https://image320.macovi.de/images/product_images/320/677337_0__8317036.jpg

AMD Athlon II X2 220 2x 2.80GHz So.AM3 TRAY

Nicht mehr lieferbar.

AMD Athlon II X2 220 2x 2.80GHz So.AM3 TRAY

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/677337_0__8317036.jpg
über 720 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.01.2011 im Sortiment

Der AMD Athlon II X2 220 Prozessor ist eine DualCore-CPU auf Basis der 45nm Architektur der erfolgreichen Phenom II Triple- und QuadCore-CPUs. Er verfügt über 1 MB Level 2 Cache, HyperTransport 3.0 und die "Smart Fetch" Technologie. Der integrierte Speichercontroller unterstützt bis zu DDR2-1066 oder DDR3-1066 Arbeitsspeicher.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Athlon II X2
Prozessor Modell: 220
Codename: Regor
Anzahl der CPU Kerne: 2x
Prozessortakt: 2.80GHz
Sockel: So.AM3
Fertigungsprozess: 45nm
TDP: 65W
Hypertransport Takt: 4.0GT/s
L2 Cache: 2x 512kB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: TRAY

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(80%)
(80%)
(20%)
(20%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 05.09.2011
Super cpu für ihr Geld :D
dient als übergang für den Bulli und zeigt volles übertacktungspotenzial 3,75GHZ bei 1.28 Volt
    
  
5 5
     am 08.08.2011
Verifizierter Kauf
Ordentlicher Prozessor. Für Office-PCs optimal.
Mit Arctic Alpine 64 GT selbst unter Volllast nie über 43° C bei 22° C Raumtemperatur.
    
  
5 5
     am 15.01.2011
Verifizierter Kauf
Gute CPU für den Preis!
Probeweise auf 3,4GHz getaktet:
Bei 37°C stabil (2x SuperPi)
(CPU-Kühler nicht vergessen ;) )
    
  
5 5
     am 18.12.2010
Verifizierter Kauf
Super Prozessor hab ihn mir gekauft und hab ihn von 2,80GHz auf 3,15 Völlig STABIEL getaktet(mit dem programm was beim mainboard dabei war )
    
  

Video