https://image320.macovi.de/images/product_images/320/970967_0__62450.jpg

AVM FRITZ!Powerline 1000E 1200 MBit/s 1x LAN 10/100/1000 2er Pack weiss/rot

Artikelnummer 62450

EAN 4023125026881    SKU 20002688

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AVM FRITZ!Powerline 1000E 1200 MBit/s 1x LAN 10/100/1000 2er Pack weiss/rot

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/970967_0__62450.jpg
über 360 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.07.2014 im Sortiment

Das AMV FRITZ!Powerline 1000E Set bietet Ihnen Gigabit-Heimnetz an jeder Steckdose. Einfach und schnell mit Gigabit-Powerline von bis zu 1.000 MBit/s und neuester 2 x 2 MIMO-Technologie, werden deutlich robustere Verbindungen, größere Reichweiten und höhere Datendurchsätze erzielt.

Verbinden Sie mit diesem Set zuverlässig und schnell netzwerkfähige Geräte wie Computer, Fernseher oder Spielekonsolen auch über große Entfernungen im Heimnetz. Die Vernetzung erfolgt über die Stromleitung, so dass lange Distanzen sowie Hindernisse, wie Wände und Decken spielend gemeistert werden können. Das FRITZ!Powerline 1000E bietet bei hoher Effizienz deutlich mehr Übertragungskapazität und robustere Verbindungen, gegenüber den Powerline-Adaptern der 500- und 200-Mbit/s-Klasse.

Das FRITZ!Powerline 1000E Set ist ideal für bandbreitenintensive Netzwerk-Anwendungen, wie das Übertragen von HD-Videos (auch in 3D) sowie schnellen Internetzugang, Online-Gaming, Web-TV, NAS-Anbindung und Video on Demand. Die neue 2 x 2 MIMO-Technologie ermöglicht durch gleichzeitige Verwendung zweier Adernpaare eine bis zu 60 % höhere Reichweite im Stromnetz bei deutlich stabileren Verbindungen und Brutto-Übertragungsraten von bis zu 1.200 Mbit/s. Können mal nicht beide Adernpaare gleichzeitig genutzt werden, sorgt die automatische Auswahl des besser transferierenden Adernpaares (Diversity) für eine robuste Powerline-Übertragung.

Das Powerline Produkt ist ab Werk schon individuell Vorverschlüsselt. Dies bietet Ihnen eine sofortige, sichere Inbetriebnahme. Sobald der Adapter in der jeweiligen Steckdose steckt und per LAN-Kabel mit der FRITZ!Box sowie dem zu vernetzenden Gerät verbunden sind, ist das Powerline-Netzwerk mit einer individuellen AES-128-Bit-Verschlüsselung hergestellt (Plug & Play). Weitere Adapter können Sie einfach per Tastendruck dem sicheren FRITZ!Powerline-Netzwerk hinzufügen.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: FRITZ!Powerline 1000E
Anschlüsse: 1x LAN 10/100/1000
PowerLAN Übertragungsrate: 1200 MBit/s
Anzahl Adapter: 2er Pack
Farbe: weiss/rot
Besonderheiten: AES

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(25%)
(25%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

4 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,75%

 
 
5 5
     am 16.12.2014
Produkttester
Testbericht zur FRITZ!Powerline 1000E

Zuerst möchte ich mich bei Mindfactory AG und AVM bedanken, die mir das Produkt
zum ausführlichen Testen zur Verfügung gestellt haben.

Lieferumfang
2 x FRITZ!Powerline 1000E
2 x Netzwerkkabel
Installationsanleitung

Aussehen / Design

Das FRITZ!Powerline 1000E Set kommt in den gewohnten AVM farben Weiß und Rot.
Sie sind relativ klein und fallen an einer weißen Wand nicht unbedingt sofort auf.
Auf der Frontseite der Powerline Adapter sind 3 LED's, die Power LED, eine LAN LED, diese zeigt an, ob eine LAN Verbindung besteht und eine Powerline * Security LED, diese zeigt an ob eine Verbindung zu einem anderen Powerline Adapter besteht.
An der Unterseite der Adapter befindet sich jeweils eine 1Gbit/s LAN Buchse.
Auf der Rückseite der Powerline Adapter steht das individuelle Gerätepasswort, welches bei jedem Gerät anders ist. Zusätzlich ist hier noch eine kleine Beschreibung der FrontLEDS zu lesen.
Leider haben diese Powerline Adapter keinen zusätzlichen Steckdosenanschluss wie manch andere Powerlineprodukte.

Verarbeitung

Dieses Fritz!Powerline Produkt sieht sehr solide aus, nur vom Gewicht her fühlt es sich sehr leicht an. Man könnte meinen, dass die Hälfte des Gehäuses leer ist.

Bedienung und Einrichtung

Da beide Adapter, die man in dem Set bekommt immer schon aufeinander programmiert sind, gibt es eigentlich keine Einrichtung. Man muss nur die Adapter in die Steckdose stecken und die Geräte, die man miteinander verbinden will über die jeweilige LAN Buchse an den Powerline-Adaptern einstecken. Nach ein paar Sekunden steht die Verbindung.

Leistung, Preis/Leistung

Nun zu den Übertragungsraten: Ich habe eine 100Mbit/s Down und 10Mbit/s Upload Internet Verbindung. Diese Geschwindigkeiten bekomme ich auch wenn ich direkt mit dem Kabel an meinem Router verbunden bin. Nun habe ich die Internetverbindung über die FRITZ!Powerline 1000E laufen lassen. Die zwei Powerline Adapter habe ich über zwei verschiedenen Phasen laufen lassen, sodass man das schlecht möglichste Ergebnis bekommt. Also der Computer erkennt zwar das es eine 1Gbit/s Verbindung ist, aber die Adapter schaffen so nicht die volle 100Mbit/s download ins Internet. Nun gut, dies war auch das suboptimalste Szenario.
Wenn man sie über die gleiche Phase laufen lässt sind weit mehr als 100Mbit/s drin, aber lasst euch nicht irren von der 1Gbit/s Angabe. Dieser Wert ist ein Laborwert und in der Regel nicht zu erreichen.
Dennoch kann ich auch hier eine Kaufempfehlung aussprechen für alle die Zuhause oder im Büro eine drahtgebundene LAN Verbindung brauchen und kein Kabel verlegen wollen oder können. Im Normalfall benötigt man auch keine schnellere Verbindung als 100Mbit/s im Netzwerk. Diese Übertragungsrate schaffen diese Powerline-Adapter mit links.
    
  
5 5
     am 24.12.2016
Verifizierter Kauf
Sehr einfache Installation und geht auch durch ein Verlängerungskabelsalat problemlos.
Durch eine Software die man bei AVM downloaden kann. kann man alles noch genauer steuern.
Alles in allem macht es was es soll.
    
  
5 5
     am 04.05.2016
Verifizierter Kauf
Als erstes vorab, Preis/Leistung für mich sehr gut und ich bin sehr zufrieden und habe mir dadurch erhebliche Umbauarbeiten erspart.
Wer natürlich erwartet 1200MBit/s Übertragungsrate zu erreichen der wird enttäuscht aber das sollte jedem klar sein.
Ich komme auf ca 290MBit/s bei Up- und Download über 2 Stromkreise und bin daher super zufrieden.
Die Installation war sehr einfach, einstecken, kurz warten, läuft. Betreibe das Set allerdings auch an einer FritzBox ob es an Fremden Boxen genauso läuft weiß ich nicht würde ich aber mal vermuten.

Klare Kaufempfehlung für Leute die kein Kabel legen können so wie ich oder keins legen wollen!!!
    
  
5 5
     am 16.12.2014
Produkttester
Testbericht zur FRITZ!Powerline 1000E

Zuerst möchte ich mich bei Mindfactory AG und AVM bedanken, die mir das Produkt
zum ausführlichen Testen zur Verfügung gestellt haben.

Lieferumfang
2 x FRITZ!Powerline 1000E
2 x Netzwerkkabel
Installationsanleitung

Aussehen / Design

Das FRITZ!Powerline 1000E Set kommt in den gewohnten AVM farben Weiß und Rot.
Sie sind relativ klein und fallen an einer weißen Wand nicht unbedingt sofort auf.
Auf der Frontseite der Powerline Adapter sind 3 LED's, die Power LED, eine LAN LED, diese zeigt an, ob eine LAN Verbindung besteht und eine Powerline * Security LED, diese zeigt an ob eine Verbindung zu einem anderen Powerline Adapter besteht.
An der Unterseite der Adapter befindet sich jeweils eine 1Gbit/s LAN Buchse.
Auf der Rückseite der Powerline Adapter steht das individuelle Gerätepasswort, welches bei jedem Gerät anders ist. Zusätzlich ist hier noch eine kleine Beschreibung der FrontLEDS zu lesen.
Leider haben diese Powerline Adapter keinen zusätzlichen Steckdosenanschluss wie manch andere Powerlineprodukte.

Verarbeitung

Dieses Fritz!Powerline Produkt sieht sehr solide aus, nur vom Gewicht her fühlt es sich sehr leicht an. Man könnte meinen, dass die Hälfte des Gehäuses leer ist.

Bedienung und Einrichtung

Da beide Adapter, die man in dem Set bekommt immer schon aufeinander programmiert sind, gibt es eigentlich keine Einrichtung. Man muss nur die Adapter in die Steckdose stecken und die Geräte, die man miteinander verbinden will über die jeweilige LAN Buchse an den Powerline-Adaptern einstecken. Nach ein paar Sekunden steht die Verbindung.

Leistung, Preis/Leistung

Nun zu den Übertragungsraten: Ich habe eine 100Mbit/s Down und 10Mbit/s Upload Internet Verbindung. Diese Geschwindigkeiten bekomme ich auch wenn ich direkt mit dem Kabel an meinem Router verbunden bin. Nun habe ich die Internetverbindung über die FRITZ!Powerline 1000E laufen lassen. Die zwei Powerline Adapter habe ich über zwei verschiedenen Phasen laufen lassen, sodass man das schlecht möglichste Ergebnis bekommt. Also der Computer erkennt zwar das es eine 1Gbit/s Verbindung ist, aber die Adapter schaffen so nicht die volle 100Mbit/s download ins Internet. Nun gut, dies war auch das suboptimalste Szenario.
Wenn man sie über die gleiche Phase laufen lässt sind weit mehr als 100Mbit/s drin, aber lasst euch nicht irren von der 1Gbit/s Angabe. Dieser Wert ist ein Laborwert und in der Regel nicht zu erreichen.
Dennoch kann ich auch hier eine Kaufempfehlung aussprechen für alle die Zuhause oder im Büro eine drahtgebundene LAN Verbindung brauchen und kein Kabel verlegen wollen oder können. Im Normalfall benötigt man auch keine schnellere Verbindung als 100Mbit/s im Netzwerk. Diese Übertragungsrate schaffen diese Powerline-Adapter mit links.
    
  

Video

AVM: zuverlässige Kommunikation und Netzwerktechnik

Mit den Hardware-Komponenten von AVM erreicht die Kommunikation neue Höhen. Im Bereich der Internettelefonie und der Netzwerkkommunikation hat das deutsche Unternehmen neue Standards gesetzt. Neben dem allseits bekannten WLAN Router FRITZ!Box hat der Hersteller auch hochwertige WLAN USB-Sticks und WLAN Repeater im Angebot. Kommunikation zwischen verschiedenen Computern und anderen Endgeräten oder flächendeckendes WLAN im ganzen Haus - die Produkte von AVM machen es möglich.

AVM Logo
AVM Produkte

Technologien für Zuhause

Die vielseitigen Lösungen von AVM erlauben es, das gesamte Haus oder die Wohnung mit WLAN zu versorgen. Der Router stellt das kabellose Netzwerk her, während WLAN Repeater das Signal verstärken. Eine Verbindung ins Internet im Garten, unter dem Dach oder in der entlegensten Ecke des Zuhauses stellt so kein Problem dar. Die hochwertigen Produkte von AVM überzeugen mit ihrer zuverlässigen Performance, hohen Übertragungsraten und fairen Preisen. Auch für Büros bietet das Unternehmen sichere Lösungen mit Router, LAN-Anschlüssen, USB Ports und Telefonanschlüssen.

Kunden kauften auch: