https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1346183_0__8955377.jpg

8GB MSI Radeon RX 5700 Evoke GP OC, GDDR6, HDMI, 3x DP (V381-090R)

Artikelnummer 8955377

EAN 4719072681890    SKU V381-090R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI Radeon RX 5700 Evoke GP OC, GDDR6, HDMI, 3x DP (V381-090R)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1346183_0__8955377.jpg
über 820 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.01.2020 im Sortiment

MSI EVOKE V381-090R. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 5700, Prozessortaktfrequenz: 1540 MHz. Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12.0, OpenGL-Version: 4.5. Schnittstelle: PCI Express 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 2 Lüfter

Technische Daten

Prozessor:
Prozessortaktfrequenz: 1540 MHz
GPU: Radeon RX 5700
Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel
Parallele Verarbeitungstechnologie: 2-Way CrossFireX,CrossFire
Grafikprozessorenfamilie: AMD
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: 1750 MHz
Maximale Displays pro Videokarte: 4
CUDA: Ja
FireStream: Nein
CUDA-Kerne: 2304
Speicher:
Grafikkartenspeichertyp: GDDR6
Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit
Speicherbandbreite (max.): 14 GB/s
Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB
Anschlüsse und Schnittstellen:
HDMI-Version: 2.0b
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Schnittstelle: PCI Express 4.0
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 3
DisplayPorts-Version: 1.4
Gewicht und Abmessungen:
Länge (mm): 254 mm
Gewicht: 917 g
Höhe: 129 mm
Tiefe: 51 mm
Energie:
Stromverbrauch (Standardbetrieb): 225 W
Min. Systemstromversogung: 750 W
Zusätzliche Stromanschlüsse: 1x 6-pin, 1x 8-pin
Verpackungsdaten:
Paketgewicht: 1,35 kg
Design:
Anzahl Lüfter: 2 Lüfter
Kühlung: Aktiv
Leistungen:
TV Tuner integriert: Nein
HDCP: Ja
DirectX-Version: 12.0
OpenGL-Version: 4.5
Dual-Link-DVI: Nein
Virtual Realtity (VR) bereit: Ja

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(61%)
(61%)
(22%)
(22%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(17%)
(17%)
1 Stern
(0%)
(0%)

18 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,20%

 
 
5 5
     am 03.12.2020
Top Verarbeitet und top Preis, gute Grafikkarte für Leute die zocken wollen ohne ein Loch in die Geldbörse zu reißen.
Haptisch hinterlässt die Karte einen ausgezeichneten Eindruck und auch von der Leistung überzeugt sie für das Geld.
Alle Erwartungen wurden voll erfüllt und ich kann die Karte nur weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 19.06.2020
Verifizierter Kauf
Die Karte ist perfekt. Die Temperaturen sind in Ordnung, stock fans RPM AC Odyssey GPU Hotspot 83°C und manuell RPM fans AC Odyssey GPU Hotspot 71°C aber Karte ist ein bisschen laut auf manuelles RPM fans. Alles in allem eine tolle Karte für den Preis, den ich zum Verkauf bekam.
    
  
5 5
     am 18.05.2020
Verifizierter Kauf
Preis/Leistung einfach der Hammer. Kühlung ist top, Lüfter kaum hörbar bei Volllast.
Einzigens Manko: Adrenalintreiber - Zumindest bei mir gibts ab und zu nen Treiberabsturz.
Hoffe es kommt bald nen Fix raus.
Trotzdem kann ich diese Karte nur Weiterempfehlen
    
  
5 5
     am 28.04.2020
Verifizierter Kauf
kurz gefasst: leise, sparsam und günstig. 80% mehr Leistung als eine RX570 bei ungefähr selbem Stromverbrauch.

Die Grafikkarte ist überraschend leise, wenn die Rahmenbedingungen gegeben sind. (Es ist nunmal ein 180W TDP Grafikkarte, in einem kleinen, geschlossenen Gehäuse ohne Luftstrom und in einer dichten Ecke unterm Tisch wird es natürlich heiß und dann laut. Ebenso wird ein kleines, geschlossenes Zimmer nach ein paar Stunden Zocken warm.)

Die Karte wurde bei mir nie so laut, das es unerträglich war. Nein, sogar überaschend leise. Mit (geschlossenen) Kopfhörern sowieso kaum bemerkbar. Andere Komponenten im PC werden bei mir Lauter. Mein PC ist aber auch nicht auf Ultraleise ausgelegt.

Die GPU selbst ist immer unter 80°C und die "Übergangstemperatur" immer unter 90°C. Also alles im grünen Bereich.

Die Backplate wird heiß; ist ab Werk mit Wärmeleitpads mit der Platine verbunden.

Das Gehäuse ist leider relativ geschlossen. Ähnlich wie eine Blowerkarte. Mit offenen Seiten könnte die Luft besser vom Kühlköprer weg strömen. Da haben die wohl etwas mehr Wert auf die Optik gelegt, oder es wurde beabsichtigt, das möglichst wenig Wärme an die restliche Komponenten weiter gegeben wird (wie bei Blowerkarten).

Ich habe auch noch die RX5700 Asrock Challenger. Die belegt nur 2Slots und ist an den Seiten offen. Die kann etwas lauter werden pustet aber auch ordentlich durch, so dass man es mit der Hand im Gehäuse spüren kann.

Damit sind wir auch beim einzigen wirklichen Nachteil der MSI EVOKE GP OC: sie belegt mehr als 2 Slots. Das weiß man aber vor dem Kauf.

Der Stromverbrauch ist auch sehr gut. Die RX5700 verbraucht so viel Strom (eher weniger) wie meine alte RX570 und hat ungefähr +80% Leistung.
Die RX570 von XFX die ich hatte, hatte aber auch einen Schalter für ein Stealth BIOS, mit dem es nur halb so viel Strom verbraucht hat und sehr Leise wurde. (bei gerade mal ~15 % weniger Leistung)
Weder die ASROCK noch die MSI haben das. Bei der RX5700 gehts mit Software, ist aber nicht allzu viel Ersparnis raus zu holen ohne auf entsprechend viel Leistung zu verzichten.

Software... Die Problemzone aktuell bei AMD. Über 90% der Zeit funktioniert alles problemlos, aber dann gibt es hier und da mal ein paar Stellen, wo der Rechner sich aufhängt und das Bild schwarz wird/bleibt. Das kommt und geht komischerweise mit den Treiberupdates . Ingame ist es mir zum Glück noch nicht passiert. Meist bei Windows10 Fotos (zu schnell durch Bilder gescrollt oder so).
Ob es bei Nvidia so viel besser ist, kann ich nicht beurteilen.
    
  
5 5
     am 24.04.2020
Verifizierter Kauf
Funktioniert alles wie erwartet!! Brutal fix
    
  
5 5
     am 24.04.2020
Verifizierter Kauf
Erwartungen übertroffen. Die Evoke XT soll ja enorme Temperatur und Lautstärkeprobleme haben (gehabt haben), aber diese Karte läuft leise. Nur in Spielemenüs hebt sie manchmal ab, was im Game aber wieder besser wird und die Temperatur immer unter 80°C liegt und auch die junction und Memory-Temperatur, immer unter 90°c liegt, wobei AMD ja sagt, dass die 5700 schon mal bis 105°C und höher bei der letzteren Temperatur läuft.
    
  
5 5
     am 15.04.2020
Verifizierter Kauf
Läuft einwandfrei. Anfangs mit Treiberproblemen, welche sehr schnell behoben waren. Der standart BOX-CPU Kühler ist lauter als die Grafikkarte unter Last (Ryzen 5 2600). Keine Abstürze oder sonstiges. Super Leistung und das bei einem vergleichsweise kleinem OC-Model. 5 Sterne!
    
  
5 5
     am 12.04.2020
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte!
Momentan m.M.n. einfach die unangefochtene Nr. 1 im Bereich Preis / Leistung!
Ich habe bisher keine Probleme mit dem custom- Modell von MSI. Sie ist seit einer Woche in Benutzung und bisher ist noch kein Absturz zu vermelden. Die Treiber laufen ohne Probleme.
Die Temperatur liegt knapp über 70°C (30 Minuten PUBG auf hohen Einstellungen), mit einer Hot Spot Temperatur von knapp über 80°C. Für mich ist die Karte kaum zu hören, jedoch lege ich auch keinen großen Wert auf Silent Konfigurationen.
Dementsprechend gibt es nichts zu meckern!
Ich kann die Karte bedingungslos weiterempfehlen (insbesondere zum aktuellen Preis von unter 310¤!).
    
  
5 5
     am 10.04.2020
Verifizierter Kauf
Optimal,leise...Top Leistung! Kann man empfehlen!
    
  
5 5
     am 08.04.2020
Verifizierter Kauf
Ich bin absolut zufrieden, das Teil ist im "Normalbetrieb" silent (Lüfter stehen), gerade das erste Game angespielt (Far Cry 5) in wqhd alle Einstellungen auf max und im Schnitt um die 90 fps ... viel besser als ich erwartet habe. Beim Spielen selbst ist sie auch nahezu unhörbar. Ich bin gerade einfach nur glücklich mit dem Teil!
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 11 Bewertungen)

Video