Produkttester
Hey Folks,
zuerst einmal ein kurzer Disclaimer vorweg: Ich habe den Rucksack bei Mindfactory über "Testen, bewerten und behalten" gewonnen. Ich setze meine Bewertung aber natürlich in Bezug zum aktuellen Preis von 136 € und versuche dies so neutral wie möglich zu betrachten.
Nun liegt er hier vor mir, der "Dicota CATURIX DECISIUN ecotec Backpack 15.6" 42liter black". Ein Flaggschiff von einem Rucksack. Groß, schwarz wie die Nacht und auf den ersten Blick durchaus etwas sperrig. Mir gefällt das Design. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Die Artikelbilder im Webshop von Mindfactory reichen aus, um sich einen guten Eindruck zu verschaffen.
So oder so, der erste Eindruck ist bereits gut!
Verarbeitungsqualität:
Ich habe jedes Fach geöffnet, geschlossen, auseinandergezogen und jeden Karabiner auf und zu bewegt. Die Reißverschlüsse laufen gut und im Laptopfach sind zusätzliche Stoßdämpfer verarbeitet. Der Rucksack ist echt solide verarbeitet. Keine Frage. Zudem kann man das Packstück online für eine lebenslange Garantie (Swiss Lifetime - in DE begrenzt auf 30 Jahre) registrieren. Einzig die kleine Mini Taschenlampe im Hauptfach finde ich nicht so gut. Schlechtes Licht und fühlt sich billig an. Für mich ein Beweis, dass das Weglassen von etwas auch sinnvoll sein kann. Vorne am Rucksack sind 3 abnehmbare Taschen mit Molle-Schlaufen angebracht. Grundsätzlich eine interessante Idee, die durch die Klettlaschen umgesetzt wurde und auch durchaus funktional. Ich bin allerdings kein großer Freund des Systems, da der Rucksack bei schlechter Beladung auch etwas unschön aussehen kann und die Gewichtsverteilung ungünstig ist. Ich hätte es bevorzugt, wenn die Taschen bzw. das Material noch dicker und robuster gestaltet worden wären oder sich nicht abnehmen lassen. Wieder eine Geschmacksfrage. Genauso wie das Rolltop Cover, dass zwar etwas mehr Platz verschaffen kann, aber auch schnell unschön aussieht. Ich habe das einmal vernünftig eingedreht und die Bänder entsprechend kurz festgezurrt.
Tragekomfort:
Die Schultergurte sind gut gepolstert und der Brustgurt sorgt für zusätzliche Stabilität. Auch bei voller Beladung lässt sich der Rucksack angenehm tragen. Zum Airflow System und der Belüftung kann ich nicht viel sagen. Ich schwitze eigentlich immer mit Rucksack am Rücken. Einzig ein größeres Mesh mit Abstand zum eigentlichen Rucksack würde helfen, ist aufgrund des Gewichts der Hardware im Rucksack aber keine Option.
Organisation und Fächer:
Alle Fächer sind top und für den vorgesehenen Zweck perfekt geeignet. Die beiden Seitentaschen sind ausreichend groß und sehr fest, was zwar weniger flexibel ist, aber für gute Stabilität und Sicherheit sorgt. In das Laptop Fach habe ich ohne größere Probleme sogar mein 17.6 Zoll Laptop hineinbekommen. Der Schutz ist natürlich trotzdem besser, wenn man das Fach nicht bis ins Maximum ausreizt. Die gesamte Peripherie aus Kopfhörern, Maus, Tastatur, Ladegeräte etc. lässt sich sehr gut auf den Rucksack verteilen.
Zielgruppe:
Ich bin kein Laptop Gamer und im Alltag benutze ich ein 15 Zoll Macbook, welches ich allerdings häufig in meiner Umhängetasche dabei habe. Als Fotograf und Videoproduzent werde ich den Rucksack in Zukunft mal als etwas größere Alternative zu meinem Fotorucksack einsetzen. Das macht ein paar Modifikationen nötig, ist aber durchaus eine spannende Möglichkeit zum Gebrauch des guten Platzangebotes. Vielleicht auch für ein Kamerarig und entsprechendes Zubehör.
Die Zielgruppe sind ja nun eigentlich Gamer mit Laptop und für diese ist der Rucksack großartig.
Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz des Rucksacks für IT Systemadministratoren. Man könnte den Rucksack entsprechend gut packen und dann mobil als "Notfallkoffer" einsetzen.
Fazit:
Der Caturix Decisiun 15.6 ist ein guter Gaming-Rucksack, der seine Aufgabe erfüllt. Er bietet ausreichend Platz, schützt die Ausrüstung und lässt sich bequem tragen. Für den durchschnittlichen Nutzer, der einen soliden und gut aussehenden Rucksack für seine Gaming-Ausrüstung sucht, ist der Decisiun 15.6 eine Überlegung wert. Den Preis halte ich persönlich für minimal zu hoch, allerdings fehlen mir für dieses Segment die Vergleichswerte. Ich kenne genügend Fotorucksäcke die teurer sind und ähnlich gut verarbeitet sind. Insofern ist das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung.