https://image320.macovi.de/images/product_images/320/936359_0__60787.jpg

3GB Asus Radeon R9 280X Matrix Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 60787

EAN 4716659599517    SKU 90YV04Z1-M0NA00

Nicht mehr lieferbar.

3GB Asus Radeon R9 280X Matrix Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/936359_0__60787.jpg
über 5 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.10.2013 im Sortiment

Mit AMD Radeon™ Grafikkarten haben Ihre Gegner nicht den Hauch einer Chance: Durch den simultanen Betrieb mehrerer Monitore bietet Ihnen die AMD Eyefinity Technologie einen konkurrenzlosen Überblick über das Spielgeschehen – und die leistungsstarke GCN-Architektur liefert den entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil.

Radeon™ ist schneller. Radeon™ ist intensiver. Radeon™ ist ultimatives Gaming.

Graphics Core Next (GCN)-Architektur
Geben Sie den Spielen der nächsten Generation die Leistung der nächsten Generation

Mantle
Erleben Sie dank hypereffizienter Leistung beispiellos realistische Darstellungen

Gaming mit ultrahoher Auflösung
Holen Sie sich eine Auflösung von bis zum Vierfachen von HD


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 280X
Edition: Matrix
Codename: Tahiti XTL
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 850MHz
Boost Takt: 1000MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2048 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 3GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDVI, 4xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.2
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: >190W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 4K Unterstuetzung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(100%)
(100%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

3.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
3 5
     am 28.11.2013
Schöne Karte währe da nicht das Spulenfiepen unglaublich aber wahr das hatte ich bei 3 Matrix Karten. Obwohl Asus damit wirbt, das bei diesem Model kein Spulenfiepen gibt.
Der einzige trost war der Top service von Mindfactory die mir jedesmal weitergeholfen haben und die Karten super schnell ausgetauscht haben.

Die 3 Sterne sind für MF nicht für Asus :)
    
  

Video



Exklusive ASUS-Innovation

VGA Hotwire

Schnelle Spannungsregelung auf Hardware-Ebene

Mit VGA Hotwire kann der Nutzer Spannungen auf der ASUS MATRIX R9 280X ganz einfach selbst steuern, da kompliziertes und riskantes Löten nicht mehr nötig ist. Der Nutzer muss lediglich die Drähte der speziellen Anschlüsse auf kompatiblen ROG-Mainboards mit den VGA Hotwire-Anschlüssen auf der ASUS MATRIX R9 280X verbinden. Danach kann er die Spannungen direkt auf Hardware-Ebene über das ASUS UEFI BIOS oder über die Windows-basierte Ai Suite II verändern.

TweakIt

Schnelle und einfache Anpassung der Spannungen

ASUS TweakIT wurde speziell dafür entwickelt, dem Benutzer die flexible Kontrolle über das Overclocking zu geben, selbst dann wenn er gerade spielt oder Benchmark-Programme laufen lässt. Mit den "+"- und "-"-Tasten hat der Benutzer alle Spannungseinstellungen selbst in der Hand. Auf diese Weise kann die Leistung auch während des Gamings schnell und einfach optimiert werden, so dass Gegner in Multiplayer-Games keine Chance mehr haben. TweakIt erreicht somit eine ganz neue Dimension des Overclockings und Benchmarkings.

Turbo Fan-Schalter

100% Lüftergeschwindigkeit mit nur einem Knopfdruck

Sofortige Geschwindigkeitssteigerung der beiden 100mm-Lüfter auf 100% unabhängig von den Treiber-Einstellungen. Der Turbo Fan-Schalter ist die optimale Lösung für extremes übertakten sowie andere Szenarien mit extrem hoher Belastung, in denen eine schnelle Hitzeableitung sowie maximale Kühlung ein Muss sind.

Safe Mode

VBIOS zurücksetzen mit nur einem Knopfdruck

Die Safe Mode-Taste setzt die Einstellungen der Grafikkarte zurück auf die Standard-Frequenzen und die voreingestellten BIOS-Einstellungen. Besonders hardwarebegeisterte Benutzer profitieren von dieser Taste, die ähnlich wie die "Clear BIOS"-Taste funktioniert.

DIGI+VRM inklusive 20-Phasen Super Alloy Power-Technologie

Präzise digitale Spannungsversorgung, mehr Leistung sowie Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer

Die ASUS MATRIX R9 280X ist mit einem hochentwickelten 20-Phasen-Design ausgestattet, das es so zuvor noch nie auf einer Grafikkarte gab und bietet somit eine herausragende Spannungsversorgung für die ultimative Leistung. Auf diese Weise erhöht sich der Spielraum für experimentelles Overclocking, da das DIGI+ VRM-Design für die digitale Spannungsregelung die präzisen übertaktungsmöglichkeiten erhöht. Unterstützt wird dies zudem durch die gehärteten Super Alloy Power-Kondensatoren, Spulen und MOSFETs. Diese Komponenten werden unter extrem hohem Druck und Temperaturen gefertigt, was dazu führt, dass sich Stabilität, Leistungsfähigkeit und Lebensdauer erhöhen, während lästige Brummgeräusche der Spulen, anders als bei weniger leistungsstarken Referenzmodellen, eliminiert werden. Diese und viele weitere Faktoren resultieren in einem erstklassigen übertaktungspotenzial sowie einem einmaligen Overclocking-Erlebnis.

DirectCU II

20% kühler und 3x* ruhiger

Die DirectCU II-Kühltechnologie nutzt Heatpipes aus Kupfer, die die Hitzeableitung beschleunigen. Außerdem beinhaltet die DirectCU II-Technologie die Verwendung von zwei großen 100mm-Lüftern, die sowohl im Idle-Modus als auch unter hoher Belastung aufgrund ihrer Größe um bis zu 3x leiser sind als die Lüfter des Referenzdesigns.

MATRIX LED Auslastungs-Anzeige

GPU-Auslastung auf einen Blick

Die MATRIX LED Auslastungs-Anzeige mit Farbcode auf der Rückseite der ROG MATRIX-Grafikkarte zeigt die aktuelle GPU-Auslastung in Echtzeit und leicht verständlich durch das dynamische ändern der Farbe entsprechend der Auslastung an.

GPU Tweak

Das weltweit erste Grafikprozessor-Overclockingtool mit Loadline Calibration und VRM-übertaktung

Dieses Tool bietet die Möglichkeit, Prozessorkern- und Speichertaktraten sowie Spannungen und Lüftereinstellungen intuitiv per Schieberegler oder manuelle Eingabe von Werten minuziös einzustellen. Die ASUS MATRIX R9 280X ist mit einer speziellen ROG-Edition von GPU Tweak ausgestattet, das über GPU Loadline Calibration und VRM-übertaktung verfügt, so dass der Nutzer noch mehr Parameter verändern und optimieren kann und ein erstklassiges übertaktungspotenzial erhält.

Grafikprozessor- (GPU) Features

Powered by AMD® Radeon™ R9 280
AMD® Eyefinity™-Technologie

Dank der AMD® Eyefinity Multi-Display-Technologie ist es möglich, bis zu drei Bildschirme an einen einzigen Grafikprozessor anzuschließen. Auf diese Weise können bis zu sechs Bildschirme als eine große Oberfläche für Spiele oder Entertainment-Inhalte genutzt werden, d.h. der PC-Desktop erscheint entweder einmal auf jedem Bildschirm oder aber er erstreckt sich auf mehrere Bildschirme.

CrossFireX™-Unterstützung

Mit der CrossFireX™-Technologie können mehrere Grafikkarten zusammengeschaltet werden. Auf diese Weise steigern sich die Bildqualität und die Renderinggeschwindigkeit deutlich. Der Benutzer erhält somit hochauflösende Bilder in höchster Qualität, ohne dass die Bildschirmauflösung verringert werden muss. CrossFireX™ besticht durch eine verbesserte Kantenglättung, anisotropes Filtern, Schattierung und Textur-Einstellungen, die keine Wünsche offen lassen.

AMD® HD3D™-Technologie

Dank der AMD® HD3D™-Technologie erlebt der Nutzer eindrucksvolles 3D-Gaming und kommt seinen Lieblingsstars in 3D Blu-ray-Filmen ganz nah. AMD® HD3D ist außerdem optimal geeignet für professionelle Nutzer, die komplexe Grafikeffekte erstellen und Daten visualisieren wollen.

PCI Express™ 3.0

Der aktuellste PCI Express-Standard bietet eine doppelt so große Bandbreite wie der derzeitige PCIe 2.0-Standard und ermöglicht somit eine optimierte Kommunikation zwischen dem Hauptprozessor des Systems und dem Grafikprozessor.

Microsoft DirectX™ 11.2 API-Unterstützung

Mit DirectX™ 11.2 beginnt eine ganz neue Dimension der realistischen Darstellung von PC-Spielen dank einer erstklassigen Leistungseffizienz.

E/A-Schnittstellen