https://image320.macovi.de/images/product_images/320/633627_0__8276070.jpg

Asus P7P55D-E Pro P55 S1156 ATX

Artikelnummer 8276070

EAN 4719543173985    SKU 90-MIBBS0-G0EAY00Z

Nicht mehr lieferbar.

Asus P7P55D-E Pro P55 S1156 ATX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/633627_0__8276070.jpg
über 80 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.12.2009 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 16.03.2011
Verifizierter Kauf
Super MB mit vielen Einstellmöglichkeiten. Hatte anfangs Probleme bei der Installation der Grafikkarte (Sapphire Radeon HD 5770 Vapor-X Eyefinity GDDR5) unter Windows 7 HP64. Brachte nach dem Neustart der Catalyst-Treiber immer Fehler, Grafikkarte wurde nicht erkannt (digitale Signatur). Problem dadurch gelöst: Nach Neuinstallation Windows zuerst die Grafiktreiber dann die MB-Treiber-Installation ausführen. Dann hat alles funktioniert! Verbaute CPU: i5-760 sofort und richtig erkannt. RAM: 4x2 GB Kingston KHX 1600, erst nac Änderung der Einstlellungen im Bios richtig erkannt (AI Overlock Tuner von Auto auf D.O.C.P. stellen). Trotz der Probleme mit der Grafikkarte doch noch 5 Sterne!
    
  
5 5
     am 16.01.2011
Verifizierter Kauf
Bin voll und ganz zufrieden mit dem Board.
Mein Core i7 870 wurde anstandslos erkannt, ebenso die G.Skill Rip Jaws DDR3-1333 Cl9, bei denen ich keine manuelle einstellung vornehmen muste. Alle settings (9-9-9-24 1,5v) wurden automatisch erkannt.
Das einzige manko, ist die selbstüberprüfung der Boards am anfang, die ein paar sekunden in anspruch nimmt, bevor der PC hochfährt was mich allerdings nicht weiter stört.
    
  
5 5
     am 27.09.2010
Verifizierter Kauf
Ich bin mal wieder bestens mit ASUS zufrieden. Ein Intel Core i7-870 wurde ohne Probleme erkannt. Ebenso die DDR3-1600 in XMP-Profil Vollbestückung 2x 2x2048MB Kingston DDR3-1600 CL8 Kit KHX1600C8D3K2/4GX = 8GB Arbeitsspeicher. Was mich positiv überraschte ist die aktuelle Bios-Version die bei allen neuen Boards bereits drauf sein sollte und sogar die neuen CPU's xxxS und xxxK sprich mit offenen Multiplikator kompatibel ist. Die USB3 Treiber wurden auch bei mir nicht sofort installiert, aber das ist das geringste Problem diese von der ASUS Webseite zu holen (NEC USB3 Treiber).
Gruß
    
  
5 5
     am 01.06.2010
Verifizierter Kauf
Wirklich ein erstklassiges Board. Ich bin nach längerem Hin und Her dann doch bei ASUS gelandet. Vorher war ich fest bei GIGABYTE hängen geblieben und haben lange überlegt, welchen Hersteller ich für mein erstes 1156 System nehme.

ASUS hat hier aktuell wirklich die Nase vorne. Das Board hat ein super Layout, verfügt über gut positionierte Anschlüsse für alle wichtigen Komponenten und hat im Bios genug OC Einstellungen für Anfänger bis Profi.

Wirklich gefallen haben mir besonders die Q-Adapter für die Anschlüsse des Frontpanels. Kein lästiges herumfriemeln mit den einzelnen Pins ist wirklich was :)

Alles in allem ist das Board sein Geld wirklich wert. Bis auf den USB 3.0 Controller wurde alles unter Win7 sofort erkannt und hat von der Installation an perfekt funktioniert.
    
  
5 5
     am 03.03.2010
Verifizierter Kauf
Gutes Board mit klasse Einstellungen. Läuft super Stabil.
Tolles OC Potential.

CPU: wurde ohne Probleme erkannt - i5 750

RAM: keinerlei Probleme mit Kingstonspeicher.
2x2048MB Kit Kingston Value RAM PC3-10600 1333MHz CL9

Graka: befeuert wird der TFT mit einer ATI XFX 5770 -
1024MB XFX Radeon HD 5770 GDDR5 PCIe

Bin sehr zufrieden mit der Kommandozentrale ;)
    
  

Das sagt die Presse

1. Platz - Produkt des Jahres 2009/2010

"1. Platz - Produkt des Jahres 2009/2010"

PC Magazin

Hersteller des Jahres 2010 - Kategorie: Hauptplatinen

01.01.2011

"Hersteller des Jahres 2010 - Kategorie: Hauptplatinen"

Die Auswertung der fast 15.000 Stimmen ist abgeschlossen und die Hersteller des Jahres 2010 stehen fest: der 1. Platz in der Kategorie Hauptplatinen geht an ASUS.

PC Games Hardware - 01.01.2011

Video