Das erste HyperX Cloud II Headset habe ich im Jahr 2015 zum Geburtstag geschenkt bekommen. 2018 kam es leider zu einem Kabelbruch, jedoch habe ich mir das Headset ohne Bedenken neu gekauft. Das lag vor allem an den folgenden Punkten: Verarbeitung, Komfort, Bedienung, Audioqualität, als auch wegen dem, aus damaliger Sicht, gutem Mikrofon. Auf diese Punkte werde ich auch in dieser Bewertung genauer eingehen.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist wirklich erstklassig. Der Kopfhörerbügel, als auch die Ohrmuscheln sind aus Aluminium und verleihen dem Headset hohe Stabilität. Die Kabel vom Headset und der USB | Soundkarte sind stoffummantelt, diese scheinen moderat verarbeitet zu sein. Das Headsetkabel hielt bei mir, trotz vorsichtigem Umgang knappe 2,5 Jahre. Das abnehmbare Mikrofon wurde unzählige Male von mir ein- und ausgesteckt und verbogen und es funktioniert weiterhin wie am ersten Tag, was sehr für eine exemplarische Verarbeitung spricht.
Komfort
Packt man das Headset aus, sind Kunstlederohrpolster angebracht, welche man mit beigelieferten Velourohrpolstern wechseln kann. Die austauschbaren Ohrpolster sind sehr simpel zu reinigen. Anzumerken ist, dass der Austausch bei den ersten Versuchen etwas holprig sein kann. Persönlich habe ich eigentlich nur die Velourpolster benutzt, da die Wärmeentwicklung der Kunstlederohrpolster für mich persönlich etwas zu hoch ist, weswegen ich mich nur auf die Velourpolster beziehen werde. Diese sind äußerst bequem. In Langzeitsitzungen von bis zu 12 Stunden konnte ich diese nahezu durchgängig tragen. Nach 6 Stunden hat der, mit Memoryfoam gepolsterte Bügel oben rechts etwas gedrückt, da habe ich das Headset für einige Minuten abgenommen, beim Wiederaufsetzen war der Komfort wieder vollständig da. Das recht hohe Gewicht des Headsets von ca. 320g spürt man für eine recht lange Zeit gar nicht, erst nach vielleicht 6 bis 8 Stunden durchgängigem Nutzen erstmals.
Bedienung
Am Headset sind keine Regler, Knöpfe oder dergleichen angebracht, dafür ist die USB | Soundkarte gedacht. Daran ist ein Mikrofonstummschaltregler, Lautstärkeknöpfe für Mikrofon und Kopfhörer, als auch der Knopf für den virtuellen 7.1 Surroundsound angebracht. Folglich ist die Bedienung des Headsets einfach und sehr bequem gestaltet.
Was ich persönlich super finde ist, dass das Headset über keine zusätzliche Software verfügt. Dennoch bietet das Headset über Zusatzfunktionen wie Low Frequency Protection, Room Correction und Loudness Equalization, welche man über die Windows Sound Systemsteuerung erreichen kann. Diese lassen sich auch noch nach Belieben unter dem Reiter "Settings", unterhalb der jeweiligen Zusatzfunktion konfigurieren. Diese erfüllen ihre jeweilige Aufgabe ausgezeichnet.
Audioqualität
Primär nutze ich das Headset um am PC zu spielen und gleichzeitig auf dem Discord mit Freunden zu quatschen, das Headset wurde über die USB | Soundkarte an den PC an ein USB 3.0 Anschluss angeschlossen.
Die Wiedergabequalität der Kopfhörer ist auch ohne Equalizereinstellungen fabelhaft. Die Bässe sind sehr kräftig, übertönen aber die Mitten und Höhen nicht. Die Höhen sind klar und präzise, selbst bei maximaler Lautstärke.
In Spielen ist der Klang einfach nur hervorragend. In beispielsweise Shootern sind die Schussgeräusche voluminös und klar, die Schritte deutlich und präzise. In RTS | Spielen sind die Announcerstimmen klar und deutlich.
Das Musikhören wird förmlich zum Ohrenschmaus, alle Klänge sind präzise, Instrumente sind gut unterscheidbar und hören sich auch bei höherer Lautstärke nicht schwammig an. Stellt man die Equalizer passend ein, ist das Headset noch ausgereifter.
Ich benutze das Headset bei ca. 4-8% Lautstärke in Windows und es reicht mir persönlich sehr aus. Jedoch kann man das Headset überaus laut einstellen. Da lässt das Headset ebenfalls keine Wünsche offen.
Mikrofon
Das ist der einzige Nachteil des Headsets, das Mikrofon. Es ist in Ordnung, man kann einen gut verstehen. Es fehlt aber am Volumen und die Stimme kommt recht dumpf übertragen. Verschlimmert wird es, wenn man Echo Dämpfung und Rauschunterdrückung einschaltet. Zudem ist das Headsetmikrofon, selbst auf voller Lautstärke ziemlich leise.
Mittlerweile sind die Headsetmikrofone deutlich besser geworden, sodass das Mikrofon im Vergleich zu anderen Headsets eher weniger überzeugend ist. Das Problem ist aber irrelevant, wenn man ein dediziertes Mikrofon nutzt.
Zusammenfassung
Insgesamt überzeugt das Headset in nahezu jeder Hinsicht. Die Verarbeitung ist exzellent, wie auch der hervorragende Tragekomfort und erstaunliche Klangqualität. Der einzige Kritikpunkte ist heutzutage das beigelegte, abnehmbare Mikrofon. Sucht man nach einem Headset, welches auch ein gutes Mikrofon um beispielsweise zu Streamen, würde ich von diesem Headset leider abraten. Aufgrund dessen würde ich, sobald mein Cloud II den Geist aufgibt ein anderes Headset von HyperX aussuchen, wie etwa das HyperX Cloud Alpha Pro, welches sogar hier, auf Mindfactory im gleichen Preisbereich wie das HyperX Cloud II liegt.
Interessiert einen aber das Mikrofon nicht, da man zum Beispiel bereits ein anderes separates Mikrofon nutzt, würde ich das HyperX Cloud II jedem bedenkenlos weiterempfehlen.
Ich bedanke mich bei Ihnen für das Lesen dieser Rezension und wünsche Ihnen einen schönen Tag noch.