https://image320.macovi.de/images/product_images/320/637856_0__41375.jpg

Gigabyte GA-P55-USB3 P55 S1156 ATX

Artikelnummer 41375

SKU GA-P55-USB3

Nicht mehr lieferbar.

Gigabyte GA-P55-USB3 P55 S1156 ATX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/637856_0__41375.jpg
über 5 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.01.2010 im Sortiment

Intel P55 | 1156 | 6400MT/s | 4x DDR3 800/1066/1600/2000/2200 | 1x PCIe x16, 1x PCIe x4, 2x PCIe x1, 2x PCI, | kein VGA onBoard | 6x SATAII 3.0GB/s | 1x PATA | 10x USB 2.0 (Maximum 14) | 2x USB 3.0

 

Artikelbewertungen

(64%)
(64%)
(36%)
(36%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

11 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 20.12.2010
Verifizierter Kauf
Gutes Board zu fairem Preis, jederzeit wieder, die Lüftersteuerung ist nicht soooooo doll, ansonsten TOP
    
  
4 5
     am 08.12.2010
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Mainboard, wie von Gigabyte gewohnt!
Jedoch gibt es einen Nachteil - wenn man dieses Mainboard für Crossfire benutzen möchte, überdeckt die 2. Grafikkarte alle SATA 2 Ports! Also kann man nurnoch 2 Geräte via SATA 3 anschließen.
    
  
4 5
     am 30.06.2010
Verifizierter Kauf
Prinzipiell ein schönes Teil, läuft flott und ohne Probleme, einziges Manko sind die teilweise etwas unglücklich angeordneten Anschlüsse, so sind beim Einbau einer etwas längeren Grafikkarte zwei SATA-Anschlüsse auf dem Board schlichtweg nicht mehr nutzbar, daher leichter Punktabzug
    
  
4 5
     am 29.03.2010
Verifizierter Kauf
Das Motherboard ist wirklich gut. So wie ich es von Gigabyte gewohnt bin. Es gibt etliche Optimierungstools, die ich zwar ausprobiert haben aber nicht nutze. Als erstes problemlos ein BIOS-update mit @BIOS gemacht. Einfacher geht es wirklich nicht.
Als CPU-Lüfter habe ich den Zalman CNPS9700 NT bestellt der eine PWM Lüftersteuerung hat.
Im BIOS kann man zu Smart-Fan zwei Modi einstellen, nämlich Voltage und PWM. Hier muss ich sagen, dass die Voltage die leisere Alternative ist und mir der PWM-Modus in Verbindung mit dem Board nicht so gut gefällt, da dieser insgesamt lauter ist. Zwar kann man über das Tool Etune bequem unter Windows auch einen Temperaturbereich der Regelung einstellen, allerdings ändert es nichts daran, dass der Lüfter bei jeder Last über ca. 20% hoch dreht, egal welche Temp die CPU hat. Da finde ich die gute alte Temperaturregelung der Lüfter selbst doch deutlich angenehmer. Evtl. wird die Regelung beim nächsten BIOS-update verbessert.

2 SATA2 Kabel sowie 1 UDMA IDE Kabel liegen bei. Nützliches Handbuch in Papierform ist ebenfalls vorhanden.
    
  

Video