https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1602487_0__77057.jpg

Endorfy Solum Voice S Onyx White

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Endorfy Solum Voice S Onyx White

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1602487_0__77057.jpg
über 20 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.11.2024 im Sortiment

Mit dem Solum Voice S Onyx White streamen, chatten und Podcasts aufnehmen. Inspiriert von weißem Onyx nimmt das beleuchtete Mikrofon nur wenig Platz ein, sodass Du mehr Raum für Vlogging, Gaming und Chats mit Freunden hast. Es ist
außerdem mit den Armhalterungen von ENDORFY kompatibel, wodurch Du es in die für Dich bequemste Position bringen kannst.

Für eine gute Sprachaufnahme hat das Solum Voice S Onyx White eine Nierencharakteristik zur Minimierung von Hintergrundgeräuschen. Zusammen mit der berührungsempfindlichen Stummschalttaste, dem GAIN-Drehregler und dem 3,5-mm-Klinkenstecker ergibt sich ein komplettes Set, das alles bietet, was Du brauchst, damit die Welt dich laut und deutlich hört.

Tragbare Größe
Das Mikrofon nimmt nur wenig Platz ein, sodass es auch auf kleinen Schreibtischen bequem platziert werden kann. Darüber hinaus hält es fest auf der Oberfläche und ist mit den Armen von ENDORFY kompatibel - so kannst Du
seine Positionierung genau auf Deine Vorlieben abstimmen.

Aufnahme im Nierenmodus
Solum Voice S Onyx White nimmt im Nierenmodus auf. In der Praxis bedeutet dies, dass die hauptsächlich von der Vorderseite des Mikrofons kommende Stimme aufgenommen wird, während die Aufnahme von Hintergrundgeräuschen
reduziert wird.

Direktes Abhören
Im Hinblick auf Podcaster ist das Mikrofon mit einem 3,5-mm-
Miniklinkenausgang ausgestattet. Somit kann man bequem einen Kopfhörer anschließen und diesen während der Aufnahme als Abhörgerät verwenden.

Volle Kontrolle des Klangs
Mit dem GAIN-Drehregler lässt sich die Empfindlichkeit des Mikrofons bequem einstellen. Das Solum Voice S Onyx White verfügt außerdem über zwei Filter - einen internen Filter und einen direkt am Mikrofon angebrachten
Schaumstofffilter (was bei Geräten dieser Bauart selten ist!). Dadurch werden unerwünschte Laute, wie z. B. Konsonanten mit kurzer Fluktuation, reduziert.

Stummschaltung mit einem Tastendruck
Für zusätzlichen Komfort sorgt eine berührungsempfindliche Tap-to-mute-Button an der Oberseite des Mikrofons. Damit kannst Du dich während eines Gesprächs
sofort - und lautlos - stummschalten, was durch den rot leuchtenden Ring um die Taste visualisiert wird.

Beleuchteter Rand
Es ist kein Geheimnis, dass wir eine Vorliebe für Geräte mit
Hintergrundbeleuchtung haben und der farbige Rand um den GAIN-Drehregler des Solum Voice S Onyx White unterstreicht dies weiter. Es stehen mehrere Farben zur Auswahl und du kannst sie bequem einstellen - um das Aussehen des
Mikrofons zu ändern, musst Du nur auf den Drehregler klicken. Wenn Du möchtest, kannst Du die Hintergrundbeleuchtung auch ganz ausschalten.

Anschließen und einfach reden
Solum Voice S Onyx White benötigt keine zusätzliche Software – schließ es einfach an Deinen Computer an und Du kannst streamen, chatten oder Podcasts aufnehmen. Mit dem praktischen USB-C-Kabel lässt sich das Mikrofon in
Sekundenschnelle anschließen. Die Hardware ist außerdem mit gängigen Betriebssystemen (einschließlich macOS und iOS) kompatibel, sodass Du eine
hervorragende Klangqualität genießen kannst, egal ob Du es an Deinen PC, Deine PS4- oder PS5-Konsole oder Dein Smartphone mit USB-C- und OTGUnterstützung anschließt.

In der Praxis ermöglicht OTG den Anschluss externer Peripheriegeräte (z. B. Audiogeräte, Tastaturen, Mäuse oder Speichersticks) an mobile Geräte über einen USB-Anschluss. Diese Funktion wird von der überwiegenden Mehrheit der
modernen Smartphones mit USB-C-Anschluss unterstützt.

Weißer Onyx als Inspiration
Das originelle Design des Mikrofons ist vom weißen Onyx inspiriert. Dank seiner hellen Farbgebung passt das Solum Voice S Onyx White sowohl zu minimalistischen Arbeitsplätzen als auch zu mehrfarbigem Gaming-Equipment.


Aktionen und wichtige Informationen

Endorfy Shop

Weitere Infos
 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

7 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 09.01.2025
Produkttester
Das Endorfy Solum Voice S Mikrofon ist ein neues Produkt, das vor allem für Streaming, Podcasts und Chats konzipiert wurde. Endorfy, bekannt für seine PC-Peripheriegeräte, verfolgt mit diesem Mikrofon einen klaren Ansatz: ein kompaktes, handliches Gerät zu produzieren, das nicht nur mit seiner Bedienbarkeit überzeugt, sondern auch gut in moderne PC-Setups integriert werden kann. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Vielseitigkeit des Mikrofons, das sowohl zu Hause als auch unterwegs problemlos verwendet werden kann. Im Test hat sich das Solum Voice S als eine solide Option für Einsteiger im Bereich Audioaufnahmen herausgestellt.

Design und Verarbeitung
Das Design des Solum Voice S ist modern und minimalistisch. Das Mikrofon ist in einem schlichten weißen Gehäuse gehalten, das es von anderen oft in Schwarz gehaltenen Modellen abhebt. Besonders auffällig ist die RGB-Beleuchtung des Mikrofons, die den GAIN-Regler ziert. Diese Beleuchtung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch funktional: Sie lässt sich mit einem kurzen Tastendruck durch verschiedene Farben wechseln, und ein längerer Druck schaltet sie ein oder aus. Die Helligkeit kann ebenfalls gesteuert werden, sodass der Nutzer das Design an die eigenen Vorlieben anpassen kann. Das Mikrofon passt mit seinem Design gut in moderne Setups, sei es im Gaming-Bereich, im Büro oder in einem kreativen Studio.

Mit einer Größe von 170 x 74 x 74 mm und einem Gewicht von nur 228 Gramm (inklusive Fuß) ist das Solum Voice S ein äußerst kompaktes und handliches Gerät. Dies macht es ideal für kleine Schreibtische oder für den Einsatz unterwegs. Der mitgelieferte 2 Meter lange USB-C-Kabel (mit im Lieferumfang ein Adapter auf USB A) gibt dem Nutzer ausreichend Bewegungsfreiheit, um das Mikrofon bequem auf dem Tisch zu platzieren, ohne an Kabeln zu stolpern. Für den Transport ist das Mikrofon leicht und benötigt wenig Platz, was es zu einem idealen Begleiter für Aufnahmen unterwegs macht.

Ein kleiner Nachteil könnte der Standfuß sein, der, obwohl stabil, nicht immer den optimalen Abstand zum Sprecher gewährleistet, besonders wenn man sich beim Sprechen oder Zocken zurücklehnt. In solchen Fällen kann es zu einem leicht hörbaren Grundrauschen kommen. Wer dies vermeiden möchte, kann das Mikrofon problemlos auf einem Mikrofonarm montieren, da der Standfuß abgenommen werden kann.

Installation und Kompatibilität
Das Solum Voice S ist ein echtes Plug-&-Play-Mikrofon. Es wird über das USB-C-Kabel mit dem Computer verbunden, und bereits nach dem Anschließen wird es unter Windows 11 sofort erkannt. Auch unter anderen Betriebssystemen wie MacOS und Linux funktioniert das Mikrofon problemlos. Der einfache Setup-Prozess ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die keine Zeit oder Lust auf komplizierte Software-Installationen haben.

Dank seiner USB-C-Verbindung ist das Mikrofon nicht nur mit Computern kompatibel, sondern lässt sich auch problemlos an Smartphones und Konsolen wie PlayStation 4 und PlayStation 5 anschließen. Die Möglichkeit, das Mikrofon auf mobilen Geräten zu nutzen, macht das Solum Voice S zu einem flexiblen Begleiter für unterwegs. Mit einem passenden OTG-Adapter können Nutzer das Mikrofon sogar an Android- oder iOS-Geräten anschließen, um qualitativ hochwertige Audioaufnahmen zu machen.

Leistung und Klangqualität
Das Solum Voice S ist ein Kondensatormikrofon mit einer beeindruckenden Abtastrate von 24 Bit / 96 kHz und einem Frequenzbereich von 30 Hz bis 80 kHz, was für diese Preisklasse eine hervorragende Leistung verspricht. Die Nierencharakteristik des Mikrofons stellt sicher, dass hauptsächlich die Stimme des Sprechers aufgenommen wird, während Hintergrundgeräusche minimiert werden. Dies ist besonders wichtig für Podcasts, Streaming oder Chats, wo eine klare Sprachaufnahme von großer Bedeutung ist. Bei intensiven Umgebungsgeräuschen kann es jedoch vorkommen, dass Stöße gegen den Tisch oder andere Geräusche aufgezeichnet werden.

Die Klangqualität des Mikrofons ist insgesamt sehr gut und entspricht den Erwartungen an ein Gerät dieser Preisklasse. Während der Testaufnahmen war die Stimme stets klar und präzise, ohne dass störende Nebengeräusche die Aufnahme beeinträchtigten. Der Popschutz, der sowohl intern als auch extern vorhanden ist, sorgt für eine weitere Verbesserung der Aufnahmequalität, indem er harte Konsonanten und andere unerwünschte Geräusche dämpft.

Ein nützliches Feature ist der Kopfhörerausgang, der es ermöglicht, die Aufnahme in Echtzeit zu überwachen. Dies ist besonders vorteilhaft für Live-Streams oder Podcasts, da der Nutzer sofort erkennen kann, ob die Audioqualität den eigenen Anforderungen entspricht.

Es kann vorkommen, dass das Mikrofon bei zu hoher Empfindlichkeit leichte Störgeräusche aufnimmt, besonders wenn man sich während der Aufnahme bewegt. Dieses Problem kann jedoch leicht behoben werden, indem man den GAIN-Regler entsprechend anpasst oder das Mikrofon näher an den Mund bringt.

Bedienung
Die Bedienung des Mikrofons ist ausgesprochen benutzerfreundlich. Der Drehregler an der Vorderseite ermöglicht eine einfache Anpassung der Empfindlichkeit. Darüber hinaus ist die Oberseite des Mikrofons berührungssensitiv. Ein einfacher Tap genügt, um das Mikrofon stummzuschalten, was durch eine rote LED-Anzeige auf der Vorderseite angezeigt wird. Diese Funktion ist besonders während Live-Streams oder bei Aufnahmen von Vorteil, da der Nutzer das Mikrofon schnell und unkompliziert stumm schalten kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Endorfy Solum Voice S bietet für rund 57 Euro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für diesen Preis erhält man ein gut verarbeitetes und vielseitiges Mikrofon, das nicht nur eine sehr gute Klangqualität liefert, sondern auch über praktische Funktionen wie RGB-Beleuchtung, einen Kopfhörerausgang und benutzerfreundliche Bedienelemente verfügt. Das Solum Voice S ist ideal für Einsteiger, die ein zuverlässiges Mikrofon für Streaming, Podcasting oder mobile Aufnahmen suchen, ohne ein großes Budget investieren zu müssen.

Die LED-Beleuchtung, die Möglichkeit zur Anpassung der Empfindlichkeit und die einfache Plug-and-Play-Installation machen das Mikrofon zu einem rundum gelungenen Produkt, das seinen Preis wert ist. Einziger Wermutstropfen ist, dass bei hohen Empfindlichkeitsstufen gelegentlich Störgeräusche auftreten, die bei einem Mikrofonarm vermieden werden können.

Fazit
Das Endorfy Solum Voice S ist ein sehr solides Mikrofon für den Einstieg in die Welt des Streamings und Podcastings. Mit einer hervorragenden Klangqualität, einer benutzerfreundlichen Bedienung und praktischen Features wie der RGB-Beleuchtung und dem Kopfhörerausgang ist es ein tolles Produkt für alle, die ein gutes Mikrofon zu einem fairen Preis suchen. Besonders die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten, von Computern bis hin zu Mobilgeräten und Konsolen, macht das Solum Voice S zu einer äußerst vielseitigen Wahl für Nutzer, die sowohl zu Hause als auch unterwegs hochwertige Audioaufnahmen machen möchten.
    
  
5 5
     am 04.01.2025
Produkttester
Das Produkt wurde mir im Rahmen des Testers Keepers Produkttestes von mindfactory.de zur Verfügung gestellt. Ich habe ebenfalls eine Video dazu auf YouTube veröffentlicht welches das Produkt Unpacking und die erste Inbetriebnahme zeigt.

Als Technik-Enthusiast hatte ich die Gelegenheit, das Endorfy Solum Voice S Onyx White Mikrofon zu testen. Dieses Modell hat mein Interesse nicht nur durch sein elegantes, modernes Design geweckt, sondern auch durch die versprochenen technischen Features, die es besonders für Streamer, Podcaster und Musiker attraktiv machen. Nach mehreren Wochen Nutzung möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Mikrofon teilen.

**Design und Verarbeitung**
Zunächst einmal ist das Design des Endorfy Solum Voice S Onyx White ein echter Hingucker. Das schlichte, weiße Finish wirkt edel und hebt sich von den oft dunklen und klobigen Designs anderer Mikrofone auf dem Markt ab. Es passt hervorragend zu minimalistischen Setups und harmoniert perfekt mit helleren Farbschemata auf dem Schreibtisch.

Die Verarbeitung ist robust, und das Mikrofon vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Es ist aus Metall gefertigt, was Langlebigkeit und Stabilität verspricht, ohne dabei unnötig schwer zu sein. Der mitgelieferte Tischständer ist ebenfalls solide und bietet einen sicheren Stand. Dennoch wäre es wünschenswert gewesen, wenn das Paket zusätzlich eine alternative Befestigungsmöglichkeit wie eine Schwenkarmhalterung enthalten hätte. Für Nutzer, die professionellere Setups bevorzugen, könnte dies ein kleiner Minuspunkt sein.

**Klangqualität**
Die Klangqualität des Endorfy Solum Voice S ist beeindruckend. Mit einer Nierencharakteristik fokussiert das Mikrofon klar auf die Stimme, während störende Hintergrundgeräusche effektiv minimiert werden. Besonders in einer nicht ideal schallisolierten Umgebung ist dies ein großer Vorteil.

Die Stimme wird klar und natürlich wiedergegeben, ohne künstlich oder flach zu wirken. Die Frequenzbandbreite deckt sowohl tiefe als auch hohe Töne gut ab, sodass das Mikrofon vielseitig einsetzbar ist | egal, ob für Gesang, Sprache oder vielleicht sogar für Instrumentalaufnahmen.

Ein kleiner Kritikpunkt ist jedoch, dass die Standardeinstellungen des Mikrofons leicht basslastig wirken können. Während dies für bestimmte Stimmen oder Anwendungen vorteilhaft sein mag, müssen einige Nutzer eventuell durch Nachbearbeitung oder Equalizer-Anpassungen nachjustieren, um eine neutralere Klangwiedergabe zu erzielen. Eine Software zur Feinabstimmung, die speziell auf das Mikrofon abgestimmt ist, wäre hier eine willkommene Ergänzung gewesen.

**Funktionen und Benutzerfreundlichkeit**
Das Endorfy Solum Voice S punktet durch seine einfache Handhabung. Es handelt sich um ein Plug-and-Play-Gerät, das sofort nach dem Anschließen an den Computer (über USB-A) oder auch an das Handy (über USB-C) einsatzbereit ist. Ein entsprechender Adapter von UUB-C auf USB-A ist im Lieferumfang enthalten. Dies ist besonders für Einsteiger ein großer Pluspunkt, die sich nicht mit komplizierter Software oder zusätzlichen Treibern herumschlagen möchten.

Das Mikrofon verfügt über eine praktische Mute-Taste, die einfach erreichbar ist und durch eine kleine LED signalisiert, ob das Mikrofon aktiv ist oder nicht. Dies ist ideal für Streamer oder Videokonferenzen, wenn man schnell auf Stumm schalten muss. Leider ist die LED etwas zu hell und kann in dunkleren Umgebungen als störend empfunden werden. Eine Möglichkeit, die Helligkeit anzupassen, wäre eine sinnvolle Verbesserung. Natürlich kann die LED aber ganz ausgeschaltet werden.

Ein weiteres Feature, das ich schätze, ist die integrierte Stoßdämpfung. Diese minimiert Vibrationen und sorgt dafür, dass versehentliche Stöße oder Bewegungen des Tisches nicht zu störenden Geräuschen in der Aufnahme führen. Allerdings könnte die Stoßdämpfung bei intensiver Nutzung oder auf unebenen Oberflächen etwas effektiver sein | dies ist jedoch nur ein kleiner Kritikpunkt.

**Preis-Leistungs-Verhältnis**
Das Endorfy Solum Voice S Onyx White bewegt sich preislich im mittleren Segment und bietet dafür ein ausgezeichnetes Gesamtpaket. Die hochwertige Verarbeitung, die ansprechende Optik und die gute Klangqualität rechtfertigen den Preis.

Für ambitionierte Einsteiger und semiprofessionelle Nutzer ist es eine hervorragende Wahl, während es für High-End-Profis eventuell nicht alle gewünschten Funktionen bietet. Dennoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt stimmig und macht das Mikrofon zu einer empfehlenswerten Investition.

**Zusammenfassung**
Insgesamt hat mich das Endorfy Solum Voice S Onyx White positiv überrascht. Es vereint stilvolles Design, benutzerfreundliche Bedienung und gute technische Leistung in einem Paket, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrenere Nutzer attraktiv ist.

**Stärken:**
- Elegantes, modernes Design
- Gute Verarbeitungsqualität
- Klare und natürliche Klangwiedergabe
- Plug-and-Play-Funktionalität
- Praktische Mute-Taste und integrierte Stoßdämpfung

**Verbesserungspotenzial:**
- Basslastige Standardeinstellungen könnten optimiert werden
- Keine alternative Befestigung wie ein Schwenkarm im Lieferumfang
- LED-Helligkeit der Mute-Anzeige nicht anpassbar

Wer ein hochwertiges und zuverlässiges Mikrofon sucht, das sich sowohl für professionelle als auch für private Anwendungen eignet, ist mit dem Endorfy Solum Voice S Onyx White gut beraten. Es bietet eine gelungene Kombination aus Funktionalität, Design und Leistung | auch wenn es an einigen kleinen Stellen Raum für Verbesserungen gibt.

Am Ende bleibt zu sagen, dass dieses Mikrofon eine solide Wahl ist, die in den meisten Situationen überzeugt und gleichzeitig durch seine Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit heraussticht.
    
  
5 5
     am 02.01.2025
Produkttester
Im Rahmen der Teters-Keepers-Aktion von Mindfactory zusammen mit Endorfy durfte ich das Mikrofon Endorfy Solum Voice S Onyx White testen.

---
Verpackung und Lieferumfang

Das Mikrofon kommt in einer Schachtel überschaubarer Größe. Zum Schutz vor Stößen ist das Mikrofon in eine geformten Zellstoff eingepasst.
Neben dem Mikrofon an sich liegen auch noch eine gedruckte bebilderte Kurzanleitung sowie das Verbindungskabel bei.

Das Verbindungskabel ist dabei grundsätzlich USB-C auf USB-C, mit dem bereits aufgesteckten USB-C auf USB-A-Adapter kann man es aber auch an normalen USB-Ports betreiben.
Kabel und Mikrofon sind dabei nochmals zusätzlich in Tüten verpackt und das Mikrofon mit einer Schaumstoffkappe versehen.

Es st also alles dabei, was man braucht.

---
Inbetriebnahme

Die Installation war denkbar einfach. Das Mikrofon kommt mit bereits angeschraubtem Standfuß. Die Stromversorgung und Verbindung zum PC übernimmt beides das USB-C-Kabel.
Nach dem Anschließen wurde es sofort von Windows erkannt und war in Sekunden einsatzbereit. Eine Installation von zusätzlichen treibern oder Software war nicht notwendig. So soll es sein.

Das USB-Kabel hat dabei eine Länge von 2 Metern und ist damit großzügig dimensioniert. Ich hatte kerinerlei Probleme, das Mikrofon an unterschiedlichen Orten auf meinem Schreibtisch (180x80cm) zu positionieren.

Sowohl im Voice-Recorder von Windows als auch von gängigen Videokonferent-Software (Teams, Discord, Zoom, Bigbluebutton) wurde es anstandslos erkannt.

Ein kurzer Test mit meinem Linux-Laptop zeigte ebenfalls keine Auffälligkeiten. Ein Apfel-Gerät stand leider nicht zur Verfügung.

Mit meinem Samsung A55 als Smartphone-Test war das Mikrofon ebenfalls sofort kompatibel. Durch das USb-C-Kabel sollte das mit alle gängigen Smartphons möglich sein. Eine sehr angenehme Erfahrung.

Auch an einer PS5 verrichtet das Mikrofon tadellos seinen Dienst und war sofort einsatzbereit.

---
Verarbeitung & Optik

Das Mikrofon besteht aus einem Standfuß und dem eigentlichen Mikrofon. Dabei ist der Standfuß schwer, um einen guten Stand zu gewährleisten. Das Mikrofon an sich ist relativ leicht. Somit kann man es auch gut an einem Mikrofonarm anbringen, ohne dass dieser unfreiwillig nach unten knickt.

Die Farbgebung und die Lackierung sind sehr gut, es gibt keinen Farbkontrast zwischen den unterschiedlichen Teilen und Materialien. Das bekommen andere Hersteller bei weißem Equipment schlechter hin.
Die Oberflächen sind matt gehalten, damit hinterlässt man auch bei häufigem in die Hand nehmen keine Fingerabdrücke und das Mikrofon macht einen hochwertigen Eindruck.

Die äußere Schicht des Mikrofonkörpers an sich bildet eine Schicht aus Metall mit hexagonalen Löchern. Dahinter befindet sich zusätzlicher Schaumstoff. Somit ist das Innenleben gut geschützt, sowohl vor grober Behandlung als auch feinem Staub.

Das Gelenk zum Kippen nach hinten bzw. vorne ist gut gängig und bietet einen angenehmen Widerstand gegen das Verstellen.

Es zieht sich mittig ein Steg aus Kunststoff um das Mikro, in dem u.a. ein Touchbutton zum Muten integriert ist. Der Regler für Gain sitzt ebenfalls gut und "wobbelt" nicht.

Die Anschlüsse für USB und Kopfhörer befinden sich auf der Rückseite im unteren Bereich und sind somit gut positioniert.

Alles in allem macht das Mikrofon einen stabilen und wertigen Eindruck, auch wenn man die langfristige Haltbarkeit natürlich erst später beurteilen kann.

---
Bedienung

Wie erwähnt kommt das Mikrofon ohne zusätzliche Software aus.
Da es auch einen Kopfhörerausgang (Klinke) besitzt, wird es sowohl als Ein- als auch Ausgabegerät erkannt. Daran sollte man denken, bevor man sich wie ich erstmal wundert, ob das Mikrofon nichts aufnimmt oder man die falsche Ausgabe erwischt hat.
Von Seiten Windows gibt es also keine großen Auffälligkeiten.

Am Mikrofon selbst findet man oben einen berührungsempfindlichen Bereich zum Muten.
Das Muten wird optisch dadurch angezeigt, dass der LED-Ring um den Drehregler rot leuchtet.

Im aktiven Zustand kann man die Farbe dieses Rings ändern, indem man den Drehregler kurz drückt bzw. "klickt".
Ansonsten dient der Regler dazu, den Gain, also die Verstärkung bzw. die Lautstärke der Aufnahme zu kontrollieren.
Dabei ist dieser geräusch- und stufenlos und bietet einen leichten Widerstand, schwimmt also nicht und man kann ihn auch während einer Aufnahme verstellen, ohne ein Klacken der Mechanik in der Aufnahme zu haben.

---
Tonqualität

Dies ist jetzt ein recht subjektiver Abschnitt.
Aufgenommen wurde mit dem Standard-Windows-Voicerekorder.

Zum Vergleich dienten dabei ein Jabra-Headset (HSC016) sowie das Mikrofon meiner Webcam (Logitech C920).

Für den Vergleich mit dem Headset habe ich das Mikrofon dabei im Nahbereich verwendet.
Hier klingt es runder als das Mikrofon des Headsets. Beim Headset sind die Höhen deutlich dominanter.

Beim Einsatz der Webcam befand sich die Webcam oben am Bildschirm auf Gesichtshöhe mit einem Abstand von ca. 40cm, das Solum Voice auf dem Tisch mit gleichem Abstand direkt unterhalb des Bildschirms stehend.
Die C920 machte eine lautere Aufnahme, hatte aber einen deutlichen Hall-Effekt mit Verzerrung.
Das Endorfy-Mikrofon nimmt auch bei hohem Gain klar auf, die Aufnahme ist aber etwas leiser.

Am besten funktioniert das Mikrofon also als Sprachmikrofon auf kurze bis mittlere Entfernung, als Tischmikrofon in einem Konferenzraum würde ich es nicht einsetzen.

Generell bietet es für den Preis eine sehr konkurrenzfähige Sprach- und Tonqualität. Ich kann es sowohl für den Einsatz im Homeoffice, als auch als Mikrofon zum Streamen nur empfehlen. Für wirklich professionelle Aufnahmen sollte man aber vielleicht doch mehr Geld in die Hand nehmen.
Die Stimme klingt klar und wird wenig verfälscht. Durch die Verbindung per USB-C und das lange Kabel kann es auch mobil mit dem Smartphone eingesetzt werden als externes Mikrofon, um sowohl die Sprachqualität deutlich zu erhöhen als auch einen größeren Bildausschnitt bei Videos zu ermöglichen.

---
Fazit

Das Endorfy Solum Voice S bietet ein rundes Gesamtpaket zu einem attraktiven Preispunkt.
Man bekommt ein gut verarbeitetes und schick aussehendes Mikrofon, dass für Einsteiger und Fortgeschrittene einen großen Sprung in der Tonqualität bedeuten kann.
Positiv:
+ Elegantes Design
+ stabile Verarbeitung
+ kleiner Formfaktor
+ Hardwarebedienelemente statt spezieller Software für Gain, Farbeinstellung und Mute
+ Gute Sprachqualität auf kurze und mittlere Entfernung
+ Kompatibel mit quasi allen Endgeräten mit USB-A- oder USB-C-Anschluss und gängigen (auch mobilen) Betriebssystemen
+ attraktiver Preis

Negativ:
- Lautstärke auf Entfernung nimmt stark ab
- keine Nebengeräuschunterdrückung

Alles in allem bekommt das Solum Voice S von mir eine eindeutige Empfehlung für alle, die sich (noch) nicht im professionellen Soundbereich bewegen.
    
  
5 5
     am 31.12.2024
Produkttester
Vielen lieben Dank an Mindfactory für das Bereitstellen des Endorfy Solum Voice S Onyx White im Testers Keepers Programm.

Mein Test umfasst "meinen ersten Eindruck und die Verpackung. Danach kommen wir zum Lieferumfang, Design und der Verarbeitung. Wie es mit der Kompatibilität und Inbetriebnahme aussieht, erfahrt ihr im unteren Teil. Somit auch die Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit. Für den Einsatzbereich und das Preisleistungsverhältnis findet Ihr im letzten Abschnitt alle erdenklichen Informationen. Und am Ende kommt mein Fazit! Also lasst euch überraschen, was das Endorfy Solum Voice S Onyx White für Euch bereithält!

Der erste Eindruck des Endorfy Solum Voice S Onyx White ist durchweg positiv. Schon beim Auspacken fällt die hochwertige Verpackung auf, die nicht nur schützend, sondern auch optisch ansprechend ist. Die Box ist stabil und gut gepolstert, sodass das Mikrofon auch bei unsachgemäßer Behandlung während des Transports keinen Schaden nehmen sollte. Alle Komponenten sind in passgenauen Fächern untergebracht, was das Auspacken einfach und schnell macht. Im leichten Hochglanz und gutem Druck kann man alles gut lesen. Der Verschluss und die Verklebung des Sicherheitsverschlusses sind sauber verarbeitet.
Beim Öffnen der Verpackung merkt man gleich, dass man an die Umwelt denkt, da das Verpackungsmaterial aus Pappe und Papier besteht. Ein kleines Handbuch mit verständlichen Zeichnungen erklärt die Bedienung des Endorfy Solum Voice S Onyx White Mikrofons. Mit seiner Größe von 13,5 cm wirkt es auch nicht übermäßig groß, wie andere Mikrofone. Das USB-C Kabel ist ungefähr 2 Meter lang und hat beidseitig diesen Anschluss und einen normalen USB Adapter. Somit kann man ihn entweder per USB-C oder normalen USB anschließen. Die Kabellänge ist mit 2 m ausreichend.

Alles in allem macht das Endorfy Solum Voice S Onyx White optisch und haptisch einen sehr guten Eindruck, und es ist klar, dass hier auf Details geachtet wurde.

Die Verarbeitung des Mikrofons ist super. Keine Abplatzungen oder ähnliches. Der Standfuß ist solide und optimal schwer, damit ein Verrutschen auf dem Tisch nicht passiert ist eine Gummierung auf der Unterseite. Der Drehregler ist fest verankert und lässt sich gut bedienen. Durch das Drücken des Drehreglers verändert das Mikrofon seine Farbe. Somit ist für jeden eine Farbe dabei, womit der Regler beleuchtet wird oder man schaltet das RGB einfach aus. Auf der Oberseite des Mikrofons ist die Mute-Taste die man durch leichte Berühren aktivieren oder deaktivieren kann. Des weiteren ist ein Pop-Schutz für das Mikrofon vorhanden. Dieses ist schön weich und im leichten Grau gehalten. Dieses hat auch eine Aussparung für die Mute Funktion, damit man diese weiterhin nutzen kann.

Auf der Mikrofon-Rückseite kann man das USB-C Kabel einstecken und sein Headset per Klinke, wenn man das möchte. Somit hat man nur ein Kabel zum Computer. Bedenkt beim Einstecken, dass die Ausgabe im System gleich hinterlegt wird, auch wenn kein Gerät angeschlossen wurde! Die unterstützenden Betriebssysteme sind Windows, MacOs und Linux. Eine Nutzung an anderen Geräten ist auch möglich, wie zum Beispiel Smartphone, Playstation 4/5.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Installation und Inbetriebnahme des Endorfy Solum Voice S Onyx White extrem benutzerfreundlich ist, und man muss kein Technikexperte sein, um das Mikrofon in Betrieb zu nehmen.

Die Standard Treiber von Windows funktioniert tadellos. Auch die Mute-Funktion wird einfach unterstützt. Eine Optimierung kann man nur durch externe Software steuern, die nicht durch Endorfy gestellt wird. Das heißt, wenn man mehr tiefen oder höhen haben möchte, muss man auf ein extra Programm zugreifen.

Die Empfindlichkeit des Mikrofons ist aber hervorragend und erfasst auch leisere Geräusche ohne Probleme, ohne dass es zu Übersteuerungen kommt. Das Mikrofon minimiert störende Umgebungsgeräusche, was in vielen Szenarien wie Streaming oder professionellen Anwendungen von Vorteil ist. Die Sprachqualität bleibt auch bei höherer Lautstärke klar und verzerrungsfrei.
Das Mikrofon ist aber soweit gut eingestellt und sollte einen von den Voreinstellungen reichen.

Das Endorfy Solum Voice S Onyx White ist ein äußerst vielseitiges Mikrofon, das in verschiedenen Szenarien seine Stärken ausspielt. Es eignet sich perfekt für den Einsatz am PC, Laptop oder sogar für den Gaming-Bereich. Dank der klaren Sprachwiedergabe und der minimierten Umgebungsgeräusche ist es auch eine ausgezeichnete Wahl für die Nutzung mit VoIP-Software, Videokonferenzen oder sogar als Mikrofon für Live-Streaming-Übertragungen.

Das Mikrofon ist zudem kompakt und einfach zu transportieren, was es zu einer guten Wahl für kleinere Räume oder als Teil eines mobilen Setups macht. Wenn Sie ein Mikrofon suchen, das sowohl in der Freizeit als auch im professionellen Umfeld gut funktioniert, ist das Endorfy Solum Voice S Onyx White eine empfehlenswerte Wahl.

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zeigt das Endorfy Solum Voice S Onyx White eine sehr gute Leistung. Im Vergleich zu anderen Mikrofonen in dieser Preisklasse bietet es eine hohe Klangqualität, eine benutzerfreundliche Handhabung und ein durchdachtes Design. Für den Preis erhält man ein Mikrofon, das in der Lage ist, sowohl für Streaming, Gaming, als auch für professionelle Anwendungen eine hervorragende Leistung zu erbringen.

Die Verarbeitungsqualität und die umfassenden Anschlussmöglichkeiten tragen dazu bei, dass das Produkt sein Geld definitiv wert ist. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Mikrofon im mittleren Preissegment ist, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.

Die unkomplizierte Inbetriebnahme und die mitgelieferte Fernbedienung machen die Nutzung einfach und angenehm. Die Verarbeitung ist hochwertig, und die Design-Ästhetik ist sowohl modern als auch funktional.
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken und gut aussehenden Mikrofon ist, das sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld eine traumhafte Performance liefert, ist mit dem Mikrofon bestens beraten.
    
  
5 5
     am 22.12.2024
Produkttester
Rezension: ENDORFY Solum Voice S Onyx White Mikrofon

Hallo ihr Lieben,

wir von der TGP hatten die Gelegenheit, das ENDORFY Solum Voice S Onyx White Mikrofon ausgiebig zu testen. Dabei haben wir alle wichtigen Aspekte des Produkts unter die Lupe genommen und möchten euch nun unser umfassendes Feedback geben. Das Ziel ist es, euch ein klares Bild von den Stärken und Schwächen dieses Mikrofons zu vermitteln. Wir hoffen, dass euch diese detaillierte Rezension weiterhilft.

1. Ersteindruck und Verpackungsqualität

Bereits der erste Eindruck des Mikrofons konnte uns überzeugen. Die Verpackung ist nicht nur hochwertig, sondern auch sehr durchdacht gestaltet. Das Design strahlt eine gewisse Eleganz aus und vermittelt das Gefühl, ein Premiumprodukt in Händen zu halten.

Besonders positiv hervorzuheben ist die Sicherheitsverpackung: Das Mikrofon ist so gut geschützt, dass man sich keinerlei Sorgen machen muss, dass es während des Transports beschädigt wird. Der verwendete Karton ist zudem umweltfreundlich gestaltet, was in der heutigen Zeit ein wichtiger Pluspunkt ist. Keine überflüssigen Plastikelemente oder aufwendige Extras | alles bleibt schlicht und funktional.

2. Lieferumfang

Der Lieferumfang des Mikrofons umfasst alle notwendigen Komponenten, um sofort loslegen zu können. Enthalten sind:

Das ENDORFY Solum Voice S Mikrofon

Ein USB-Kabel für den Anschluss

Ein Adapter v. USB Typ c zu USB Typ B

Ein stabiler Standfuß

Eine leicht verständliche Bedienungsanleitung

Positiv anzumerken ist, dass das USB-Kabel lang genug ist, um flexibel arbeiten zu können, egal ob am PC, Laptop oder einer Konsole. Es gibt keinen unnötigen Schnickschnack | alles ist auf den praktischen Nutzen ausgerichtet.

3. Design und Verarbeitung

Das Design des ENDORFY Solum Voice S ist definitiv ein Highlight. Die Onyx White-Farbvariante wirkt modern und passt perfekt in minimalistische Setups. Gleichzeitig fügt sich das Mikrofon nahtlos in weiße oder auch gemischte Farbkonzepte ein. Das stilvolle RGB-Licht gibt dem Ganzen eine zusätzliche Note und kann je nach Vorlieben angepasst oder ausgeschaltet werden.

Die Verarbeitung des Mikrofons ist ein weiteres Lob wert. Es wirkt robust, ohne klobig zu sein, und alle Bedienelemente, wie der Lautstärkeregler und die Touch-to-Mute-Funktion, reagieren präzise. Es ist deutlich, dass hier auf Qualität gesetzt wurde.

4. Kompatibilität und Inbetriebnahme

Ein großer Pluspunkt ist die breite Kompatibilität des Mikrofons. Egal, ob ihr es an einem PC, einer Playstation oder einer Xbox verwenden wollt | das ENDORFY Solum Voice S funktioniert problemlos. Besonders hervorzuheben ist die Plug-and-Play-Funktionalität: Einfach anschließen und loslegen, ohne dass eine komplizierte Installation nötig ist.

Für Einsteiger ist dies ein großer Vorteil, da es keine technischen Vorkenntnisse erfordert. Auch während unseres Tests lief die Verbindung stabil und ohne Unterbrechungen.

5. Klangqualität

Die Audioqualität des Mikrofons ist solide und für den alltäglichen Gebrauch absolut ausreichend. Besonders für Voice-Chats auf Plattformen wie Teamspeak oder Discord eignet es sich hervorragend. Stimmen werden klar und verständlich übertragen, was gerade bei Online-Meetings oder Gaming-Sessions wichtig ist.

Für Content Creators, die beispielsweise Streams oder Podcasts produzieren, ist die Audioqualität jedoch nur bedingt geeignet. Das Mikrofon liefert zwar eine gute Leistung, kann jedoch nicht mit hochpreisigen Studiomikrofonen mithalten. Wer also professionelle Inhalte erstellen möchte, sollte vielleicht zu einem anderen Modell greifen.

6. Benutzerfreundlichkeit

Die Bedienung des Mikrofons ist ein weiteres Highlight. Dank der Touch-to-Mute-Funktion lässt sich das Mikrofon mit einer einfachen Berührung stummschalten. Dies ist besonders praktisch, wenn man sich schnell und unauffällig aus einem Gespräch ausklinken möchte.

Ein weiterer Pluspunkt ist der integrierte Lautstärkeregler sowie die Möglichkeit, Hintergrundgeräusche mithilfe des Potentiometers zu reduzieren. Dies sorgt für eine individuell anpassbare Klangkulisse, die je nach Umgebung optimiert werden kann.

7. Einsatzbereiche

Das Mikrofon ist vielseitig einsetzbar und deckt eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten ab. Dazu gehören:

Gaming: Perfekt für Voice-Chats und Teamkommunikation

Home Office: Ideal für Videokonferenzen und Online-Meetings

Freizeit: Gut geeignet für Gespräche mit Freunden oder Familie

Für professionellere Anwendungen, wie Musikaufnahmen oder aufwendige Video-Produktionen, wäre jedoch ein Upgrade notwendig.

8. Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zu anderen Mikrofonen in seiner Preisklasse bietet das ENDORFY Solum Voice S ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es liefert solide Performance zu einem fairen Preis. Wer ein stilvolles, einfach zu bedienendes Mikrofon für den Alltag sucht, wird hier fündig.

9. Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass das ENDORFY Solum Voice S Onyx White Mikrofon ein solides Gesamtpaket bietet. Es punktet mit einfacher Bedienung, ansprechendem Design und ausreichender Audioqualität für alltägliche Anwendungen.

Besonders für Gamer, Vielsprecher auf Plattformen wie Discord oder Teamspeak sowie für den Einsatz im Home Office ist das Mikrofon bestens geeignet. Für Content Creators empfehlen wir hingegen, sich nach leistungsstärkeren Alternativen umzuschauen.

Wir werden dieses Mikrofon definitiv weiterempfehlen | sowohl an Kunden von Mindfactory als auch an alle, die ein unkompliziertes und stylisches Mikrofon suchen.

Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt, unsere Rezension zu lesen. Wir hoffen, dass wir euch bei der Kaufentscheidung helfen konnten. Solltet ihr weitere Fragen oder Anmerkungen haben, lasst es uns gerne wissen!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.12.2024
Produkttester
Ich wurde als Produkttester für das Endorfy USB-Mikrofon ausgewählt.

Das Mikrofon selbst ist kompakt und fühlt sich gut verarbeitet an, lediglich der Mikrofonständer fühlt sich etwas billiger an. Theoretisch könnte man den Ständer abschrauben und an einem Mikrofonarm befestigen oder den Ständer ersetzen.
Der Lautstärke-Regler lässt sich angenehm bedienen und verfügt über eine LED Beleuchtung (Grün, Cyan, eine Art Gelbgrün, Lila, Blau), die aber auch deaktiviert werden kann. Auf der Oberseite ist ein Touch-Knopf für das Muten, ist man gemuted, leuchet der Regler rot.
Sehr gut gefällt mir, dass es keine Software gibt und das Mikrofon Plug-and-Play ist. Es funktioniert bei mir unter MacOS und Windows problemlos. Die Einrichtung des Solum Voice gestaltet sich denkbar einfach. Einfach den USB-C-Anschluss mit dem mitgelieferten 2 Meter langen Kabel verbinden, und schon kann es losgehen.

Mit der Mikrofonqualität an sich bin ich auch sehr zufrieden. Zugegeben hatte ich bisher immer nur Headset-Mikrofone verwendet. Dieses hier ist ein deutliches Upgrade (sagen auch die Leute in TS/Discord). Hintergrund Geräusche werden auch nicht so schlimm aufgenomen, wie erwartet (im Vergleich zu einem Headsetmikrofon, das direkt vor dem Mund sitzt).

Insgesamt hält es Endorfy hier simpel und fokussiert sich auf das Mikrofon an sich, ohne viel Schnick-Schnack und Software-Spielereien. Für den Preis (unter 50¤) erhält man hier auf jeden Fall ein solides Produkt. Als professionelles Mikrofon würde ich es wahrscheinlich nicht verwenden, aber als Gamer oder einfach jemand, der viel am PC mit Kollegen oder Freunden kann ich es durchaus empfehlen. :)
    
  
5 5
     am 20.12.2024
Produkttester
Design

Das ENDORFY Solum Voice S überzeugt auf den ersten Blick durch sein minimalistisches und modernes Design. Das Mikrofon kommt in einem eleganten Weiß daher, was es von der Masse an meist schwarzen Mikrofonen abhebt. Diese Farbwahl verleiht dem Gerät ein frisches und modernes Aussehen, das sich perfekt in jedes Setup einfügt | egal, ob Gaming-Raum, Büro oder kreatives Studio. Besonders die RGB-Beleuchtung des GAIN-Reglers sticht hervor. Diese nicht nur optisch ansprechende, sondern auch funktionale Beleuchtung lässt sich individuell anpassen und verleiht dem Mikrofon das gewisse Etwas. Ob dezent und stilvoll oder bunt und lebendig | das Mikrofon passt sich optisch an die Vorlieben seines Nutzers an.

Die kompakte Größe des Mikrofons (74×74×170 mm) ist ein weiterer Pluspunkt. Es nimmt kaum Platz ein und ist somit ideal für Schreibtische mit begrenztem Raum. Dennoch wirkt es keinesfalls unscheinbar, sondern zieht mit seiner Ästhetik die Blicke auf sich. Der beschwerte Fuß sorgt dafür, dass das Mikrofon stabil steht, selbst wenn ich beim Zocken oder Arbeiten aus Versehen an den Tisch stoße. Diese Kombination aus elegantem Design und Funktionalität macht das Solum Voice S zu einem echten Hingucker.
Verarbeitung

Die Verarbeitung des Solum Voice S hinterlässt einen hochwertigen Eindruck. Die matte Oberfläche sieht nicht nur schick aus, sondern fühlt sich auch angenehm an und ist resistent gegen Fingerabdrücke. Das gesamte Mikrofon wirkt durchdacht und solide, was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Ein besonderes Highlight sind die beiden Schaumstofffilter | ein interner und ein externer. Der externe Schaumstofffilter schützt das Mikrofon nicht nur vor Staub und mechanischen Einwirkungen, sondern sorgt auch dafür, dass Plosivlaute effektiv gedämpft werden. Der interne Filter bietet zusätzlichen Schutz und verbessert die Aufnahmequalität. Besonders praktisch: Der externe Filter hat eine präzise Aussparung für den Touch-Mute-Button, sodass man das Mikrofon während eines Gesprächs oder einer Aufnahme einfach und schnell stumm schalten kann.

Die Bedienelemente des Mikrofons, wie der GAIN-Regler und der Touch-Mute-Button, funktionieren tadellos. Der Touch-Button reagiert schnell und zuverlässig, was gerade in stressigen Momenten oder während Live-Streams ein großer Vorteil ist. Die Regler und Anschlüsse fühlen sich robust an und sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Insgesamt vermittelt das Mikrofon das Gefühl, dass es auch bei häufiger Nutzung über viele Jahre hinweg zuverlässig bleibt.
Kompatibilität

Die Kompatibilität ist eine der großen Stärken des ENDORFY Solum Voice S. Es handelt sich um ein Plug-&-Play-Mikrofon, das keine zusätzliche Software benötigt. Ich konnte es problemlos an verschiedenen Geräten und Betriebssystemen nutzen, darunter Windows, macOS und Linux. Darüber hinaus ist es auch mit der PS4, PS5 sowie Smartphones mit USB-C- und OTG-Unterstützung kompatibel. Besonders die Möglichkeit, das Mikrofon an meinem Smartphone zu verwenden, hat mich positiv überrascht. Mithilfe eines OTG-Adapters konnte ich das Mikrofon innerhalb weniger Sekunden anschließen und direkt loslegen.

Diese Vielseitigkeit macht das Mikrofon zu einer hervorragenden Wahl für alle, die flexibel arbeiten und spielen möchten. Ob im Home-Office, während eines Live-Streams oder unterwegs für spontane Aufnahmen | das Solum Voice S funktioniert überall zuverlässig. Auch das mitgelieferte USB-C-Kabel ist mit zwei Metern Länge großzügig bemessen und ermöglicht eine komfortable Platzierung des Mikrofons.
Leistung

Die Audioqualität des ENDORFY Solum Voice S ist beeindruckend und hebt sich deutlich von anderen Mikrofonen in dieser Preisklasse ab. Mit einer Samplingrate von 24 Bit/96 kHz bietet es eine kristallklare Klangwiedergabe, die sowohl für professionelle Podcasts als auch für Gaming-Sessions geeignet ist. Meine Stimme klang stets natürlich, detailreich und frei von störenden Nebengeräuschen. Besonders die Nierencharakteristik des Mikrofons, die den Klang hauptsächlich von vorne aufnimmt, trägt zu dieser ausgezeichneten Klangqualität bei. Hintergrundgeräusche wie Tastaturanschläge oder Lüftergeräusche wurden effektiv minimiert.

Ein weiteres Highlight ist der integrierte Kopfhörerausgang, der es ermöglicht, die Audioqualität in Echtzeit zu überwachen. Dies ist besonders nützlich, wenn man sicherstellen möchte, dass die Aufnahme oder der Stream ohne Verzögerungen und in bestmöglicher Qualität stattfindet. Der GAIN-Regler erlaubt eine präzise Anpassung der Mikrofonempfindlichkeit, sodass man in jeder Umgebung die optimale Lautstärke einstellen kann.

Auch in Testsituationen mit lauten Umgebungsgeräuschen hat das Mikrofon überzeugt. Selbst bei hektischen Gaming-Sessions mit lauter Hintergrundmusik oder mehreren Personen im Raum blieb meine Stimme klar und deutlich. Das macht das Solum Voice S zu einem idealen Werkzeug für kreative und professionelle Anwendungen.
Preis-/Leistungsverhältnis

Für ein Mikrofon mit dieser Ausstattung und Qualität bietet das ENDORFY Solum Voice S ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bewegt sich preislich im mittleren Segment, liefert jedoch Funktionen und eine Klangqualität, die man oft nur bei deutlich teureren Modellen findet. Die RGB-Beleuchtung, der präzise GAIN-Regler, der Touch-Mute-Button und die hochwertigen Schaumstofffilter sind Features, die in dieser Preisklasse selten zu finden sind.

Verglichen mit anderen Mikrofonen, die ich besitze oder getestet habe, wie dem Blue Yeti oder dem HyperX QuadCast, bietet das Solum Voice S ähnliche oder sogar bessere Ergebnisse zu einem günstigeren Preis. Es ist somit eine großartige Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und stylisches Mikrofon suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Haltbarkeit und Vergleich zu ähnlichen Produkten

Obwohl ich das Mikrofon erst seit einigen Wochen nutze, macht es einen äußerst langlebigen Eindruck. Die robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung lassen vermuten, dass das Solum Voice S auch bei intensiver Nutzung über Jahre hinweg zuverlässig bleiben wird.

Im Vergleich zu anderen Mikrofonen, wie dem bereits erwähnten Blue Yeti, fällt das Solum Voice S durch seine kompaktere Bauweise und die einfachere Bedienung auf. Während das Blue Yeti oft als Standard für Einsteiger angesehen wird, bietet das Solum Voice S zusätzliche Features wie die RGB-Beleuchtung und den präziseren GAIN-Regler. Im direkten Vergleich mit dem HyperX QuadCast, das ebenfalls für seine Gaming-taugliche Ästhetik bekannt ist, überzeugt das Solum Voice S durch sein minimalistisches Design und das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit

Das ENDORFY Solum Voice S ist ein rundum gelungenes Mikrofon, das durch seine Vielseitigkeit, exzellente Audioqualität und das moderne Design überzeugt. Besonders die einfache Handhabung, die breite Kompatibilität und die hochwertigen Features wie der Touch-Mute-Button und die RGB-Beleuchtung machen es zu einer hervorragenden Wahl für Streamer, Podcaster und Gamer.

Für alle, die ein zuverlässiges, stylisches und leistungsstarkes Mikrofon suchen, das auch in anspruchsvollen Situationen eine Top-Performance liefert, ist das Solum Voice S eine klare Empfehlung. Es kombiniert Funktionalität mit Ästhetik und bietet ein unschlagbares Gesamtpaket | perfekt für Einsteiger und Profis gleichermaßen.
    
  
5 5
     am 09.01.2025
Produkttester
Das Endorfy Solum Voice S Mikrofon ist ein neues Produkt, das vor allem für Streaming, Podcasts und Chats konzipiert wurde. Endorfy, bekannt für seine PC-Peripheriegeräte, verfolgt mit diesem Mikrofon einen klaren Ansatz: ein kompaktes, handliches Gerät zu produzieren, das nicht nur mit seiner Bedienbarkeit überzeugt, sondern auch gut in moderne PC-Setups integriert werden kann. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Vielseitigkeit des Mikrofons, das sowohl zu Hause als auch unterwegs problemlos verwendet werden kann. Im Test hat sich das Solum Voice S als eine solide Option für Einsteiger im Bereich Audioaufnahmen herausgestellt.

Design und Verarbeitung
Das Design des Solum Voice S ist modern und minimalistisch. Das Mikrofon ist in einem schlichten weißen Gehäuse gehalten, das es von anderen oft in Schwarz gehaltenen Modellen abhebt. Besonders auffällig ist die RGB-Beleuchtung des Mikrofons, die den GAIN-Regler ziert. Diese Beleuchtung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch funktional: Sie lässt sich mit einem kurzen Tastendruck durch verschiedene Farben wechseln, und ein längerer Druck schaltet sie ein oder aus. Die Helligkeit kann ebenfalls gesteuert werden, sodass der Nutzer das Design an die eigenen Vorlieben anpassen kann. Das Mikrofon passt mit seinem Design gut in moderne Setups, sei es im Gaming-Bereich, im Büro oder in einem kreativen Studio.

Mit einer Größe von 170 x 74 x 74 mm und einem Gewicht von nur 228 Gramm (inklusive Fuß) ist das Solum Voice S ein äußerst kompaktes und handliches Gerät. Dies macht es ideal für kleine Schreibtische oder für den Einsatz unterwegs. Der mitgelieferte 2 Meter lange USB-C-Kabel (mit im Lieferumfang ein Adapter auf USB A) gibt dem Nutzer ausreichend Bewegungsfreiheit, um das Mikrofon bequem auf dem Tisch zu platzieren, ohne an Kabeln zu stolpern. Für den Transport ist das Mikrofon leicht und benötigt wenig Platz, was es zu einem idealen Begleiter für Aufnahmen unterwegs macht.

Ein kleiner Nachteil könnte der Standfuß sein, der, obwohl stabil, nicht immer den optimalen Abstand zum Sprecher gewährleistet, besonders wenn man sich beim Sprechen oder Zocken zurücklehnt. In solchen Fällen kann es zu einem leicht hörbaren Grundrauschen kommen. Wer dies vermeiden möchte, kann das Mikrofon problemlos auf einem Mikrofonarm montieren, da der Standfuß abgenommen werden kann.

Installation und Kompatibilität
Das Solum Voice S ist ein echtes Plug-&-Play-Mikrofon. Es wird über das USB-C-Kabel mit dem Computer verbunden, und bereits nach dem Anschließen wird es unter Windows 11 sofort erkannt. Auch unter anderen Betriebssystemen wie MacOS und Linux funktioniert das Mikrofon problemlos. Der einfache Setup-Prozess ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die keine Zeit oder Lust auf komplizierte Software-Installationen haben.

Dank seiner USB-C-Verbindung ist das Mikrofon nicht nur mit Computern kompatibel, sondern lässt sich auch problemlos an Smartphones und Konsolen wie PlayStation 4 und PlayStation 5 anschließen. Die Möglichkeit, das Mikrofon auf mobilen Geräten zu nutzen, macht das Solum Voice S zu einem flexiblen Begleiter für unterwegs. Mit einem passenden OTG-Adapter können Nutzer das Mikrofon sogar an Android- oder iOS-Geräten anschließen, um qualitativ hochwertige Audioaufnahmen zu machen.

Leistung und Klangqualität
Das Solum Voice S ist ein Kondensatormikrofon mit einer beeindruckenden Abtastrate von 24 Bit / 96 kHz und einem Frequenzbereich von 30 Hz bis 80 kHz, was für diese Preisklasse eine hervorragende Leistung verspricht. Die Nierencharakteristik des Mikrofons stellt sicher, dass hauptsächlich die Stimme des Sprechers aufgenommen wird, während Hintergrundgeräusche minimiert werden. Dies ist besonders wichtig für Podcasts, Streaming oder Chats, wo eine klare Sprachaufnahme von großer Bedeutung ist. Bei intensiven Umgebungsgeräuschen kann es jedoch vorkommen, dass Stöße gegen den Tisch oder andere Geräusche aufgezeichnet werden.

Die Klangqualität des Mikrofons ist insgesamt sehr gut und entspricht den Erwartungen an ein Gerät dieser Preisklasse. Während der Testaufnahmen war die Stimme stets klar und präzise, ohne dass störende Nebengeräusche die Aufnahme beeinträchtigten. Der Popschutz, der sowohl intern als auch extern vorhanden ist, sorgt für eine weitere Verbesserung der Aufnahmequalität, indem er harte Konsonanten und andere unerwünschte Geräusche dämpft.

Ein nützliches Feature ist der Kopfhörerausgang, der es ermöglicht, die Aufnahme in Echtzeit zu überwachen. Dies ist besonders vorteilhaft für Live-Streams oder Podcasts, da der Nutzer sofort erkennen kann, ob die Audioqualität den eigenen Anforderungen entspricht.

Es kann vorkommen, dass das Mikrofon bei zu hoher Empfindlichkeit leichte Störgeräusche aufnimmt, besonders wenn man sich während der Aufnahme bewegt. Dieses Problem kann jedoch leicht behoben werden, indem man den GAIN-Regler entsprechend anpasst oder das Mikrofon näher an den Mund bringt.

Bedienung
Die Bedienung des Mikrofons ist ausgesprochen benutzerfreundlich. Der Drehregler an der Vorderseite ermöglicht eine einfache Anpassung der Empfindlichkeit. Darüber hinaus ist die Oberseite des Mikrofons berührungssensitiv. Ein einfacher Tap genügt, um das Mikrofon stummzuschalten, was durch eine rote LED-Anzeige auf der Vorderseite angezeigt wird. Diese Funktion ist besonders während Live-Streams oder bei Aufnahmen von Vorteil, da der Nutzer das Mikrofon schnell und unkompliziert stumm schalten kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Endorfy Solum Voice S bietet für rund 57 Euro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für diesen Preis erhält man ein gut verarbeitetes und vielseitiges Mikrofon, das nicht nur eine sehr gute Klangqualität liefert, sondern auch über praktische Funktionen wie RGB-Beleuchtung, einen Kopfhörerausgang und benutzerfreundliche Bedienelemente verfügt. Das Solum Voice S ist ideal für Einsteiger, die ein zuverlässiges Mikrofon für Streaming, Podcasting oder mobile Aufnahmen suchen, ohne ein großes Budget investieren zu müssen.

Die LED-Beleuchtung, die Möglichkeit zur Anpassung der Empfindlichkeit und die einfache Plug-and-Play-Installation machen das Mikrofon zu einem rundum gelungenen Produkt, das seinen Preis wert ist. Einziger Wermutstropfen ist, dass bei hohen Empfindlichkeitsstufen gelegentlich Störgeräusche auftreten, die bei einem Mikrofonarm vermieden werden können.

Fazit
Das Endorfy Solum Voice S ist ein sehr solides Mikrofon für den Einstieg in die Welt des Streamings und Podcastings. Mit einer hervorragenden Klangqualität, einer benutzerfreundlichen Bedienung und praktischen Features wie der RGB-Beleuchtung und dem Kopfhörerausgang ist es ein tolles Produkt für alle, die ein gutes Mikrofon zu einem fairen Preis suchen. Besonders die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten, von Computern bis hin zu Mobilgeräten und Konsolen, macht das Solum Voice S zu einer äußerst vielseitigen Wahl für Nutzer, die sowohl zu Hause als auch unterwegs hochwertige Audioaufnahmen machen möchten.
    
  
5 5
     am 04.01.2025
Produkttester
Das Produkt wurde mir im Rahmen des Testers Keepers Produkttestes von mindfactory.de zur Verfügung gestellt. Ich habe ebenfalls eine Video dazu auf YouTube veröffentlicht welches das Produkt Unpacking und die erste Inbetriebnahme zeigt.

Als Technik-Enthusiast hatte ich die Gelegenheit, das Endorfy Solum Voice S Onyx White Mikrofon zu testen. Dieses Modell hat mein Interesse nicht nur durch sein elegantes, modernes Design geweckt, sondern auch durch die versprochenen technischen Features, die es besonders für Streamer, Podcaster und Musiker attraktiv machen. Nach mehreren Wochen Nutzung möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Mikrofon teilen.

**Design und Verarbeitung**
Zunächst einmal ist das Design des Endorfy Solum Voice S Onyx White ein echter Hingucker. Das schlichte, weiße Finish wirkt edel und hebt sich von den oft dunklen und klobigen Designs anderer Mikrofone auf dem Markt ab. Es passt hervorragend zu minimalistischen Setups und harmoniert perfekt mit helleren Farbschemata auf dem Schreibtisch.

Die Verarbeitung ist robust, und das Mikrofon vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Es ist aus Metall gefertigt, was Langlebigkeit und Stabilität verspricht, ohne dabei unnötig schwer zu sein. Der mitgelieferte Tischständer ist ebenfalls solide und bietet einen sicheren Stand. Dennoch wäre es wünschenswert gewesen, wenn das Paket zusätzlich eine alternative Befestigungsmöglichkeit wie eine Schwenkarmhalterung enthalten hätte. Für Nutzer, die professionellere Setups bevorzugen, könnte dies ein kleiner Minuspunkt sein.

**Klangqualität**
Die Klangqualität des Endorfy Solum Voice S ist beeindruckend. Mit einer Nierencharakteristik fokussiert das Mikrofon klar auf die Stimme, während störende Hintergrundgeräusche effektiv minimiert werden. Besonders in einer nicht ideal schallisolierten Umgebung ist dies ein großer Vorteil.

Die Stimme wird klar und natürlich wiedergegeben, ohne künstlich oder flach zu wirken. Die Frequenzbandbreite deckt sowohl tiefe als auch hohe Töne gut ab, sodass das Mikrofon vielseitig einsetzbar ist | egal, ob für Gesang, Sprache oder vielleicht sogar für Instrumentalaufnahmen.

Ein kleiner Kritikpunkt ist jedoch, dass die Standardeinstellungen des Mikrofons leicht basslastig wirken können. Während dies für bestimmte Stimmen oder Anwendungen vorteilhaft sein mag, müssen einige Nutzer eventuell durch Nachbearbeitung oder Equalizer-Anpassungen nachjustieren, um eine neutralere Klangwiedergabe zu erzielen. Eine Software zur Feinabstimmung, die speziell auf das Mikrofon abgestimmt ist, wäre hier eine willkommene Ergänzung gewesen.

**Funktionen und Benutzerfreundlichkeit**
Das Endorfy Solum Voice S punktet durch seine einfache Handhabung. Es handelt sich um ein Plug-and-Play-Gerät, das sofort nach dem Anschließen an den Computer (über USB-A) oder auch an das Handy (über USB-C) einsatzbereit ist. Ein entsprechender Adapter von UUB-C auf USB-A ist im Lieferumfang enthalten. Dies ist besonders für Einsteiger ein großer Pluspunkt, die sich nicht mit komplizierter Software oder zusätzlichen Treibern herumschlagen möchten.

Das Mikrofon verfügt über eine praktische Mute-Taste, die einfach erreichbar ist und durch eine kleine LED signalisiert, ob das Mikrofon aktiv ist oder nicht. Dies ist ideal für Streamer oder Videokonferenzen, wenn man schnell auf Stumm schalten muss. Leider ist die LED etwas zu hell und kann in dunkleren Umgebungen als störend empfunden werden. Eine Möglichkeit, die Helligkeit anzupassen, wäre eine sinnvolle Verbesserung. Natürlich kann die LED aber ganz ausgeschaltet werden.

Ein weiteres Feature, das ich schätze, ist die integrierte Stoßdämpfung. Diese minimiert Vibrationen und sorgt dafür, dass versehentliche Stöße oder Bewegungen des Tisches nicht zu störenden Geräuschen in der Aufnahme führen. Allerdings könnte die Stoßdämpfung bei intensiver Nutzung oder auf unebenen Oberflächen etwas effektiver sein | dies ist jedoch nur ein kleiner Kritikpunkt.

**Preis-Leistungs-Verhältnis**
Das Endorfy Solum Voice S Onyx White bewegt sich preislich im mittleren Segment und bietet dafür ein ausgezeichnetes Gesamtpaket. Die hochwertige Verarbeitung, die ansprechende Optik und die gute Klangqualität rechtfertigen den Preis.

Für ambitionierte Einsteiger und semiprofessionelle Nutzer ist es eine hervorragende Wahl, während es für High-End-Profis eventuell nicht alle gewünschten Funktionen bietet. Dennoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt stimmig und macht das Mikrofon zu einer empfehlenswerten Investition.

**Zusammenfassung**
Insgesamt hat mich das Endorfy Solum Voice S Onyx White positiv überrascht. Es vereint stilvolles Design, benutzerfreundliche Bedienung und gute technische Leistung in einem Paket, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrenere Nutzer attraktiv ist.

**Stärken:**
- Elegantes, modernes Design
- Gute Verarbeitungsqualität
- Klare und natürliche Klangwiedergabe
- Plug-and-Play-Funktionalität
- Praktische Mute-Taste und integrierte Stoßdämpfung

**Verbesserungspotenzial:**
- Basslastige Standardeinstellungen könnten optimiert werden
- Keine alternative Befestigung wie ein Schwenkarm im Lieferumfang
- LED-Helligkeit der Mute-Anzeige nicht anpassbar

Wer ein hochwertiges und zuverlässiges Mikrofon sucht, das sich sowohl für professionelle als auch für private Anwendungen eignet, ist mit dem Endorfy Solum Voice S Onyx White gut beraten. Es bietet eine gelungene Kombination aus Funktionalität, Design und Leistung | auch wenn es an einigen kleinen Stellen Raum für Verbesserungen gibt.

Am Ende bleibt zu sagen, dass dieses Mikrofon eine solide Wahl ist, die in den meisten Situationen überzeugt und gleichzeitig durch seine Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit heraussticht.
    
  
5 5
     am 02.01.2025
Produkttester
Im Rahmen der Teters-Keepers-Aktion von Mindfactory zusammen mit Endorfy durfte ich das Mikrofon Endorfy Solum Voice S Onyx White testen.

---
Verpackung und Lieferumfang

Das Mikrofon kommt in einer Schachtel überschaubarer Größe. Zum Schutz vor Stößen ist das Mikrofon in eine geformten Zellstoff eingepasst.
Neben dem Mikrofon an sich liegen auch noch eine gedruckte bebilderte Kurzanleitung sowie das Verbindungskabel bei.

Das Verbindungskabel ist dabei grundsätzlich USB-C auf USB-C, mit dem bereits aufgesteckten USB-C auf USB-A-Adapter kann man es aber auch an normalen USB-Ports betreiben.
Kabel und Mikrofon sind dabei nochmals zusätzlich in Tüten verpackt und das Mikrofon mit einer Schaumstoffkappe versehen.

Es st also alles dabei, was man braucht.

---
Inbetriebnahme

Die Installation war denkbar einfach. Das Mikrofon kommt mit bereits angeschraubtem Standfuß. Die Stromversorgung und Verbindung zum PC übernimmt beides das USB-C-Kabel.
Nach dem Anschließen wurde es sofort von Windows erkannt und war in Sekunden einsatzbereit. Eine Installation von zusätzlichen treibern oder Software war nicht notwendig. So soll es sein.

Das USB-Kabel hat dabei eine Länge von 2 Metern und ist damit großzügig dimensioniert. Ich hatte kerinerlei Probleme, das Mikrofon an unterschiedlichen Orten auf meinem Schreibtisch (180x80cm) zu positionieren.

Sowohl im Voice-Recorder von Windows als auch von gängigen Videokonferent-Software (Teams, Discord, Zoom, Bigbluebutton) wurde es anstandslos erkannt.

Ein kurzer Test mit meinem Linux-Laptop zeigte ebenfalls keine Auffälligkeiten. Ein Apfel-Gerät stand leider nicht zur Verfügung.

Mit meinem Samsung A55 als Smartphone-Test war das Mikrofon ebenfalls sofort kompatibel. Durch das USb-C-Kabel sollte das mit alle gängigen Smartphons möglich sein. Eine sehr angenehme Erfahrung.

Auch an einer PS5 verrichtet das Mikrofon tadellos seinen Dienst und war sofort einsatzbereit.

---
Verarbeitung & Optik

Das Mikrofon besteht aus einem Standfuß und dem eigentlichen Mikrofon. Dabei ist der Standfuß schwer, um einen guten Stand zu gewährleisten. Das Mikrofon an sich ist relativ leicht. Somit kann man es auch gut an einem Mikrofonarm anbringen, ohne dass dieser unfreiwillig nach unten knickt.

Die Farbgebung und die Lackierung sind sehr gut, es gibt keinen Farbkontrast zwischen den unterschiedlichen Teilen und Materialien. Das bekommen andere Hersteller bei weißem Equipment schlechter hin.
Die Oberflächen sind matt gehalten, damit hinterlässt man auch bei häufigem in die Hand nehmen keine Fingerabdrücke und das Mikrofon macht einen hochwertigen Eindruck.

Die äußere Schicht des Mikrofonkörpers an sich bildet eine Schicht aus Metall mit hexagonalen Löchern. Dahinter befindet sich zusätzlicher Schaumstoff. Somit ist das Innenleben gut geschützt, sowohl vor grober Behandlung als auch feinem Staub.

Das Gelenk zum Kippen nach hinten bzw. vorne ist gut gängig und bietet einen angenehmen Widerstand gegen das Verstellen.

Es zieht sich mittig ein Steg aus Kunststoff um das Mikro, in dem u.a. ein Touchbutton zum Muten integriert ist. Der Regler für Gain sitzt ebenfalls gut und "wobbelt" nicht.

Die Anschlüsse für USB und Kopfhörer befinden sich auf der Rückseite im unteren Bereich und sind somit gut positioniert.

Alles in allem macht das Mikrofon einen stabilen und wertigen Eindruck, auch wenn man die langfristige Haltbarkeit natürlich erst später beurteilen kann.

---
Bedienung

Wie erwähnt kommt das Mikrofon ohne zusätzliche Software aus.
Da es auch einen Kopfhörerausgang (Klinke) besitzt, wird es sowohl als Ein- als auch Ausgabegerät erkannt. Daran sollte man denken, bevor man sich wie ich erstmal wundert, ob das Mikrofon nichts aufnimmt oder man die falsche Ausgabe erwischt hat.
Von Seiten Windows gibt es also keine großen Auffälligkeiten.

Am Mikrofon selbst findet man oben einen berührungsempfindlichen Bereich zum Muten.
Das Muten wird optisch dadurch angezeigt, dass der LED-Ring um den Drehregler rot leuchtet.

Im aktiven Zustand kann man die Farbe dieses Rings ändern, indem man den Drehregler kurz drückt bzw. "klickt".
Ansonsten dient der Regler dazu, den Gain, also die Verstärkung bzw. die Lautstärke der Aufnahme zu kontrollieren.
Dabei ist dieser geräusch- und stufenlos und bietet einen leichten Widerstand, schwimmt also nicht und man kann ihn auch während einer Aufnahme verstellen, ohne ein Klacken der Mechanik in der Aufnahme zu haben.

---
Tonqualität

Dies ist jetzt ein recht subjektiver Abschnitt.
Aufgenommen wurde mit dem Standard-Windows-Voicerekorder.

Zum Vergleich dienten dabei ein Jabra-Headset (HSC016) sowie das Mikrofon meiner Webcam (Logitech C920).

Für den Vergleich mit dem Headset habe ich das Mikrofon dabei im Nahbereich verwendet.
Hier klingt es runder als das Mikrofon des Headsets. Beim Headset sind die Höhen deutlich dominanter.

Beim Einsatz der Webcam befand sich die Webcam oben am Bildschirm auf Gesichtshöhe mit einem Abstand von ca. 40cm, das Solum Voice auf dem Tisch mit gleichem Abstand direkt unterhalb des Bildschirms stehend.
Die C920 machte eine lautere Aufnahme, hatte aber einen deutlichen Hall-Effekt mit Verzerrung.
Das Endorfy-Mikrofon nimmt auch bei hohem Gain klar auf, die Aufnahme ist aber etwas leiser.

Am besten funktioniert das Mikrofon also als Sprachmikrofon auf kurze bis mittlere Entfernung, als Tischmikrofon in einem Konferenzraum würde ich es nicht einsetzen.

Generell bietet es für den Preis eine sehr konkurrenzfähige Sprach- und Tonqualität. Ich kann es sowohl für den Einsatz im Homeoffice, als auch als Mikrofon zum Streamen nur empfehlen. Für wirklich professionelle Aufnahmen sollte man aber vielleicht doch mehr Geld in die Hand nehmen.
Die Stimme klingt klar und wird wenig verfälscht. Durch die Verbindung per USB-C und das lange Kabel kann es auch mobil mit dem Smartphone eingesetzt werden als externes Mikrofon, um sowohl die Sprachqualität deutlich zu erhöhen als auch einen größeren Bildausschnitt bei Videos zu ermöglichen.

---
Fazit

Das Endorfy Solum Voice S bietet ein rundes Gesamtpaket zu einem attraktiven Preispunkt.
Man bekommt ein gut verarbeitetes und schick aussehendes Mikrofon, dass für Einsteiger und Fortgeschrittene einen großen Sprung in der Tonqualität bedeuten kann.
Positiv:
+ Elegantes Design
+ stabile Verarbeitung
+ kleiner Formfaktor
+ Hardwarebedienelemente statt spezieller Software für Gain, Farbeinstellung und Mute
+ Gute Sprachqualität auf kurze und mittlere Entfernung
+ Kompatibel mit quasi allen Endgeräten mit USB-A- oder USB-C-Anschluss und gängigen (auch mobilen) Betriebssystemen
+ attraktiver Preis

Negativ:
- Lautstärke auf Entfernung nimmt stark ab
- keine Nebengeräuschunterdrückung

Alles in allem bekommt das Solum Voice S von mir eine eindeutige Empfehlung für alle, die sich (noch) nicht im professionellen Soundbereich bewegen.
    
  
5 5
     am 31.12.2024
Produkttester
Vielen lieben Dank an Mindfactory für das Bereitstellen des Endorfy Solum Voice S Onyx White im Testers Keepers Programm.

Mein Test umfasst "meinen ersten Eindruck und die Verpackung. Danach kommen wir zum Lieferumfang, Design und der Verarbeitung. Wie es mit der Kompatibilität und Inbetriebnahme aussieht, erfahrt ihr im unteren Teil. Somit auch die Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit. Für den Einsatzbereich und das Preisleistungsverhältnis findet Ihr im letzten Abschnitt alle erdenklichen Informationen. Und am Ende kommt mein Fazit! Also lasst euch überraschen, was das Endorfy Solum Voice S Onyx White für Euch bereithält!

Der erste Eindruck des Endorfy Solum Voice S Onyx White ist durchweg positiv. Schon beim Auspacken fällt die hochwertige Verpackung auf, die nicht nur schützend, sondern auch optisch ansprechend ist. Die Box ist stabil und gut gepolstert, sodass das Mikrofon auch bei unsachgemäßer Behandlung während des Transports keinen Schaden nehmen sollte. Alle Komponenten sind in passgenauen Fächern untergebracht, was das Auspacken einfach und schnell macht. Im leichten Hochglanz und gutem Druck kann man alles gut lesen. Der Verschluss und die Verklebung des Sicherheitsverschlusses sind sauber verarbeitet.
Beim Öffnen der Verpackung merkt man gleich, dass man an die Umwelt denkt, da das Verpackungsmaterial aus Pappe und Papier besteht. Ein kleines Handbuch mit verständlichen Zeichnungen erklärt die Bedienung des Endorfy Solum Voice S Onyx White Mikrofons. Mit seiner Größe von 13,5 cm wirkt es auch nicht übermäßig groß, wie andere Mikrofone. Das USB-C Kabel ist ungefähr 2 Meter lang und hat beidseitig diesen Anschluss und einen normalen USB Adapter. Somit kann man ihn entweder per USB-C oder normalen USB anschließen. Die Kabellänge ist mit 2 m ausreichend.

Alles in allem macht das Endorfy Solum Voice S Onyx White optisch und haptisch einen sehr guten Eindruck, und es ist klar, dass hier auf Details geachtet wurde.

Die Verarbeitung des Mikrofons ist super. Keine Abplatzungen oder ähnliches. Der Standfuß ist solide und optimal schwer, damit ein Verrutschen auf dem Tisch nicht passiert ist eine Gummierung auf der Unterseite. Der Drehregler ist fest verankert und lässt sich gut bedienen. Durch das Drücken des Drehreglers verändert das Mikrofon seine Farbe. Somit ist für jeden eine Farbe dabei, womit der Regler beleuchtet wird oder man schaltet das RGB einfach aus. Auf der Oberseite des Mikrofons ist die Mute-Taste die man durch leichte Berühren aktivieren oder deaktivieren kann. Des weiteren ist ein Pop-Schutz für das Mikrofon vorhanden. Dieses ist schön weich und im leichten Grau gehalten. Dieses hat auch eine Aussparung für die Mute Funktion, damit man diese weiterhin nutzen kann.

Auf der Mikrofon-Rückseite kann man das USB-C Kabel einstecken und sein Headset per Klinke, wenn man das möchte. Somit hat man nur ein Kabel zum Computer. Bedenkt beim Einstecken, dass die Ausgabe im System gleich hinterlegt wird, auch wenn kein Gerät angeschlossen wurde! Die unterstützenden Betriebssysteme sind Windows, MacOs und Linux. Eine Nutzung an anderen Geräten ist auch möglich, wie zum Beispiel Smartphone, Playstation 4/5.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Installation und Inbetriebnahme des Endorfy Solum Voice S Onyx White extrem benutzerfreundlich ist, und man muss kein Technikexperte sein, um das Mikrofon in Betrieb zu nehmen.

Die Standard Treiber von Windows funktioniert tadellos. Auch die Mute-Funktion wird einfach unterstützt. Eine Optimierung kann man nur durch externe Software steuern, die nicht durch Endorfy gestellt wird. Das heißt, wenn man mehr tiefen oder höhen haben möchte, muss man auf ein extra Programm zugreifen.

Die Empfindlichkeit des Mikrofons ist aber hervorragend und erfasst auch leisere Geräusche ohne Probleme, ohne dass es zu Übersteuerungen kommt. Das Mikrofon minimiert störende Umgebungsgeräusche, was in vielen Szenarien wie Streaming oder professionellen Anwendungen von Vorteil ist. Die Sprachqualität bleibt auch bei höherer Lautstärke klar und verzerrungsfrei.
Das Mikrofon ist aber soweit gut eingestellt und sollte einen von den Voreinstellungen reichen.

Das Endorfy Solum Voice S Onyx White ist ein äußerst vielseitiges Mikrofon, das in verschiedenen Szenarien seine Stärken ausspielt. Es eignet sich perfekt für den Einsatz am PC, Laptop oder sogar für den Gaming-Bereich. Dank der klaren Sprachwiedergabe und der minimierten Umgebungsgeräusche ist es auch eine ausgezeichnete Wahl für die Nutzung mit VoIP-Software, Videokonferenzen oder sogar als Mikrofon für Live-Streaming-Übertragungen.

Das Mikrofon ist zudem kompakt und einfach zu transportieren, was es zu einer guten Wahl für kleinere Räume oder als Teil eines mobilen Setups macht. Wenn Sie ein Mikrofon suchen, das sowohl in der Freizeit als auch im professionellen Umfeld gut funktioniert, ist das Endorfy Solum Voice S Onyx White eine empfehlenswerte Wahl.

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zeigt das Endorfy Solum Voice S Onyx White eine sehr gute Leistung. Im Vergleich zu anderen Mikrofonen in dieser Preisklasse bietet es eine hohe Klangqualität, eine benutzerfreundliche Handhabung und ein durchdachtes Design. Für den Preis erhält man ein Mikrofon, das in der Lage ist, sowohl für Streaming, Gaming, als auch für professionelle Anwendungen eine hervorragende Leistung zu erbringen.

Die Verarbeitungsqualität und die umfassenden Anschlussmöglichkeiten tragen dazu bei, dass das Produkt sein Geld definitiv wert ist. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Mikrofon im mittleren Preissegment ist, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.

Die unkomplizierte Inbetriebnahme und die mitgelieferte Fernbedienung machen die Nutzung einfach und angenehm. Die Verarbeitung ist hochwertig, und die Design-Ästhetik ist sowohl modern als auch funktional.
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken und gut aussehenden Mikrofon ist, das sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld eine traumhafte Performance liefert, ist mit dem Mikrofon bestens beraten.
    
  
5 5
     am 22.12.2024
Produkttester
Rezension: ENDORFY Solum Voice S Onyx White Mikrofon

Hallo ihr Lieben,

wir von der TGP hatten die Gelegenheit, das ENDORFY Solum Voice S Onyx White Mikrofon ausgiebig zu testen. Dabei haben wir alle wichtigen Aspekte des Produkts unter die Lupe genommen und möchten euch nun unser umfassendes Feedback geben. Das Ziel ist es, euch ein klares Bild von den Stärken und Schwächen dieses Mikrofons zu vermitteln. Wir hoffen, dass euch diese detaillierte Rezension weiterhilft.

1. Ersteindruck und Verpackungsqualität

Bereits der erste Eindruck des Mikrofons konnte uns überzeugen. Die Verpackung ist nicht nur hochwertig, sondern auch sehr durchdacht gestaltet. Das Design strahlt eine gewisse Eleganz aus und vermittelt das Gefühl, ein Premiumprodukt in Händen zu halten.

Besonders positiv hervorzuheben ist die Sicherheitsverpackung: Das Mikrofon ist so gut geschützt, dass man sich keinerlei Sorgen machen muss, dass es während des Transports beschädigt wird. Der verwendete Karton ist zudem umweltfreundlich gestaltet, was in der heutigen Zeit ein wichtiger Pluspunkt ist. Keine überflüssigen Plastikelemente oder aufwendige Extras | alles bleibt schlicht und funktional.

2. Lieferumfang

Der Lieferumfang des Mikrofons umfasst alle notwendigen Komponenten, um sofort loslegen zu können. Enthalten sind:

Das ENDORFY Solum Voice S Mikrofon

Ein USB-Kabel für den Anschluss

Ein Adapter v. USB Typ c zu USB Typ B

Ein stabiler Standfuß

Eine leicht verständliche Bedienungsanleitung

Positiv anzumerken ist, dass das USB-Kabel lang genug ist, um flexibel arbeiten zu können, egal ob am PC, Laptop oder einer Konsole. Es gibt keinen unnötigen Schnickschnack | alles ist auf den praktischen Nutzen ausgerichtet.

3. Design und Verarbeitung

Das Design des ENDORFY Solum Voice S ist definitiv ein Highlight. Die Onyx White-Farbvariante wirkt modern und passt perfekt in minimalistische Setups. Gleichzeitig fügt sich das Mikrofon nahtlos in weiße oder auch gemischte Farbkonzepte ein. Das stilvolle RGB-Licht gibt dem Ganzen eine zusätzliche Note und kann je nach Vorlieben angepasst oder ausgeschaltet werden.

Die Verarbeitung des Mikrofons ist ein weiteres Lob wert. Es wirkt robust, ohne klobig zu sein, und alle Bedienelemente, wie der Lautstärkeregler und die Touch-to-Mute-Funktion, reagieren präzise. Es ist deutlich, dass hier auf Qualität gesetzt wurde.

4. Kompatibilität und Inbetriebnahme

Ein großer Pluspunkt ist die breite Kompatibilität des Mikrofons. Egal, ob ihr es an einem PC, einer Playstation oder einer Xbox verwenden wollt | das ENDORFY Solum Voice S funktioniert problemlos. Besonders hervorzuheben ist die Plug-and-Play-Funktionalität: Einfach anschließen und loslegen, ohne dass eine komplizierte Installation nötig ist.

Für Einsteiger ist dies ein großer Vorteil, da es keine technischen Vorkenntnisse erfordert. Auch während unseres Tests lief die Verbindung stabil und ohne Unterbrechungen.

5. Klangqualität

Die Audioqualität des Mikrofons ist solide und für den alltäglichen Gebrauch absolut ausreichend. Besonders für Voice-Chats auf Plattformen wie Teamspeak oder Discord eignet es sich hervorragend. Stimmen werden klar und verständlich übertragen, was gerade bei Online-Meetings oder Gaming-Sessions wichtig ist.

Für Content Creators, die beispielsweise Streams oder Podcasts produzieren, ist die Audioqualität jedoch nur bedingt geeignet. Das Mikrofon liefert zwar eine gute Leistung, kann jedoch nicht mit hochpreisigen Studiomikrofonen mithalten. Wer also professionelle Inhalte erstellen möchte, sollte vielleicht zu einem anderen Modell greifen.

6. Benutzerfreundlichkeit

Die Bedienung des Mikrofons ist ein weiteres Highlight. Dank der Touch-to-Mute-Funktion lässt sich das Mikrofon mit einer einfachen Berührung stummschalten. Dies ist besonders praktisch, wenn man sich schnell und unauffällig aus einem Gespräch ausklinken möchte.

Ein weiterer Pluspunkt ist der integrierte Lautstärkeregler sowie die Möglichkeit, Hintergrundgeräusche mithilfe des Potentiometers zu reduzieren. Dies sorgt für eine individuell anpassbare Klangkulisse, die je nach Umgebung optimiert werden kann.

7. Einsatzbereiche

Das Mikrofon ist vielseitig einsetzbar und deckt eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten ab. Dazu gehören:

Gaming: Perfekt für Voice-Chats und Teamkommunikation

Home Office: Ideal für Videokonferenzen und Online-Meetings

Freizeit: Gut geeignet für Gespräche mit Freunden oder Familie

Für professionellere Anwendungen, wie Musikaufnahmen oder aufwendige Video-Produktionen, wäre jedoch ein Upgrade notwendig.

8. Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zu anderen Mikrofonen in seiner Preisklasse bietet das ENDORFY Solum Voice S ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es liefert solide Performance zu einem fairen Preis. Wer ein stilvolles, einfach zu bedienendes Mikrofon für den Alltag sucht, wird hier fündig.

9. Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass das ENDORFY Solum Voice S Onyx White Mikrofon ein solides Gesamtpaket bietet. Es punktet mit einfacher Bedienung, ansprechendem Design und ausreichender Audioqualität für alltägliche Anwendungen.

Besonders für Gamer, Vielsprecher auf Plattformen wie Discord oder Teamspeak sowie für den Einsatz im Home Office ist das Mikrofon bestens geeignet. Für Content Creators empfehlen wir hingegen, sich nach leistungsstärkeren Alternativen umzuschauen.

Wir werden dieses Mikrofon definitiv weiterempfehlen | sowohl an Kunden von Mindfactory als auch an alle, die ein unkompliziertes und stylisches Mikrofon suchen.

Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt, unsere Rezension zu lesen. Wir hoffen, dass wir euch bei der Kaufentscheidung helfen konnten. Solltet ihr weitere Fragen oder Anmerkungen haben, lasst es uns gerne wissen!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.12.2024
Produkttester
Ich wurde als Produkttester für das Endorfy USB-Mikrofon ausgewählt.

Das Mikrofon selbst ist kompakt und fühlt sich gut verarbeitet an, lediglich der Mikrofonständer fühlt sich etwas billiger an. Theoretisch könnte man den Ständer abschrauben und an einem Mikrofonarm befestigen oder den Ständer ersetzen.
Der Lautstärke-Regler lässt sich angenehm bedienen und verfügt über eine LED Beleuchtung (Grün, Cyan, eine Art Gelbgrün, Lila, Blau), die aber auch deaktiviert werden kann. Auf der Oberseite ist ein Touch-Knopf für das Muten, ist man gemuted, leuchet der Regler rot.
Sehr gut gefällt mir, dass es keine Software gibt und das Mikrofon Plug-and-Play ist. Es funktioniert bei mir unter MacOS und Windows problemlos. Die Einrichtung des Solum Voice gestaltet sich denkbar einfach. Einfach den USB-C-Anschluss mit dem mitgelieferten 2 Meter langen Kabel verbinden, und schon kann es losgehen.

Mit der Mikrofonqualität an sich bin ich auch sehr zufrieden. Zugegeben hatte ich bisher immer nur Headset-Mikrofone verwendet. Dieses hier ist ein deutliches Upgrade (sagen auch die Leute in TS/Discord). Hintergrund Geräusche werden auch nicht so schlimm aufgenomen, wie erwartet (im Vergleich zu einem Headsetmikrofon, das direkt vor dem Mund sitzt).

Insgesamt hält es Endorfy hier simpel und fokussiert sich auf das Mikrofon an sich, ohne viel Schnick-Schnack und Software-Spielereien. Für den Preis (unter 50¤) erhält man hier auf jeden Fall ein solides Produkt. Als professionelles Mikrofon würde ich es wahrscheinlich nicht verwenden, aber als Gamer oder einfach jemand, der viel am PC mit Kollegen oder Freunden kann ich es durchaus empfehlen. :)
    
  
5 5
     am 20.12.2024
Produkttester
Design

Das ENDORFY Solum Voice S überzeugt auf den ersten Blick durch sein minimalistisches und modernes Design. Das Mikrofon kommt in einem eleganten Weiß daher, was es von der Masse an meist schwarzen Mikrofonen abhebt. Diese Farbwahl verleiht dem Gerät ein frisches und modernes Aussehen, das sich perfekt in jedes Setup einfügt | egal, ob Gaming-Raum, Büro oder kreatives Studio. Besonders die RGB-Beleuchtung des GAIN-Reglers sticht hervor. Diese nicht nur optisch ansprechende, sondern auch funktionale Beleuchtung lässt sich individuell anpassen und verleiht dem Mikrofon das gewisse Etwas. Ob dezent und stilvoll oder bunt und lebendig | das Mikrofon passt sich optisch an die Vorlieben seines Nutzers an.

Die kompakte Größe des Mikrofons (74×74×170 mm) ist ein weiterer Pluspunkt. Es nimmt kaum Platz ein und ist somit ideal für Schreibtische mit begrenztem Raum. Dennoch wirkt es keinesfalls unscheinbar, sondern zieht mit seiner Ästhetik die Blicke auf sich. Der beschwerte Fuß sorgt dafür, dass das Mikrofon stabil steht, selbst wenn ich beim Zocken oder Arbeiten aus Versehen an den Tisch stoße. Diese Kombination aus elegantem Design und Funktionalität macht das Solum Voice S zu einem echten Hingucker.
Verarbeitung

Die Verarbeitung des Solum Voice S hinterlässt einen hochwertigen Eindruck. Die matte Oberfläche sieht nicht nur schick aus, sondern fühlt sich auch angenehm an und ist resistent gegen Fingerabdrücke. Das gesamte Mikrofon wirkt durchdacht und solide, was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Ein besonderes Highlight sind die beiden Schaumstofffilter | ein interner und ein externer. Der externe Schaumstofffilter schützt das Mikrofon nicht nur vor Staub und mechanischen Einwirkungen, sondern sorgt auch dafür, dass Plosivlaute effektiv gedämpft werden. Der interne Filter bietet zusätzlichen Schutz und verbessert die Aufnahmequalität. Besonders praktisch: Der externe Filter hat eine präzise Aussparung für den Touch-Mute-Button, sodass man das Mikrofon während eines Gesprächs oder einer Aufnahme einfach und schnell stumm schalten kann.

Die Bedienelemente des Mikrofons, wie der GAIN-Regler und der Touch-Mute-Button, funktionieren tadellos. Der Touch-Button reagiert schnell und zuverlässig, was gerade in stressigen Momenten oder während Live-Streams ein großer Vorteil ist. Die Regler und Anschlüsse fühlen sich robust an und sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Insgesamt vermittelt das Mikrofon das Gefühl, dass es auch bei häufiger Nutzung über viele Jahre hinweg zuverlässig bleibt.
Kompatibilität

Die Kompatibilität ist eine der großen Stärken des ENDORFY Solum Voice S. Es handelt sich um ein Plug-&-Play-Mikrofon, das keine zusätzliche Software benötigt. Ich konnte es problemlos an verschiedenen Geräten und Betriebssystemen nutzen, darunter Windows, macOS und Linux. Darüber hinaus ist es auch mit der PS4, PS5 sowie Smartphones mit USB-C- und OTG-Unterstützung kompatibel. Besonders die Möglichkeit, das Mikrofon an meinem Smartphone zu verwenden, hat mich positiv überrascht. Mithilfe eines OTG-Adapters konnte ich das Mikrofon innerhalb weniger Sekunden anschließen und direkt loslegen.

Diese Vielseitigkeit macht das Mikrofon zu einer hervorragenden Wahl für alle, die flexibel arbeiten und spielen möchten. Ob im Home-Office, während eines Live-Streams oder unterwegs für spontane Aufnahmen | das Solum Voice S funktioniert überall zuverlässig. Auch das mitgelieferte USB-C-Kabel ist mit zwei Metern Länge großzügig bemessen und ermöglicht eine komfortable Platzierung des Mikrofons.
Leistung

Die Audioqualität des ENDORFY Solum Voice S ist beeindruckend und hebt sich deutlich von anderen Mikrofonen in dieser Preisklasse ab. Mit einer Samplingrate von 24 Bit/96 kHz bietet es eine kristallklare Klangwiedergabe, die sowohl für professionelle Podcasts als auch für Gaming-Sessions geeignet ist. Meine Stimme klang stets natürlich, detailreich und frei von störenden Nebengeräuschen. Besonders die Nierencharakteristik des Mikrofons, die den Klang hauptsächlich von vorne aufnimmt, trägt zu dieser ausgezeichneten Klangqualität bei. Hintergrundgeräusche wie Tastaturanschläge oder Lüftergeräusche wurden effektiv minimiert.

Ein weiteres Highlight ist der integrierte Kopfhörerausgang, der es ermöglicht, die Audioqualität in Echtzeit zu überwachen. Dies ist besonders nützlich, wenn man sicherstellen möchte, dass die Aufnahme oder der Stream ohne Verzögerungen und in bestmöglicher Qualität stattfindet. Der GAIN-Regler erlaubt eine präzise Anpassung der Mikrofonempfindlichkeit, sodass man in jeder Umgebung die optimale Lautstärke einstellen kann.

Auch in Testsituationen mit lauten Umgebungsgeräuschen hat das Mikrofon überzeugt. Selbst bei hektischen Gaming-Sessions mit lauter Hintergrundmusik oder mehreren Personen im Raum blieb meine Stimme klar und deutlich. Das macht das Solum Voice S zu einem idealen Werkzeug für kreative und professionelle Anwendungen.
Preis-/Leistungsverhältnis

Für ein Mikrofon mit dieser Ausstattung und Qualität bietet das ENDORFY Solum Voice S ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bewegt sich preislich im mittleren Segment, liefert jedoch Funktionen und eine Klangqualität, die man oft nur bei deutlich teureren Modellen findet. Die RGB-Beleuchtung, der präzise GAIN-Regler, der Touch-Mute-Button und die hochwertigen Schaumstofffilter sind Features, die in dieser Preisklasse selten zu finden sind.

Verglichen mit anderen Mikrofonen, die ich besitze oder getestet habe, wie dem Blue Yeti oder dem HyperX QuadCast, bietet das Solum Voice S ähnliche oder sogar bessere Ergebnisse zu einem günstigeren Preis. Es ist somit eine großartige Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und stylisches Mikrofon suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Haltbarkeit und Vergleich zu ähnlichen Produkten

Obwohl ich das Mikrofon erst seit einigen Wochen nutze, macht es einen äußerst langlebigen Eindruck. Die robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung lassen vermuten, dass das Solum Voice S auch bei intensiver Nutzung über Jahre hinweg zuverlässig bleiben wird.

Im Vergleich zu anderen Mikrofonen, wie dem bereits erwähnten Blue Yeti, fällt das Solum Voice S durch seine kompaktere Bauweise und die einfachere Bedienung auf. Während das Blue Yeti oft als Standard für Einsteiger angesehen wird, bietet das Solum Voice S zusätzliche Features wie die RGB-Beleuchtung und den präziseren GAIN-Regler. Im direkten Vergleich mit dem HyperX QuadCast, das ebenfalls für seine Gaming-taugliche Ästhetik bekannt ist, überzeugt das Solum Voice S durch sein minimalistisches Design und das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit

Das ENDORFY Solum Voice S ist ein rundum gelungenes Mikrofon, das durch seine Vielseitigkeit, exzellente Audioqualität und das moderne Design überzeugt. Besonders die einfache Handhabung, die breite Kompatibilität und die hochwertigen Features wie der Touch-Mute-Button und die RGB-Beleuchtung machen es zu einer hervorragenden Wahl für Streamer, Podcaster und Gamer.

Für alle, die ein zuverlässiges, stylisches und leistungsstarkes Mikrofon suchen, das auch in anspruchsvollen Situationen eine Top-Performance liefert, ist das Solum Voice S eine klare Empfehlung. Es kombiniert Funktionalität mit Ästhetik und bietet ein unschlagbares Gesamtpaket | perfekt für Einsteiger und Profis gleichermaßen.
    
  

Video

Kunden kauften auch: