https://image320.macovi.de/images/product_images/320/495668_0__34372.jpg

Intel Core 2 Quad Q9550S 2.83GHz 1333MHz S775 12MB 65W BOX

Artikelnummer 34372

EAN 0735858208024    SKU BX80569Q9550S

Nicht mehr lieferbar.

Intel Core 2 Quad Q9550S 2.83GHz 1333MHz S775 12MB 65W BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/495668_0__34372.jpg

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.02.2009 im Sortiment

Den Intel Core 2 Quad Q9550S kann man am besten mit drei Wörtern beschreiben: Power, Power, Power! Vier Prozessorkerne geben den Antrieb zu Höchstleistungen. Spielabläufe werden flüssig, sodass man das Gefühl hat, aus dem virtuellen Erlebnis wird ein realer Vorgang! Aber mit dieser CPU erfüllen Sie nicht nur die aktuellen Anfordernungen bei Spielen und Anwendungen, sondern sind auch gut für kommende Aufgaben gerüstet.

Prozessortyp: Quad-Core | Cache: (L1/L2/L3): 64KB/12288KB/0KB | Fertigung: 45nm | Sockel: 775 | max. Wattleistung: 65Watt | FSB: 1333MHz

 

Artikelbewertungen

(67%)
(67%)
(33%)
(33%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

6 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 08.11.2017
War Super. Wird nach 7 Jahren ausgemustert, weil der Hauptspeicher des Rechners den Geist aufgibt.
    
  
5 5
     am 03.08.2010
Einfach Wahnsinn, vier Kerne zwischen 30 und 33°. Sehr effizient, Übertaktungspotenziale ohne Ende. Betreibe den Prozessor mit einem UD3LR von Gigybyte. Einziger Nachteil ist der recht hohe Preis.
    
  
5 5
     am 07.03.2010
Verifizierter Kauf
Der Prozessor selbst ist eine Wucht. Er löst bei mir einen Core2 Duo 8400 @3600 MHz (9x400)ab, der seit 2 Jahren einwandfrei lief. Mainboard ist Gigabyte GA-EX38-DS4. Also flugs bei Gigabyte nachgesehen und das neueste erhältliche BIOS geflasht, Version F6c (Beta), das den Prozi laut Gigabyte unterstützt. Alles auf Auto, bzw Normaltakt, alter Prozi raus, neuer drauf. Hmm. Prozessor wird vom BIOS scheinbar richtig erkannt, wird aber mit viel zu hoher VCore befeuert (1,32V) und so 52° warm!!! CPUID und Gigabyte-Clocking-Tool zeigen den Prozi mal mit zu hohem (3,4 GHz), mal mit zu niedrigem Takt an. Voltage lässt sich nicht vernünftig auslesen. Also im Bios per Hand die richtige Spannung eingestellt und EIST (Taktungs/Voltage-Funktion) deaktiviert. Jetzt ist alles so, wie es sein soll, unter Last mit Prime 32° warm. Aber Gigabyte kriegt von mir noch was zu hören! Also unbedingt auf richtige Einstellungen achten!
    
  
5 5
     am 12.05.2009
Verifizierter Kauf
Prozessor wird unter Vollast mit einem Arctic-Cooling Freezer 7 Pro nur maximal 40° warm. Im Idle überschreitet kein Kern die 30° Marke bei 21° Zimmertemperatur. Die Leistung hat sich im Vergleich zu meinem vorherigen E8400 je nach Anwendung (bspw. TrueCrypt) fast verdoppelt. Beachten sollte man, dass nicht jede Anwendung 4 Kerne gleichzeitig nutzen kann. Lieferung war super schnell: Sonntag bestellt, den Dienstag darauf geliefert!
    
  

Video