Verifizierter Kauf
Moin moin,
Vorwort:
Da ich kein OC-Jäger bin beschränkt sich mein Bericht auf einen allgemeinen standardmäßigen Umgang mit dem RAM.
Langweilig!? Ich weiß!!!
Ich habe mich für diesen RAM entschieden da ich...
A) mit virtuellen Umgebungen arbeite und...
B) ich für die Zukunft (in 2 bis 3 Jahren) ein wenig Leistungsreserve zum OC haben wollte und...
C) dieser RAM, zum Zeitpunkt April 2011 aus meiner Sicht das Beste PL-Verhältnis unter den "Markenherstellern" hatte
Und nun mein Bericht:
Vorteile:
Die Module passen ohne Probleme unter einem Prolimatech Genesis CPU-Kühler!
Korrektes XMP-Profil
Technische Angaben des Herstellers stimmen wie (fast) immer überein
Nachteile:
Über das BIOS geladene XMP-Profil ergeben sich "nur" DDR3-1931
Aber das ist korrinthenkackerei ;)
DDR3-2000 ist nicht nativ und ist nur mit Selbstüberlistung (FSB-OC) einstellbar. Egal ob per XMP-Profil oder Manuell. Das System hing sich nach ca. 1Mon. von heute auf morgen daran auf. Bis zu 2 bis 4 Bootschleifen waren nötig um im 2000er Modus wider hochzufahren. Bevor es noch weiter ausartet fahre ich den RAM wider im Standardmäßigen 1600er Modus.
Logischerweise wird die CPU durch das FSB-OC auch übertaktet, was Ihr aber nicht schadete. Zumindest bei mir nicht!
Zum besseren Fairständnis meines Berichts hier die Eckdaten meines Systems:
BS: Win7 Enterprise x64 geflickt bis Juni 2011
Treiber: Sind vom jeweiligen Chipherstellern Online bezogen worden. Die CD hab ich nicht angerührt! Stand Juni 2011
Mainbord: ASUS P8P67 EVO (BIOS-Version 1502)
RAM: JaNe, ist klar! oder?
NT: Superflower Golden Green Modular 700W
HDD: Samsung F3 HD103SJ (Am SATA 6)
VGA: Gainward GTX570 Phantom
Sound: Creative Audigy (PCI)
CPU: i7 2600K
Kühler: Prolimatech Genesis + 2x Revoltec Airguard 140x140
Gehäuse: Superflower Bigtower SF-2000B
Alles schön cool. CPU wie Chipsatz sind im Leerlauf 35°C Handwarm bei 26°C Raumtemperatur.
Mein Fazit:
Eigentlich gibt es ja nicht wirklich was zu bemängeln. Ich bin mit dem RAM soweit zufrieden denn er bietet das was der Hersteller verspricht.
Ich vermute sehr dass die oben geschilderten Probleme am Mainbord liegen. Ansonsten läuft der RAM Stabil egal ob mit 1600 oder 2000 (Wenn das System denn dann mit 2000 startet!).
Ich persönlich finde das die Kompatibilität zwischen zwei "großen" Markenherstellern noch besser hätten ausfallen können. Mal sehen ob ein BIOS-Update weiter helfen kann!
PS: Wäre ich ein DAU würde ich wahrscheinlich volle 5 Sterne geben ;)
Schöne Grüße aus Berlin