https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1279846_0__72153.jpg

8GB Gainward GeForce RTX 2080 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 72153

EAN 4260183364207    SKU 4207

Nicht mehr lieferbar.

8GB Gainward GeForce RTX 2080 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1279846_0__72153.jpg
über 290 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.10.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 2080
Codename: TU104
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1515MHz
Boost Takt: 1710MHz
Shader Model: 6.1
Anzahl der Streamprozessoren: 2944 Einheiten
Fertigungsprozess: 12nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (7000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.0, 1xUSB-C, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 215W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.2, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA Ansel, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA G-Sync, NVIDIA NVLink, NVIDIA VR-Ready, Tensor-Cores

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(57%)
(57%)
(29%)
(29%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(14%)
(14%)

7 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,68%

 
 
4 5
     am 14.01.2019
Verifizierter Kauf
Günstigste RTX 2080 (580-620€), jedoch ist der Coil Whine bei hoher Auslastung doch hörbar und die Kühlung ist nicht gut ( 70°C trotz 80% RPM--> sehr laut). In der Leistung unterscheiden sich die RTX 2080 Modelle kaum, wer also auf Temp. und Lautstärke keinen Wert legt, dafür aber auf den Preis, dieses Modell ist perfekt dafür
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 13.01.2019
Verifizierter Kauf
Kurzgefasst: Diese Gainward ist eine ganz schlichte Version einer leistungsstarken RTX 2080.
Pro: Leistungsfähigkeit, Maße, Preis
Contra: Lautstärke, keine Backplate, LED-Funktionen


Sie wird nur mit dem Nötigsten geliefert: allgemeine gefasstes Handbuch, Installations-CD in einem passgenauem, schlichtem Karton.
Die RTX-GPUs haben generell 3 Displayports und nur 1 HDMI Anschluss, werden aber ohne Adapter geliefert (zB DP auf HDMI).

Die Gainward 2080 hat keine Backplate und ein schmales 2 Slots-Design. Zum Vergleich belegen die Karten fast aller anderen Hersteller 2,5-3 Slots.

Die 2 LEDs am mittleren Lüfter leuchten schwach in grün und können nicht verändert bzw gesteuert werden. Es stellt sich die Frage, warum die überhaupt verbaut wurden.

Dafür hatte ich kein Spulenfiepen, nichtmal im Loading Screen mit 1000-2200 FPS.

Zu den Lüftern: alle 3 drehen sich permanent mit mindestens 30% (990 UPM) und sind bis 45% (1500 UPM) unhörbar. Ab 60% (2000) UPM nimmt man sie wahr, aber da läuft sie schon unter hoher Last und sollte vom Spielsound übertönt werden. Ab 70% (2300 UPM) empfinde ich die Lautstärke als störend, aber diesen Wert habe ich nur mit manueller Einstellung erreicht. Auf maximalen 100% mit 3300 UPM hat man eine kleine Turbine neben sich, die schon enorm viel Lärm macht.

Die Kühlleistung ist recht gut. Im Idle 27-29°. Mit 100% Auslastung nach 30 Minuten (3D Mark Bench) kam die Karte nicht über 66°C bei 65% Lüfterdrehzahl - also noch in ertragbarer Lautstärke.
Ich empfehle, die Lüfterkurve anzupassen.
Es wirkt, als ob Gainward die Karte so konzipiert hat, dass sie auf maximal 65%+65° laufen soll und man nicht will, dass sie unter 60°C kommt und gleichzeitig leise Lüfter hat.

1515 Mhz Standardtakt, 1710 Mhz Boost und 1815-1890 Mhz in D3D Anwendungen.
Weil die RTX 20xx von jedem Hersteller einen zuverlässigen OC-Scan angeboten bekommen, sogar von nvidia selbst, schafft diese Gainward nochmal +144 Mhz drauf.
Da takten nur die Premiummodelle (Asus, MSI) höher.

Man bekommt mit der Gainward 2080 Aktiv eine preisgünstige, aber dennoch leistungstarke Version der 2080er Reihe. Wer es laut mag, kann auch eine gute Kühlleistung erziehlen.
Wer leise Kühlleistung bei hohen, stabilen Taktraten will, sollte sich die Asus Rog Strix holen.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Gainward Logo

Born to challenge

Gainward

Gainward hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Grafiklösungen spezialisiert. Die Grafikkarten basieren auf NVIDIA GeForce Grafikprozessoren und sind für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Die breite Palette an Grafikkarten deckt die unterschiedlichen Leistungsstufen und Anforderungen ab. So umfasst das Produktsortiment Einsteigermodelle, Gaming-Grafikkarten für Enthusiasten und High-End-Modelle für professionelle Anwendungen.

Als Teil der NVIDIA-Partnerschaft ist Gainward bestrebt, die neuesten Technologien von NVIDIA in ihre Grafikkarten zu integrieren. Dazu zählen unter anderem Ray Tracing, Tensor Cores für KI-Anwendungen wie auch andere fortschrittliche Funktionen.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Es wird Wert auf fortschrittliche Kühltechnologien gelegt, um die Leistung und Stabilität der Grafikkarten zu optimieren. Dies führt zu einer Reduzierung von Temperaturen und erhöht die Lebensdauer der Komponenten.

Gainward