Verifizierter Kauf
Läuft 1A...wenn man den richtigen Ram-Speicher drinnen hat.
Essentiell zu wissen...In diesem NUC läuft nicht jeder Speicher !!!
Ihr müsst tunlichst darauf achten, das die Module keine 1G oder 2G Density aufweisen.
Single-Rank-4G Density-Module mit 1,35 Volt werden verlangt.
Das sind die mit nur 4 Chips pro Seite....
Sollten 8 Chips pro Seite drauf sein.....besser Finger weg.
Die hatte ich leider zuerst bestellt und die liefen bei mir erst gar nicht an.
Auch mein GSkill-Module (8-Chips pro Seite) aus einem anderen NUC wollten nicht 100% , die liefen zwar an,
jedoch kam beim Booten die BIOS-Meldung, das man keine 1G und 2G Density-Module verwenden sollte.
Glücklicherweise fand ich aber noch ein passendes Paar in einem meiner Notebooks,
so dass nach einem Kreuz-Austausch alles lief.
Hier ein Auszug von HW-Info bei meinen nun 1A laufenden Modulen
Bei diesem Tool sieht man schön das Ranking und die Modul-Density.
2x 4GByte Samsung "M471B5173QH0-YK0" (DDR3L-1600).
General Module Information
Module Number: 0
Module Size: 4 GBytes
Memory Type: DDR3 SDRAM
Module Type: SO-DIMM
Memory Speed: 800.0 MHz (DDR3-1600 / PC3-12800)
Module Manufacturer: Samsung
Module Part Number: M471B5173QH0-YK0
Module Revision: 0
Module Serial Number: 2355377429
Module Manufacturing Date: Year: 2014, Week: 5
Module Manufacturing Location: 3
SDRAM Manufacturer: Samsung
Error Check/Correction: None
Module characteristics
Row Address Bits: 16
Column Address Bits: 10
Number Of Banks: 8
Module Density: 4096 Mb
Number Of Ranks: 1
Device Width: 8 bits
Bus Width: 64 bits
Module Nominal Voltage (VDD): 1.5 V, 1.35 V
Ich gehe mal davon aus das bei den meisten hier nur noch Windows 10 zum Einsatz kommt.
Ich empfehle erstmal das aktuellste BIOS einspielen.
Sowie die aktuelle HDMI 2.0-Firmware (Update ist hier leider nur unter Windows 10 möglich).
Ich habe Windows 10 x64 Pro (1709.125) auf einer 120GB Intenso-SSD am laufen und nutze den NUC als HTPC an einem 55" Sony Bravia
Da meine älteren NUC's die Power/Activity-LED auf der Oberseite hatte, störte mich das nicht weiter im Dunkeln.
Genial finde ich daher bei diesem NUC, das man im BIOS unter "Advanced/Power" sich die Power-Button-LED einstellen kann
Farben: Blue, Amber. Einstellbar ist diese als POWER-STATE (Standard) und auch auf HDD-ACTIVITY.
Ebenfalls kann man man sich die sogenannte "Ring"-LED einstellen.
Zu erkennen an der dünnen weißen Linie im ausgeschalteten Zustand,
die fast rechteckig um USB Ports, Audio-Klinke und den Power-Button herum verläuft.
Mögliche Farben: Cyan, Magenta, Yellow, Blue, Red, Green, White
Ebenfalls kann man von beiden die Helligkeit einstellen.
Da mich persönlich das "harte helle LED-Blau" im Dunkeln bei der Direkt-Draufsicht nervte und beim schauen störte,
habe ich für mich hier die folgende Einstellungen vorgenommen:
Power-LED auf "AMBER" mit "50%" Helligkeit.
Ring-LED (als HDD-Activity konfiguriert) mit "YELLOW" auf "0%-50%" Helligkeit.
Die große,fast rechteckige Ring-LED macht so als HDD-Activity echt etwas her.
Das gibt mal eine völlig neue stressfreie Optik.