https://image160.macovi.de/images/product_images/160/698162_0__43359.jpg

1GB Gainward GeForce GTX 560 Ti Phantom Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 43359

EAN 4260183361831    SKU 1831

Nicht mehr lieferbar.

1GB Gainward GeForce GTX 560 Ti Phantom Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

https://image160.macovi.de/images/product_images/160/698162_0__43359.jpg
über 430 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.08.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 560 Ti
Edition: Phantom
Codename: GF114
Schnittstelle: PCIe 2.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 835MHz
Shader Model: 5.0
Shadertakt: 1670MHz
Anzahl der Streamprozessoren: 384 Einheiten
Fertigungsprozess: 40nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 1GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1025MHz (4100MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 1xVGA, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.1
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 6pin
Max. Stromverbrauch: 170W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: NVIDIA 2-way SLI

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(60%)
(60%)
(20%)
(20%)
(20%)
(20%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

10 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 17.10.2011
Verifizierter Kauf
Läuft seit einer Woche ohne Probleme. Bisher konnte ich damit jedes aktuelle Spiel auf höchsten Einstellungen Spielen, außerdem ist sie akustisch nicht wahrzunehmen.
    
  
5 5
     am 24.05.2011
Verifizierter Kauf
Hatte vorher die Gigabyte 56o ti, die mich aber aufgrund ihrer Geräuchkulisse unter Last mehr als enttäuscht hat.
Die Phantom dagegen ist weder im Leeerlauf noh unter Last zu hören,olnge man sein Ohr nicht direkt an die GrafikKarte klemmt. Habe zum Testen sogar extra kurzfristig alle Lüfter im Gehäuse sowie alle Laufwerke abgeklemmt. Lüfter drehen dabei im Leerlauf standardmäßig mit 30%, was bei mir für eine mehr als ausreichende Kühlung sorgt (+/- 30 °C). Selbst unter stundenlangem Gamerbetrieb stiegen die Lüfter niemals über 35% und die Maximaltemperatur erreichte dabei gerade mal 52°C.
Diese Werte haben sogar mich überrascht, und mögen auch ein Ergebnis meines Kühlsystems sein, das bisher immer mit leistungsfähigen passiven Karten zurechtkommen musste. Aber das allein kann es auch nicht sein, da ja die Gigabyte unter selben Bedingungen vergleichsweise zu einem Laubbläser mutierte.

Das die Phantom dabei auf dem Papier die etwas leistungsschwächere der beiden ist, mag für Benchmarkfreaks wichtig sein, macht sich aber unter realen Bedingungen absolut nicht bemerkbar.

Ganz klar 5 Punkte, auch wenn ich mir wie viele andere gern ein schwarzes PCB für die Karte gewünscht hätte. Aber das wusste ich ja schon vor dem Kauf.
    
  
5 5
     am 17.05.2011
Verifizierter Kauf
PASST !! läuft sehr ruhig und kühlt ziemlich gut...bin sehr zufrieden!!!
    
  
5 5
     am 14.03.2011
Verifizierter Kauf
Habe die Karte ja nun auch schon ein paar Tage und bin doch recht zufrieden (vorher 8800 GT ...wie ein Tischstaubsauger unter Last, unerträglich, Temp über 100°). Die Phantom werkelt unter einem Q6600@3MHz, ist im Idle/Windows um/unter 30° und klettert unter Last/Game auf Mitte 60° - auch dann geht der Lüfter grad mal auf 40+ % und bleibt kaum wahrnehmbar. Auch mit Übertaktung (900/2200) bleibt sie in gleichem Temperaturrahmen (max. 70° unter Prime95) ...was für diesen Prozessor keinen Mehrwert hat. Die Standarttaktung reicht schon, um auf meinem betagten TFT 1280x1024 alles in High zu spielen.

Entscheidendes Kriterium war für mich Laut/Leisestärke und die extrem kleine Baulänge - voll erfüllt. Und Spulenfiepen ...nichts zu hören.

Mindfactory war auch fix mit dem Versand, die paar Tage warten, bis sie wieder im Lager war, haben sich gelohnt.

Apropos:
>Noch dazu muss ich sagen, das rote PCB sieht wirklich scheisse aus, (...)

Meine Augen schweben über der Tastatur und die Nase schnüffelt nicht im Gehäuse. Ich stell den Rechenknecht auch nicht offen auf einen Vitrinensockel zur Nabelschau - wem DAS wichtig ist, schläft auch in weißen Tennissocken, geilt sich an Nackfotos des offene Towers auf und schreibt weiterhin den Dunghaufen mit Doppel-S. Ich dachte, hier gehts "nur" um GraKa und deren Leistung ;-)

Apropos2: Was fehlt denn in der Verpackung, was man nicht hat oder braucht oder nur als Gimmick mit dem Preis bezahlt werden muss? Selbst die Treiber-CD ist uninteressant, weil die Treiber/Software aus dem Netz neuer ist!
    
  
5 5
     am 08.03.2011
Verifizierter Kauf
Die Karte ist sehr schnell und schön leise...wie schon zu lesen und was auch zahlreiche Tests belegen.
Für Leistung und Lautstärke der Karte gibts 5Sterne, das Spulenfiepen soll die Wertung der Karte nicht beeinflussen.
Leider hat meine Karte Spulenfiepen und wird deshalb zurückgeschickt.
    
  
5 5
     am 15.02.2011
Verifizierter Kauf
Schöne schnelle, günstige Grafikkarte. Technische Reviews kann man sich sonstwo besorgen, da muss ich nichts wiederholen.

Die Karte wird MIR etwas zu heiss. Hatte vorher eine GeForce 7900GS (ja, ziemlicher Aufstieg...), die war selbst unter Last kein Heizelement. Mit einem Wasserkühler drauf wurde es dann erträglicher (55° unter Vollast), mit der mitgelieferten Luftkühlung gings dann schon auf 80° zu.
Die Wassertemperatur wird in meinem System merklich erhöht, so dass ich für mehr Luft auf dem Radiator sorgen musste.

Wer gute Gehäusekühlung hat, wird sich wahrscheinlich nicht sorgen, und es ist eher wohl ein "Problem" der gesamten Serie als dieses speziellen Exemplars.

Der mitgeliefterte Kühler ist extrem leise (bis hin zur Unhörbarkeit), ich habe ihn nur aufgrund der Temperaturen durch einen Wasserkühler getauscht. Das ist aber definitiv nicht notwendig, sondern nur meine Spielerei.

Spulenfiepen ist manchmal klar vernehmbar, ich habe andererseits aber auch ein sehr leises System. Kann jemanden stören, mich stört es nicht, da es nur im 3D-Betrieb auftaucht, und da hat man eh Lautsprecher an oder Kopfhörer auf. Ist auch nicht ständig, sondern erstaunlicherweise meist in Ladephasen zu hören.

In der Summe reicht es trotzdem noch für volle Punktzahl.
    
  

Video

Gainward Logo

Born to challenge

Gainward

Gainward hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Grafiklösungen spezialisiert. Die Grafikkarten basieren auf NVIDIA GeForce Grafikprozessoren und sind für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Die breite Palette an Grafikkarten deckt die unterschiedlichen Leistungsstufen und Anforderungen ab. So umfasst das Produktsortiment Einsteigermodelle, Gaming-Grafikkarten für Enthusiasten und High-End-Modelle für professionelle Anwendungen.

Als Teil der NVIDIA-Partnerschaft ist Gainward bestrebt, die neuesten Technologien von NVIDIA in ihre Grafikkarten zu integrieren. Dazu zählen unter anderem Ray Tracing, Tensor Cores für KI-Anwendungen wie auch andere fortschrittliche Funktionen.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Es wird Wert auf fortschrittliche Kühltechnologien gelegt, um die Leistung und Stabilität der Grafikkarten zu optimieren. Dies führt zu einer Reduzierung von Temperaturen und erhöht die Lebensdauer der Komponenten.

Gainward