Verifizierter Kauf
Hätte ich vorher gewusst das diese Kühlung arbeit macht, hätte ich mich nicht dafür entschieden. Ich schreibe mal schnell wie dich die Kühlkörper gesetzt habe. Gleich vorne weg, wer nicht auf fummelarbeit steht, weg damit.
Alten Kühler demontiert. Alten Kühlkörper demontiert. Bei MSI 560Ti GTX ist es ne billige Platte mit Wärmeleitplättchen. Dafür gehörten die mal geschlagen. Dann weiter, Radiergummie nehmen und die Chips reinigen wo neue Kühlkörper aufgebracht werden.
Die Wärmeleitpaste mit den Kleber zusammen in einen kleinen Behälter gut durchmischen. Diese 5 min mischen was da drauf stehen, muss net sein, wenn es einer kann, dann geht das schneller. Arctic sichert sich nur ab, damit alles gut durchmischt ist.
Die Kühlkörper auf der glatten Seite bestreichen und vorsichtig auf die Stelle aufsetzen. Dies wird wiederholt bis alle Kühlkörper die benötigt werden verbraucht sind.
Jetzt kommt es. Ich habe meine Grafikkarte für 2 Std in den Backofen gelegt bei 50°C und danach ohne das ich die neuen Kühlkörper angefasst habe, den grossen neuen Kühler montiert. Eingebaut und in Betrieb genommen. Karte läuft und kühlt perfekt.
28°C im idle voher 36°C
Zusammengefasst.
Arbeitsaufwand bekommt - 0 Punkte, zu umständlich
Kühlleistung - 5 Punkte
Geräusche auch bei 100% - 5 Punkte
Preis volle - 5 Punkte
Von daher insgesamt knappe 4 Punkte, ich drück mal ein Auge zu :P