https://image320.macovi.de/images/product_images/320/960440_0__8587169.jpg

1GB PowerColor Radeon R5 230 Passiv PCIe 2.1 x16 (Retail)

Artikelnummer 8587169

EAN 4715409184812    SKU AXR5 230 1GBK3-HE

Nicht mehr lieferbar.

1GB PowerColor Radeon R5 230 Passiv PCIe 2.1 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/960440_0__8587169.jpg
über 80 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.04.2014 im Sortiment

Die PowerColor R5 230 1 GB ist eine kompakte und preiseffiziente Grafikkarte. Dies macht die R5 230 ideal für Einstiegssysteme sowie zum Aufrüsten bereits existierender PC-Systeme. Ausgestattet mit einem GPU-Takt von 625 MHz, bietet die PowerColor R5 230 eine exzellente Performance.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R5 230
Codename: Caicos
Schnittstelle: PCIe 2.1 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 625MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 160 Einheiten
Fertigungsprozess: 40nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 1GB
Grafikspeichertyp: DDR3
Grafikspeicher Taktfrequenz: 667MHz (1334MHz GDDR3)
Grafikspeicher Anbindung: 64Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 1xVGA
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.4
Kühlung der Grafikkarte: Passiv
Stromversorgung: PCIe
Max. Stromverbrauch: 19W
Grafikkarten Bauform: Single Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD Avivo HD, AMD Catalyst, AMD CrossFire X, AMD Eyefinity, AMD HD3D, AMD PowerPlay, AMD TrueAudio

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

2 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 15.01.2015
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte sollte meinen Linux-Office-PC ein wenig aufmöbeln. Ich konnte es dann doch nicht lassen, verschiedene Spiele darauf zu testen. Die Ergebnisse waren unerwartet.

Test-System: ASUS C8HM70-I/HDMI mit Celeron 847, 4 Gbyte DDR 1333, 128 Gbyte SSD, Auflösung: 1280x1024

Team Fortress 2 - High Settings - 40 fps
Half Life 2 Deathmatch - High Settings - 50 fps
Left 4 Dead 2 - Low Settings - 30 fps
Portal - High Settings - 40 fps
CS:GO - nicht spielbar

Ich hoffe dies hilft, die Leistungsfähigkeit des Chips ein wenig einzuordnen.

Zur passiven Kühlung:
Ich halte diese für brauchbar und gut. Im normalen Desktop-Betrieb liegt die Temperatur zwischen 50 und 56 Grad Celsius. Unter Last (siehe oben genannte Spiele) steigt die Temperatur schnell auf maximal 74 Grad. Das von mir genutzte Gehäuse verfügt über keine Gehäuselüfter und die Karte ist, ganz klassisch, mit dem Kühlkörper nach unten eingebaut. Mit einem guten Airflow dürften bessere Temperaturen möglich sein. Was bei einem schlechten möglich ist, seht ihr an meinen Zahlen ;).

Ich gebe 5 Sterne, da ich das Preis-/Leistungsverhältnis für sehr gut halte und mit dem Leistungsvermögen mehr als zufrieden bin.
    
  
5 5
     am 05.08.2014
Die Karte eignet sich super für's Office, alles andere (sogar Videos) werden extrem schwer
    
  

Video