https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1519774_0__76655.jpg

12GB MSI GeForce RTX 4070 SUPER Ventus 2X OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 76655

EAN 4711377171281    SKU V513-641R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

12GB MSI GeForce RTX 4070 SUPER Ventus 2X OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1519774_0__76655.jpg
über 1.450 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.01.2024 im Sortiment

Mit einer beeindruckenden Kombination aus erstklassiger Leistung, fortschrittlicher Kühltechnologie und optimierten Overclocking-Möglichkeiten verspricht die MSI GeForce RTX 4070 SUPER VENTUS 2X OC ein unvergessliches Gaming-Erlebnis.

Die RTX 4070 SUPER VENTUS 2X OC basiert auf dem neuesten NVIDIA-Chipsatz, der speziell für anspruchsvolle Gamer entwickelt wurde. Mit 12 GB GDDR6-Speicher bietet sie nicht nur genügend Speicherplatz für hochauflösende Grafiken, sondern auch die Rechenleistung, um selbst die neuesten Spiele in ihrer vollen Pracht zu präsentieren.

Für diejenigen, die das letzte Quäntchen Leistung aus ihrer Grafikkarte herauskitzeln möchten, bietet die VENTUS 2X OC optimale Overclocking-Möglichkeiten. Dank des MSI Afterburner-Tools können Nutzer die GPU-Frequenz, den Speichertakt und die Lüftergeschwindigkeit nach ihren individuellen Vorlieben anpassen, um die Leistungsgrenzen zu erweitern und ein maßgeschneidertes Gaming-Erlebnis zu schaffen.

Das Dual-Fan-Kühlsystem der VENTUS 2X OC sorgt dafür, dass die Grafikkarte auch bei intensiven Gaming-Sessions kühl bleibt. Die beiden Torx 4.0-Lüfter, stellen eine effiziente Wärmeableitung sicher, während die Zero Frozr-Technologie sicherstellt, dass die Lüfter bei geringer Last gestoppt werden, um einen geräuschlosen Betrieb zu ermöglichen.

Die RTX 4070 SUPER VENTUS 2X OC ist mit den neuesten Technologien ausgestattet, darunter HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4a, um modernen Gaming-Setups gerecht zu werden. Damit sind hochauflösende Bildraten und adaptive Bildsynchronisation für ein flüssiges Gaming-Erlebnis sicher.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 4070 SUPER
Edition: Ventus 2X OC
Codename: Ada Lovelace
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1980MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 7168 Einheiten
Fertigungsprozess: 5nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 12GB
Grafikspeichertyp: GDDR6X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1313MHz (21000MHz GDDR6x)
Grafikspeicher Anbindung: 192Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1a, 3xDisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 16-Pin PCIe 5.0
Max. Stromverbrauch: 220W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing, NVIDIA Ansel, NVIDIA DLSS 3

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(67%)
(67%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(11%)
(11%)
(11%)
(11%)
(11%)
(11%)

9 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,85%

 
 
5 5
     am 25.01.2025
Verifizierter Kauf
Die MSI GeForce RTX 4070 SUPER Ventus 2X OC bietet beeindruckende Leistung für Gaming in 1440p mit hohen FPS und aktiviertem Raytracing. Dank Ada Lovelace Architektur und DLSS 3 profitieren Spieler von einer hohen Effizienz und verbesserten Bildraten. Der 12GB GDDR6X-Speicher sorgt für ausreichend Reserven in modernen Titeln. Die Ventus 2X Kühlung arbeitet angenehm leise und hält die Temperaturen im grünen Bereich. Durch das kompakte Design passt die Karte gut in kleinere Gehäuse. Insgesamt eine sehr gute Wahl für Gamer, die starke Leistung und Effizienz suchen. Trotz der aktuelll hohen Preise aktuell das beste Preis-Leistungsverhältnis.
    
  
5 5
     am 08.06.2024
Verifizierter Kauf
Habe die MSI RTX 4070 Super Ventus 2x OC jetzt 2 Tage ausgibig mit meinen am meisten gespielten Spielen getestet und bin zu 150 % zufrieden. Die 4070 war schon ein sehr großer und in allen Spielen erkennbarer Sprung, hoch von meiner installierten RTX 3060. Als ich mich dann aber kurzfristig entschieden hatte doch zur MSI RTX 4070 Super Ventus 2x OC zu wechseln, da diese in allen Bereichen die hauptsächlich für ein flüssiges Gaming zuständig sind, deutlich bessere (höhere) Leistungsdaten aufweist als die 4070 habe ich jetzt genau das, was meiner Vorstellung entspricht! Wichtig für mich war bei dieser Entscheidung die Leistung der GRAKA bei Spielen die kein DLSS unterstützen. (Ich habe 12 Spiele ohne DLSS die ich immer wieder mal gerne spiele) Natürlich ist DLSS ein guter Schritt in die Zukunft und man sollte sich, meiner Meinung nach, auch nicht von den suggestiv verbreiteten Sprüchen dass 12 GB VRAM in Zukunft nicht mehr ausreichen, irre machen lassen. Denn dann wäre ja ab sofort jeder Kauf einer GRAKA unter mindestens 16 GB raus geschmissenes Geld. Denkt mal zurück wie lange wir mit 8 GB zufrieden gespielt haben... und bis 12 GB in 4 - 5 Jahren nicht mehr ausreichen, ist die 40er Serie nur noch "altes Eisen!" Mein FAZIT:: die MSI 4070 Super Ventus 2 OC ist eine sehr leise Karte, die inzwischen ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältniss hat und wenn Ihr nicht gerade "Profispieler" seid greift zu, Ihr könnt dabei nichts falsch machen! Viel Spass!
    
  
5 5
     am 13.03.2024
Verifizierter Kauf
Etwas überteuert, lohnt sich dennoch auf jeden Fall für Single Player Games. Mit meinem Ryzen 5 5600x hatte ich beim letzten Test in Metro Exodus 150-200 FPS auf Ultra-Einstellungen mit DLSS-Quality und mit allen Einstellungen die es da sonst noch gibt an. Tut also was sie soll. Leider war die Leistung in PUBG nicht so gut wie in Metro Exodus, da man da FPS-drops bis zu 95-100 hatte, was natürlich auch an meinem Prozessor liegt, weil der etwas zu schwach für die Karte ist. Ansonsten alles Top
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.02.2024
Verifizierter Kauf
Wird in der Tat etwas warm. Da ich aber eh immer mit Afterburner spiele und da die Lüfterkurve angepasst habe, kommt sie nicht über 70°C.
Aber sonst habe ich bisher keine negativen Erfahrungen gemacht und bin sehr zufrieden mit der Karte.
Meine letzte MSI RTX2070 Armor lief 5 Jahre ohne Probleme. Habe sie verkauft. Hoffe diese Karte wird ebenfalls mind. so lange durchhalten.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.02.2024
Verifizierter Kauf
War aufgrund der eher negativen Bewertungen hier erst skeptisch, kann aber nun nichts großartig bemängeln. Das Modell hat im Verhältnis zu den anderen ein echt gutes P/L. Bin von einer GTX 1070 gewechselt und man merkt einen deutlichen Unterschied.

Ja, diese GPU wird (auf der Rückplatte) etwas warm, was aber auch normal ist, wenn sie unter hoher Belastung steht, außerdem ist das alles noch im Rahmen. Sie ist ansonsten ziemlich leise und ich kann kein Spulenfiepen vernehmen, es riecht ebenfalls nicht nach Plastik oder dergleichen. Man sollte natürlich schauen, dass ein vernünftiger Air Flow, bzw. eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist, dann sollte man auch keine großen Probleme bezüglich der Wärme haben.

Ich kann die Grafikkarte wirklich empfehlen, gerade für jene, die ein älteres Modell haben. Ich würde diese der "normalen" 4070 vorziehen, da der Preisunterschied nicht hoch ist und man auf jeden Fall mehr Leistung erhält.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.02.2024
Verifizierter Kauf
An der Verarbeitung kann ich nichts bemängeln und verschmort riecht bei mir nichts. Mein PC bootet auch ohne Probleme und ich hatte bisher keine Abstürze.

Ich muss aber den anderen Bewertungen zustimmen, dass die Karte doch recht warm wird. (Idel ca. 40°C und Volllast ca. 75°C) Man muss aber dazu sagen, dass die Lüfter NIE mit 100% laufen!

Spuelenfieben habe ich nicht / höre ich nicht.

Aktuell betreibe ich meine Karte mit einem Undervolt, was bei Volllast zu ca. 190W und 60°C führt (Lüfterkurve habe ich nicht angepasst) Im Vergleich zu meiner alten AMD Vega56 ist das ein massiver Performance-Boost, bei gleicher Leistungsaufnahme. Die Lüfter sind im Idel meistens aus und unter Volllast kaum hörbar. Persönlich habe ich lieber einen leisen PC und dafür etwas höhere Temperaturen.

Das einzige was ich bemängle ist der 12Vhpwr-Anschluss, aber das ist eher Kritik an Nvidia und nicht an diesem Model. Der Anschluss ist sehr sensible und nicht für jedes Gehäuse gemacht (Man soll das Kabel erst ab 4cm biegen... naja bei 3cm kommt die Scheibe von meinem Gehäuse. Ich hätte lieber wieder die 8Pin oder 2x 8Pin zurück.

Ansonsten bin ich mit der Karte zufrieden und kann sie weiterempfehlen.
    
  

Video

Kunden kauften auch: