https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1309805_0__8920479.jpg

HyperX QuadCast Streaming-Mikrofon - USB, multi-direktional

Artikelnummer 8920479

EAN 0740617284300    SKU HX-MICQC-BK

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

HyperX QuadCast Streaming-Mikrofon - USB, multi-direktional

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1309805_0__8920479.jpg
über 40 verkauft
Beobachter: 6

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.05.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
(100%)
(100%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 30.08.2021
Ich habe das HyperX QuadCast Mikrofon seit ca. Mitte 2019 nahezu täglich im Gebrauch, sei es für Sprachkonferenzen, Livestreams oder zur Kommunikation über spielinterne Sprachfunktionen am PC. Vor der eigentlichen Rezension gibt es ein Vorwort, anschließend gehe ich näher auf die folgenden Punkte ein:
Design, Verarbeitung und Wiedergabequalität
Zum Schluss gibt es noch ein kurzes Fazit.


a) Vorwort
Der Wechsel zu einem Standmikrofon entwickelte sich nachdem jahrelang Mitspieler und einige Livestream | Zuschauer sich über die Mikrofonqualität meiner bisherigen Headsets beschwert haben. Entweder fehlte es an Lautstärke oder es gab recht hohes und nerviges Hintergrundrauschen, wodurch man mich schwer verstehen konnte.
Zuvor dachte ich, dass die Headsets kurz davor waren, den Geist aufzugeben. Jedoch waren es nur die Mikrofone die bei mir nur ein Jahr hielten, bevor man sie entsorgen konnte. Darauf hatte ich keine Lust mehr und so beschloss ich ein dediziertes Mikrofon zu kaufen. Ein günstigeres Mikrofon wollte ich mir ebenfalls nicht kaufen, aus der Sorge, dass man dieses ebenfalls nach kurzer Zeit ersetzen muss. Schließlich griff ich tiefer in die Tasche und investierte in ein teureres Mikrofon.


b) Design und Verarbeitung
Sobald man das HyperX QuadCast auspackt, ist ein Standfuß am Schwingungsdämpfer und Mikrofon bereits angebracht, sodass man das Mikrofon lediglich mit dem beigelegten Mini | USB Kabel am Gerät anschließen muss. Alternativ lässt sich der Standfuß abmontieren und mit dem im Lieferumfang beiliegendem Montageadapter an 3/8 und 5/8 Zoll Mikrofonhalter anbringen. Der Standfuß ist bestenfalls durchschnittlich und nicht sonderlich hoch, sodass man den QuadCast zum Mund anwinkeln muss, damit dieser optimal die Stimme empfängt. Subjektiv rate ich daher zur Nutzung eines Mikrofonarms wie dem Rode PSA-1, oder Millenium MA-2050. Näheres zur Auswirkung des Standfußes auf den Klang gibt es etwas später.
Auf dem "Mikrofonkopf" befindet sich eine äußerst praktische Stummschaltfläche. Das Mikrofon leuchtet rot, falls es angeschaltet ist. Sobald man diesen stummschaltet, leuchtet das Mikrofon nicht mehr. Dadurch ist es einfach herauszufinden, ob das Mikrofon aufnimmt, oder eben nicht. Das HyperX QuadCast besitzt keine RGB | Beleuchtung. RGB | Beleuchtung gibt es beim nahezu identischem "HyperX QuadCast S".
Auf der Unterseite befindet sich eine fünfstufige Lautstärkeregelung für das Mikrofon, mit der man den Gain, quasi der Mikrofonlautstärke, einstellen kann. Am besten finde ich die zweite Lautstärkestufe | ich spreche aus ca. 70cm in das Mikrofon ein.
Anschließend befindet sich auf der Rückseite zum einen der Mini | USB | Anschluss, ein Kopfhörerklinkenanschluss, als auch ein Regler, mit dem man zwischen vier Richtcharakteristiken wählen kann. Genauer bietet das QuadCast eine Stereo-, Omnidirektionale-, Bidirektionale- und Kardioid Richtcharakteristik. Persönlich nutze ich die Kardioid Richtcharakteristik um möglichst wenige zusätzliche Geräusche aufzunehmen.
Im Mikrofon ist bereits ein integrierter Popschutz, sodass weitere Popschutzfilter meiner Meinung nach überflüssig sind.
Weiter zur Verarbeitung. Das HyperX QuadCast ist größtenteils aus Metall gefertigt, welches stabil und wohlverarbeitet erscheint. Die Regler sind aus Plastik und lassen sich einfach bedienen, wohingegen der Standfuß recht schwer ist und sich nur schwer verschieben lässt. Alle Mikrofonelemente geben einen langlebigen Eindruck.


c) Wiedergabequalität
Zur Nutzung des HyperX QuadCasts ist keine zusätzliche Software oder ähnliches nötig, sodass nachdem ein Anschluss und die Auswahl in den Windows Sound | Systemsteuerung erfolgt ist, das Mikrofon direkt benutzbar ist.
Meiner Meinung nach ist es schwierig zu beschreiben, wie sich das Mikrofon in Aufnahmen anhört, da empfiehlt es sich eher Aufnahmen dazu anzuhören, wie beispielsweise auf YouTube.
Dennoch finde ich, dass sich das Mikrofon überragend anhört. Freunde berichten, dass das Mikrofon meine Stimme sehr klar und deutlich aufnimmt und dass ich mich recht realitätsnah anhöre. Weiterhin ist kein Hintergrundrauschen wahrzunehmen. Erwähnenswert ist, dass bisher keine Beschwerden zur Mikrofonqualität von Mitspielern, oder Zuschauern kamen.
Jedoch komme ich nun zu einem negativen Aspekt vom HyperX QuadCast. Das Mikrofon filtert so gut wie keine Hintergrundgeräusche, außer distante Geräusche wie vorbeifahrende Autos. Unter Nutzung des Standfußes werden alle auch so leisen Tastaturanschläge, Mausklicken etc. aufgenommen. Um nähere Geräusche zu reduzieren wurde zusätzlich ein Mikrofonarm angeschafft.
Befindet sich eine weitere Person im gleichen Raum werden zusätzlich so gut wie alle Geräusche aufgenommen, obwohl das Mikrofon auf Kardioid eingestellt ist und die Person sich weit hinter dem Mikrofon befindet. Hierfür hilft auch kein Mikrofonarm oder ändern von Richtcharakteristiken oder Gain | Stufen.


d) Fazit
Zusammenfassend finde ich das HyperX QuadCast ein sehr gelungenes Mikrofon. Besonders überzeugend ist die Wiedergabequalität, die beispielhafte Verarbeitung und die umfangreichen Funktionalitäten.
Jedoch isoliert das Mikrofon so gut wie keine Hintergrund- und Umgebungsgeräusche, diese können aber mit einem Mikrofonarm reduziert werden. Entstehende Geräusche durch weitere Personen lassen sich nicht direkt am Mikrofon filtern. Ob der recht hohe Preis für einen Wert ist, ist diskutabel.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: