Artikelbeschreibung
Seit dem 07.09.2017 im Sortiment
Die ergonomische MX ERGO von Logitech liegt ideal in Ihrer Hand und ermöglicht somit schnelle und präzise Abtastung. Dank der einzigartigen Neigefunktion (0 oder 20°) sind umfangreichte Decks und Kalkulationstabellen kein Problem mehr. Der Trackball reduziert die Muskelermüdung in Hand, Handgelenk und Unterarm um 20 % im Vergleich zu einer normalen Maus. Mit der einzigartigen, verstellbaren Neigungsfunktion von MX ERGO mit wählbarem Winkel von 0 oder 20° erzielen Sie sofort Verbesserungen für Ihre Handgelenk- und Unterarmhaltung. Erledigen Sie alle Aufgaben Ihres Arbeitstags komfortabler und leichter mithilfe der MX ERGO.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mäuse Logitech
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | MX Ergo |
Typ: | kabellos |
Anzahl Tasten: | 8 Tasten |
Anschluss: | USB |
Funktechnologie: | 2,4 GHz und Bluetooth |
Sensor: | Trackball |
Auflösung: | 380 dpi |
Scrollrad: | 4 Wege Scrollrad |
Farbe: | schwarz |
Bauform: | Rechtshänder-Design |
Besonderheiten: | integrierter Akku, Logitech Unifying Empfänger, neigungsverstellbar, Verbindung mit mehreren Geräten |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
7 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
Verarbeitungsqualität bei Logitech bedarf ja eh keiner weiteren Erläuterung... ;-)
Ich glaube es gibt keinen besseren Trackball, ich bin völlig begeistert.
Da er meine Erwartung übertroffen hat, werde ich den auf jeden Fall weiter empfehlen!
PS: eigentlich mehr als fünf Sterne!
1. Hervorragende Gummi ähnliche minimal angeraute Auflagefläche für die Hand. Tasten, wie bei vergleichbaren Logitech-Produkten.
2. Und vor allem die Möglichkeit, zwei Rechner damit zu steuern und das, indem man am Trackball zum Umschalten nur auf eine kleine Taste klickt.
3. Sofern Bedarf besteht, mit dem Pfeil genauer -also detaillierter- über den Bildschirm zu fahren, schaltet man diese Funktion über ebenfalls einen kleinen Taster ein.
4. Die Kippfunktion ist zusätzlich eine Super-Idee. Der Trackball steht auf einer kleinen Platte und wird magnetisch gehalten. Wer lieber mit dem Daumen auf Tischhöhe arbeitet, kippt nur das Handgelenk und damit die MX Ergo nach links oder zurück.
5. Von großer Bedeutung ist für mich auch der Wechsel hin zu einem Akku. Es wird über USB geladen, auch während der MX-Nutzung. Ladezeit unter einem Tag und hält auch lange.
Handballenauflage ist nun gummiert und nicht mehr so glatt ...
Die Hand liegt nun auch sehr viel besser auf dem Produkt...
Da hat Logitech doch mal wieder ein wunderbares Stück Hardware abgeliefert...
für Trackballfans eine klare Kaufempfehlung