
Die Verarbeitung wirkt leider nicht so super. Zwar ist der Kühler ordentlich verschraubt, es wackelt nix und GPU, wie VRMs haben gut Kontakt zum Kühler. Ein paar verbogene Kühlrippen und eine krass angeknallte und über die Länge der Karte verbogene Backplate trüben aber das Gesamtbild.
Und damit komme ich zum Knockout-Kriterium, weshalb ich dieses Modell von Gigabyte keinem empfehlen würde:
Coil-whine / Spulenfiepen. Ich weiß, dass jede Grafikkarte dieses Problem hat, aber hier ist es ganz besonders übel. Wer einen Silent-PC hat, dem wird es noch mehr stören. Es ist auch aus 5 m Entfernung beim Spielen noch deutlich höhrbar. Und das traurige: Es liegt nicht an meinem System. Die Karte zeigt dasselbe Verhalten eingebaut im PC eines Freundes. Im selben System zeigt die Karte von KFA2 kein/kaum Spulenfiepen. Im Zweifel wäre also die KFA2-Karte eine gute Alternative.
Robert am 03.09.2019
Verifizierter Kauf
Lieferung durch Mindfactory (nach Zulieferung) superschnell und anstandslos! Dafür einen Daumen hoch!Leider keine Kaufempfehlung, hier meine Impressionen.
Diese Karte von Gigabyte kann wie alle Custom-Modelle der 2070 Super mit ihrer Leistung überzeugen. Sie kommt sogar im Vergleich zur Referenzkarte übertaktet daher, was noch einmal 2-3% extra Leistung bringt. Was bei Custom-Karten noch wichtig ist: Kühlung und OC-headroom.
Kühlung: Absolute spitzenklasse. Die Karte bleibt unter Last (Furmark) unter 70°C, ohne besonders Laut zu werden, was der absolute Hammer ist. Damit gibt es auch viel Übertaktungspotential.
Die Verarbeitung wirkt leider nicht so super. Zwar ist der Kühler ordentlich verschraubt, es wackelt nix und GPU, wie VRMs haben gut Kontakt zum Kühler. Ein paar verbogene Kühlrippen und eine krass angeknallte und über die Länge der Karte verbogene Backplate trüben aber das Gesamtbild.
Und damit komme ich zum Knockout-Kriterium, weshalb ich dieses Modell von Gigabyte keinem empfehlen würde:
Coil-whine / Spulenfiepen. Ich weiß, dass jede Grafikkarte dieses Problem hat, aber hier ist es ganz besonders übel. Wer einen Silent-PC hat, dem wird es noch mehr stören. Es ist auch aus 5 m Entfernung beim Spielen noch deutlich höhrbar. Und das traurige: Es liegt nicht an meinem System. Die Karte zeigt dasselbe Verhalten eingebaut im PC eines Freundes. Im selben System zeigt die Karte von KFA2 kein/kaum Spulenfiepen. Im Zweifel wäre also die KFA2-Karte eine gute Alternative.
5
5
Die Ergebnisse in Sachen Lautstärke, Temperatur und Kühlung die man in diversen Tests nachlesen kann , bestätige ich.
Die Karte ist angenehm leise unter Last. Auch die dabei erreichten Temperaturen übersteigen bei mir nie die 64°C Gradmarke.
Auch die Taktraten können sich sehen lassen. Ohne manuelles übertakten erreiche ich zum Beispiel beim Spielen von Doom oder Tomb Raider Taktraten zwischen 1950 und 1980 MHZ.
Die Verarbeitung ist hochwertig. Und der schwarz/graue Farbton passt sehr gut. Die dezente RGB-Beleuchtung ist schön anzusehn und keinesfalls störend. Sie ist einfach über Gigabytes Software zu steuern.
Ich kann die Grafikkarte weiterempfehlen.
Stephan am 25.08.2019
Verifizierter Kauf
Im Vergleich zu meiner vorherigen GTX 970 ist ein spürbarer Leistungsboost warnehmbar.Die Ergebnisse in Sachen Lautstärke, Temperatur und Kühlung die man in diversen Tests nachlesen kann , bestätige ich.
Die Karte ist angenehm leise unter Last. Auch die dabei erreichten Temperaturen übersteigen bei mir nie die 64°C Gradmarke.
Auch die Taktraten können sich sehen lassen. Ohne manuelles übertakten erreiche ich zum Beispiel beim Spielen von Doom oder Tomb Raider Taktraten zwischen 1950 und 1980 MHZ.
Die Verarbeitung ist hochwertig. Und der schwarz/graue Farbton passt sehr gut. Die dezente RGB-Beleuchtung ist schön anzusehn und keinesfalls störend. Sie ist einfach über Gigabytes Software zu steuern.
Ich kann die Grafikkarte weiterempfehlen.
4
5
Mike R. am 23.08.2019
Verifizierter Kauf
Die Karte macht in Sachen Optik und Haptik einen wertigen Eindruck. Die 3 Lüftertechnik ist schön leise bis einer Auslastung von 50 %, danach wird diese hörbar und übertrifft meine Bequiet Gehäuselüfter. Die Karte ist im Desktopbetrieb, also sprich: Surfen, Musik, Videos etc. konstant auf 50 °C. Nun zu dem Punkt, der mir persönlich ziemlich mies aufstößt und zwar: sobald die Karte in Videospielen der aktuellen Sparte, etwas anzieht und unter Last steht, fängt ein deutliches Spulenfiepen an. Dieses fiepen übertrifft jegliches Geräusch, was aus meinem Rechner entweicht und damit sind auch alle Lüfter unter Vollast gemeint. Ich überlege daher diese wieder zurückzuschicken. Schade, denn alles andere passt eigentlich.
5
5
Grafikkarte kam im einwandfreien Zustand an. Sie machte beim Auspacken einen sehr hochwertigen Eindruck. Bei der ersten Inbetriebnahme funktionierte nach der Treiberinstallation auch alles ohne Probleme.
Ich habe mich aus Preis-Leistungsgründen für die Gigabyte RTX 2070 Super entschieden, da mir die Konkurrenzmodelle ohne erkennbaren Mehrwert teurer scheinen und mir ein gutes Lüftungssystem wichtig waren.
Zur Leistung kann ich nur sagen, dass die RTX 2070 S ein erheblicher Sprung im Vergleich zu meiner alten GTX 670 ausmachte, der natürlich spürbar ist! Bildraten vervielfachten sich und endlich lässt sich das Potenzial des 144hz Monitors auskosten. Das ist allerdings immer noch ein "Fahren mit angezogener Handbremse", da mein alter i5 4670k noch einiges an Leistung der Grafikkarte zurückhalten wird. (Die CPU ist als nächstes dran!) Die drei Lüfter laufen auch kaum wahrnehmbar und werden zurzeit noch vom CPU-Lüfter übertönt, leisten dabei aber auch eine ordentliche Kühlleistung. Gut finde ich, dass sich die Lüfter im idle abschalten (und es bei normalen Desktopgebrauch auch tatsächlich tun).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann die Karte nur empfehlen!
Mr AG am 18.08.2019
Verifizierter Kauf
Lieferung kam schneller als erwartet trotz Lagerdefiziten, das freute mich natürlich sehr!Grafikkarte kam im einwandfreien Zustand an. Sie machte beim Auspacken einen sehr hochwertigen Eindruck. Bei der ersten Inbetriebnahme funktionierte nach der Treiberinstallation auch alles ohne Probleme.
Ich habe mich aus Preis-Leistungsgründen für die Gigabyte RTX 2070 Super entschieden, da mir die Konkurrenzmodelle ohne erkennbaren Mehrwert teurer scheinen und mir ein gutes Lüftungssystem wichtig waren.
Zur Leistung kann ich nur sagen, dass die RTX 2070 S ein erheblicher Sprung im Vergleich zu meiner alten GTX 670 ausmachte, der natürlich spürbar ist! Bildraten vervielfachten sich und endlich lässt sich das Potenzial des 144hz Monitors auskosten. Das ist allerdings immer noch ein "Fahren mit angezogener Handbremse", da mein alter i5 4670k noch einiges an Leistung der Grafikkarte zurückhalten wird. (Die CPU ist als nächstes dran!) Die drei Lüfter laufen auch kaum wahrnehmbar und werden zurzeit noch vom CPU-Lüfter übertönt, leisten dabei aber auch eine ordentliche Kühlleistung. Gut finde ich, dass sich die Lüfter im idle abschalten (und es bei normalen Desktopgebrauch auch tatsächlich tun).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann die Karte nur empfehlen!
5
5
Bisher bin ich sehr zufrieden. Bei Office-Arbeiten ist sie still und selbst unter Last ist sie erstaunlich leise im Vergleich zur alten ASUS STRIX GTX 780.
Michael am 17.08.2019
Verifizierter Kauf
Nachdem meine ASUS STRIX GTX 780 den Geist aufgegeben hat, habe ich mich für die Gigabyte RTX 2070 SUPER Gaming OC als Nachfolger entschieden. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die 4 Jahre Garantie, welche Gigabyte nach Registrierung anbietet.Bisher bin ich sehr zufrieden. Bei Office-Arbeiten ist sie still und selbst unter Last ist sie erstaunlich leise im Vergleich zur alten ASUS STRIX GTX 780.
5
5
Wie gewohnt TOP Service von Mindfactory! Weiter so ;)
Christian am 10.08.2019
Verifizierter Kauf
Heute bekommen und gleich eingebaut. Die Karte überzeugt auf ganzer Linie! Wertig, Flott und dabei flüstert leise. Wie gewohnt TOP Service von Mindfactory! Weiter so ;)
5
5
Die Karte ist mit einem Triple Fan Kühler versehen, welche im Idle still stehen und erst ab einer Temperatur von ca. 55°C anlaufen.
Selbst unter Last ist die Karte leise und bleibt dennoch mit gerade einmal 64°C sehr kühl.
Durch das puristische Auftreten ist die Gigabyte GeForce RTX 2070 Super Gaming OC eine gute Grafikkarte für Spieler, die primär Wert auf einen guten Kühler legen und ansonsten keine hohen Ansprüche haben.
Matt am 07.08.2019
Verifizierter Kauf
Die Gigabyte RTX 2070 Super Gaming OC macht einen sehr hochwertigen Eindruck.Die Karte ist mit einem Triple Fan Kühler versehen, welche im Idle still stehen und erst ab einer Temperatur von ca. 55°C anlaufen.
Selbst unter Last ist die Karte leise und bleibt dennoch mit gerade einmal 64°C sehr kühl.
Durch das puristische Auftreten ist die Gigabyte GeForce RTX 2070 Super Gaming OC eine gute Grafikkarte für Spieler, die primär Wert auf einen guten Kühler legen und ansonsten keine hohen Ansprüche haben.
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 11 Bewertungen)