Gigabyte MA770T-UD3P AM3 ATX

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 8255392

EAN 4719331814106    SKU GA-MA770T-UD3P

Nicht mehr lieferbar.

Gigabyte MA770T-UD3P AM3 ATX

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.05.2009 im Sortiment

Das GIGABYTE MA770T-UD3P ist eines der ersten Mainboards mit einer neuen Technologie, bei der eine 2-Unzen-PCB-Beschichtung vorgenommen wurde. Hierdurch kann die Systemtemperatur drastisch gesenkt werden. Beruhend auf einem integrierten AMD 770 Chipsatz unterstützt das Board die neuste Generation von AMD AM3 Phenom II 45nm Prozessoren. Auf vier Speicherbänken finden bis maximal 16GB DDR3 1666(OC)/1333/1066 MHz Arbeitsspeicher Platz.

AMD 770 | AM3 | 5200MT/s | 4x DDR3 1066,1333, 1600 | 1x PCIe x16, 1x PCIe x1, 2x PCI | keine VGA onBoard | 6x SATA 3.0GB/s | 1x PATA | 4x USB 2.0 (Maximal 12)

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(16%)
(16%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

19 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 28.01.2010
Verifizierter Kauf
Sehr "angenehmes" Board, kaum Probleme und mit Bios update schnell behoben.
Anfangs haben die USB bisschen Probleme gemacht, aber durch Bios-Update ist alles behoben.

Einziger Störfaktor: Laut Gigabyte ist Revision 1.1 verfügbar und ich habe eine 1.0 bekommen.
    
  
4 5
     am 29.12.2009
Verifizierter Kauf
Gute Gigabyte Qualität zum relativ guten Preis.
Läuft bei mir gute mit Mushkin 4GB Kit, 955 BE C3 und einer 4870er 1GB.

+ besste Stromversorgung
+ 1666+ DDR3 (OC) / 140+ WATT
+ P\L Verhältnis
+ Einstellungs- und Anschlussmöglichkeiten DDR3 unter 1,5 V möglich

- SATA Anschlüsse sind knapp an der 4870
- Volt-Bios Einstellungsbereiche bei meinen alten Gigabyte besser, war aber auch ein Extreme =)
    
  
4 5
     am 29.10.2009
Verifizierter Kauf
Gutes Board. Läuft mit x4 965 ebenfalls schön ruhig und stabil.

Ein Nachteil für mich: "nur" drei zusätzliche Lüfteranschlüsse auf dem Board.
    
  

Video