https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856378_0__49393.jpg

AMD A8 Series A8-6600K 4x 3.90GHz So.FM2 BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD A8 Series A8-6600K 4x 3.90GHz So.FM2 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856378_0__49393.jpg
über 2.240 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.05.2013 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: A8 Series
Prozessor Modell: A8-6600K
Codename: Richland
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.90GHz
Max. Turbotakt: 4.20GHz
Sockel: So.FM2
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 100W
UMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 2x 2MB Shared
Integrierte Grafik: AMD Radeon HD 8570D
Besonderheiten: Freier Multiplikator
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(19%)
(19%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

42 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,82%

 
 
4 5
     am 06.10.2016
Verifizierter Kauf
Guter Prozessor mit ausreichend Leistung für Office-, Multimedia und Casual-Gaming.
Für den Office und Multimedia-Betrieb ist die integrierte GPU ausreichend, allerdings sollte man auf die RAM-Größe diesbezüglich achten und falls man den Einsatz als Daddelbox oder mit 64Bit-System in betracht zieht auf jedenfall 4GB RAM einplanen, da der Video-RAM für die iGPU über den System-RAM bereitgestellt wird.
Alternativ empfehle ich eine dedizierte Grafikkarte zu dem Prozessor, hierbei ist auch erwähnenswert, dass die iGPU mit einigen AMD-Karten in Crossfire betrieben werden kann.
    
  
4 5
     am 16.09.2016
Verifizierter Kauf
Der Prozessor ist für diesen Preis Spitze, nicht so der Kühler. Der wird unter Last richtig laut und wurde von mir durch einen leistungsstärkeren und leiseren ausgetauscht.
    
  
4 5
     am 11.07.2016
Vorab schonmal: Diese Bewertung geht nur auf die Spieleleistung der APU!

Dieser Prozessor ist zwar schon etwas älter, dennoch ist die Leistung für 80¤ befriedigend. Spiele wie LoL, WoW, CS:GO laufen mit dieser Quad Core APU gut, auch spiele wie Skyrim laufen in Full HD auf Medium Settings ohne Kantenglättung mit mindestens 30fps im durchschnitt. Allerdings muss man sich im klaren sein dass es sich hier um eine 80¤ APU handelt und somit bei neuen Spielen auf Details verzichten muss.

Fazit: Für den Budget PC daheim und den kleinen Geldbeutel, vollkommen ausreichend.
    
  
4 5
     am 29.05.2014
Verifizierter Kauf
Eigentlich gut!
Die CPU ist schnell, jedoch kann ich sie nicht übertakten weil mein PC dann immer ausgeht
Preis/Leistung TOP!!
MFG
Yannik
    
  
4 5
     am 31.03.2014
Verifizierter Kauf
Der 6600k ist ein guter Prozessor für den Büroalltag und ist genug für das ein oder andere Spiel. Jedoch muss man bei der Qualität einige Abstriche machen. Auf mittleren Details sind aber die meisten Spiele spielbar.
Abstriche muss man beim Lüfter machen, der ist kurzum laut, selbst unter Windows ist er gut zu hören und beim Spielen gehts dann richtig los. Diesen Lüfter am besten erst gar nicht installieren und einen Tower-Kühler oder Noctuah nehmen.
Für mich leistet der Prozessor das was ich mir erhofft hatte, wer noch ein wenig mehr Geduld hat, sollte aber auf den AMD A8-7600 warten, der hat etwas mehr Leistung und hat nur eine TDP von 65 Watt.
    
  
4 5
     am 25.03.2014
Verifizierter Kauf
Der Prozessor wurde von mir zusammen mit einem ASRock FM2A88M Extreme4+ getestet ...

Das Mainboard konnte mich generell überzeugen. Eine entsprechende Bewertung habe ich hier bei Mindfactory verfasst und sollte bei Bedarf gelesen werden. Eine Angabe zum Leistungsverbrauch ist dort auch vorhanden ...

Für meine Bedürfnisse ist dieser Prozessor allerdings deutlich zu Leistungshungrig, da er auch und viel im normalem Desktop-Betrieb eingesetzt werden soll. Zähmen konnte man diesen Energiehunger durch das AsRock A-Tuning Utility. Hier taktet eine Energiesparfunktion den Prozessor dauerhaft auf 1,x GHz herunter - ich glaube es waren 1,6.

Schön sind hingegen die Reserven beim Spielen und hier kann der Prozessor auch deutlich punkten. Preislich kann ein Intel-System da nicht mithalten. Mainboard und ein grafisch "annähernd ebenbürtiger" Prozessor wären wesentlich teurer.

Der Boxed-Kühler ist nur bedingt tauglich, wenn man es gerne ruhig hat. Der kleine Lüfter dreht schon mal ordentlich auf, wenn Kerne und Grafikeinheit ins Schwitzen kommen. Es surrt und schnurrt dann ganz schön :-)

Persönlich ziehe ich es vor, sowohl bei Intel als auch bei AMD, den Boxed-Kühler durch einen anderen auszutauschen. Generell bleiben Prozessor und das gesamte System mit Chipsatz und Arbeitsspeicher dann deutlich kühler. Das Angebot an CPU-Kühlern ist in allen Preisklassen riesig. Hier sollte man sich durch das Lesen von Bewertungen anderer Käufer informieren. Ich achte hier mehr auf das Geschriebene als auf die vergebenen Noten ...

Einen Stern ziehe ich dem Prozessor für den Leistungshunger im Desktop-Betrieb ab.

Mein Fazit ist:
Für den reinen Desktop-Betrieb lieber ein kleines Intel-System mit G1820 oder G3220 Prozessor. Der Gelegenheitsspieler ist mit diesem Prozessor sehr gut bedient und der Kauf macht hier deutlich mehr Sinn als der obiger Intel-Alternativen.

Bei der Prozessor-Wahl ist es wirklich wichtig, vorher genau zu wissen was man will !!!
    
  
4 5
     am 15.03.2014
Verifizierter Kauf
Verbaut in einem Office Pc ausreichende Leistung der Cpu und Grafikeinheit
    
  
4 5
     am 27.01.2014
Verifizierter Kauf
Also ich bin ganz zufrieden was den Prozessor angeht!
    
  

Video