Verifizierter Kauf
Der Prozessor wurde von mir zusammen mit einem ASRock FM2A88M Extreme4+ getestet ...
Das Mainboard konnte mich generell überzeugen. Eine entsprechende Bewertung habe ich hier bei Mindfactory verfasst und sollte bei Bedarf gelesen werden. Eine Angabe zum Leistungsverbrauch ist dort auch vorhanden ...
Für meine Bedürfnisse ist dieser Prozessor allerdings deutlich zu Leistungshungrig, da er auch und viel im normalem Desktop-Betrieb eingesetzt werden soll. Zähmen konnte man diesen Energiehunger durch das AsRock A-Tuning Utility. Hier taktet eine Energiesparfunktion den Prozessor dauerhaft auf 1,x GHz herunter - ich glaube es waren 1,6.
Schön sind hingegen die Reserven beim Spielen und hier kann der Prozessor auch deutlich punkten. Preislich kann ein Intel-System da nicht mithalten. Mainboard und ein grafisch "annähernd ebenbürtiger" Prozessor wären wesentlich teurer.
Der Boxed-Kühler ist nur bedingt tauglich, wenn man es gerne ruhig hat. Der kleine Lüfter dreht schon mal ordentlich auf, wenn Kerne und Grafikeinheit ins Schwitzen kommen. Es surrt und schnurrt dann ganz schön :-)
Persönlich ziehe ich es vor, sowohl bei Intel als auch bei AMD, den Boxed-Kühler durch einen anderen auszutauschen. Generell bleiben Prozessor und das gesamte System mit Chipsatz und Arbeitsspeicher dann deutlich kühler. Das Angebot an CPU-Kühlern ist in allen Preisklassen riesig. Hier sollte man sich durch das Lesen von Bewertungen anderer Käufer informieren. Ich achte hier mehr auf das Geschriebene als auf die vergebenen Noten ...
Einen Stern ziehe ich dem Prozessor für den Leistungshunger im Desktop-Betrieb ab.
Mein Fazit ist:
Für den reinen Desktop-Betrieb lieber ein kleines Intel-System mit G1820 oder G3220 Prozessor. Der Gelegenheitsspieler ist mit diesem Prozessor sehr gut bedient und der Kauf macht hier deutlich mehr Sinn als der obiger Intel-Alternativen.
Bei der Prozessor-Wahl ist es wirklich wichtig, vorher genau zu wissen was man will !!!