https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1324729_0__8934793.jpg

Xilence LiQuRizer LQ240 All-in-One

Artikelnummer 8934793

EAN 4044953502118    SKU XC975

nur  49,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Xilence LiQuRizer LQ240 All-in-One

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1324729_0__8934793.jpg
über 860 verkauft
Beobachter: 17

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.08.2019 im Sortiment

Mit einem besonders großen Heatspreader aus Kupfer sorgt die Xilence-LiQuRizer-LQ240-Wasserkühlung für größtmögliche Effizienz bei der Kühlung Ihrer CPU. Dank eines 240-mm-Radiators aus Aluminium und einem wartungsfreien System ist sichergestellt, dass die Leistung der Komplett-Wasserkühlung stets auf einem konstant hohen Niveau bleibt. Zwei 120-mm-Lüfter komplettieren die Xilence LiQuRizer LQ240.

Aufgrund des Quick-Mount-Systems lässt sich die Xilence-LiQuRizer-LQ240-Wasserkühlung rasch, simpel und sicher in Ihr System einbauen. Eine umfassende Kompatibilität mit AMD- und Intel®-CPUs ist dank beiliegender Multi-Socket-Halterungen gegeben. Egal, ob Back-, Top-, Front- oder Bottom-Montage: Die elegant ummantelten Schläuche sind flexibel und können bequem - nach Ihren Vorstellungen - im Gehäuse verlegt werden.

Die Komplett-Wasserkühlung Xilence LiQuRizer LQ240 besticht mit einem klaren und funktionalen Design. Durch den bewusst akzentuierten Einsatz von LED-Beleuchtung und einem auffälligen Rotoren-Design setzt sich die AiO-Wakü deutlich von Konkurrenzprodukten ab. Auf dem Pumpenkopf leuchtet das Xilence-Logo in weißem LED-Licht. Die Lüfter fallen mit ihren auffälligen Rotorblättern - ganz in Rot - sofort ins Auge.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: LiQuRizer LQ240
Typ: All-in-One
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 1851, 2011, 2011-0, 2011-1, 2011-3, 2066, AM4, AM5
Anschlüsse: 3-Pin

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(73%)
(73%)
(19%)
(19%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
1 Stern
(0%)
(0%)

27 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,35%

 
 
5 5
     am 08.04.2020
Produkttester
Hier teile ich meine Erfahrungen die ich bei der "Review & Win" Aktion mit der Xilence LiQuRizer LQ240 gemacht habe. Da es meine erste Wasserkühlung ist war ich sehr gespannt.

Zu meinem System:
Midi-Tower mit Gigabyte GA-78LMT-USB3 Mainboard (Sockel AM3+), AMD FX-6300 CPU und Alpenföhn SuperSilent SI Kühler.

Lieferung:
Innerhalb weniger Tage habe ich das Paket erhalten. Gut geschützt durch Luftpolster und einen stabilen Karton kam die Kühlung sicher bei mir an. Im Karton an befanden sich die Wasserkühlung an sich, Anleitung deutsch/englisch, Wärmeleitpaste, Adapterplatte für Intel und AMD System und Schrauben zur Montage.

Qualität:
Wenn man Wasserkühlung in die Hand nimmt merkt man direkt die Robustheit, die sich schon alleine am Gewicht ableiten lässt. Die Verarbeitung erscheint sauber und gut.

Einbau:
Der Einbau der Wasserkühlung lief problemlos ab. Die Anleitung schildert jeden Schritt genauestens, ist also auch für Anfänger geeignet. Lediglich die starren Schläuche sind etwas gewöhnungsbedürftig. Nach Einbau wirkt die Kühleinheit mit Schläuchen sehr aufgeräumt und passt leicht in meinen Midi-Tower.

Betrieb:
Bei der Nutzung fallen direkt die deutlich hörbaren Lüfter ins Ohr. Gefühlt einiges lauter wie mein Alpenföhn SuperSilent SI seither. Nach kurzer Zeit hat man sich aber daran gewöhnt und es fällt einem kaum noch auf. Es ist logischerweise auch nicht mit einem Silent Kühler vergleichbar. Bei der Temperaturmessung nun die Überraschung. Im Betrieb erreichte mein alter Standardkühler Spitzenwerte von 73 Grad unter Volllast und lag im Schnitt meist bei knapp über 60. Mit der Wasserkühlung nun unter Maximallast ein Höchstwert von 63 Grad und im Schnitt knapp über 50. Also eine deutliche Verbesserung von ca. 10 Grad. Wie ich finde ein tolles Ergebnis.

Fazit:
Eine solide Wasserkühlung mit guter Verarbeitung zu einem sehr fairen Preis. Kleine Abstriche gibt es bei der Lautstärke der Lüfter, an die man sich aber schnell gewöhnt. Würde mir die Wasserkühlung jederzeit wieder holen. Eine klare Kaufempfehlung meinerseits.
    
  
5 5
     am 31.03.2020
Produkttester
Erstmal herzlichen Dank das ich ein glücklicher gewinner auf facebook sein durfte (testen und behalten) .

Mein System :

CPU : AMD Phenom II X4 965
Mainboard : Asus M4A88T-M
Ram : 8 GB DDR3 2600 Mhz
GPU : Nvidia GeForce GTX 1050 Ti

Schon nach wenigen tagen bekamm ich die Kühleinheit per post nach hause geschickt.
Schon beim öffnen war ich überrascht wie sorgfälltig und ordentlich alles verpackt war.
Als ich mir die Bedienungsanleitung anschaute (übrigends in Deutsch und Englisch) war ich erfreut wie einfach alles (auch für leihen wie mich) bildlich beschrieben war.

Der mitgelieferte Umbausatz für meine Amd CPU (auch für Intel CPU`s beiliegend) war einfach und schnell zu montieren, keine 30 Minuten für den kompletten Einbau.
Nach dem Einbau und Erstbetrieb war ich überrascht wie leise die 2 mitgelieferten Lüfter waren.

Als Benchmark programm benutzte ich CPU-Z stress test (ca. 2 Minuten).
Ich kam unter Vollast meiner 4 CPU Kerne grade mal auf 41 Grad. Was für mich für eine ausgezeichnete Kühlung spricht.

Insgesammt bin ich sehr zufrieden mit der Verarbeitung und Leistung der Kühleinheit.
Ich kann sie nur jedem bei dem preisleistungsverhältniss empfehlen. Und würde sie mir auch jederzeit kaufen.
    
  
5 5
     am 18.03.2020
Produkttester
XILENCE LQ240


XILENCE

XILENCE, eine Firma aus Hildesheim, arbeitet nach eigenen Angaben seit 10 Jahren
an Komponenten zur Kühlung und Geräuschoptimierung von Desktop-PCs.
Dann wollen wir doch mal schauen ob sich die Arbeit gelohnt hat.

Mein System

CPU: Intel i5 9600K
RAM: 16 GB DDR4-3000
GPU: MSI RTX 2070
MB: ASUS ROG STRIX Z390-H GAMING


Lieferung

Mindfactory lieferte das gute Stück schnell und gut verpackt zu mir nach hause.
Die Verpackung der XILENCE LQ240 ist in tadellosem Zustand, jemand wie ich
der gerne Originalverpackungen ins Regal stellt, freut sich darüber.

Unboxing

Öffnet man das Siegel und packt die AIO aus, kommt zuerst eine schwarze Box zum
Vorschein. Hebt man hier den Deckel, liegt dort eine Schaumstoffmatte und auf dieser
die Einbauanleitung. Legt man beides auf die Seite, erblickt man verschiedene Fächer
in denen gut verpackt die einzelnen Teile der Kompaktwasserkühlung verstaut sind.
Inhalt:
2x Lüfter
1x Päckchen mit Schrauben/Halterungen/Wärmeleitpaste usw.
1x Die AIO

Einbau

Der Einbau ist in der Bedienungsanleitung, die in Deutsch und Englisch beiliegt, gut beschrieben
und geht dementsprechend leicht von der Hand. Das Befestigungssystem für meinen Intel Sockel
(1151) ist sehr gut gelöst und gefällt mir wesentlich besser als das der be quiet! AIO die ich davor
verbaut hatte.
Schade ist das ich die Anleitung nirgends zum Download gefunden habe. Ich schaue mir das vorher immer gerne am PC an, auch auf YouTube habe ich kaum etwas gefunden.

Fazit

Für den Preis von etwas über 50 Euro ist diese Kompakt-Wasserkühlung mehr als nur einen
Blick Wert.
Die Verarbeitung ist sehr gut, die Schläuche hochwertig ummantelt und der Einbau ist super
einfach.
Die Lüfter arbeiten leise und die Temperaturen sind in Ordnung.
Idle zwischen 29 und 30 Grad
Bei einer halben Stunde Prime95 (alle Kerne auf 4300 MHz) hatte ich in der Spitze 60 Grad bei kaum hörbaren 650 Umdrehungen der Lüfter.
Ich kann diese Kühlung nur empfehlen und ich würde sie mir jederzeit kaufen.
    
  
5 5
     am 14.03.2020
Produkttester
Dank Facebook Gewinnspiel konnte ich diese Wasserkühlung testen und bin mehr als zufrieden.
Wie immer bei Mindfactory kam alles schnell und gut verpackt bei mir an.
In der eigentlichen Verpackung ist alles gut verstaut und es liegt alles bei, was zum Einbau benötigt wird. Die Anleitung ist in Deutsch und Englisch bei liegend knapp aber gut verständlich gehalten.
Die Wasserkühlung ist optisch und haptisch gut verarbeitet.

Zu meinem System auf dem Z270 a Pro Board läuft ein I5 7600K dem mit OC Genie auf 4.3GHZ getaktet wird.

Die Wasserkühlung habe ich in meinem Silent Base 600 Gehäuse auf Push in den Deckel verbaut.

Die Montage des Ganzen ist nicht schwieriger als die eines Luftkühlers nur durch die Schläuche halt etwas steifer dafür handlicher da man ja nur den Pumpenkopf in der Hand hat.

Ich habe nach dem Anschluss des Ganzen erstmal nur kurz getestet ob alles funktioniert und habe danach eine Runde gespielt und so das System auf Temperatur gebracht (mein PC steht im Schreibtischfach).
Im Idle wenn alles warmgelaufen ist, regelt die AIO schnell wieder runter auf 35 bis 37 Grad bei etwa 820 Rpm
im Stresstest mit der GPU zusammen da ich alle Temperaturen mit erfasse kam ich auf maximal 67 Grad und etwa 1200 Rpm das ganze lief etwa 45min stabil durch und regelte nach beenden ruckzuck wieder runter.
Die Lüfter waren auch bei maximal Temperatur zwar hörbar aber nicht störend.
Insgesamt ist durch das herausnehmen des großen Luftkühlers und dem Verbau der Wasserkühlung mein System deutlich kühler geworden ich denke, das die Abwärme jetzt effektiver aus dem Gehäuse raustransportiert wird.
Bei dem Preis der nur 3Euro höher liegt als für den bisher verbauten Bequite kühler und dem Ergebnis:
Lautstärke gleich gut und Kühlleistung gut 8 Grad besser (Gesamt System etwa 4 Grad kühler)
Würde die Wasserkühlung auf jeden fall nochmal verbauen.
Jetzt erstmal Langzeittest.

Nochmal ein Dank an Mindfactory und Xilence dass ich das tolle Produkt testen durfte
    
  
5 5
     am 28.07.2024
Verifizierter Kauf
Top Wasserkühlung Lüfter sind ultra leise top Verarbeitung kann Ich mit ruhigen Gewissen weiter empfehlen
    
  
5 5
     am 05.04.2024
Verifizierter Kauf
Einfache Installation, gute Anleitung - auch verständlich für Leute, die das letzte Mal vor 20 Jahren einen neuen Komplett-PC zusammengeklöppelt haben.
Läuft einwandfrei und verrichtet unhörbar seinen Dienst. Klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 04.03.2024
Verifizierter Kauf
Absoluter "Geheimtipp". Für den Preis kann keiner mithalten.
+ Leise Pumpe (bei 70% nicht hörbar)
+ Gute Kühlleistung
+ Schlichtes Design
+ Gute Verarbeitung (Asatek OEM)
+ Gute Komptabilität
- Lüfter sind ok, ich habe sie getauscht (Arctic P12)
    
  
5 5
     am 18.01.2024
Verifizierter Kauf
Verarbeitung ist auf jeden fall ne 9/10 sieht edel aus nur die Lüfter sind bisschen schwierig anzusehen.
Bei der Länge der Schläuche wird`s für alles was kleiner ist als ATX schwierig, sind halt generell auch recht steif.
mit der Arctic MX-6 komm ich beim Ryzen 5 5600X auf knappe 30°C im Idle unter Last sind wir so bei 65°-70°C.

Fazit für den Preis muss man einfach sagen ich bin begeistert. Erwartung ist definitiv übertroffen, und ich werde das Produkt auf jeden Fall auch für weitere Builds empfehlen.
Müsst ihr wissen ;)
    
  
5 5
     am 09.08.2023
Verifizierter Kauf
Absolut TOP und zu Empfehlen!
super leise, super Kühlung und sogar übers MB steuerbar.
    
  
5 5
     am 01.06.2023
Verifizierter Kauf
Hält meinen Ryzen 5 7600x sehr kühl und bleibt dabei nach Anpassung der Lüfter Kurve sehr leise
    
  
5 5
     am 25.04.2023
Verifizierter Kauf
Hält meinen Ryzen 5 7600x kühl. Klar kommt der auch auf seine 98 Grad, dies ist aber leider normal bei den Ryzen 7xxx CPUs.

Ich spiele Dead island 2 auf max settings in 2k und die CPU bleibt im 60 Grad Radius.

Leiser als jede Luftkühlung, die ich kenne ist diese AIO auch.
    
  
5 5
     am 05.02.2023
Verifizierter Kauf
Leise, Kühlung vollkommen ausreichend, mein Ryzen 7 5800 erreicht nie mehr als 50°
    
  
5 5
     am 19.11.2021
Verifizierter Kauf
Gute WK für mein System: Ryzen7 5800X, 3060Ti, 700 W BQ, Aorus 550.
Wurde schnell installiert und läuft TOP.
Gut verständliche Anleitung ist dabei, falls nötig.
Die WK ist leise und wurde an die Decke vom Case eingebaut.
Bin sehr zufrieden und kann es gerne weiter empfehlen.
P/L ist TOP!
    
  
5 5
     am 03.11.2021
Verifizierter Kauf
Low Budget Wasserkühlung aus Deutschland. TOP gerne wieder.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 20 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: