Verifizierter Kauf
hiho,
vorab: top karte, top leistung, top geräuschepegel, top maße, T O P !
klare kaufempfehlung!
hatte zuerst bedenken wegen der abmessungen und des dual-fans, und der qualität, weil meine damalige club 3d 1950 XT irgendwann kaputt ging, hingegen davor die club3d 9800pro damals ewig hielt.
produktlink von Club3D "CGAX-69548F":
http://www.club-3d.com der seltenen Reviews zu der Club3D Radeon HD6950 (CGAX-69548F):
http://www.pctreiber.net die karte hier bestellt bei status "verfügbar".
lieferung dauerte dementsprechend fast ne woche.
grob zu meinem system:
zocke viel und lange, wenn ich zeit dazu hab.
bin sehr low-fps und lag empfindlich!
phenom 965 (4kern mit 3,4 Ghz)
4 gb DDR2 800 RAM :P
600W NT bequiet straightpower
gigabyte 790X board
LG TFT 21,5 zoll, 2ms, 16:9 auf 1920x1080
win 7 pro 64bit
lieferumfang:
crossfire-bridge
treiber cd
grafikkarte
haufenweise plastikkissen zur sicheren transportpolsterung.
hatte zuvor eine ATI Powercolor 3870 X2.
habe die karte bisher noch NICHT auf ne 6970 geflashed, aber der hebel zur auswahl des dualbios ist vorhanden.
endlich laufen wieder alles games die ich so auf der platte habe in max details und max qualy und je nach empfindung auch nahezu komplett ruckelfrei:
bfbc2
rift
AoC
cs :D
farcry 2
GTA 4
crysis
Anno 1404
Fallout 3, NV
black prophecy
das geile ist die neue treiber-generation mit dem Catalyst-Center (hab 11.3), hier kann man easy spezial AMD optimierte tesslation einstellen und vor allem die AA einstellung anpassen. z.b. in rift hab ich erst über das game-menu das AA auf superglättung gestellt, was aber wenn alles andere auf ultra und ganz rechts steht, dann doch performance frist und an die 25 fps grenze geht.
einmal probehalber im CC die AA einstellung rumprobiert... zack game sieht geiler aus als mit dem superglättungs-scheiss was im rift-game-menu einstellbar ist. und die performance? -> 60 -80 fps...!
nur ein beispiel das die karte durchaus bei vernünftigen treiber-einstellungen auch richtig was wegreißt im vgl. zu standard-einstellungen.
Lüfter lässt sich im CC unter der AMD Overdrive funktion anpassen, also kein MSI-Afterburner oder sonstige fremd-tools mehr nötig.
ebenso das overclocken der
Temps auch absolut top... idle 38 ingame max 55° hab ich bisher erreicht bei 30% lüfterspeed... da bläst der CPU kühler dann schon hörbarer unter last als der dual-fan voner karte.
die maße sind top, kürzer als die alte 3870 X2, sollte von daher ohne weiteres in nahezu jeden midi-tower passen.
hab die karte hier für 216 EUR geschossen und bereue es absolut nicht.
stand zuvor vor der entscheidung zwischen einer
560 TI (OC version) oder eben HD6950.
die 6950 schien mir dann aufgrund der 2048 MB RAM und biosflashbarkeit zukunftssicherer.
wer hingegen lieber plug`n play haben will, mehr eur/fps zahlen will und viel wert auf etikette legt, der kauft sich besser irgendeine Nvidia.
mfg:)