Verifizierter Kauf
Positiv:
gute Position der 3 PCI, 2 PCIe1x Steckplätze
2 Sata Kabel dabei eins mit Winkelstecker
12 USB 2.0
gute Bios-Einstellmöglichkeiten
Installation unter Vista-Problemlos
Asus BIOS-Update Software funktionierte super
Q-Connector zur Installation (System Panel Adapter)
macht den Anschluss ganz einfach (Led, Pwr usw.)
gutes Layout, alles bleibt kühl
finde die Verarbeitung einwandfrei (Stecker, Anschlüsse, RAM-Bänke) hatte vorher MSI, Asrock
war überrascht wie leicht der RAM zu installieren war
mitgeliefertes Zubehör macht eine hochwertigen eindruck
etwas kleiner als Full-ATX
Sata Stromadapter mit dabei
TOP-P/L Verhältniss (72 Euro); für ein p45 Board müsste man locker 30-40 Euro mehr anlegen
(z.B. Asus P5Q, ob das 2 Sata Anschlüsse mehr und Raidfähigkeit wert sind)
Neutral:
6 Sata-Anschlüsse (ausreichend)
1 PCIe 16x (mehr brauch ich nicht)
2 OC Profile speicherbar (könnten mehr sein)
kein Sata-RAID (nicht benötigt) (IDE-Raid gibts glaube ich)
Start ist etwas länger wenn man den IDE-Controller benutzt, sucht Laufwerke..
Position des IDE-Steckers zu tief, mitgeliefertes IDE Kabel zu kurz für IDE-DVD im Big-Tower
Negativ:
Asus Software; wenn man den ersten Punkt "automatisch Treiber usw. installieren" klickt,
hat man gleich mal zwangsweiße Norton mitinstalliert (90 Tage Trial)(installation/ deinstallation dauert ewig)
schlechte/keine Dokumentation über die mitgelieferte Software
Probleme:
Installation von XP über den Marvel IDE Controller angeschlossenes DVD Laufwerk nicht möglich !!
gewisse inkompatibilität des Controllers unter Windows XP (Blue Screen), musste deaktiviert werden zur Installation, dann Installation über Sata-DVD
; LAN und Marvell-Controller wurden erst von Windows XP SP2 nach der Installation von SP3 erkannt (keine passenden Treiber auf der ASUS-CD gefunden)
Express-Gate ist im Auslieferungsstatus aktiviert, das erste was man sieht "Express-Gate Error", sehr nett..
Asus P5QL Pro, E5400, DDR2 800, 8500GT
altes Be-Quiet 400W Netzteil
(läuft im Moment ohne ATX 24 Pin Adapter)