https://image320.macovi.de/images/product_images/320/788731_0__45748.jpg

1GB Sapphire Radeon HD 7770 GHz Edition OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 45748

EAN 4895106262171    SKU 11201-02-20G

Nicht mehr lieferbar.

1GB Sapphire Radeon HD 7770 GHz Edition OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/788731_0__45748.jpg
über 460 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.02.2012 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon HD 7770
Edition: GHz Edition OC
Codename: Cape Verde XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1150MHz
Shader Model: 5.0
Shadertakt: 1150MHz
Anzahl der Streamprozessoren: 640 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 1GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1250Mhz (5000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 128Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 2xminiDP
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.1
OpenGL Version: 4.2
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin
Max. Stromverbrauch: 108W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(60%)
(60%)
(20%)
(20%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(20%)
(20%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,52%

 
 
5 5
     am 10.05.2013
Verifizierter Kauf
Super GraKa. Betreibe sie mit einem Phenom X4 / M5A78ProUSB3.0 / und ner SSD. Skyrim kann in den höchsten Einstellungen flüssig gespielt werden. Die Karte hört man dann allerdings gut. Ist aber nicht störend. Im Normalbetrieb FAST nicht zu zu höhren.
    
  
5 5
     am 03.10.2012
Verifizierter Kauf
Hallo,

ich hatte vorher eine passive Sapphire HD 5670 drin und nun die aktive HD 7770 OC und muss sagen, es sind Welten. Spiele wie Battlefield 3 und Crysis 2 konnte ich auf maximalen Einstellungen Spielen und auf FullHD. Die FPS-Werte lagen zwischen 30 und 60 und Bei Modern Warfare 3 sogar zwischen 60 und 180. Im Idle-Modus habe ich 33 Grad Celsius und unter Last 50 bis 55 grad. Im Übrigen ist noch zu sagen, dass der Lüfter so gut wie nicht zu hören ist. Eine tolle Grafikkarte, in Sachen Preis/Leistung, Temperatur und Design.

Auch mal wieder ein Lob an Mindfactory... Lieferung verlief ohne Probleme.


Liebe Grüße
    
  
5 5
     am 09.06.2012
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte läuft nun seit zwei Monaten ohne Probleme. Zugegeben, ich reize ihr Potential auch nicht vollkommen aus, da sie nur hin und wieder aktuelle, aber nicht sehr grafiklastende Computerspiele aushalten muss. Doch ich war neugierig wie viel Power wohl in dieser Platte steckt, und habe den Futuremark 3DMark 2011 Performance Test laufen lassen. In der Kategorie "Graphics" erreichte die Grafikkarte (im Zusammenspiel mit einem Core i7) 3581 Punkte und liegt damit knapp vor einer HD6850 - not OC. Diablo 3 lässt sich auf maximalen Grafikeinstellungen ruckelfrei (>60 FPS) spielen. Der Lüfter ist dabei kaum zu hören und treibt die Temperatur bei 20% Lüftergeschw. auf unter 45°C.

Fazit: Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis für eine feine Mittelklasse Grafikkarte.
    
  

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.